Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. IOBaer

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    I
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 21
    • Posts 171
    • Best 4
    • Groups 2

    IOBaer

    @IOBaer

    Pro

    3
    Reputation
    39
    Profile views
    171
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    IOBaer Follow
    Pro Starter

    Best posts made by IOBaer

    • Rückmeldung, ob Befehl angekommen / Ack-State

      Hallo zusammen,

      ioBroker ist ein erstklassiges Projekt mit fast unbegrenzten Möglichkeiten - vielen Dank mal an alle, die das möglich machen.

      Mir fällt aber auf, dass das Thema "Fehlerbehandlung" und hier insbesondere Rückmeldung bzw. der Ack-State quasi nicht behandelt wird, obwohl ioBroker ja die Funktionen beinhaltet.

      Wir gehen ja in der Regel immer davon aus, dass der ausgelöste Befehl auch ankommt. Es gibt aber unzählige Möglichkeiten, warum das eben nicht passiert, z.B. weil die Verbindung zum Aktor gestört ist oder er garnicht aktiv ist (Shelly: keine WLAN-Verbindung oder Aktor stromlos, Homematic: duty cycle überschritten etc.).

      Extrembeispiel ist sicher die Gartenbewässerung, bei der der Aus-Befehl nicht ankommt (und in ioBroker / VIS und Co. aber als "aus" signalisiert wird).

      Ein Topic dazu habe ich z.B. hier gefunden (Ack-State-Überwachung mit Blockly):
      https://forum.iobroker.net/topic/32275/ack-state-abfragen-lesen/5

      Welche Möglichkeit gibt es denn, das etwas zu professionalisieren, am besten mit einer Liste, in die Datenpunkte aufgenommen werden, die überwacht werden sollen? Sehr gerne mit oben verlinktem Blockly-Skript. Die Signalisierung in VIS erst bei erfolgreicher Rückmeldung ist dann wieder ein anderes Thema.

      Danke Euch 🙂

      posted in Skripten / Logik
      I
      IOBaer
    • RE: Admin5: Ich kann keine Objekte mehr manuell anlegen

      @fastfoot Danke Dir. Ich baue gerade ein provisorisches Skript mit AutoIT (Windows!) zusammen, das die Ersetzung von Datenpunktbezeichnungen über die Zwischenablage automatisiert vornimt. Man kann also pro Blockly-Skript dieses über die ioBroker-integrierte Funktion exportieren, das Skript liest die Zwischenablage aus, führt automatisch die Ersetzungen durch, schreibt wieder in die Zwischenablage und man kann somit direkt im Anschluss wieder in Blockly importieren (Bausteine vorher natürlich alle löschen (rechte Maustaste --> xxxxx Bausteine löschen). Ist natürlich nicht so komfortabel wie Deines, dafür hat man etwas mehr Kontrolle und kann vor allem auch individuelle Ersetzungen vornehmen (oftmals verschiebt man die Datenstruktur ja nicht nur, sondern ändert auch bzw. gliedert neu).

      Edit:

      bc75d0ad-57b0-4485-9d45-53ad2709fb1e-grafik.png

      97a0f5ac-b966-4174-9e9b-76bef3348631-grafik.png

      Habe es für Euch mal auf GitHub hochgeladen: https://github.com/GitBaer/ioBroker-Datenpunktaustausch

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      IOBaer
    • RE: [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

      @crunchip https://www.kreyenborg.koeln/shelly-verbrauchs-historie-fuer-tag-woche-monat-jahr/ das hier?

      posted in Tester
      I
      IOBaer
    • RE: [Gelöst] Fehlermeldung: File index.html not found

      @brokeling Selber Fehler bei mir. Fehlermeldung "File index.html not found" beim Versuch, einen frisch installierten Shelly-Adapter (ioBroker neu aufgesetzt ohne Backup-Restore) zu konfigurieren, allerdings nur unter der alten Admin-Oberfläche.

      Welche nutzt Du @brokeling?

      posted in ioBroker Allgemein
      I
      IOBaer

    Latest posts made by IOBaer

    • RE: History Event list-Widget - Werte mit anderem Text ausgeben?

      @homoran Danke Dir! Sieht schick aus - greift Dein "Pumpenlog" auf den History-Adapter zu?

      posted in Visualisierung
      I
      IOBaer
    • RE: Pop Up in Vis 2 next Generation erstellen

      GIbt es inzwischen eine Möglichkeit, in VIS 2 ein PopUp nach Veränderung eines Bool-Datenpunktes zu öffnen?

      posted in Visualisierung
      I
      IOBaer
    • History Event list-Widget - Werte mit anderem Text ausgeben?

      Hallo zusammen,

      gibt es beim History Event list-Widget die Möglichkeit, die Werte mit einem anderen Text auszugeben, z.B. statt "true" den Begriff "AN" zu verwenden? Es geht nicht (!) um den Eventlist-Adapter - ich würde es gerne mit den historisierten Werte umsetzen.

      70d36b6c-98f8-43f4-adca-f70e7151ccd4-grafik.png

      789951db-ef7d-4042-9040-d86c231be9b7-grafik.png

      Danke 🙂

      posted in Visualisierung
      I
      IOBaer
    • Fehler in VIS 2 - "Registerkarten"-Widget

      Hallo zusammen,

      leider funktioniert das Widget "Registerkarten" nicht, wenn die Orientierung "Vertikal" aktiv ist (man sieht dann den eigentlichen Tab-Inhalt nicht).

      27064283-00ac-4442-ab47-b2ceecceb268-grafik.png

      57b650b6-3ae1-4f11-8623-e82833bba5e2-grafik.png

      Github-Issue: https://github.com/ioBroker/ioBroker.vis-2/issues/422

      Gibt es einen Workaround?

      Vielen Dank!

      R1283 created this issue in ioBroker/ioBroker.vis-2

      open Tabs/Registerkarten does not work anymore in vertical setting after VIS-2.0 v2.9.48 #422

      posted in Visualisierung
      I
      IOBaer
    • RE: Tab Verlinken?

      @manuxi Wüsste ich auch gerne, wie das geht. Bei mir scheitert es auch, die Registerkarten-Menüpunkte links (also vertikal) anzeigen zu lassen.

      posted in Visualisierung
      I
      IOBaer
    • RE: Vis2 ab 09.01.2024 im stable

      Kann mir bitte jemand sagen, wie ich eine View oder HTML-Seite unterhalb jeder VIS-Seite einblenden kann?

      Grundsätzlich geht das ja über "View im Widget". Dann kann allerdings nicht die neue Navigation genutzt werden.

      Daher habe ich es über die Registerkarten-Funktion genutzt. Das funktioniert, aber nur, wenn man die Menüpunkte oben (horizontal) lässt. Sobald man auf vertikal umschaltet, geht es nicht mehr (eigentliche View wird nicht mehr angezeigt - wohl Bug.

      Hat noch jemand eine Idee? Danke.

      posted in Visualisierung
      I
      IOBaer
    • RE: VIS Views Benutzer Zugriffsberechtigung

      Gibt es hierzu denn Neuigkeiten?

      Das Problem, das früher so nicht auftrat, besteht ja leider noch immer. Früher konnte der Web-Adapter mit einem User, dessen Gruppe nur über Lesezugriff verfügte, genutzt werden.

      Das hier dürfte ja das entsprechende Issue auf Github sein: https://github.com/ioBroker/ioBroker.web/issues/334

      ke-nexi created this issue in ioBroker/ioBroker.web

      open Nutzerberechtigungen: Zugriff auf Web #334

      posted in Visualisierung
      I
      IOBaer
    • RE: Material Design Widgets: List Widget

      Gibt es eine Möglichkeit, das Symbol in der Liste rechts (statt links) anzeigen zu lassen?

      Kann der Text neben dem Symbol je nach Zustand (true/false) geändert werden?

      Vielen Dank 😉

      posted in Visualisierung
      I
      IOBaer
    • RE: Material Design Widgets: Werte anzeigen

      @codierknecht Danke Dir. Kann man in einem JSON für das Widget Platzhalter für die ioBroker-Datenpunkte nutzen?

      posted in Visualisierung
      I
      IOBaer
    • Material Design Widgets: Werte anzeigen

      Hallo zusammen,

      ich nutze den tollen Material Design Widgets-Adapter von @Scrounger.

      Hat jemand eine Idee, mit welche, wie ich solche Übersichten am besten mit diesem Adapter darstellen kann? Derzeit setze ich das recht umständlich über einzelne Felder (also ohne den MDW-Adapter) um:

      c541ac4f-d68a-4509-a68f-212c85337721-grafik.png

      Vergleichbar mit "List" - nur eben ohne Schaltmöglichkeiten.

      Vermutlich ist das Widget "Table" hier passend, da tue ich mich aber schwer, weil ich die einzelnen Zeilen nicht so auswählen kann, wie beim "List"-Widget (JSON nötig).

      Danke für Ideen.

      posted in Visualisierung
      I
      IOBaer
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo