Skip to content

Skripten / Logik

Hilfe zu JavaScript, Blockly, TypeScript, Node-RED, Scenes und text2command

16.4k Themen 211.7k Beiträge

NEWS

Unterkategorien


  • Hilfe für Skripterstellung mit JavaScript

    2k 48k
    2k Themen
    48k Beiträge
    O
    @Ro75 funktioniert das Skript noch? Bei mir werden alle Datenpunkte angelegt, ab sowie es scheint nicht befüllt [image: 1763742834364-0ec88837-0570-41cf-a977-f9d0760f616b-image.png]
  • Hilfe für Skripterstellung mit Blockly

    6k 78k
    6k Themen
    78k Beiträge
    MartinPM
    @Homoran sagte in Wasserleck Blockly: @MartinP sagte in Wasserleck Blockly: Für den Alarmfall MUSS es alle 15 Minuten ein Telegramm geben. das ist nicht der Wunsch! @drapo sagte in Wasserleck Blockly: Ich hätte nun gerne dass wenn das Wasser während 2 Stunden immer läuft ... Die nächste Meldung hätte ich erst gerne 1h später falls das Problem immer noch auftritt. Wenn das Wasser während der 2 Stunden immer (=permanent) läuft, wird es auch alle 15 Minuten ein Telegramm von der Messuhr geben, da sich der Zählerstand geändert hat - die Telegramme bleiben nur aus, wenn es keinen Verbrauch gegeben hat, also kann man davon ausgehen, dass während einer Leckage die Wasseruhr alle 15 Minuten brav ein Telegramm schickt, so lange bis aus dem Leck kein Wasser mehr fließt, oder die Elektronik der Wasseruhr aufgrund geflutetem Keller abgesoffen ist ;-)
  • Hilfe für Skripterstellung mit Node-RED

    952 13k
    952 Themen
    13k Beiträge
    HomoranH
    @fiddle sagte in [Gelöst]: Adapter per {Node Red | JS} (de)aktivieren: Ok, nicht als "Wert" schreiben, sondern als "Befehl". Dann scheint ihn das zu beeindrucken. du zeigst ja nichts, aber es geht mit true/false [image: 1763416200051-screenshot_20251117-224854_firefox.jpg] gesteuert über eigenen DP vom typ Bool
  • [gelöst]freie Variablen in ioBroker

    Verschoben
    5
    1
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    8k Aufrufe
    paul53P
    @starfish: beim Typ kann ich nur Zustand, Kanal oder Gerät wählen, aber nicht Datenpunkt - soll ich nun Kanal verwenden? ` Nein, Zustand = Datenpunkt. Sorry, habe ich bei mir in "Datenpunkt" geändert, da "State" (Zustand) in ioBroker etwas inflationär verwendet wird.
  • [gelöst]Datei einlesen gelingt mir nicht

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    789 Aufrufe
    I
    Super, Dankeschön!
  • Abwesendheitserkennung für Hue und Homematic

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    1k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • E-mail nach Absender filtern

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    1k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • CCU Programm ausführen

    Verschoben
    14
    0 Stimmen
    14 Beiträge
    5k Aufrufe
    C
    Jungs Ihr seit Spitze, bis jetzt klappt alles :D . Danke Darek
  • Scriptaufruf mit Schalterschnittstelle

    Verschoben
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    1k Aufrufe
    L
    nochmals danke für den Hinweis. Hat jetzt auch geklappt und zwar so: on({id: "hm-rpc.0.KEQxxxxxxx.1.PRESS", valNe: false}, function(obj) // Event: taster WZ gedrückt { var statwzmaster = getState("hm-rpc.0.IEQxxxxxxx.1.STATE"); // lese status masterlampe if (statwzmaster.val === false || statwzmaster.val === "false") { // prüfe status masterlampe setState("hm-rpc.0.JEQxxxxxxx.1.STATE",true); // wz esstisch stehlampe an setState("hm-rpc.0.JEQxxxxxxx.1.LEVEL",100); // Dimmer Deckenlampe an log("EVENT bei Lampe an","info"); } else { setState("hm-rpc.0.JEQxxxxxxx.1.STATE",false); // WT esstisch stehlampe aus setState("hm-rpc.0.JEQxxxxxxx.1.LEVEL",0); // Dimmer Deckenlampe aus log("EVENT bei Lampe aus","info"); } });
  • Erste Schritte

    Verschoben
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    2k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Zustandsautomat (State Machine) Skript

    Verschoben
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    1k Aufrufe
    V
    Update: version 1.1 State times werden jetzt in einem Baumstruktur definiert. [image: file.php?mode=view&id=2455&sid=610e0fb156af1e900f038c50bb7c0f49]![](</s><URL url=)<link_text text="http://forum.iobroker.net/download/file ... 50bb7c0f49">http://forum.iobroker.net/download/file.php?mode=view&id=2455&sid=610e0fb156af1e900f038c50bb7c0f49</link_text>" />
  • Idee "Übersetzungstabelle" HM-Programm - JS

    Verschoben
    20
    0 Stimmen
    20 Beiträge
    2k Aufrufe
    L
    @Bluefox: Schöne an ioBroker ist, dass man nicht 1 Tool haben kann, sondern so viel, wie viel man will. ` das ist genau auch meine Meinung. ioBroker hat das Potential dazu. und ausserdem steht mein Hausverkauf erst in ein paar Jahren an :D Vielleicht schaffe ich es bis dahin auch einen Adapter beizutragen …. :oops:
  • Bei Preisänderung Pushbullet

    Verschoben
    8
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    1k Aufrufe
    S
    Ja, also jetzt bekomme ich jedesmal wenn das Script läuft einen Push. Also nicht nur wenn sich etwas ändert. Wie muss ich es eingeben damit nur die Änderung des Preises gepusht wird? EDIT: Nee, hab mich getäuscht. Der doppelte kam von einem NodeRed test… Gruß Sebbo
  • Eventlist von CCU.IO

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    770 Aufrufe
    HomoranH
    @Helikiller: Hat jemand schon das Modul "Eventlist" vom CCU.io eingebaut? ` @Jey Cee: Sieht aus wie der Tab Ereignisse. ` Ja, sieht so aus, ist es im Prinzip auch, eine nach Datenpunkt gefilterte Eventliste der von in ccu.io geloggten Datenpunkten. Dazu gibt es für dashui auch ein HQwidget (eventlist) bei dem man dann die darzustellenden Datenpunkte auswählen kann. So etwas hätte ich auch gerne für vis Gruß Rainer
  • [done]Erweiterungswunsch

    Verschoben
    9
    0 Stimmen
    9 Beiträge
    2k Aufrufe
    S
    Danke an Bluefox. Super, auch dass das Object als eindeutige Bedingung verwendet werden kann. Bin begeistert, auch über die schnelle Umsetzung.
  • Sonos für Anfänger

    Verschoben
    11
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    5k Aufrufe
    Jey CeeJ
    Wenn du es schwer magst  Ich seh keinen Fehler in deinen Scripten, bin aber auch nur laie in java script. Einfacher könnte es mit dem Scenes Adpater sein. Der ist sicher einen Blick wert. Gesendet von meinem Jolla mit Tapatalk
  • Funktion mit mehreren Eingängen

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    1k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • [GELÖST] createState("foo.bla")

    Verschoben
    1
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    1k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • HM Thermostat Modi abfragen

    Verschoben
    6
    1
    0 Stimmen
    6 Beiträge
    1k Aufrufe
    blauholstenB
    Okay. Vielen Dank. Ich werde die nächsten Tage ausgiebig testen…
  • Nach Variablen Wert bestimmte Grafik anzeigen

    Verschoben
    19
    0 Stimmen
    19 Beiträge
    7k Aufrufe
    W
    Guten Morgen, wenn natürlich parseint aus einem String eine Zahl macht haben wir das Problem vielleicht schon. In der CCU läuft ein Script welches von Wunderground die Wetterbedingungen in eine Zeichenkette schreibt z.B. Heiter oder Bedeckt oder Leichter Niesel usw. Diese Variable heißt in Iobroker "m-rega.0.7103" Wetterbedingungen. Meine Bilder passend zu den Wetterbedingungen haben den gleichen Namen und liegen per Filezilla auf dem Raspi unter /HM Wetter/Heiter.png. Muß ich meine Bilder alle zwingend unter "/vis.0/main/img/" ablegen ? Da wäre dann vielleicht der nächste Fehler! Und ist ein Leerzeichen bei z.B "Leichter Niesel" ein Fehler ? Weil Wunderground liefert die Zeichenketten mit Leerzeichen zwischen den Wörtern ! Nach meinem Verständnis ist das Script von nobse etwas besser zu verstehen aber dort werden Zahlen von der CCU übergeben und durch case 1 verglichen und ein Bild dementsprechend zugewiesen. Hab ich das richtig verstanden? Bei mir kommen Zeichenketten welche verglichen werden müssen um dann das passende Bild zuteilen zu können. Javescript wird mir bestimmt viel Kopfzerbrechen bereiten ;) Ich danke euch fürs mitlesen und Problem lösen Sebastian
  • SMA Wechselrichter-Flow über SBFspot

    Verschoben
    11
    0 Stimmen
    11 Beiträge
    3k Aufrufe
    K
    Moin Marco, das wäre natürlich der Knaller. Klar hab ich noch Geduld. :D Hast Du schon zufällig was, was ich lesen kann/muss oder vorbereiten kann? :mrgreen: Gruß, Andre
  • Akuu zustand meldung

    Verschoben
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    1k Aufrufe
    P
    Hallo stephan, um Javascript zu lernen, helfen solche Seiten wie http://www.w3schools.com/js/default.asp oder http://www.mediaevent.de. Dort werden auch die einzelnen Befehle gut erklärt. @stephan61: 1. manche Einträge sin mit ' ' und andere mit " " eingebunden macht das einen Unterschied ? ` Kein Unterschied. Nur mischen geht nicht. @stephan61: 2. und die Klammern ( ) und { } haben die unterschiedliche aufgaben oder dienen die zum besseren übersicht was zu was gehört ` Ja, die haben unterschiedliche Aufgaben. Die Maschine braucht keine Übersichtlichkeit, die brauchen nur wir Menschen :lol: { } wird zum Beispiel nach If Abfragen verwendet. Alles,w as in den Klammern steht, soll ausgeführt werden. @stephan61: 3 bei zustand steht einmal === 100 und einmal =='100' muss das so sein ` Ja, das soll so sein. Wenn bekannt ist, dass der Zustand eine Zahl ist, der Typ also bekannt ist, dann === Wenn der Zustand ein String ist, dann 'Zustand' Wenn man nicht sicher ist, dann beide und mit einem ODER verbunden. Das Zeichen für oder ist || @stephan61: 4. ein String ist doch einen Zeichenkette kann eine Zahl auch ein String sein? ` String ist das englische Wort für Zeichenkette. Eine Zahl kann in einen String gewandelt werden. Zum Beispiel für die Sprachausgabe. Sayit würde zu "100.00" "hundertpunktnullnull" sagen. Das wandelt man um lässt die Dezimalstellen weg oder ersetzt Punkt durch Komma. Andersherum kann man aus einem String eine Zahl machen. Zum Beispiel kann man in einem String eine Zahl suchen (zum Beispiel Straße + Hausnummer). Die Befehle stehen alle auf den o.g. Seiten. Ich bin anfangs oft über die ABkürzungen im Code gestolpert. Ein Beispiel: if (zustand) { log('Zustand ist wahr');} if (!zustand) { log('Zustand ist ungleich wahr'); ist die Kurzform von if (zustand == true) { log('Zustand ist wahr''); if (zustand != true) { log('Zustand ist ungleich wahr''); Auch dazu findest du Infos unter "Kurzschreibweise" "Javascript" im Netz. Achte im Skripteditor des Javascript-Adapters immer auf die Ausrufezeichen und Fehlermeldungen am linken Rand. Sie geben dir einen Hinweis, wonach du suchen musst (mit dem Mauszeiger drüber fahren). Gruß Pix
  • Javascript Editor automatisch starten

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    951 Aufrufe
    H
    Hallo Pix, Die Instanz "JavaScript" meine ich. JavaScript lässt ja mehrfach installieren und ich weis dass ich dies über den datenpunkt "alive" abfragen kann. Zeig den sogar bei mir an ob die Instanzen laufen oder nicht dass ich gleich sehe wie es aussieht. die Instanz JavaSkriopt.0 ist für alle operativen Skripte JavaScript.1 für wichtige Skripte die nicht ausfallen dürfen (z.B. Türschloss öffnen) - die möchte ich separat haben JavaScript.2 für Testskripte…und na klar der .2 schmiert ab und an ab. Mir ist schon klar ich die Fehler beseitigen muss doch das ist manchmal einfacher gesagt...bin Anfänger. Frage: Gibt es auch ein Skript wo ich sehe warum der Absturz erfolgte? Wenn ja, wo (hab aber Windows) 8165_screenshot.png

722

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge