Skip to content

Grafana

252 Themen 4.4k Beiträge

NEWS

  • Fehler Grafana Update (sudo apt Update)

    Verschoben
    15
    0 Stimmen
    15 Beiträge
    701 Aufrufe
    teletapiT
    @thomas-braun Ja so gut bin ich dann doch nicht war immer sehr frroh das das System läuft aber es geht nix über Leute wie euch die es besser wissen und uns unterstützen wo Sie können. Ganz herzlichen dank dafür Hawe
  • Grafana macht aus 7 Tagen 8 Tage

    Verschoben
    21
    1
    0 Stimmen
    21 Beiträge
    2k Aufrufe
    I
    @haus-automatisierung Alles klar, war mein Denkfehler... Stimmt, die letzten 4 "kompletten" Wochen... Sorry, ich bin so ungeduldig. ;-)
  • Grafana: Tabelle mit mehreren Spalten (ja, schon wieder...)

    Verschoben
    7
    2
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    369 Aufrufe
    M
    @crunchip Danke, ich werde es mir morgen mal in Ruhe anschauen.
  • Grafana ändert Einheit selbstständig

    Verschoben
    23
    0 Stimmen
    23 Beiträge
    3k Aufrufe
    crunchipC
    @txmo139 https://grafana.com/docs/grafana/latest/panels-visualizations/configure-standard-options/#standard-options-definitions
  • Grafana boolean anzeigen

    Verschoben grafana boolean
    1
    0 Stimmen
    1 Beiträge
    176 Aufrufe
    Niemand hat geantwortet
  • Iobroker / Grafana - IP Adresse verändert vom Router.

    Verschoben
    18
    0 Stimmen
    18 Beiträge
    1k Aufrufe
    Thomas BraunT
    @onel04 sagte in Iobroker / Grafana - IP Adresse verändert vom Router.: Also wird der iobroker nicht für diese Nutzung ausgelegt sein; auch vom Entwickler nicht gewollt (WLAN) Server betreibt man auch nicht an einem WLAN. Das ist nicht 'nicht so von iobroker vorgesehen' sondern ganz allgemein im Serverbetrieb nicht so vorgesehen. Ein WLAN ist viel zu wackelig und langsam dafür.
  • Grafana Nullpunktverschiebung

    Verschoben
    4
    1
    0 Stimmen
    4 Beiträge
    368 Aufrufe
    ArmilarA
    @kiter1988 Wenn mehrere Werte auf einer Achse dargestellt werden sollen, dann müssen die Override-Parameter ebenfalls identisch sein. [image: 1691179069360-251a55b3-23be-4531-ad4f-01caa0282f61-image.png] Dann wird auch nur die linke Achse genutzt und die rechte Achse verschwindet. Kann dann für z.B. Grad Sonnenstand genutzt werden... Beispiel: [image: 1691178839092-6654412a-f91f-42ce-a035-cbc18a4291d8-image.png] Ausschnitt: [image: 1691179191799-32e39588-8f49-4d7c-9a67-90ce6bf1b3ce-image.png]
  • Grafana Lücken am Anfang bzw am Ende einer Kurve

    Verschoben
    44
    1
    0 Stimmen
    44 Beiträge
    4k Aufrufe
    G
    @dp20eic sagte in Grafana Lücken am Anfang bzw am Ende einer Kurve: @geesthachter sagte in Grafana Lücken am Anfang bzw am Ende einer Kurve: Die Reihenfolge bleibt immer die gleiche Moin, Du bist uns noch die Transformation schuldig, gruppierst Du da etwas? VG Bernd [image: 1691147938896-ed111a03-f899-48cb-9fc5-2e509c0c4de1-image.png] [image: 1691148023394-23e86c38-a4cf-45ce-b249-c3b9c5d23a9e-image.png] Das wars, dort habe konnte ich jetzt die Reihenfolge ändern. manchmal findet man es nicht selber wo man irgendwas eingestellt hat und muss erst drauf gestoßen werden. Jetzt sieht es so aus. [image: 1691148567709-f0fbeafd-64eb-488b-baeb-600a6af6bf41-image.png] Ich Danke Euch, Gruß Björn
  • Grafana Tabelle erstellen - wie wird das gemacht

    Verschoben
    7
    1
    0 Stimmen
    7 Beiträge
    2k Aufrufe
    B
    @brenner-0 Nun ist schon wieder fast ein Jahr um und es geht immer noch nicht :-(
  • Text aus Datenpunkt in Grafa darstellen

    Verschoben
    8
    2
    0 Stimmen
    8 Beiträge
    535 Aufrufe
    FriedhofsblondF
    @meister-mopper sagte in Text aus Datenpunkt in Grafa darstellen: show string in grafana Naja ich denke der Punkt ist schon in der Influxdb falsch angelegt. (oben roter text) Hab auch keine Ahnung welche Zustände es noch gibt, halb oder leer ?? Beim Import - Rolle als "Text" ??
  • [Gelöst] Grafana Installation auf RPi3

    Verschoben
    22
    0 Stimmen
    22 Beiträge
    2k Aufrufe
    K
    @ro75 said in Grafana Installation auf RPi3: @knopers1 sagte in Grafana Installation auf RPi3: Ich hatte das System auf einer 250GB SSD laufen Da wäre ich aber auch geblieben. Stick ist nicht wirklich besser. da hast du bestimmt recht. Ein Umzug auf die SSD ist jetzt kein Problem, kann jederzeit das Image auf die SSD klonen. Wobei ich seit Jahren einige RPI´s als Netzwerkspeicher und anderen Kramm dauerhaft mit USB und SD-Cards betrieben habe. Die SD Karten sterben tatsächlich nach ein paar Monaten/Jahre, aber ein USB-Stick ist bei mir noch nie ausgefallen. Selbst keine Probleme mit korrupten Daten gehabt. Da kann ich nur gutes berichten. Die Performace leicht locker aus, zumindest für den Kramm was ich auswerte... Ich beobachte das System paar Tage lang und schwenke zu Not auf die SSD.
  • [gelöst]Grafana: zweiten DP 24 Std. versetzt anzeigen

    Verschoben
    3
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    264 Aufrufe
    DJMarc75D
    @marc-berg Du bist SPITZE !!! Danke und hab einen schönen Urlaub :+1:
  • [GELÖST] Grafana und iobroker? Firefox blockiert Ansicht

    Verschoben vis
    27
    0 Stimmen
    27 Beiträge
    6k Aufrufe
    ?
    @keineahnungvonprogrmieren sagte in [GELÖST] Grafana und iobroker? Firefox blockiert Ansicht: Danke fürs antworten. Moin, zusätzlich zu den Anmerkungen von @Beowolf, einen zwei Jahre alten Thread, der zudem schon als gelöst gekennzeichnet wurde, nochmals zu nutzen, ist auch schon nicht die feine englische Art. Du solltest Dir, vor dem Posten einmal dieses https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-für-gute-forenbeiträge durchlesen und beherzigen. VG Bernd P.S.: die Fragen, die Du impliziert hier stellst, sind alle schon einmal auch mit Lösungsweg hier im Forum beschrieben, Du musst nur Suchen ;)
  • Grafana mit influxdb2, Messungen addieren

    Verschoben
    5
    0 Stimmen
    5 Beiträge
    550 Aufrufe
    ?
    @marc-berg Ey, nichts alles verraten :grinning: Danke für die Erläuterungen. Ich muss zugeben, das die Flux Documentation etwas zäh ist. Aber auch die Videos von @haus-automatisierung haben mir auch geholfen. Es lichtet sich aber braucht sicherlich noch etwas Zeit. Mein Problem war unter anderm auch, das die Werte mit nterschiedlichen Zeitstempeln gespeichert wurden. Aber jetzt pass es soweit und die ersten Daten werden in Grafana dargestellt. Vielen Dank nochmals für die Unterstützung
  • Probleme beim installieren von Grafana

    Verschoben
    24
    0 Stimmen
    24 Beiträge
    2k Aufrufe
    ?
    @thomas-braun sagte in Probleme beim installieren von Grafana: @kemnamol Ja, ich schreib ja auch, dass die Ausgabe von apt policy so richtig ist. Moin, ok, mein Fehler, ich habe kein RasPI am Laufen, werde mich da jetzt auch eher zurückhalten, wenn es um diese kleinen SBK geht :) VG Bernd
  • Grafana Flux Query für Monat funktioniert nicht

    Verschoben
    3
    2
    0 Stimmen
    3 Beiträge
    246 Aufrufe
    Ben1983B
    @guergen sagte in Grafana Flux Query für Monat funktioniert nicht: import "timezone" option location = timezone.location(name: "Europe/Berlin") from(bucket: "iobroker") |> range(start: -1y) |> filter(fn: (r) => r["_measurement"] == "alias.0.Allgemein.Zaehlerstaende.Netzbezug" and r["_field"] == "value") |> difference() |> aggregateWindow(every: 1mo, fn: sum, timeSrc: "_start" ) Das ergebnis: [image: 1687501223757-8caea13c-6710-4c3d-9128-bfa8e3e605d5-image.png] Was war jetzt ausschlaggebend, dass er mehr anzeigt? jetzt werden aber auch bsp. "vor 4 Monaten, vor 5 Monaten" usw.angezeigt. Da gibt es aber noch keine Daten? Also der Zeilentausch von difference() und der aggregation (meins zu deinem) reicht schon aus, dass es anderes angezeigt wird. wieso geht es dann bei Tageswerten? Edit: die Daten liegen wohl erst seit 12.05. vor. Er macht wohl darauf keinen Monat.
  • Anmeldung bei Grafana [gelöst]

    Verschoben
    57
    1
    0 Stimmen
    57 Beiträge
    7k Aufrufe
    ?
    @duffy sagte in Anmeldung bei Grafana: Bernd, es ist vollbracht! und es funktioniert!. Moin, sehr schön, freut mich, wichtig ist, dass Du nicht aufgibst, immer einen Schritt nach dem anderen machst und manchmal, wenn es gar nicht klappen will, einfach eine schritt zurück machst, um Abstand zu gewinnen, den ganz oft sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht. Wenn dieser Thread jetzt für Dich gelöst ist, wäre es noch toll, wenn Du im ersten Post von Dir, die in der Überschrift ein [Gelöst] davor setzen könntest, so sehen andere, dass es hier eine Lösung gibt. VG Bernd
  • Datenpunkte in influxDB/Grafana nicht da

    Verschoben
    64
    0 Stimmen
    64 Beiträge
    3k Aufrufe
    B
    Mist, hatte wieder in der influxdb.conf den bind-address = "<InfluxDB-IP>:8088" Eintrag vergessen. Nun läuft wieder alles. Es erscheinen nun auch alle Datenpunkte die vorher nicht da waren.
  • Grafana + Influx 2 + Flux + Bar Gauge

    Verschoben
    51
    1
    0 Stimmen
    51 Beiträge
    3k Aufrufe
    ?
    @laser sagte in Grafana + Influx 2 + Flux + Bar Gauge: Die RAM Belastung des Raspi ist von 1,9 auf 2,0 GB gestiegen Moin, ist jetzt etwas am Thema vorbei und sollte man in diesem Thread nicht weiter beleuchten, denke ich :) Nur soviel, Belastung des RAM oder CPU, das sind Momentaufnahmen, die nicht wirklich aussagekräftig sind, manchmal verbraucht der eine Prozess etwas Speicher, den er dann aber wieder abgibt oder das Betriebssystem braucht Speicher für irgendwelche Operationen oder zur Verwaltung des File-Caches. Hier genaue Aussagen zu treffen, das bedeutet auf ganz anderer Ebene Überwachungen laufen zu lassen und dann wirklich über längere Zeit zu beobachten. [image: 1683052082721-efd51e5f-b5c3-438a-9457-fdc01b073990-grafik-resized.png] Also lass dich nicht zu sehr verunsichern, und wenn es eng wird, dann gibt es hier schon viele Threads zu dem Thema ioBroker und passende Hardware :) VG Bernd
  • Grafana: Nicht benötige Datenpunkte entfernen

    Verschoben how-to
    65
    1
    0 Stimmen
    65 Beiträge
    13k Aufrufe
    ?
    @duffy Moin, IT, ja, was Du gestern gelernt hast, kann heute schon zum alten Eisen zählen, das macht aber für mich die Faszination aus :) Mit jedem Problem, oder jeder Frage, die hier gestellt wird, lerne ich etwas, so bleibt man fit im Kopf :) Ich kann immer wieder nur sagen, sich mit den Dokumentationen auf den Herstellerseiten Grafana, influxDB, Debian, oder, ... mal umzuschauen, man wird nicht dümmer dadurch und oft geht einem ein Licht auf. Auch wenn es heute verpönt zu sein scheint, wenn man sich ein gutes Buch zu einem Thema wie UNIX, Linux, SQL oder was auch immer anschafft, lernt man mehr als immer nur Kommandos von hier zu kopiert und hofft, dass sie funktionieren, aber nicht versteht was, da eigentlich passiert. Alles nicht persönlich gemeint, ist mir halt nur so die letzten Monate so aufgefallen. VG Bernd

815

Online

32.4k

Benutzer

81.4k

Themen

1.3m

Beiträge