Nach einigen Tagen Betrieb kann ich die funktionierende Konfiguration der ABB Terra WB zusammen mit dem OCPP-Adapter 0.12.5 bestätigen. Aktuell regele ich den Strom noch manuell über "chargeLimit" je nach PV-Überschuss nach oder halte mich ohne PV an den günstigsten Tibber-Zeitraum (da gab es inden letzten Tagen mal 12 ct/kWh).
Nicht einstellen kann ich aktuell die Ladephasen. Die steuere ich deshalb über drei installierte Öffner-Schütze, die je nach Bedarf zu oder abgeschaltet werden.
Die manuelle Steuerung erfolgt über eine Website (Grundlage ist der energiefluss-Adapter) mit hinteregten Java-Scripten:
Der nächste Schritt wird eine je nach PV-Überschuss automatisiert reagierende Steuerung sein.
@foxriver76 : Herzlichen Dank für die Arbeit, die Du in den Adapter gesteckt hast. Damit konnte ich der dummen Terra-WB nun doch eine gewisse Intelligenz in der Heimsteuerung einpflanzen.
Auch vielen Dank an die Vortester, die mit ihren Tipps mir wahrscheinlich eine Mnge an Testprozeduren erspart haben.
Beste Grüße