Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Kampfratte

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    K
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 99
    • Best 6
    • Groups 1

    Kampfratte

    @Kampfratte

    10
    Reputation
    22
    Profile views
    99
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Kampfratte Follow
    Starter

    Best posts made by Kampfratte

    • RE: Test Coronavirus Statistics for ioBroker

      @Knallochse Fehler habe ich gefunden und per Pull Request an @Dutchman weiter geleitet.

      posted in Tester
      K
      Kampfratte
    • RE: Test Coronavirus Statistics for ioBroker

      @crunchip ja, die haben die API wieder komplett umgebaut. Wurde von mir gerade geändert und per PR an @Dutchman gesendet.

      posted in Tester
      K
      Kampfratte
    • RE: Test Coronavirus Statistics for ioBroker

      @Webranger der Pull Request liegt Dutchman schon seit geraumer Zeit vor.

      Bis er es integriert hat, kannst du den Adapter incl. des Pull requests auch von meinem Fork installieren

      https://github.com/Kampfratte/ioBroker.coronavirus-statistics

      Lg

      posted in Tester
      K
      Kampfratte
    • RE: hm-rega liest keine DP mehr ein

      @Homoran jupp, die 2.6.0 war das. Bin schon wieder zurück auf die 2.5.5 und schon funzt wieder alles

      posted in Error/Bug
      K
      Kampfratte
    • RE: Test Coronavirus Statistics for ioBroker

      @crunchip jupp, ist schon gemacht und auch wieder gleich per Pull Request weiter gegeben worden 🙂

      posted in Tester
      K
      Kampfratte
    • RE: Test Coronavirus Statistics for ioBroker

      @Dutchman kein Ding. Braucht jeder mal, denke ich.

      Heute kam wieder ne Meldung, die ich angepasst habe und auch gleich per Pull Request angepasst habe.

      Bildschirmfoto 2020-06-03 um 04.01.30.png

      posted in Tester
      K
      Kampfratte

    Latest posts made by Kampfratte

    • RE: [Vorlage] Betriebsstundenzähler & Verbrauchsrechner

      @looxer01 sagte in [Vorlage] Betriebsstundenzähler & Verbrauchsrechner:

      @Kampfratte sagte in [Vorlage] Betriebsstundenzähler & Verbrauchsrechner:

      Das Script zählt ja, wenn ein Gerät an ist, auch über Nacht. Also wenn ein Gerät um 22 Uhr abends eingeschalten wird und morgens dann um 4 Uhr wieder aus. Da schreibt das Script dann für heute 6 Std. Laufzeit rein.

      Da hast du recht so ist es programmiert. Ich hatte nie darüber nachgedacht, dass das störend sein könnte.
      Ein Einbau wäre aufwändig aber möglich. Dazu müßte beim Tageswechsel ermittelt werden welche Zählungen aktuell laufen. Laufende Zählungen müssen dann im Tag/woche/Jahr abgespeichert werden und der Stand für den neuen Tag weiterlaufen.
      Allerdings schaffe ich das zeitlich einfach nicht 😞

      lG Looxer

      Nabend Looser,

      habe es nun geschafft, das Script ein wenig um zu bauen, so dass die Schaltzeiten Nachts um 0 Uhr auf 0 zurück gesetzt werden indem ich eine neue Funktion geschrieben habe und diese Function dann gleich zu beginn deiner Funktion PeriodChange aufrufen lasse. Es wird also überprüft, welcher Status des Gerätes auf "true" ist, also an ist, dann wird die Laufzeit incl. der bereits gespeicherten Zeit in Tag, Woche, Monat und Jahr geschrieben. Erst danach wird der aktuelle Tag dann genullt und ins BEVORE geschrieben. Wie dann auch bei Monat am 01. oder Jahr beim Jahreswechsel und die Woche am Montag.

      Lg Uwe

      posted in Skripten / Logik
      K
      Kampfratte
    • RE: [Vorlage] Betriebsstundenzähler & Verbrauchsrechner

      Habe das Update gerade eingepflegt. Bis jetzt keine Auffälligkeiten festgestellt.

