@crunchip naja die Leute machen aber oft schon bei den wenigen Befehlszeilen Fehler.
Wie neulich bei dem „YouTube Tutorial“ wo alles als root durchgejagt wurde.
@jey-cee Das ist genau die Idee der Library, an der @AlCalzone und @AggroRalf seit einiger Zeit arbeiten. Damit kann man den ganzen Objektbaum definieren und danach werden die Änderungen (löschen/hinzufügen/ändern) ausgeführt.
@david-g Besten Dank für dein Angebot! Selbstverständlich sind wir immer froh um Unterstützung. Ich denke, in diesem Fall wären @Bluefox und @apollon77 die richtigen Ansprechpartner.
Moin, wenn nichts dazwischen kommt, würde ich heute Abend auch dazu kommen. Als Docker Image Maintainer hätte ich da vielleicht auch gleich noch einen Punkt für die Themenliste 🙂
ioBroker @ Docker - Integration des Projekts als offizielles Docker Image?
Anforderung an Doku auf iobroker.net (Umfang/ Tiefe)
Verlinkung der bestehenden Doku/ Tutorials
@Bluefox
Danke für dein Statement. Das ganze Thema "Übersetzungen" hat sich jetzt eh sehr dynamisch positiv entwickelt in den letzten Wochen, vor allem Weblate ist hier das Highlight, super. Auch sehr nachvollziehbar (mittlerweile auch für mich 🙂 ), an allen 10 Sprachen festzuhalten.