Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. mhuber

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 7
    • Posts 90
    • Best 4
    • Groups 1

    mhuber

    @mhuber

    Starter

    7
    Reputation
    8
    Profile views
    90
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    mhuber Follow
    Starter

    Best posts made by mhuber

    • RE: Test Adapter OpenKNX 0.6.x

      @hant0r habe das gleiche Problem. Müllt mir leider mein Log zu 😞 Ist aber erst seit dem Update auf 0.7.2 so

      posted in Tester
      M
      mhuber
    • RE: Test Adapter OpenKNX 0.6.x

      hab mal ein Issue aufgemacht auf github

      posted in Tester
      M
      mhuber
    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      @mhuber sagte in Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter:

      @boll

      @mhuber sagte in Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter:

      @bolliy sagte in Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter:

      @mhuber die Konstellation hört sich ja spannend an. Bei der nächsten Version werde ich die Abfragereihenfolge ändern. Vielleicht verbessert sich das Antwortverhalten ...

      LG Stephan

      dank @bolliy

      @bolliy Setup ist nun online. 2WR in Kaskade und ein 15KW+10KW Akku Turm. Die 3 5KW Packs vom 15KW Turm erkennt der Adapter aber die vom 10KW nicht. Macht mir aber nichts, da ich die Pack Abfrage eh nicht verwende, nur falls Du es Dir mal ansehen willst. Das 25KW gesamt nun da sind erkennt er. Rest klappt auch super, also 2WR erkannt....

      ah gerade taucht der 2te Akku auf und auch die Packs....hat etwas gedauert....

      posted in Tester
      M
      mhuber
    • RE: Test Adapter vodafone-speedtest v0.0.x GitHub/Latest

      @bongo hab mal ein issue aufgemacht -> https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.vofo-speedtest/issues/253

      mhuber77 created this issue in iobroker-community-adapters/ioBroker.vofo-speedtest

      open upload vaules missing #253

      posted in Tester
      M
      mhuber

    Latest posts made by mhuber

    • RE: Test Adapter OpenKNX 0.6.x

      @mpl1338

      @mpl1338 sagte in Test Adapter OpenKNX 0.6.x:

      könntest du die log ausgaben erweitern?

      ich bekomme ab und zu diese Warnung und weiß nicht woher. Hilfreich wäre hier die Gruppen Adresse

      [warn] 2025-06-19 09:39:03.740 write: You must supply both grpaddr and value!
      

      hab das gleiche Problem.....bitte um Hilfe

      posted in Tester
      M
      mhuber
    • RE: Test Adapter Shelly 10.1.0 (LATEST / BETA)

      @mcm1957 sagte in Test Adapter Shelly 9.5.x (LATEST / BETA):

      Ab morgen steht eine neue BETA Version (9.5.1) im LATEST Repository zur Verfügung.

      Es wurden wieder einige fehlende States bei existierenden Devices, insbesondere dem Shelly Plus Uno, ergänzt.

      DANKE an alle die im ALPHA Test ein Feedback gegeben haben. Keine Angst - Nachschub zum ALPHA-Testen kommt bald...

      Super danke echt cool was Du da leistest.
      Eine Kleine Frage zu "ATTENTION: Reworked configuration of inputs could effect some devices." kann man sagen bei welchen Devices und was genau Du mit "inputs" meinst? Ich hab so viele shellys und soviel automatisiert über IOB, KNX....würde mir leichter fallen zu wissen worauf ich achten muss. Generell schalte ich nur ein/aus, zeitgesteuert und messe Strom

      posted in Tester
      M
      mhuber
    • RE: Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0

      @fritzthecat ist bei mir so nicht gegangen, Adapter deinstalliert, nochmal installiert und es geht, komisch....
      Wie bekommen Du das "online" in grün hin? Bei mir zeigt es offline, aber es scheint alles zu gehen

      ce26dd61-9531-4e12-bd0a-4cae9fbb5354-image.png

      posted in Tester
      M
      mhuber
    • RE: Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0

      Hi,

      ich habe ein neues Innengerät bekommen, hab bis jetzt immer den anderen Adapter (lokale Kommunikation) verwendet, das geht beim neuen Innengerät nicht mehr. Habe nun den Cloud Adapter Version 0.4.11 installiert.
      Connect usw. funktioniert, Devices werden offline angezeigt aber das dürfte normal sein wie ich hier gelesen habe.
      Ich kann aber kein Gerät ein oder ausschalten, woran kann das liegen? Das wäre ja "onOffMode" oder? Habe auch ein paar Minuten gewartet, es tut sich nichts.
      Kann mir jemand helfen! Danke!

      posted in Tester
      M
      mhuber
    • RE: [Gelöst]Netatmo getHomeData error: Operation is forbidden

      @sammyray hab das gleiche Problem

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mhuber
    • RE: Huawei Wallbox - S Charger (7kw/h / 22kw/h) Adapter test

      @stolly82 sagte in Huawei Wallbox - S Charger (7kw/h / 22kw/h) Adapter test:

      @mhuber leider meinte ich nicht Mitte 2025, sondern Mitte 2023! Das war schon korrekt 😉

      Es sollte schon seit diversen FW Versionen drin sein, im HomeAssistant forum hatten Leute vor vor mehren Monaten eine Antwort von Huawei gepostet, dass die OCPP in der nächsten Firmware enthalten ist.

      Danach gab es bereits 4 neue Versionen.

      Die nerven die da bei Huawei auch richtig, aber das scheint denen wirklich egal zu sein.

      Ich mache da dann einen Adapter aus dem Script (ist nur 10 min Arbeit das eben umzuschreiben).

      Die Adapter sind super nervig beim Entwickeln, da schleichen sich bei mir immer Fehler ein die dann bei der Prüfung extrem aufwendig sind raus zu bekommen.
      Das liegt irgendwie am Adapter Creator tool, daher schreibe ich sowas aktuell immer als javascript vor und wenn es fertig ist schiebe ich das in den Adapter rein.

      Sind in der Regel nur Konfigurationen und der Objekt-Pfad "Adaptername.(instanz)." statt "Adaptername" die ich dann ändern muss.

      @baerengraben
      GIT macht sinn, kannst aber auch hier machen.

      Wichtig sind dinge wie unter welchen bedingungen ggf. noch eine Abfrage schneller rein muss (Beispiel man ändert was, dann würde ja die Änderung gepusht zur WB aber der Adapter fragt erst im nächsten Zyklus wieder ab, ggf. will man das schneller im Adapter sehen, dass man nach einer Änderung den Zyklus minimiert oder so).

      Oder wenn was nicht funktioniert.

      Viel ist aus der API eh nicht raus zu holen, die dinge die was mit der WB zu tun haben, habe ich alle drin.

      Super danke für die Infos. Aber für die Modbus Einbindung über einen Adapter gibts keinen Workaround oder? Wegen dem einen Client wenn man den Virtuellen Zähler nutzt oder?

      posted in Tester
      M
      mhuber
    • RE: Huawei Wallbox - S Charger (7kw/h / 22kw/h) Adapter test

      @stolly82 OCPP meinst Mitte 2025 oder? Machst Du auch eine Adapter draus oder bleibts beim Script? Ich nehme an Du hast App API gemacht weil ja Modbus leider nicht geht wenn man schon den Virtuellen Zähler von Huawei mit der Wallbox hat, oder? Bei mir geht nämlich deswegen Modbus nicht....
      Weiß ev. jemand ob Huawei jemals mehr als einen gleichzeitigen Modbus Client erlauben wird?

      posted in Tester
      M
      mhuber
    • RE: Huawei Wallbox - S Charger (7kw/h / 22kw/h) Adapter test

      @baerengraben sagte in Huawei Wallbox - S Charger (7kw/h / 22kw/h) Adapter test:

      @stolly82 Ich habe es kurz getestet. Beim ersten Start werden viele Warnungen in der Art geworfen:

      11.11.2024, 14:26:50.504	[warn ]: javascript.0 (19439)     at getWallboxSettings (script.js.common.Wallbox:348:23)
      11.11.2024, 14:26:50.504	[warn ]: javascript.0 (19439)     at getWallboxSettings (script.js.common.Wallbox:291:20)
      11.11.2024, 14:26:50.504	[warn ]: javascript.0 (19439)     at main (script.js.common.Wallbox:510:5)
      
      

      Aber die Daten kommen zu Beginn gut an. Die Logik der Objektstruktur habe ich aber noch nicht durchschaut. Auch habe ich es noch nicht geschafft die Wallbox-Einstellungen zu verändern. Super wäre es z.B. wenn ich den Arbeitsmodus (huawei-smart-charger.Wallbox.Settings.Arbeitsmodus) verändern könnte. Das setzen des "Manuellen Modus" scheint zu funktionieren. Das Setzen von "PV Überschuss" aber nicht.

      Auch scheint es da noch ein Problem bei der regelmässigen Aktualisierung zu geben. Wenn ich in der FusionSolar-App von "PV Überschuss" nach "Manuellen Modus" wechsle, wird das irgendwie nicht vom Script in den Objekten aktualisiert. Dies auch nicht nach einem Sync ( 5min Scheduler).

      Das gleiche Verhalten auch bei huawei-smart-charger.Wallbox.Settings.Wechsel_zwischen_ein_und_dreiphasig. Der lässt sich über das Script bei mir nicht setzen.

      Welche Werte können in den Objekten verändert werden bzw. werden zurück auf die Wallbox geschrieben? Einfach jene unter huawei-smart-charger.Wallbox.Settings?

      hab auch kurz getestet, dachte es geht nicht da mein log übergegangen ist aber die Werte sind da 🙂

      posted in Tester
      M
      mhuber
    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      @mhuber sagte in Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter:

      @boll

      @mhuber sagte in Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter:

      @bolliy sagte in Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter:

      @mhuber die Konstellation hört sich ja spannend an. Bei der nächsten Version werde ich die Abfragereihenfolge ändern. Vielleicht verbessert sich das Antwortverhalten ...

      LG Stephan

      dank @bolliy

      @bolliy Setup ist nun online. 2WR in Kaskade und ein 15KW+10KW Akku Turm. Die 3 5KW Packs vom 15KW Turm erkennt der Adapter aber die vom 10KW nicht. Macht mir aber nichts, da ich die Pack Abfrage eh nicht verwende, nur falls Du es Dir mal ansehen willst. Das 25KW gesamt nun da sind erkennt er. Rest klappt auch super, also 2WR erkannt....

      ah gerade taucht der 2te Akku auf und auch die Packs....hat etwas gedauert....

      posted in Tester
      M
      mhuber
    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      @boll

      @mhuber sagte in Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter:

      @bolliy sagte in Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter:

      @mhuber die Konstellation hört sich ja spannend an. Bei der nächsten Version werde ich die Abfragereihenfolge ändern. Vielleicht verbessert sich das Antwortverhalten ...

      LG Stephan

      dank @bolliy

      @bolliy Setup ist nun online. 2WR in Kaskade und ein 15KW+10KW Akku Turm. Die 3 5KW Packs vom 15KW Turm erkennt der Adapter aber die vom 10KW nicht. Macht mir aber nichts, da ich die Pack Abfrage eh nicht verwende, nur falls Du es Dir mal ansehen willst. Das 25KW gesamt nun da sind erkennt er. Rest klappt auch super, also 2WR erkannt....

      posted in Tester
      M
      mhuber
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo