@gluecksmann sagte in Empfehlung Rasberry:
Hallo, als kompletter Neuling, der zwar Magenta Smart Home hat, aber jetzt etwas optisch schickeres sucht, wollte ich iobroker testen. Aber welchen Rasberry nehmen? Will nicht der billigsten nehmen... Aber auch nichts unnötig teures... Möglichst ferig, also Kühlkörper aufkleben usw. mag ich nichzt... Hat da jemand eine Empfehlung ? Evtl sogar Amazon Link?
PS: Die im Forum erwähnte Liste mit Empfehlungen funktioniert leider nicht mehr
was willst du denn schicker, das Gerät die Bedienungsoberfläche oder die Visualisierung auf Tablet & CO?
Was aber noch wichtiger ist, willst du Magenta nebenbei betreiben oder ersetzen ? Ist ja alles möglich. Ich betreibe z.b. mit einem NUC Raspberrymatic, ioBroker, Zigbee (hue & CO) und diverse andere Systeme parallel. Da der NUC8i5 nun etwas schneller ist, ist der Lüfter auch ziemlich laut, sodass ich ihn nun im Keller installiert habe, da es im Wohnzimmer doch genervt hat. Der NUC6CAYH hat diesbezüglich keine Probleme gemacht. Das mal am Rande, sollte aber nicht aus dem Auge gelassen werden.
Also es kommt darauf an, was du noch alles planst, um nicht diverse Geräte rumstehen zu haben. Ein NUC hat wie gesagt den Vorteil der snapshots, was sehr bequem ist (wenn mit Proxmox betrieben)
Ein Raspi ist billiger und für den Anfang der schnellere Einstieg. Falls du mit SD anfangen willst, sollte der Umstieg auf SSD (gibt auch Speichersticks die besser sind) die nächste Investition sein. "Reichen" tut der Raspi auch, wenn min 4GB. Die Bedienung ist auf einem NUC dann doch einen ticken flotter und die Updates etc sowieso. Je nach System sieht man das mehr oder weniger. Ein Raspi3 habe ich zugegebenermaßen nie mit ioBroker betrieben, da ich vorher auf den NUC6 umgestiegen bin.