      Hätte aber mal eine Frage an @looxer01
      Das Script zählt ja, wenn ein Gerät an ist, auch über Nacht. Also wenn ein Gerät um 22 Uhr abends eingeschalten wird und morgens dann um 4 Uhr wieder aus. Da schreibt das Script dann für heute 6 Std. Laufzeit rein. Ich hätte es aber lieber, wenn das Script in so einem Falle dann 2 Std. gestern und 4 Std. heute notiert. Also, dass das Script nachts um 0 Uhr die Geräte, die an sind, die Laufzeit des gestrigen Tages bis 0 Uhr auch nach gestern schreibt und dann um 0 Uhr neu anfängt zu zählen. Habe mich daran schon selbst versucht, bin aber bisher kläglich gescheitert.

      Lg Uwe

      posted in Skripten / Logik
      K
      Kampfratte
    • RE: [Vorlage] Betriebsstundenzähler & Verbrauchsrechner

      Hallo

      Seit dem Update auf Script-Engine 4.10.1 bekomme ich folgende Fehlermeldungen. Mit der vorigen Version lief alles noch.

      Unbenannt.png

      posted in Skripten / Logik
      K
      Kampfratte
    • RE: [Vorlage] Stromverbrauch protokollieren - (etwas optimiert)

      Fehler wurde gefunden

      var cacheSelectorStateEnergyCounter  = $('channel[state.id=*.ENERGY_COUNTER$]');
      

      in Zeile 131 wurde von mir in

      var cacheSelectorStateEnergyCounter  = $('channel[state.id=*.ENERGY_COUNTER]');
      

      geändert. Nun läuft es wieder.

      posted in JavaScript
      K
      Kampfratte
    • RE: Test iPhone iOS App 1.0.x

      @ice987 dann schau dir mal meinen Screen an, was da steht
      Bildschirmfoto 2020-10-13 um 08.01.29.png

      posted in Tester
      K
      Kampfratte
    • RE: Test iPhone iOS App 1.0.x

      @ice987 sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:

      https://forum.iobroker.net/topic/37528/instance-von-vis-auch-in-js-einsetzen/3

      leider nein.

      Bei Android bekommt ja auf jedem Tablet die App eine eigene Instanz-ID. Somit kann man mein Vorhaben dort ohne Probleme umsetzen. Nur auf dem iPad funktioniert das mangels dieser ID nicht.

      posted in Tester
      K
      Kampfratte
    • RE: Test iPhone iOS App 1.0.x

      Hat die App eigentlich keine Instanz-ID wie die Andorid-App?

      Wollte gerade ein Script schreiben, das mir beim Anruf ein gewisses View anzeigt und danach wieder zurück geht. Doch ohne diese ID werden auch bei den Android-Tablets, die Views umgeschalten, was ich eigentlich nicht möchte. Soll nur auf dem iPad umschalten.

      posted in Tester
      K
      Kampfratte
    • RE: [Vorlage] Stromverbrauch protokollieren - (etwas optimiert)

      @Glasfaser das ganze Script läuft nicht mehr. Wenn ich das Script anschalte, habe ich normal immer unten im Protokoll die Meldung mit shedules und so weiter. Nicht einmal das kommt mehr. Nach dem Update habe ich das System mehrmals neu gestartet. Auch der Verbrauch wird dann bei den einzelnen Aktoren nicht mehr berechnet. Nachdem ich wieder zurück bin, läuft alles wieder wie gewohnt.

      posted in JavaScript
      K
      Kampfratte
    • RE: [Vorlage] Stromverbrauch protokollieren - (etwas optimiert)

      Script läuft seit Update des "Script Engine"-Adapters auf 4.9.0 nicht mehr. Wo der Fehler liegt, habe ich noch nicht heraus gefunden. Es wird ja nicht einmal mehr was ins Log geschrieben. Daher den "Script Engine"-Adapter wieder down auf die 4.8.4 da läuft alles wieder wie bisher.

      posted in JavaScript
      K
      Kampfratte
    • RE: Test Adapter mytime

      Hallo,

      habe mir heute den mytime auch installiert. Läuft soweit auch ganz gut.

      Nur die Wiedgets wollen nicht so, wie ich möchte. Im iPad unter der ioBroker-App wird das mytime Countdown circle Widget angezeigt, aber auf den beiden Android-Geräten auch über die App nicht. Habe ich da was falsch eingestellt? Über den normalen Webbrowser wird das Widget auch angezeigt. Installiert ist die 0.4.1

      Lg und schönes Wochenende.

      posted in Tester
      K
      Kampfratte
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo