Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. bimmi

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 7
    • Posts 286
    • Best 28
    • Groups 2

    bimmi

    @bimmi

    38
    Reputation
    57
    Profile views
    286
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    bimmi Follow
    Pro Starter

    Best posts made by bimmi

    • E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      Hi zusammen,

      Ich wollte heute das OpenEPaperLink Projekt vorstellen!

      IMG_20230623_144430.jpg

      OpenEPaperLink ist eine Open-Source-Plattform, die es ermöglicht, E-Paper-Displays mit verschiedenen Geräten zu verbinden und Inhalte drahtlos zu aktualisieren. Es bietet eine einfache Möglichkeit, E-Paper-Displays in IoT-Projekten zu integrieren und sie mit Grafiken und Informationen zu füttern. Die Plattform bietet Unterstützung für verschiedene E-Paper-Displays und Mikrocontroller sowie eine Vielzahl von Schnittstellen, um Inhalte zu aktualisieren.

      1. Flexibilität: Die Plattform ist darauf ausgelegt, mit einer Vielzahl von E-Paper-Displays und Mikrocontrollern kompatibel zu sein. Dadurch haben Entwickler die Flexibilität, die Hardware-Komponenten zu wählen, die am besten zu ihren Anwendungen passen.

      2. Drahtlose Aktualisierung: Ein Schlüsselfeature von OpenEPaperLink ist die Möglichkeit, Inhalte drahtlos zu aktualisieren. Dies ermöglicht es, Informationen auf den E-Paper-Displays von entfernten Standorten aus zu ändern, was besonders nützlich ist, wenn die Displays in IoT-Geräten eingebettet sind.

      3. Unterstützung für verschiedene Schnittstellen: Die Plattform unterstützt verschiedene Kommunikationsschnittstellen, darunter Wi-Fi, Bluetooth und LoRa. Dies erleichtert die Integration mit verschiedenen Arten von Netzwerken und Geräten.

      4. Open-Source-Community: OpenEPaperLink wird von einer aktiven Open-Source-Community unterstützt, die kontinuierlich zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Plattform beiträgt. Dies bedeutet, dass Entwickler Zugang zu einer Fülle von Ressourcen und Unterstützung haben, um ihre Projekte voranzutreiben.

      Insgesamt bietet OpenEPaperLink eine benutzerfreundliche Lösung für die Integration von E-Paper-Displays in IoT-Anwendungen, die es Entwicklern ermöglicht, schnell und effizient ansprechende Anzeigen zu erstellen und zu aktualisieren.

      Wie wird es in Iobroker integriert?

      Es können vorgefertigte Templates über den Access Point benutzt werden oder JSON-Upload. Am einfachsten ist es jedoch, die VIS vom ioBroker zu nutzen. Man erstellt die VIS nach seinen Vorlieben und schickt einen Screenshot hoch zum AccessPoint!

      Alle Informationen: https://github.com/jjwbruijn/OpenEPaperLink

      Fertige Pakete gibt es hier: https://www.tindie.com/stores/electronics-by-nic/ (falls welche auf Lager sind!)

      Um OpenEPaperLink zu nutzen, benötigt man lediglich E-Paper-Displays sowie einen Access Point. Dieser Access Point setzt sich aus einem ESP32 (für den Webserver) und einem ESP32-C6 (für Zigbee und Bluetooth) zusammen. Alternativ kann man auch ein fertiges Set von Anbietern wie NIC oder JJWBRUIN über Tindie erwerben.

      Hilfreiche Links in diesem Beitrag:

      JavaScript Access Point Info über Websocket
      Das holt alle Informationen vom AP. Interessant für Buttons:
      https://github.com/slimline33/OpenEPaperLink-IOBROKER-JavaScript

      Bilder Push
      Einen Beitrag von @BananaJoe welcher Schritt für Schritt erklärt wie man Bilder pusht gibt es hier:
      https://forum.iobroker.net/topic/66380/eps-e-ink-display-ansteuerung-statusdisplay-für-2/274?_=1705903254182

      Puppeteer / Playwright
      Einen Beitrag wie Playwright (anstelle von Puppeteer) installiert und verwendet wird auch von @BananaJoe gibt es hier:
      https://forum.iobroker.net/topic/66380/eps-e-ink-display-ansteuerung-statusdisplay-für-2/542

      Weather Image über chatGTP
      https://github.com/slimline33/OpenEPaperLink-IOBROKER-JavaScript/blob/main/OpenEPaperLink-WeatherImage-ChatGTP

      34dd881e-1843-484e-8af6-f23406de2c60-image.png

      Das Team hinter OpenEPaperLink ist äußerst freundlich, und ihr Support ist wirklich hervorragend!

