Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Idee "Übersetzungstabelle" HM-Programm - JS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Idee "Übersetzungstabelle" HM-Programm - JS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
20 Beiträge 9 Kommentatoren 2.4k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A Offline
    A Offline
    Arminhh
    schrieb am zuletzt editiert von
    #11

    eigentlich wurde mal geschrieben das ScriptGUI für CCUIO auch für IOBroker umgeschrieben werden sollte. Damit sind mir als Anfänger sehr gute Resultate gelungen. Ich habe noch nicht die Hoffnung aufgegeben das ScriptGUI auch einmal hier zur Verfügung steht!

    mfg

    Arminhh

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BluefoxB Offline
      BluefoxB Offline
      Bluefox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #12

      @Arminhh:

      Ich habe noch nicht die Hoffnung aufgegeben das ScriptGUI auch einmal hier zur Verfügung steht! `
      Ich auch. :lol: Smiling_Jack will noch dieses Jahr drangehen.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • V Offline
        V Offline
        vegetto
        schrieb am zuletzt editiert von
        #13

        Ich habe nie ScriptGUI benutzt aber von dem Screenshots sieht es endlich wie node-red.

        Wäre node-red ein Option, für die diejenige die lieber "graphisch" programmieren möchten?
        8294_debug_log_-_alexa2_start_und_test_tradfri_gruppe_ver_0_6_1.txt

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Offline
          S Offline
          steinwedel
          schrieb am zuletzt editiert von
          #14

          @starfish:

          … Deine kategorische Ablehnung finde ich etwas schade, niemand wäre gezwungen, diesen Adapter zu verwenden. Zumindest eine Auswahlmöglichkeit im Editor für die Datenpunkte wäre ein echter Vorteil und würde das mühsame Abschreiben und Kopierfehler eliminieren. (ok cut and paste mit 2 offenen Fenstern ginge auch). ... `
          Im Editor gibt es eine Auswahlmöglichkeit der Datenpunkte: "ID Einfügen". Das dürfte das cut (oder copy) & paste wohl erübrigen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            starfish
            schrieb am zuletzt editiert von
            #15

            @Steinwedel, stimmt, was die Datenpunkte angeht hast Du wohl recht :oops: , dennoch schreibt Pix
            > Cut & Paste ist erstmal die richtige Arbeitsweise.
            und das hat sehr wohl seinen Grund. Gerade punkto Syntaxprüfung und debugging ist der Editor nicht gerade anfängerfreundlich. (bitte nicht als Kritik verstehen). Klar gehts auch so irgendwie, nach Absturz im Log nachschauen usw.

            Ein Lichtblick ist die Ansage mit ScriptGUI -

            Gruss

            Starfish

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L Offline
              L Offline
              looxer01
              schrieb am zuletzt editiert von
              #16

              ich habe mir in der letzten Zeit ebenfalls Gedanken gemacht wie ich mein System einfach gestalten kann.

              Hintergrund ist, dass ich irgendwann alles verkaufen möchte und zwar inklusive Haus. :D

              Dabei sollte die Haussteuerung eher ein Verkaufsargument sein und nicht hinderlich, weil zu kompliziert

              Im Moment denke ich daran in diesem Fall Pocket Control und CCU einzusetzen und dabei die CCU lediglich auf Heizung und Zeitsteuerung zu reduzieren.

              somit wäre ich in der Lage jemanden die Funktionen zu erklären - denke ich jedenfalls (nur Status quo der Anlage, ohne Änderungen)

              Allerdings glaube ich, dass das mit ioBroker schwierig ist. Grund dafür ist, dass Grundfunktionen wie Zeitsteuerung und Heizungssteuerung nur durch Programmierung zu bewerkstelligen sind. Die Techniker unter uns haben damit sicher kein Problem, alle anderen schon, auch wenn es noch so schöne Beispiel-Scripte gibt. (script- gui ist aus meiner Sicht bzw. in diesem Kontext ebenfalls ein Programmier-Tool)

              Dabei wäre eine einfache Oberfläche auch für iobroker denkbar, z.B durch eine einfach zu erstellende und zu ändernde Zeitsteuerung und eine dedizierte Heizungssteuerung, sowie einer vereinfachten Benutzeroberfläche, also so was wie Benutzer und Expertenmodus.

              Ich will damit sagen, dass das für viele Nicht-Techniker durchaus Sinn machen würde. Ein bereits aufgebautes System wäre leichter erklärbar und damit verkaufbar, bzw. auch von der Familie einstellbar.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Jey CeeJ Online
                Jey CeeJ Online
                Jey Cee
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #17

                Jetzt muss ich doch mal meine Meinung dazu Kund tun.

                Ich bin ein Freund von einfach, das heisst aber nicht das ich sowas wie die HM GUI brauche oder für Sinnvoll halte.

                Einfach ist für mich:

                1. es muss schnell erlernbar sein

                2. ich muss nicht jedesmal für die selbe Aufgabe alles neu erstellen

                3. es muss flexibel sein

                Punkt 1 erfüllt die HM GUI ganz akzeptabel, Punkt 3 nur teilweise und bei Punkt 2 versagt sie vollkommen. Es ist noch nicht mal möglich ein Programm zu kopieren und es wäre auch sinnlos weil vieles angepasst werden muss und das ist doch irgendwie umständlich.

                Der Einstieg in ioBroker ist zur Zeit zwar noch nicht ganz so einfach, aber das war er auch nicht bei Homematic mit der CCU. Dort gab es genau so Fallstricke wie es sie auch hier gibt. Kompliziertere Aufgaben lassen sich auch nur mit Skripten lösen und da musste man sich genau so einarbeiten. Deshalb glaube ich nicht das wir so etwas wie die HM GUI brauchen. Dann lieber die ScriptGUI.

                PIX seine Anleitung wie er vorgeht finde ich Super, das sollte sich jeder Anfänger zu Herzen nehmen. So in etwa gehe ich auch vor und damit bin ich bisher gut gefahren.

                Persönlicher Support
                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Offline
                  L Offline
                  looxer01
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #18

                  @Jey Cee:

                  PIX seine Anleitung wie er vorgeht finde ich Super, das sollte sich jeder Anfänger zu Herzen nehmen. So in etwa gehe ich auch vor und damit bin ich bisher gut gefahre `

                  vielleicht war es nicht klar: ich stimme damit überein, wenn es um mich geht. Wenn es um andere Benutzergruppen geht aber nicht.

                  Es geht also gar nicht um Anfänger oder nicht. Es geht um Nutzer, die gar keine Ambitionen haben Funktionen zu erweitern sondern lediglich ggf mal das Heizprogramm auf ein anderes Zeitprofil einstellen wollen (bzw. ein Zeitprofil ändern wollen)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BluefoxB Offline
                    BluefoxB Offline
                    Bluefox
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #19

                    Schöne an ioBroker ist, dass man nicht 1 Tool haben kann, sondern so viel, wie viel man will.

                    Momentan für die Logik gibt es folgende Adapter:

                    • JS

                    • node-red

                    • Scenes

                    • occ (muss ich noch anschauen)

                    • Script GUI (Irgendwann)

                    • ical

                    Es stört das System nicht noch weitere Adapter zu Haben (wie HM WebUI, Blocky http://ozoblockly.com/, Schedule, …)

                    Nur wer wird das machen? Ihr versteht doch, dass es alles in Freizeit entstanden ist?

                    Momentan RoadMap sieht folgendermaßen aus:

                    Bluefox:

                    • modbus, megad

                    • vis-hqwidgets

                    • mobile

                    • sonos (TTS)

                    Smiling_Jack:

                    • history (Dabei muss man Flot, Rickshaw, Admin, socket-io, simpleApi und js-controller anfassen)

                    • wolf

                    • ScriptGUI

                    • vis-plumb

                    Homoran:

                    • doku

                    • images

                    • doku :)

                    Und dabei, haben wir nicht mal Niveau von CCU.IO erreicht. Es fehlen noch:

                    • text2Command,

                    • EventList

                    • vielleicht noch irgendwas :)

                    Also Geduld oder hilft mit. :)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Offline
                      L Offline
                      looxer01
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #20

                      @Bluefox:

                      Schöne an ioBroker ist, dass man nicht 1 Tool haben kann, sondern so viel, wie viel man will. `

                      das ist genau auch meine Meinung. ioBroker hat das Potential dazu. und ausserdem steht mein Hausverkauf erst in ein paar Jahren an :D

                      Vielleicht schaffe ich es bis dahin auch einen Adapter beizutragen …. :oops:

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      835

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.5k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe