Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. tommy_

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 4
    • Best 0
    • Groups 1

    tommy_

    @tommy_

    Starter

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    tommy_ Follow
    Starter

    Latest posts made by tommy_

    • RE: Gosund LED Strip SL2 mit Tasmota flashen

      Hallo,

      flashen hat hervorragend funktioniert, danke für die Hilfe.

      Leider ist direkt ein neues Problem aufgetaucht.

      Nach dem konfigurieren verliert der Controller, nach einer gewissen Zeit, die Verbindung zum Wlan. Habe bereits versucht eine andere IP zu vergeben (eine innerhalb des DHCP und eine außerhalb).

      Der Strip taucht auch im ioBroker auf, ist jedoch nicht mehr ansteuerbar.
      Erst nachdem ich den Controller direkt per Wlan erneut konfiguriere kann ich ihn wieder steuern.

      Er verliert jedoch die Verbindung und ist auch auf der Routerkonfigurationsseite als offline angegeben.

      Ich hab von der Tasmota Seite das passende Template zum LED Strip verwendet.

      Hat jemand eine Idee warum der LED Strip die Wlan-Einstellungen "vergisst"?

      Mit besten Grüßen
      Tommy

      posted in Hardware
      tommy_
      tommy_
    • RE: Gosund LED Strip SL2 mit Tasmota flashen

      Guten Abend,

      ich bin leider noch zu keinem Ergebnis gekommen und es haben sich einige offene Fragen ergeben.

      Ich habe zwischen dem FTDI und dem Controller des Strips RX, Tx, 3,3V, und GND verbunden.
      Der Flashvorgang startet, aber der Controller ist nicht im Flashmodus.

      Wie bekomme ich den Controller in den Flashmodus?

      Das drücken des Schalters für 5 Sekunden brachte keinen Erfolg. Beim Shelly muss ein Kabel zum GND-
      Kontakt des FTDIS verbunden werden, um den Flashmodus zu aktivieren.

      Muss ich eventuell dieses Kabel mit dem RST (=Reset?) Kontakt des Controllers verbinden?

      Welche Funktion hat der Kontakt mit der 100?

      Vielen Dank im Voraus.

      Mit freundlichen Grüßen
      Tommy

      posted in Hardware
      tommy_
      tommy_
    • RE: Gosund LED Strip SL2 mit Tasmota flashen

      Hallo,

      danke für die Antwort.

      Ich werde es probieren und gebe Rückmeldung.

      posted in Hardware
      tommy_
      tommy_
    • Gosund LED Strip SL2 mit Tasmota flashen

      Hallo an alle Smarthome-Begeisterten,

      ich habe mir vom großen Fluss den Gosund LED Strip SL2 5m bestellt. In den Kommentaren und auch auf der Tasmota Website für unterstützte Geräte wurde dieser als flashbar angegeben.

      Habe versucht per Raspi Tasmota zu flashen (per Wlan) jedoch ohne Erfolg. Ich bekomme den Strip in den schnell blinkenden Pairing-Mode doch zu Beginn des Flashvorgangs bricht dieser ab. Mit dieser Methode habe ich bereits Gosund Steckdosen erfolgreich geflasht.

      Mein zweiter Weg führte mich dazu den Strip per FTDI zu flashen, Vorgehensweise wie bei den Shellys.

      Das Problem was ich aktuell habe ist, das ich nicht weiß wo meine Verbindungspunkte (z.B. Ground, RX, TX etc.) auf dem Controller des LED Strips liegen.
      Auf der Platine ist zwar eine "Beschriftung" angegeben, jedoch kann ich diese nicht korrekt zuordnen.

      Ich hoffe jemand von euch kann mir die Pinbelegung näher erläutern, damit ich weiß wie ich den FTDI anschließen muss. Im Anhang hab ich 2 Fotos vom Controller angehängt.

      Sollte jemand den LED Strip erfolgreich per Raspi (Wlan) geflasht haben, würde ich mich auch diesbezüglich über Hilfe freuen.

      Vielen Dank im Voraus.

      Mit freundlichen Grüßen
      Tommy

      Controller Vorderseite.jpg

      Controller Rückseite.jpg

      posted in Hardware
      tommy_
      tommy_
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo