Skip to content

Skripten / Logik

Hilfe zu JavaScript, Blockly, TypeScript, Node-RED, Scenes und text2command

16.4k Themen 211.6k Beiträge

NEWS

Unterkategorien


  • Hilfe für Skripterstellung mit JavaScript

    2k 48k
    2k Themen
    48k Beiträge
    S
    @Mabbi mega... 💪🏼
  • Hilfe für Skripterstellung mit Blockly

    6k 78k
    6k Themen
    78k Beiträge
    HomoranH
    @tiobb mach mal ein reconfigure
  • Hilfe für Skripterstellung mit Node-RED

    952 13k
    952 Themen
    13k Beiträge
    HomoranH
    @fiddle sagte in [Gelöst]: Adapter per {Node Red | JS} (de)aktivieren: Ok, nicht als "Wert" schreiben, sondern als "Befehl". Dann scheint ihn das zu beeindrucken. du zeigst ja nichts, aber es geht mit true/false [image: 1763416200051-screenshot_20251117-224854_firefox.jpg] gesteuert über eigenen DP vom typ Bool
  • Gelöst: 8-fach Schaltaktor schaltet nicht per Script

    Verschoben
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    1k Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Python Script ausführen (GPIO)

    Verschoben
    14
    0 Stimmen
    14 Beiträge
    5k Aufrufe
    HomoranH
    Wenn du mir sagst welches das aktuelle und funktionierende Skript ist. Und einen Zweizeiler wozu es gut ist kommt es da hin: http://www.iobroker.net/docu/?page_id=57&lang=de Gruß Rainer Gesendet von meinem LIFETAB_S785X mit Tapatalk
  • Sicherungspfad

    Verschoben
    4
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    1k Aufrufe
    BluefoxB
    @HKF8770: Hallo Stmiko, hatte ich mir so ähnlich schon gedacht. O.K. frag ich mal anders herum. Da ich viel herumprobiere kommt es von Zeit zu Zeit vor dass ich iobroker neu aufbauen muss. Wenn dies der Fall ist, wie muss ich dann da vorgehen dass ich die alten Skripte wieder habe? Oder gibt es nur den Weg diese manuell Skript für Skript wegzukopieren und zu sichern? Freddy ` Eigentlich sollte schon backup/restore funktionieren. iobroker backup iobroker restore DATEINAME
  • Frage? Objekt -> Objekt -> Array -> Objekt

    Verschoben
    2
    1
    0 Stimmen
    2 Beiträge
    1k Aufrufe
    BluefoxB
    @ruhr70: Hi zusammen, ich stehe gerade auf dem Schlauch… Ich (hoffe) ich habe mir folgende Struktur gebaut: filename="2015-05-22 Call Objekt.png" index="0">~~ Das Array Callid mit den darin enthaltenen Objekten kann ich wie folgt ansprechen: context.global.fbVars.callid.length Objekt fbVars -> Array callid -> darin enthaltene x Objekte Dagegen: context.global.fbVars.ringListe.ringid.length erzeugt eine Fehlermeldung. TypeError: Cannot read property 'length' of undefined Ich dachte, ich hätte folgendes erzeugt: Objekt fbVars -> darin das Objekt ringListe -> mit dem Array ringid -> und darin enthaltene Objekte Kann mir jemand dabei helfen, den Knoten im Kopf aufzulösen? :mrgreen: :? ` Wie sieht JSON.stringify(context.global.fbVars.ringListe) aus?
  • Migration Scriptgui ccu.io -> iobroker.javascript

    Verschoben
    13
    1
    0 Stimmen
    13 Beiträge
    4k Aufrufe
    P
    Hallo, @Bluefox: Die kann man leider direkt nicht editieren. Aber da wird ace editor verwendet. Und der ist wirklich bequem. Und wenn nicht, sage einfach und wir werden es verbessern. ` Der Editor zeigt mir immer nur 23 Zeilen auf einmal an, auch wenn ich das Fenster größer ziehe (Browser Safari und Chrome auf OS X Yosemite). [image: 261_bildschirmfoto_2015-03-29_um_15.09.35.jpg] Die Doku der Parameter für createState ist unvollständig. Wie nutze ich "forceCreation"? Wenn ich z.B. den Namen oder die EInheit einer Variable im Nachhinein ändern will, sollte sie beim Reload die Änderung in der Deklaration übernehmen. Bisher muss ich sie immer löschen und das Skript neu starten. Das ist sicher nicht gut u.a. für History. Nutzt man das so? createState('Alarmanlage', 0, {forceCreation: true}, {name: 'Status Alarmanlage (r)', type: 'number', states:['unscharf','scharf']}); Gruß Pix
  • (beantwortet) skripte sichern

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    2k Aufrufe
    BluefoxB
    @iben: Hallo, ich habe die Backup Option entdeckt (iobroker backup), dort scheint alles gesichert zu werden. So klassisch auf Dateiebene gib es nichts mehr? Gruß, Marco ` Nein. Weil später alles sowieso in DB liegen wird und da gibt es kein FileSystem.

249

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge