@glasfaser sagte in InfluxDB scriptgesteuert von Synology sichern:
Könntest du vielleicht das fertige Ergebniss hier posten !?
Sehr gerne mache ich das.
Logging im Synology NAS anschalten:
erst einmal einen Ordner erstellen, in dem die Logs abgelegt werden sollen
dann unter Systemsteuerung/ Aufgabenplaner/ Einstellungen den Ordner auswählen
f0e02302-1bf9-4c7b-9d32-7a445092d5b9-grafik.png
In dem Ordner findet man nach dem Ausführen zwei Dateien (unterhalb einer neuen Ordnerstruktur). Einmal ein script.log welches das ausgeführte Script enthält und einmal ein output.log, in dem man die Ausgabe als Logfile sehen kann. Bei mir stand dann das hier drin:
the input device is not a TTY
Das war der entscheidene Hinweis.
Mein Script habe ich nun so geändert:
e9115273-fdad-432d-b040-982e1a30a480-grafik.png
3fab2601-36e4-4f9b-a443-fb9612e7211e-grafik.png
7b40c3db-1530-4b33-9cf2-c048b09cdfd4-grafik.png
Man sieht, dass ich sowohl das sudo am Anfang als auch den Schalter -it entfernt habe.