Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
1.0k Beiträge 48 Kommentatoren 343.7k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • EisbaeeerE Offline
    EisbaeeerE Offline
    Eisbaeeer
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von Eisbaeeer
    #638

    Hat jemand Interesse für den Access-Point mit Zigbee und 868MHz "Multi-Band-Monster"?

    Infos hier:
    https://github.com/OpenEPaperLink/OpenEPaperLink/tree/master/Hardware/Yellow AP by ATC1441

    Ich werde eine Sammelbestellung machen.

    a7a37706-b435-4bb6-a61a-6d1cdec169ad-Complete_Yellow_AP.jpg
    5cb06c69-2dc1-411c-a5c0-5f0770624e3a-case_complete.jpg

    Das Gehäuse wird definitiv nicht Lila! 😉

    Kosten:

    Bausatz: Alle Bauteile (Display, Platine, 868MHz Sender, Gehäuse ABS (inlc. Optional) 30€ + Versand. (ihr müsst selbst löten!)

    Fertiggerät: 40€ (Mit Firmware und getestet)

    Wer einen möchte bitte per PN. Bestellt wird spätestens am 30.6.2024 oder wenn sich 6 Leute finden.
    Grüße

    Der erste läuft schon.
    20240626_154206.jpg

    Kein support per PM. Bitte im Forum Fragen stellen!

    EisbaeeerE 1 Antwort Letzte Antwort
    2
    • EisbaeeerE Eisbaeeer

      Hat jemand Interesse für den Access-Point mit Zigbee und 868MHz "Multi-Band-Monster"?

      Infos hier:
      https://github.com/OpenEPaperLink/OpenEPaperLink/tree/master/Hardware/Yellow AP by ATC1441

      Ich werde eine Sammelbestellung machen.

      a7a37706-b435-4bb6-a61a-6d1cdec169ad-Complete_Yellow_AP.jpg
      5cb06c69-2dc1-411c-a5c0-5f0770624e3a-case_complete.jpg

      Das Gehäuse wird definitiv nicht Lila! 😉

      Kosten:

      Bausatz: Alle Bauteile (Display, Platine, 868MHz Sender, Gehäuse ABS (inlc. Optional) 30€ + Versand. (ihr müsst selbst löten!)

      Fertiggerät: 40€ (Mit Firmware und getestet)

      Wer einen möchte bitte per PN. Bestellt wird spätestens am 30.6.2024 oder wenn sich 6 Leute finden.
      Grüße

      Der erste läuft schon.
      20240626_154206.jpg

      EisbaeeerE Offline
      EisbaeeerE Offline
      Eisbaeeer
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #639

      20240626_223939.jpg

      Kein support per PM. Bitte im Forum Fragen stellen!

      1 Antwort Letzte Antwort
      3
      • B Offline
        B Offline
        bimmi
        schrieb am zuletzt editiert von bimmi
        #640

        Ich hab mir ein JavaScript erstellt, welches die aktuelle Wetterlage für meinen Heimatort abruft. Daraufhin erstellt chatgtp ein passendes bild und lädt es in ein seperates Verzeichnis herunter. Ihr findet es in meinem OpenEPaperLink repo auf Github:

        https://github.com/slimline33/OpenEPaperLink-IOBROKER-JavaScript

        1223a109-f3ac-4dab-9d14-163f0f7e9e48-image.png

        Ich musste das Script nochmal ändern, da mir die Qualität der erstellten Bilder überhaupt nicht gefallen hat.

        Gruß Bimmi

        iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

        O 1 Antwort Letzte Antwort
        4
        • B bimmi

          Ich hab mir ein JavaScript erstellt, welches die aktuelle Wetterlage für meinen Heimatort abruft. Daraufhin erstellt chatgtp ein passendes bild und lädt es in ein seperates Verzeichnis herunter. Ihr findet es in meinem OpenEPaperLink repo auf Github:

          https://github.com/slimline33/OpenEPaperLink-IOBROKER-JavaScript

          1223a109-f3ac-4dab-9d14-163f0f7e9e48-image.png

          Ich musste das Script nochmal ändern, da mir die Qualität der erstellten Bilder überhaupt nicht gefallen hat.

          O Offline
          O Offline
          oxident
          schrieb am zuletzt editiert von
          #641

          @bimmi Sehr geile Idee, Respekt!

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • O oxident

            @bimmi Sehr geile Idee, Respekt!

            B Offline
            B Offline
            bimmi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #642

            @oxident danke. Habe die Idee dahinter aus dem discord channel 🤣

            Kann man alles mögliche generieren lassen. Voraussetzung sind halt credits auf dem openai Konto. Das Plus Modell alleine reicht dazu leider nicht.

            Gruß Bimmi

            iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B bimmi

              @oxident danke. Habe die Idee dahinter aus dem discord channel 🤣

              Kann man alles mögliche generieren lassen. Voraussetzung sind halt credits auf dem openai Konto. Das Plus Modell alleine reicht dazu leider nicht.

              B Offline
              B Offline
              bimmi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #643

              Ich musste das script nochmal ändern. Die erstellten Bilder waren richtig grottig. Sahen in etwa so aus:

              65b484ea-6f24-48f4-a2cf-b4216f408c5c-image.png
              7a0f67a1-d426-429d-8ab7-ee5de8a53c1e-image.png

              Gruß Bimmi

              iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

              O 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • B bimmi

                Ich musste das script nochmal ändern. Die erstellten Bilder waren richtig grottig. Sahen in etwa so aus:

                65b484ea-6f24-48f4-a2cf-b4216f408c5c-image.png
                7a0f67a1-d426-429d-8ab7-ee5de8a53c1e-image.png

                O Offline
                O Offline
                oxident
                schrieb am zuletzt editiert von
                #644

                @bimmi Cool. Ich versuche gerade, dass über LocalAI zu lösen. API ist ja gleich und ich glaube, mit Stablediffusion-3 könnte man sogar noch die Temperatur einfließen lassen...

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Offline
                  B Offline
                  bimmi
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #645

                  @oxident local ai wäre auch eine gute Option! Habe nur in meinem Server keine nvidia gpu drin. Weiß nicht ob die Performance ausreicht.

                  Gruß Bimmi

                  iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                  O 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B bimmi

                    @oxident local ai wäre auch eine gute Option! Habe nur in meinem Server keine nvidia gpu drin. Weiß nicht ob die Performance ausreicht.

                    O Offline
                    O Offline
                    oxident
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #646

                    @bimmi Ich werde berichten, ob es überhaupt funktioniert. Bisher klappen bei mir nur "photo of a cute cat" 😉
                    Aber Deine Lösung an sich ist wirklich prima und so viele Credits gehen dafür ja auch nicht drauf.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • O oxident

                      @bimmi Cool. Ich versuche gerade, dass über LocalAI zu lösen. API ist ja gleich und ich glaube, mit Stablediffusion-3 könnte man sogar noch die Temperatur einfließen lassen...

                      B Offline
                      B Offline
                      bimmi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #647

                      @oxident die Temperatur könnte man evtl auch als overlay im vis einfügen.

                      Gruß Bimmi

                      iobroker in einer Proxmox Umgebung auf einem ausrangierten DELL OptiPlex 3080 24GB i5 in der VM auf SSD. Nutze den slaeh zigbee Router mit Tür- und Temperatursensoren von Aqara, viele Tasmota Devices, Unifi AP, Sprinklecontrol, günstige E-INK Displays, Adguard und noch vieles mehr 😬

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B bimmi

                        @oxident die Temperatur könnte man evtl auch als overlay im vis einfügen.

                        B Offline
                        B Offline
                        Beowolf
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #648

                        Eine Frage, wie viele TAGs kann ein YellowAP verwalten?

                        Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                        ? BananaJoeB 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • B Beowolf

                          Eine Frage, wie viele TAGs kann ein YellowAP verwalten?

                          ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #649

                          @beowolf

                          Bei meinem ist bei 18 Schluss..

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B Beowolf

                            Eine Frage, wie viele TAGs kann ein YellowAP verwalten?

                            BananaJoeB Online
                            BananaJoeB Online
                            BananaJoe
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #650

                            @beowolf laut https://github.com/OpenEPaperLink/OpenEPaperLink/wiki/Building-an-Access-Point
                            b0fcaf23-f5cf-4393-a726-7e18798675ac-image.png

                            ein paar hundert ....

                            ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @beowolf

                              Bei meinem ist bei 18 Schluss..

                              B Offline
                              B Offline
                              Beowolf
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #651

                              @ilovegym

                              Up's, ich bin schon bei 26 TAGs.

                              Als ich den 27. anlernen wollte, hat der AP es nicht geschafft ihn zu aktualisieren.

                              Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • BananaJoeB BananaJoe

                                @beowolf laut https://github.com/OpenEPaperLink/OpenEPaperLink/wiki/Building-an-Access-Point
                                b0fcaf23-f5cf-4393-a726-7e18798675ac-image.png

                                ein paar hundert ....

                                B Offline
                                B Offline
                                Beowolf
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #652

                                @bananajoe

                                Ok. Bei mir steht im Infofenster von zwei TAGs

                                ESP32_S3_C6_NANO_AP

                                Der steht nicht auf der Liste.

                                Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B Beowolf

                                  @bananajoe

                                  Ok. Bei mir steht im Infofenster von zwei TAGs

                                  ESP32_S3_C6_NANO_AP

                                  Der steht nicht auf der Liste.

                                  BananaJoeB Online
                                  BananaJoeB Online
                                  BananaJoe
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                                  #653

                                  @beowolf sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

                                  Ok. Bei mir steht im Infofenster von zwei TAGs

                                  wo?

                                  @Eisbaeeer
                                  Und ich habe ja gerade 2 Yellow AP bekommen. Und scheinbar wollen die partout nicht auf Kanal 25 laufen. Kanal 15 war kein Problem, 11 geht scheinbar auch. Auf 25 verbindet sich nichts mit denen.

                                  Nachtrag: Es ist wohl der eine AP. mit dem verbindet sich kein Tag, egal welcher Kanal

                                  ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                  B EisbaeeerE 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • BananaJoeB BananaJoe

                                    @beowolf sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

                                    Ok. Bei mir steht im Infofenster von zwei TAGs

                                    wo?

                                    @Eisbaeeer
                                    Und ich habe ja gerade 2 Yellow AP bekommen. Und scheinbar wollen die partout nicht auf Kanal 25 laufen. Kanal 15 war kein Problem, 11 geht scheinbar auch. Auf 25 verbindet sich nichts mit denen.

                                    Nachtrag: Es ist wohl der eine AP. mit dem verbindet sich kein Tag, egal welcher Kanal

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    Beowolf
                                    schrieb am zuletzt editiert von Beowolf
                                    #654

                                    @bananajoe sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

                                    @beowolf sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

                                    Ok. Bei mir steht im Infofenster von zwei TAGs

                                    wo?

                                    hier
                                    infofeld.jpg

                                    Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                    BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B Beowolf

                                      @bananajoe sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

                                      @beowolf sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

                                      Ok. Bei mir steht im Infofenster von zwei TAGs

                                      wo?

                                      hier
                                      infofeld.jpg

                                      BananaJoeB Online
                                      BananaJoeB Online
                                      BananaJoe
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #655

                                      @beowolf da steht nichts von Yellow AP...
                                      Ist aber ein Fehler in der Anzeige, für jeden AP sind alle anderen immer vom gleichen Typ

                                      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • BananaJoeB BananaJoe

                                        @beowolf da steht nichts von Yellow AP...
                                        Ist aber ein Fehler in der Anzeige, für jeden AP sind alle anderen immer vom gleichen Typ

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        Beowolf
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #656

                                        @bananajoe sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

                                        @beowolf da steht nichts von Yellow AP...
                                        Ist aber ein Fehler in der Anzeige, für jeden AP sind alle anderen immer vom gleichen Typ

                                        Ich habe zwei Nano APs und einen YellowAP. Wenn ich auf den Nano gehe steht das da dort.

                                        Gehe ich auf den Yellow, steht dieses dort:

                                        infoeg.jpg

                                        Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • BananaJoeB BananaJoe

                                          @beowolf sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

                                          Ok. Bei mir steht im Infofenster von zwei TAGs

                                          wo?

                                          @Eisbaeeer
                                          Und ich habe ja gerade 2 Yellow AP bekommen. Und scheinbar wollen die partout nicht auf Kanal 25 laufen. Kanal 15 war kein Problem, 11 geht scheinbar auch. Auf 25 verbindet sich nichts mit denen.

                                          Nachtrag: Es ist wohl der eine AP. mit dem verbindet sich kein Tag, egal welcher Kanal

                                          EisbaeeerE Offline
                                          EisbaeeerE Offline
                                          Eisbaeeer
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #657

                                          @bananajoe Hab dir gerade eine PM geschickt. Muss ich mir anschauen. Bekommst natürlich einen funktionierenden!

                                          Kein support per PM. Bitte im Forum Fragen stellen!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          438

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe