Habe jetzt den Theard nicht gelesen (nur überflogen) also falls es gar nicht rein passt .... entschuldigt Bitte 🙂
Wollte aber mal meine Erfahrung mit der cfos Wallbox kundtun 🙂
Die Wallbox habe ich schon "ne ganze weile", nun ist das Model Y da und ich konnte sie "richtig" testen 🙂
die PV Anlage auf dem Dach hat 13,6kW, jetzt zum Herbst ist der ertrag natürlich nicht mehr für 11kW ausreichend (gibt ja noch andere verbraucher im Haus)
die Wallbox läuft aktuell auf einer Phase und beginnt mit dem Ladevorgang sobald ca. 2kw eingespeist werden (kann man konfigurieren)
Durch einen Shelly 3EM am Hausanschluss, sieht sie immer den Bezug bzw. die Einspeisung und bleibt so im +-100Watt bereich (zumindest laut aktueller Beobachtung).
Falls im Haus der verbrauch steigt und die box nicht weiter runterregeln kann (6A), wird die Ladung abgebrochen und bei genug Einspeisung wieder aufgenommen.
Das (für mich) schöne ist, das die Box das autonom macht und ich im iobroker nichts "programmieren" muss.
Sie hat Modbus zugriff (Register stehen auf der Webseite), somit könnte man sich eine Visualisierung bzw. Steuerung auch selber bauen (funktioniert, habe ich mal mit rumgespielt).
Was sie noch (Stand 01.10.2021) nicht kann... Ist eine Automatische Phasenumschaltung und es gibt keine App fürs Smartphone....
Laut cfos wird an beiden eifrig gearbeitet....
Im großen und ganzen bin ich mit der Box sehr zufrieden... die überschussladung mit 3 Phasen werde ich aber wohl dieses Jahr nicht mehr ausprobieren können, jedoch würde ich sie nochmal kaufen.... sieht zwar nicht besonders "hübsch" aus... in der Garage passt sie aber perfekt zum restlichen "gerümpel" 🙂
Fazit: Ich würde sie definitiv nochmal kaufen 🙂