      Beispiele:

      Vis:

      0c37f8c1-d7fd-4f7b-9ee7-04dd63f7e121-image.png

      3983b712-7529-4ab1-af71-d192309d26a2-image.png

      0c1f19ec-bcab-480b-906e-4f7c56f64c45-image.png

      IMG_20230623_152140.jpg

      IMG_20230623_144242.jpg

      IMG_20230623_170342.jpg

      IMG_20230623_171912.jpg

      Viel Spaß!

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bimmi
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      Ich hab mir ein JavaScript erstellt, welches die aktuelle Wetterlage für meinen Heimatort abruft. Daraufhin erstellt chatgtp ein passendes bild und lädt es in ein seperates Verzeichnis herunter. Ihr findet es in meinem OpenEPaperLink repo auf Github:

      https://github.com/slimline33/OpenEPaperLink-IOBROKER-JavaScript

      1223a109-f3ac-4dab-9d14-163f0f7e9e48-image.png

      Ich musste das Script nochmal ändern, da mir die Qualität der erstellten Bilder überhaupt nicht gefallen hat.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bimmi
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      @draexler ist seit heute integriert. https://github.com/jjwbruijn/OpenEPaperLink/wiki/Json-template

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bimmi
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      @haselchen ich hab mir eine eigene VIS für die Displays erstellt, eigene Datenpunkte für jeden Display und für jedes Display ein eigenes Blockly.

      0f737952-40ab-49f6-9b65-3a9752e44b2b-image.png

      4c64ba74-1494-41f8-bcea-2e273d40408f-image.png

      40cae8cc-3bbf-4efa-bce6-9f8793f779e6-image.png

      <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
        <variables>
          <variable id="=|-HU{v0HPlybOQ*ghcR">mypath</variable>
          <variable id="(O?~p(`|c|(KIhiht#i*">myurl</variable>
          <variable id="Kg9b=20h)E,riQJeDEcb">myheight</variable>
          <variable id="d?/+]%mL0t@pakXBBv]V">mywidth</variable>
          <variable id="ELianL7RIoI]6v](.5H{">clipx</variable>
          <variable id="v7~-E}:`3zaZ=MG;7P=[">clipy</variable>
          <variable id="WKu^.B?9T66xQ_qJgB@2">clipwidth</variable>
          <variable id="$JY/m%d:K3q{;2o7?$9r">clipheight</variable>
          <variable id="*^L*3Kju!MAP#u`QL(gE">myselector</variable>
          <variable id="8,q0AR=qke3-k-JCj-2U">quality</variable>
          <variable type="timeout" id="wait-send-to-ap">wait-send-to-ap</variable>
        </variables>
        <block type="procedures_defcustomnoreturn" id="{{Bl:d;+8eDTq,0~J9H2" x="-137" y="-737">
          <mutation statements="false">
            <arg name="mypath" varid="=|-HU{v0HPlybOQ*ghcR"></arg>
            <arg name="myurl" varid="(O?~p(`|c|(KIhiht#i*"></arg>
            <arg name="myheight" varid="Kg9b=20h)E,riQJeDEcb"></arg>
            <arg name="mywidth" varid="d?/+]%mL0t@pakXBBv]V"></arg>
            <arg name="clipx" varid="ELianL7RIoI]6v](.5H{"></arg>
            <arg name="clipy" varid="v7~-E}:`3zaZ=MG;7P=["></arg>
            <arg name="clipwidth" varid="WKu^.B?9T66xQ_qJgB@2"></arg>
            <arg name="clipheight" varid="$JY/m%d:K3q{;2o7?$9r"></arg>
            <arg name="myselector" varid="*^L*3Kju!MAP#u`QL(gE"></arg>
            <arg name="quality" varid="8,q0AR=qke3-k-JCj-2U"></arg>
          </mutation>
          <field name="NAME">macheScreenshot</field>
          <field name="SCRIPT">c2VuZFRvKCdwdXBwZXRlZXIuMCcsICdzY3JlZW5zaG90JywgeyANCg0KICAgIHVybDogbXl1cmwgLA0KDQogICAgcGF0aDogbXlwYXRoICwgDQoNCiAgICB3aWR0aDpteXdpZHRoLA0KDQogICAgcXVhbGl0eTpxdWFsaXR5LA0KDQogICAgaGVpZ2h0Om15aGVpZ2h0LA0KDQogICAgd2FpdE9wdGlvbjogew0KICAgIA0KICAgIC8vIHdhaXRmb3JUaW1lb3V0OiA1MDAwLA0KICAgIHdhaXRGb3JTZWxlY3RvcjpteXNlbGVjdG9yLA0KDQogICAgfSwNCg0KICAgIGZ1bGxQYWdlOiBmYWxzZSwNCg0KICAgIGNsaXA6IHsgICAgICAgICANCiAgICAgICAgeDogY2xpcHgsDQogICAgICAgIHk6IGNsaXB5LA0KICAgICAgICB3aWR0aDogY2xpcHdpZHRoLA0KICAgICAgICBoZWlnaHQ6IGNsaXBoZWlnaHQNCiAgICAgIH0NCn0pOw==</field>
          <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
        </block>
        <block type="timeouts_cleartimeout" id="{+]/`LW5[dwJmax;hY_," x="-137" y="-687">
          <field name="NAME">wait-send-to-ap</field>
          <next>
            <block type="on_ext" id="}eN|k@u_c!D@lI$KoaUS">
              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
              <field name="CONDITION">ne</field>
              <field name="ACK_CONDITION"></field>
              <value name="OID0">
                <shadow type="field_oid" id="B)}lX+(I#toCi.FD%0U;">
                  <field name="oid">00-ZUHAUSE.0.Garten.Grundwasserstand</field>
                </shadow>
              </value>
              <statement name="STATEMENT">
                <block type="controls_if" id="uzl!AL`P1]h*dH#`LIa@">
                  <value name="IF0">
                    <block type="logic_operation" id="OM@7@$Q}Y`;~]l{K9Tqe">
                      <field name="OP">AND</field>
                      <value name="A">
                        <block type="logic_operation" id="v^ujWoBj#N]dy*:SGrCa">
                          <field name="OP">OR</field>
                          <value name="A">
                            <block type="logic_compare" id="-Zm.2uMD6rIHYj=ikSGJ">
                              <field name="OP">LT</field>
                              <value name="A">
                                <block type="on_source" id="T(-8Br+MAk=e:5ExwNA[">
                                  <field name="ATTR">oldState.val</field>
                                </block>
                              </value>
                              <value name="B">
                                <block type="on_source" id="WhPM4;/Q.j7!RfFpq/2[">
                                  <field name="ATTR">state.val</field>
                                </block>
                              </value>
                            </block>
                          </value>
                          <value name="B">
                            <block type="logic_compare" id="m3Sv}9Q`bMOT|rP0_W46">
                              <field name="OP">GT</field>
                              <value name="A">
                                <block type="on_source" id="%.=jlCg)v{YSsFO_Wtfy">
                                  <field name="ATTR">oldState.val</field>
                                </block>
                              </value>
                              <value name="B">
                                <block type="on_source" id="V~Oczq^E7^cop8:`PsB,">
                                  <field name="ATTR">state.val</field>
                                </block>
                              </value>
                            </block>
                          </value>
                        </block>
                      </value>
                      <value name="B">
                        <block type="time_compare_ex" id="PD9.xl]MRQA;AI}ChPC4">
                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" end_time="true" actual_time="true"></mutation>
                          <field name="USE_ACTUAL_TIME">TRUE</field>
                          <field name="OPTION">between</field>
                          <value name="START_TIME">
                            <shadow type="text" id="vXN^V2YNQhS5sCeRN1tq">
                              <field name="TEXT">05:25</field>
                            </shadow>
                          </value>
                          <value name="END_TIME">
                            <shadow type="text" id="4[81^s_o#7[3h?r-Lf4D">
                              <field name="TEXT">22:35</field>
                            </shadow>
                          </value>
                        </block>
                      </value>
                    </block>
                  </value>
                  <statement name="DO0">
                    <block type="procedures_callcustomnoreturn" id="jcZPJZx*gXbE*_eY]~.a">
                      <mutation name="macheScreenshot">
                        <arg name="mypath"></arg>
                        <arg name="myurl"></arg>
                        <arg name="myheight"></arg>
                        <arg name="mywidth"></arg>
                        <arg name="clipx"></arg>
                        <arg name="clipy"></arg>
                        <arg name="clipwidth"></arg>
                        <arg name="clipheight"></arg>
                        <arg name="myselector"></arg>
                        <arg name="quality"></arg>
                      </mutation>
                      <value name="ARG0">
                        <block type="get_value" id="Rn=EHGb7-#O~BJhp7dy*">
                          <field name="ATTR">val</field>
                          <field name="OID">00-ZUHAUSE.0.EPS.Grundwasser.Display-Bildpfad</field>
                        </block>
                      </value>
                      <value name="ARG1">
                        <block type="get_value" id="yEFwNcD-,m(XY_D[SS}C">
                          <field name="ATTR">val</field>
                          <field name="OID">00-ZUHAUSE.0.EPS.Grundwasser.Display-Ziel-URL</field>
                        </block>
                      </value>
                      <value name="ARG2">
                        <block type="math_number" id="=u%Bj@/+pmZO.1+p9.2U">
                          <field name="NUM">0</field>
                        </block>
                      </value>
                      <value name="ARG3">
                        <block type="math_number" id="V:tYENJ`+Ex.G,~a(b,`">
                          <field name="NUM">0</field>
                        </block>
                      </value>
                      <value name="ARG4">
                        <block type="math_number" id="eRMkWL,^q%WXn[^MzM+3">
                          <field name="NUM">0</field>
                        </block>
                      </value>
                      <value name="ARG5">
                        <block type="math_number" id="/~OWUySM]p5k:+.0+$z0">
                          <field name="NUM">0</field>
                        </block>
                      </value>
                      <value name="ARG6">
                        <block type="get_value" id="qG/?0TXWD~b;V!sbtD`0">
                          <field name="ATTR">val</field>
                          <field name="OID">00-ZUHAUSE.0.EPS.Grundwasser.Display-Breite</field>
                        </block>
                      </value>
                      <value name="ARG7">
                        <block type="get_value" id="T|p5V.*UIya8#kb1bzo`">
                          <field name="ATTR">val</field>
                          <field name="OID">00-ZUHAUSE.0.EPS.Grundwasser.Display-Höhe</field>
                        </block>
                      </value>
                      <value name="ARG8">
                        <block type="text" id="1K#!|Dg2xIq%=;;fUFA.">
                          <field name="TEXT">#w00094</field>
                        </block>
                      </value>
                      <value name="ARG9">
                        <block type="math_number" id="ErFk!X7n.qM]-3lR!@dS">
                          <field name="NUM">100</field>
                        </block>
                      </value>
                      <next>
                        <block type="timeouts_cleartimeout" id="GRxU+^B-!F?8$s!`GU3#">
                          <field name="NAME">wait-send-to-ap</field>
                          <next>
                            <block type="timeouts_settimeout" id=")^#[3vKFXTN.!idukC0k">
                              <field name="NAME">wait-send-to-ap</field>
                              <field name="DELAY">5</field>
                              <field name="UNIT">sec</field>
                              <statement name="STATEMENT">
                                <block type="exec" id="{[Z)ohn7^dqA-Z6I9L#T">
                                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" with_statement="false"></mutation>
                                  <field name="WITH_STATEMENT">FALSE</field>
                                  <field name="LOG">error</field>
                                  <value name="COMMAND">
                                    <shadow type="text" id="MN~$`E]CJQbt?7d]*sz!">
                                      <field name="TEXT">curl -d "mac=0000021873443B16&amp;cmd=refresh" http://192.168.1.46/tag_cmd</field>
                                    </shadow>
                                    <block type="text_join" id="Lcj3]d}7;4jE]P_muN~!">
                                      <mutation items="6"></mutation>
                                      <value name="ADD0">
                                        <block type="text" id="yc_-7Y19Rp5|hgxeF{gT">
                                          <field name="TEXT">curl -v  -F dither=0 -F mac=</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <value name="ADD1">
                                        <block type="get_value" id="Y^r4[RZ^Tiq;#{/YSpi3">
                                          <field name="ATTR">val</field>
                                          <field name="OID">00-ZUHAUSE.0.EPS.Grundwasser.Display-MAC</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <value name="ADD2">
                                        <block type="text" id="9yLAXE^O@_vt2ULaS:$r">
                                          <field name="TEXT"> -F upload=@</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <value name="ADD3">
                                        <block type="get_value" id="ZuDz1HsxcUbf]MWo`5!|">
                                          <field name="ATTR">val</field>
                                          <field name="OID">00-ZUHAUSE.0.EPS.Grundwasser.Display-Bildpfad</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <value name="ADD4">
                                        <block type="text" id="{wZ%jDm069nL1t$46xao">
                                          <field name="TEXT"> </field>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <value name="ADD5">
                                        <block type="get_value" id="6pQyJoXb9cictEqd~IZ6">
                                          <field name="ATTR">val</field>
                                          <field name="OID">00-ZUHAUSE.0.EPS.EPS-AP-OG-IMGUPLOAD-URL</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                    </block>
                                  </value>
                                </block>
                              </statement>
                            </block>
                          </next>
                        </block>
                      </next>
                    </block>
                  </statement>
                </block>
              </statement>
              <next>
                <block type="on_ext" id="^pqY]-.w?VNnk(baKAh^">
                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                  <field name="CONDITION">ne</field>
                  <field name="ACK_CONDITION"></field>
                  <value name="OID0">
                    <shadow type="field_oid" id="##*MwdlB:*JIAo}8AFrH">
                      <field name="oid">00-ZUHAUSE.0.Garten.Grundwasserstand</field>
                    </shadow>
                  </value>
                  <statement name="STATEMENT">
                    <block type="controls_if" id="kBOzPjEHMK(EK|^}1MP-">
                      <mutation elseif="1"></mutation>
                      <value name="IF0">
                        <block type="logic_compare" id="8aSJ}Ln~+Q}+qO1I*,$,">
                          <field name="OP">GT</field>
                          <value name="A">
                            <block type="on_source" id="~rj6ej!Dl#90`bTakHWr">
                              <field name="ATTR">state.val</field>
                            </block>
                          </value>
                          <value name="B">
                            <block type="on_source" id="4,=PdCK1P,XkeA;]arDz">
                              <field name="ATTR">oldState.val</field>
                            </block>
                          </value>
                        </block>
                      </value>
                      <statement name="DO0">
                        <block type="control" id="pF}km:Gn}YnuTZZ`_2Px">
                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                          <field name="OID">00-ZUHAUSE.0.EPS.Grundwasser.Wert-steigend</field>
                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                          <value name="VALUE">
                            <block type="logic_boolean" id="nzW:8etT`3!|$Y42xp]*">
                              <field name="BOOL">TRUE</field>
                            </block>
                          </value>
                        </block>
                      </statement>
                      <value name="IF1">
                        <block type="logic_compare" id="XE[vVu{%{e*%~fAaW9IR">
                          <field name="OP">LT</field>
                          <value name="A">
                            <block type="on_source" id="LXuUaCO+.1+1:L8hArWx">
                              <field name="ATTR">state.val</field>
                            </block>
                          </value>
                          <value name="B">
                            <block type="on_source" id="|96-jm}4f|YGGuO)lz6}">
                              <field name="ATTR">oldState.val</field>
                            </block>
                          </value>
                        </block>
                      </value>
                      <statement name="DO1">
                        <block type="control" id="|X_C0RARmtx3oVR6:]Ev">
                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                          <field name="OID">00-ZUHAUSE.0.EPS.Grundwasser.Wert-steigend</field>
                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                          <value name="VALUE">
                            <block type="logic_boolean" id="RQONurm#6#avH:rg$)X~">
                              <field name="BOOL">FALSE</field>
                            </block>
                          </value>
                        </block>
                      </statement>
                    </block>
                  </statement>
                </block>
              </next>
            </block>
          </next>
        </block>
      </xml>
      
      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bimmi
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      @beowolf Ach am kleinen. Da nutze ich ein anderes Script. Ich kann nur leider am Handy nicht markieren im Google App Script. Ich schicke es heute abend rein!

      Screenshot_20240126-081528.png

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bimmi
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      Es kommt demnächst was neues:

      IMG_5451.jpg

      Ebenso wird aktuell an folgenden Sachen gearbeitet:

      • Aktualisierte Webserver-/TCP-Sockets-Bibliothek mit einer stabileren Version.
      • Warteschlangenbildung von ausstehenden Bildern, sodass ein ausstehendes Bild nicht mehr mit einem neuen während der Übertragung verwechselt wird.
      • Es wird kein Datei-Handler mehr während des JPEG-Uploads offen gehalten, keine gleichzeitigen Schreibvorgänge mehr.
      • Zlib-Komprimierung zum Übertragen von Bildern zwischen AP und Tags hinzugefügt. Die bevorstehende Tag-Firmware wird das nutzen.
      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bimmi
    • RE: Puppeteer: Screenshots PhantomJS Alternative

      @oxident ich habe mir einen port vom webserver geöffnet in dem lokal die screenshots abgelegt werden. auf diese greife ich dann über den eps ap zu!

      posted in Tester
      B
      bimmi
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      @draexler aktuell wird an einer json push übergabe gearbeitet. Ebenso wird es wohl auch bald die Möglichkeit geben, einen "outdoor" ap zu realisieren. Könnte man schon irgendwie dann hinbekommen. Da die Displays aber ohne AP Dumm sind, wird das schon eine Herausforderung. Evtl. mit chatGTP vorhanden Code überarbeiten 😄

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bimmi
    • RE: Puppeteer: Screenshots PhantomJS Alternative

      @liv-in-sky funktioniert perfekt! Genau wie ich es haben will! Im Prinzip ging es mir um die Qualität. Die kleinen E-INK Displays zeigen die Grafik besser an mit 100% Qualität bei der JPG Generierung!

      posted in Tester
      B
      bimmi
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      @draexler leider hab ich mich mit der json noch nicht beschäftigt... Kommt noch. Ist ganz neu 😊

      Hier für alle: https://www.tindie.com/stores/electronics-by-nic/

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bimmi

    Latest posts made by bimmi

    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      @beowolf das mit dem rescale hat sich denke ich erledigt. Lag wohl am ersten update vom tag. Die neuesten gehen wieder einwandfrei!

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bimmi
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      @atc ah hi Aaron! Jetzt seh ich es erst an deinem Nic! Schön das du auch hier bist!

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bimmi
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      @bananajoe ich nutze puppeteer in Verbindung mit convert. Es läuft auch super soweit.

      Ich muss ebenfalls noch ein bisschen testen. Ist mir nur an einem Tag bisher aufgefallen und ich hab alle schon geupdatet.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bimmi
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      Gab wieder neue Firmware Version. Da muss glaub ich @BananaJoe wieder ran.

      Für ap und die solum tags

      Die Bildqualität leidet leider mit dem up und downscale 😅 es wird nie langweilig!

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bimmi
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      @haselchen sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

      Hatte ich gelesen und auch auf Github den Kommentar zu dem „Problem“.
      Finde ich ein wenig ignorant vom Entwickler eine Version rauszubringen, die augenscheinlich ein Kosmetikproblem hat und dann den Bug nicht beheben zu wollen .
      Ich denke, dass wird ne Minutensache sein , den Fix online zu stellen.
      Ich selber habe ewig damit verbracht , dass zu korrigieren.
      Und ich denke viele werden sich das System zerschiessen bei der Korrektur.
      Das Verhalten ist wirklich schade , weil ich echt viel von ihm halte.

      Ich kann deinen Frust absolut nicht nachvollziehen.

      Bitte bedenke, dass Entwickler bei Projekten – gerade Open-Source – oft Prioritäten setzen müssen. Auch wenn es "nur" ein kosmetischer Fehler ist, wird für jede Änderung Zeit in Tests und Qualitätssicherung investiert, um sicherzustellen, dass nichts anderes kaputtgeht. Das kann manchmal mehr Aufwand bedeuten, als es zunächst scheint.

      Außerdem ist es gut möglich, dass der Code inzwischen weiterentwickelt wurde. Ein erneutes Kompilieren könnte nicht nur diesen kosmetischen Fehler beheben, sondern auch Verbesserungen oder Verschlechterungen mit sich bringen.

      Letztendlich bleibt es schade, dass dieser Bug bisher nicht angegangen wurde, aber solche Abwägungen gehören leider zum Entwicklungsprozess dazu.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bimmi
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      @diwoma oder über discord atc1441 anschreiben. Das ist Aaron.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bimmi
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      @eisbaeeer hehe ja aktuell zeig ich mir die Uhrzeit an 😄 einfach um festzustellen wann sich der AP aufhängt 😉 Ich bin auch sehr froh, dass extrem viel an Energie da reingesteckt wird. Kann alles nur besser werden! Wenn man überlegt wie das am Anfang war...

      Ich habe hier Chroma74 Rot da!

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bimmi
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      @eisbaeeer leider noch recht buggy. Die Kommunikation mit c6 und dem cc1101 hat noch ein paar Probleme mit der queue. Bin seit der ersten Alpha mit dabei 868 Mhz.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bimmi
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      @oxident die Temperatur könnte man evtl auch als overlay im vis einfügen.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bimmi
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      @oxident local ai wäre auch eine gute Option! Habe nur in meinem Server keine nvidia gpu drin. Weiß nicht ob die Performance ausreicht.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bimmi
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo