@negalein
Danke, das Topic hatte ich natürlich auch schon gesehen, allerdings sind die "Gardena smart system" und die "Gardena Bluetooth App" zwei unterschiedliche Apps und ich glaube der Smart System wird dort behandelt oder kann der Adapter mit beiden umgehen?
NEWS
Best posts made by Sammyray
-
RE: Neue Pumpen/Hauswasserwerke von Gardena mit Bluetooth
Latest posts made by Sammyray
-
RE: [Gelöst]Netatmo getHomeData error: Operation is forbidden
@sandmanyz
Hast du auch erst einmal alle möglichen Geräte angehakt und dich dann noch mal authentifiziert?
Das habe ich gemacht und dann waren die Fehler weg. Und danach habe ich die anderen wieder deaktiviert -
RE: [Gelöst]Netatmo getHomeData error: Operation is forbidden
Ich hab das Problem durch rumpobieren gelöst - zumindest geht bei mir wieder alles
Hoffentlich hilft es euch auch weiter...
Zunächste habe ich in den Einstellungen der Instanz über "Authenticate with Netatmo" versucht mich nochmal zu authentifizieren. Das war zwar erfolgreich, hat aber immer noch den Fehler hervorgerabacht...
Ich hab dann einfach mal weitere Geräte (Luftsensor, Wetterstation, Kameras), die ich gar nicht habe, "angehakt" und dann über "Authenticate with Netatmo" freigegeben.
Das hat irgendwas verändert, danach ist der Fehler verschwunden, ich habe die nicht vorhandenen Geräte wieder deaktiviert und alles läuft wie vorher die letzten Jahre
Viel Erfolg! -
[Gelöst]Netatmo getHomeData error: Operation is forbidden
Moin,
ich benutze schon eine ganze Weile den Netatmo Adapter, um unsere Bubendorff Rolländen mit dem iDiamant Gateway zu steuern.
Das ging bis heute Vormittag ohne Probleme, seit heute mittag gibt es aber im 20 Minuten Takt folgende Fehlermeldung "Error: getHomeData error: Operation is forbidden" und die Geräte lassen sich nicht mehr steuern. Zumindest nicht über den iobroker, über die iDiamand Control App am Handy läuft alles wie bisher.Beenden und neustarten des Adapter erzeugt folgendes im Log, die Anmeldung scheint zu funktionieren würde ich meinen:
Hat noch jemand ähnliche Probleme bzw. eine Idee, woran es liegen könnte?
Besten Dank,
Sammy -
RE: [Gelöst] HUE Outdoorsensor Probleme mit Zigbee Update v2.0.5
@david-g said in Probleme mit HUE Outdoorsensor nach Zigbee-Update auf v2.0.5:
Teste mal das
https://forum.iobroker.net/topic/80035/tester-für-zigbee-adapter-2-0-x-gesucht/233?_=1744205387516Danke, illuminance_raw funktioniert problemlos, hatte nicht mitbekommen, dass ich auf den wechseln muss...
@fabio said in Probleme mit HUE Outdoorsensor nach Zigbee-Update auf v2.0.5:
@sammyray lies dir bitte mal den Post hier durch.
https://forum.iobroker.net/topic/80035/tester-für-zigbee-adapter-2-0-x-gesucht?loggedin=true
Die Datenpunkte sind verwaist deshalb das Orange.
Grüße
FabioDanke für die Aufklärung
@asgothian said in Probleme mit HUE Outdoorsensor nach Zigbee-Update auf v2.0.5:
@sammyray sagte in Probleme mit HUE Outdoorsensor nach Zigbee-Update auf v2.0.5:
Moin,
ich habe am Montag den Zigbee-Adapter auf die aktuelle Version 2.0.5. gebracht. Grundsätzlich läuft soweit alles ganz gut und hat problemlos geklappt, allerdings bleibt der Punkt "illuminance" bei den HUE Outdoor Sensoren seit dem permanent auf 0 stehen - bei beiden Sensoren, die ich im Einsatz habe. Aufgefallen ist es mir nur, weil ich den Wert in einem Skript abgegriffen habe um Bewegungsmelder helligkeitsabhängig zu steuern und das seit Dienstag nicht mehr funktioniert
Der Punkt "illuminance" ist jetzt auch orange hinterlegt in den Objekt-Daten - keine Ahnung ob das vorher auch so war.
Ich habe eines der beiden Geräte einmal resettet, hat aber keine Änderung gebracht.
Hat noch jemand das Problem oder eine Idee zur Behebung?Besten Dank,
SammyDafür schreiben wir Release notes, mit einem Verweis auf Geräte bei denen sich die Datenpunkte ändern.
Der in Orange dargestellte Datenpunkt wird vom ZHC nicht mehr bereit gestellt und kann daher vom Zigbee Adapter nicht mehr gefüllt werden. Du wirst Deine Skripte umstellen müssen. Das gilt für alle orange eingefärbten Datenpunkte.
Zur lektüre zu empfehlen ist auch [dieser Post](https://forum.iobroker.net/topic/80035/tester-für-zigbee-adapter-2-0-x-gesucht?page=1
A.
Nebenbei - die Anmerkung von @David-G . hilft nur wenn der illuminance_raw Datenpunkt nicht sauber befüllt wird.
Vielen Dank, hab die Release notes tatsächlich überflogen, aber den Punkt dann wohl übersehen
@mcm1957 said in Probleme mit HUE Outdoorsensor nach Zigbee-Update auf v2.0.5:
@asgothian said in Probleme mit HUE Outdoorsensor nach Zigbee-Update auf v2.0.5:
Dafür schreiben wir Release notes, mit einem Verweis auf Geräte bei denen sich die Datenpunkte ändern.
Der in Orange dargestellte Datenpunkt wird vom ZHC nicht mehr bereit gestellt und kann daher vom Zigbee Adapter nicht mehr gefüllt werden. Du wirst Deine Skripte umstellen müssen. Das gilt für alle orange eingefärbten Datenpunkte.
Hallo @Asgothian
Zuerst DANKE für die viele Arbeit die ihr in den Adapter und sein Umfeld steckt.
Ich möchte nur leise Anmerken dass in den Releasenotes (= Changelog) im README.md der Hinweis auf geänderte States nur sehr versteckt enthalten ist. Und eine konkrete Liste welche States / Exposes sich geändert haben hab ich noch nicht gefunden. Ev. ergänzt ihr das auf Github in README.md bei 2.0.1 (also der Majorrelase) noch und setzt einen Link wo man weiterlesen soll.Ich hab hier gesucht: https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee#201-2025-02-25
Falls ich blind bin oder ne neue Brille brauch gebt bitte Bescheid.
Und das Ganze soll bitte keine Kritik sein sondern nur der Hinweis eines 0815 Users (das bin ich bei Zigbee) was ev. an Info leicht verbessert werden könnte. Mag sein, dass die Info eh im Wiki od wo steht - aber bei einem Update schau zumindest ich zuerst in den Changelog.
Danke für die Ergänzung - dann fühle ich mich nicht ganz so schlecht, dass ich es nicht gesehen habe
-
[Gelöst] HUE Outdoorsensor Probleme mit Zigbee Update v2.0.5
Moin,
ich habe am Montag den Zigbee-Adapter auf die aktuelle Version 2.0.5. gebracht. Grundsätzlich läuft soweit alles ganz gut und hat problemlos geklappt, allerdings bleibt der Punkt "illuminance" bei den HUE Outdoor Sensoren seit dem permanent auf 0 stehen - bei beiden Sensoren, die ich im Einsatz habe. Aufgefallen ist es mir nur, weil ich den Wert in einem Skript abgegriffen habe um Bewegungsmelder helligkeitsabhängig zu steuern und das seit Dienstag nicht mehr funktioniert
Der Punkt "illuminance" ist jetzt auch orange hinterlegt in den Objekt-Daten - keine Ahnung ob das vorher auch so war.
Ich habe eines der beiden Geräte einmal resettet, hat aber keine Änderung gebracht.
Hat noch jemand das Problem oder eine Idee zur Behebung?Besten Dank,
Sammy -
RE: [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system
Der Adapter funktioniert nur bei Gardena smart system und kann mir nicht bei Geräten der "Gardena Bluetooth App" helfen, oder?
-
RE: Neue Pumpen/Hauswasserwerke von Gardena mit Bluetooth
@negalein
Danke, das Topic hatte ich natürlich auch schon gesehen, allerdings sind die "Gardena smart system" und die "Gardena Bluetooth App" zwei unterschiedliche Apps und ich glaube der Smart System wird dort behandelt oder kann der Adapter mit beiden umgehen? -
Neue Pumpen/Hauswasserwerke von Gardena mit Bluetooth
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, Gardena Bluetooth-Geräte im iobroker einzubinden?
Die neuen Silent Pumpen (z.B. die 6300) und Hauswasserwerke (z.B. das 6300) sollen sich über die Gardena Bluetooth-App steuern lassen.
Mein bisheriges Hauswasserwerk steht praktisch direkt an der Außenwand vom HWR, in dem meine iobroker-Instanz läuft - die Bluetooth-Reichweite müsste also passen.
Das wäre dann natürlich nett, die Pumpe über iobroker vom Handy anzusteuern und somit die ansonsten vermutlich geringe Bluetooth-Reichweite zu umgehen.
Ich hoffe, dass mir jemand dazu weiterhelfen kann
Schönen Abend,
Sammyray -
RE: Fehler beim konfigurieren von ZG-227ZL/TS0601 (Zigbee)
@arteck Hab ich gemacht und den Adapter neu gestartet - Problem bleibt bestehen...Kann das Teil auch ne Macke haben? Zumindest lief es früher ja ohne Probleme.