Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. atc

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 1
    • Topics 0
    • Posts 15
    • Best 8
    • Groups 1

    atc

    @atc

    Starter

    12
    Reputation
    7
    Profile views
    15
    Posts
    1
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    atc Follow
    Starter

    Best posts made by atc

    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      Habe mich nun doch einmal hingesetzt und einen JSON Template designer erstellt 🙂
      https://atc1441.github.io/oepl_json_designer/

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      A
      atc
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      @bananajoe Es gibt derzeit einen Bug in der C6 Firmware,
      Um den erst einmal zu Fixen diese 4 dateien einer alten C6 Firmware in den base Ordner vom AP hochladen und dann unter update "Update ESP32-C6" Klicken jedoch vorher den hacken von download latest version entfernen

      https://github.com/OpenEPaperLink/OpenEPaperLink/tree/ddd043f44fae702f82c7132008a323d5e8301a0f/binaries/ESP32-C6

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      A
      atc
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      @beowolf Das nutzt einen anderen Mikrocontroller, nRF52811/ARM und ist ein M3, die M2 nutzen den ZBS243/8051 der keinen ADC hat

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      A
      atc
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      @bananajoe Der Mikrocontroller in den M2 Displays hat keinen ADC, deswegen wird als Hack das E-Paper Display genutzt um die aktuelle Spannung zu erfahren, dieses hat aber nur eine Range von 2.1-2.6 V also ist jede Batterie über 2.6V nicht detektierbar und wird als 2.6V angezeigt

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      A
      atc
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      @webranger Deine Auflösung ist auf 296 x 128 gesetzt jedoch hat das genutzte Display eine Auflösung von 384 x 184

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      A
      atc
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      Die "normale" reihenfolge wäre da erst ESP und dann das Filesystem.

      Am meisten probleme machen Apple geräte wärend eines updates

      @haselchen reporte gerne mal ob es nach weiteren versuchen richtig läuft

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      A
      atc
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      @micklafisch Das gibt es derzeit noch nicht, da der C++ Arduino Code das Json parsed müsste ein Emulator sich genau daran halten und dieser auch immer genau so geupdated werden wie der Code im AP, das ist nicht einfach ohne unterschiede oder bugs zu implementieren also schon ein großer aufwand.
      Eine Idee wäre es das Json zum AP zu senden und das Bild zurück zu erhalten, das ist aber quasi schon genau so implementiert mit dem Live Preview

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      A
      atc
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      @rewenode Danke,
      Noch ist der code nicht öffentlich.
      Habe aber nun noch ein paar besserungen inkl. Aligment hinzugefügt.
      Zusätzlich noch:

      • Zoom ins bild
      • Pixel makierungen
      • Copy paste und entfernen mit der tastatur eines elementes
      • Ein paar mehr beispiel templates
      • Das direkte ändern im bild wenn man werte eines elementes über die eingabe felder ändert

      Es gibt nun auch einen besseren Json uploader, damit lassen sich Json templates leichter im display selber testen.
      Dieser wird im nächsten Release mit auf jedem AP sein solange kann man sich aber die .html(.gz) datei einfach in den AP kopieren mittels des editor: https://github.com/OpenEPaperLink/OpenEPaperLink/blob/master/ESP32_AP-Flasher/data/www/jsontemplate-demo-v2.html.gz

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      A
      atc

    Latest posts made by atc

    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      @hammerhead86 Schön wenn es genutzt wird.
      Da der AP JSON Parser keine QR Codes kann, kann man diese derzeit auch nicht im Designer implementieren^^
      Mein Tipp wäre hier einfach ein Images zu nutzen und dieses mit einem QR code zu füllen

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      A
      atc
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      @rewenode Danke,
      Noch ist der code nicht öffentlich.
      Habe aber nun noch ein paar besserungen inkl. Aligment hinzugefügt.
      Zusätzlich noch:

      • Zoom ins bild
      • Pixel makierungen
      • Copy paste und entfernen mit der tastatur eines elementes
      • Ein paar mehr beispiel templates
      • Das direkte ändern im bild wenn man werte eines elementes über die eingabe felder ändert

      Es gibt nun auch einen besseren Json uploader, damit lassen sich Json templates leichter im display selber testen.
      Dieser wird im nächsten Release mit auf jedem AP sein solange kann man sich aber die .html(.gz) datei einfach in den AP kopieren mittels des editor: https://github.com/OpenEPaperLink/OpenEPaperLink/blob/master/ESP32_AP-Flasher/data/www/jsontemplate-demo-v2.html.gz

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      A
      atc
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      Habe mich nun doch einmal hingesetzt und einen JSON Template designer erstellt 🙂
      https://atc1441.github.io/oepl_json_designer/

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      A
      atc
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      @micklafisch Das gibt es derzeit noch nicht, da der C++ Arduino Code das Json parsed müsste ein Emulator sich genau daran halten und dieser auch immer genau so geupdated werden wie der Code im AP, das ist nicht einfach ohne unterschiede oder bugs zu implementieren also schon ein großer aufwand.
      Eine Idee wäre es das Json zum AP zu senden und das Bild zurück zu erhalten, das ist aber quasi schon genau so implementiert mit dem Live Preview

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      A
      atc
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      @haselchen
      Einen Access Point braucht man da derzeit immer, da die Displays ein extra stromsparendes Protokoll sprechen muss auch die AP Seite das können und es gibt hier derzeit noch keine direkte Integration in Raspi, HA etc.

      Hier aber dennoch nen derzeitiger funktionierender link zu Displays und AP:
      https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/2-66-bwr-epaper-display-geflasht-mit-openepaperlink-preisschild/3015200420-168-2829

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      A
      atc
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      @haselchen Die ESP32-C6 firmware ist das RF-Modul und hat in letzter zeit nicht viele updates bekommen ausser in richtung des SubGhz, wenn dieses also nicht genutzt wird ist auch eine "alte" firmware OK.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      A
      atc
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      @haselchen Ja gut 😄
      Besser so als das es nicht läuft 🙂

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      A
      atc
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      Die "normale" reihenfolge wäre da erst ESP und dann das Filesystem.

      Am meisten probleme machen Apple geräte wärend eines updates

      @haselchen reporte gerne mal ob es nach weiteren versuchen richtig läuft

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      A
      atc
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      @haselchen Es gibt derzeit einen Bug welcher das update Fehlschlägen lässt wenn es nicht im Chrome Browser durchgeführt wird.
      Um wieder auf die aktuelle Version zu kommen kannst du via install.openepaperlink.de die alte Version wieder flashen und dann mit Chrome Browser auf die neuste Version updaten. Sichere deine Einstellungen vorher die werden bei Installation via install... gelöscht

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      A
      atc
    • RE: E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

      @webranger Deine Auflösung ist auf 296 x 128 gesetzt jedoch hat das genutzte Display eine Auflösung von 384 x 184

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      A
      atc
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo