Danke Thomas, das war der entscheidende Hinweis!
Auf dem iobroker-Pi (wo ich deconz nicht zum laufen bekommen habe) lief noch der deconz service. Den habe ich gestoppt, den Adapter neu verbunden und schon hat er alle Geräte geladen.
Anlernen funktioniert nun und die Werte werden ale im broker korrekt aktualisiert.
@s-bormann Super....
Vielen Dank für deine Bemühungen. Das war's. Habe es bei mehreren Kacheln jeweils mit Overlay und Glow getestet.
Funktioniert wie es sollte 👍 🤗
Das mit dem JSON import habe ich bisher immer gemacht. Langwierig ist es dennoch die Skripte durchzugehen und die Datenpunkte zu tauschen.
wenn du die json editierst, brauchst du ja keine Scripte anpassen, is ja unlogisch, du editierst ja deinen neue Bezeichnung auf die alte, somit bleiben die scripte doch gleich.
in der Instanz, kannst du das hier angeben, siehe screen, also neuer=alter
38fbc73f-74a8-47ea-aaf2-3a737f0c6094-grafik.png
Ah OK Dachte es geht über die Objekte zu ändern. Aber wenn ich ein Script erstelle in dem ich z.B. meine Heizkurve verstellen will funktioniert das aber auch nicht.
Wie schon gesagt. Die Fritzbox 2 am Ort 1 kannst du aus dem VPN nicht erreichen da der Tunnel erst im WIN PC terminiert (beendet) wird. Den Traffic den du zwischen dem Raspi und deinem WIN10 PC austauschst sehen die FB nicht wirklich da im Tunnel und aus dem kommst du so einfach nicht raus oder rein.... ist ja der Sinn von VPN
Ich kann aber schon nicht mal manuell ändern, bekomme die Nachricht dass im Editor Schreibschutz eingeschaltet ist. Kann man (und wo) den Schreibschutz deaktivieren?
Ist das nicht um bei Blockly scripten den JS code anzuzeigen?
2021-02-14-13-51-18.png
Nein ist nicht editiern vorgesehen, auch wenn der Browser einem das vorgaukelt.
Wüsste auch nicht was Blockly dann aus einer evtl. vermurksten Änderung macht...
Editieren geht nur nur bei reinen JS.
du versucht hast ein Gerät einzuschalten
die Nachricht an das Gerät geschickt wurde
das Gerät nicht innerhalb der vorgesehenen 10 Sekunden geantwortet hat.