Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. FritzTheCat

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 6
    • Best 2
    • Groups 1

    FritzTheCat

    @FritzTheCat

    2
    Reputation
    6
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Graz

    FritzTheCat Follow
    Starter

    Best posts made by FritzTheCat

    • RE: Test Adapter Daikin-Cloud 0.0.1

      @badsnoopy667 same here...

      Die Zeit bis Daikin die alte API abschalten will (03.Juli) ist unfassbar kurz 😕

      Aber die Beschreibung der neuen API schaut sehr gut aus. Es ist alles sehr genau erklärt, sie versuchen es wirklich explizit für Entwickler bereitzustellen...

      Stehe gerne für Tests bereit, falls das jemandem weiterhilft!

      [Edit] - Hab nun ein wenig mit der API rumgespielt (es ist ein Swagger-Client mit dem man einiges gleich online ausprobieren kann könnte, aber ich bekomme momentan leider die Authorisation nicht hin.
      Weil: Man muss eine Applikation mit einem eigenen Namen anlegen und sich mit den übermittelten Zugangsdaten mit Authorize einloggen (das gelingt noch) und dann mit "Register for v1" registrieren

      391c8fba-69f8-48ec-991c-4f77edf6c01f-grafik.png

      Das klappt dann leider schon nicht mehr... "detail Application registration is not enabled for this product version"

      Zusätzlich kann man auch keine zweite "Application" anlegen... hier kommt man momentan einfach nicht weiter...

      Nennt sich V1.0.0 und schaut ehrlich gesagt auch sehr danach aus 😕

      Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die schon in ein paar Tagen "scharf schalten" wollen...

      posted in Tester
      F
      FritzTheCat
    • RE: Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0

      @apollon77 sorry, die Forum-Benachrichtigung ging verloren, darum hat es ein wenig gedauert bis ich es gesehen hab.

      Ich habe es nun nochmal versucht: Debug im Adapter aktiviert, Instanz gelöscht, neu installiert, eingeloggt - alles sauber! Bis auf die bekannte admin.0 Warnung wegen Shema keine einzige Warnung, alles wieder da. (Version weiterhin v0.4.8 aus dem normalen Repository)

      Auch sonst gab es seit 21.07. keine Auffälligkeiten mehr.

      Ich konnte die Warnungen nun aber doch noch reproduzieren in dem ich nochmal die Ausgangssituation geschaffen hab wie es bei mir zum Zeitpunkt des ersten erfolgreichen Login gewesen ist:
      Das Objekt daikin-cloud.0.deab9e33-bcea-4ddd-b089-71464c93d0d8 war von der alten Instanz noch da, aber darunter nach einigen verhauten Loginversuchen nichts mehr.
      Ich hab nun als Test einfach den Adapter im Debugmodus pausiert, alles unter oben genannten Eintrag gelöscht und den Adapter neu gestartet - dann kommen sie wieder.

      Die Warnungen hab ich Dir als Issue in Github gepostet - wie gesagt, ist sicher ein spezieller Fall und tut der Funktion anschließend keinen Abbruch 🙂

      Danke nochmal für die tolle Arbeit!

      posted in Tester
      F
      FritzTheCat

    Latest posts made by FritzTheCat

    • RE: Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0

      @mhuber Hallo, ja "onOffMode" ist der richtige Schalter, aber da muss man normalerweise nicht warten. Bei mir ist die Verzögerung ganz gleich wie bei der normalen Fernbedienung direkt oder ca. 1 Sekunde.

      Das Gerät wird allerdings auch nicht offline angezeigt:

      2d415c55-5a60-4b10-b3f4-6514ac69a3b2-grafik.png

      129875bf-d833-432d-b610-a84c0fe64ede-grafik.png

      Vielleicht findest Du eine Fehlermelung im Log?

      ad84a45a-0114-4170-bb8e-83a18ad6bf14-grafik.png

      posted in Tester
      F
      FritzTheCat
    • RE: Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0

      @apollon77 sorry, die Forum-Benachrichtigung ging verloren, darum hat es ein wenig gedauert bis ich es gesehen hab.

      Ich habe es nun nochmal versucht: Debug im Adapter aktiviert, Instanz gelöscht, neu installiert, eingeloggt - alles sauber! Bis auf die bekannte admin.0 Warnung wegen Shema keine einzige Warnung, alles wieder da. (Version weiterhin v0.4.8 aus dem normalen Repository)

      Auch sonst gab es seit 21.07. keine Auffälligkeiten mehr.

      Ich konnte die Warnungen nun aber doch noch reproduzieren in dem ich nochmal die Ausgangssituation geschaffen hab wie es bei mir zum Zeitpunkt des ersten erfolgreichen Login gewesen ist:
      Das Objekt daikin-cloud.0.deab9e33-bcea-4ddd-b089-71464c93d0d8 war von der alten Instanz noch da, aber darunter nach einigen verhauten Loginversuchen nichts mehr.
      Ich hab nun als Test einfach den Adapter im Debugmodus pausiert, alles unter oben genannten Eintrag gelöscht und den Adapter neu gestartet - dann kommen sie wieder.

      Die Warnungen hab ich Dir als Issue in Github gepostet - wie gesagt, ist sicher ein spezieller Fall und tut der Funktion anschließend keinen Abbruch 🙂

      Danke nochmal für die tolle Arbeit!

      posted in Tester
      F
      FritzTheCat
    • RE: Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0

      Hallo @apollon77

      Ich kann es mit der bestehenden Konfig nicht reproduzieren. Diese Warnung kam nur beim ersten Start. (wobei bei mir eventuell noch Fragmente von der alten Einbindung da waren - Leerer Eintrag für das Gerät mit nichts darunter.)

      Jetzt:
      44a267b9-f535-4b33-8a57-4e12c733acd7-grafik.png

      Soll ich das Gerät löschen und es neu einbinden um eventuell nochmal die Warnung zu provzieren?

      posted in Tester
      F
      FritzTheCat
    • RE: Test Adapter Daikin-Cloud 0.4.0

      Ein herzliches Danke @apollon77 für die schnelle Entwicklung des neuen Adapters!!

      Ich hatte die letzten Tage ein kleines Problem mit der Einbindung und will die Auflösung hier lassen - vielleicht passiert das ja noch jemandem...

      Ich hatte das Problem, dass zwar alles super laut Anleitung funktioniert hat, aber dann im Objektbaum einfrach kein Gerät angezeigt wurde. (Ich hab ja gelesen, dass es da zwischendurch im Adapter auch wirklich Probleme gegeben hat und gedacht es habe damit zu tun...)

      9cf25816-8f8f-4239-a278-8f458bba0b23-grafik.png

      Da sich dieses Problem auch mit der neuesten Adapterversion nicht geändert hat, musste das Problem wohl bei mir liegen. Ich hab mich gefragt, wie genau überhaupt der Zusammenhang zwischen dem Developer-Account und dem Gerät ist, denn unter https://developer.cloud.daikineurope.com finde ich ja überhaupt keinen Hinweis darauf, welche Geräte hier nun angesprochen werden. (Das sieht man nur in Onecta, die Verbindung ist die Mailadresse)

      Tatsächlich habe ich im selben Browser beim Developer-Account vor Wochen mal "mit Google anmelden" gewählt und dabei einen anderen Account erzeugt - das war schon mal der Hauptfehler...
      Diese Account hat ja tatsächlich keine Geräte zugeordnet (sieht man aber im developer-Portal nicht!)
      Auch wenn ich hier nun auf "Abmelden" klicke und später im IOBroker Client ID und Client Secret vom richtigen Developer-Account eingebe und im Anschluss auf "Bei Daikin Cloud anmelden" klicke und den Zugriff auf der Daikin-Seite bestätige, passiert immer wieder das selbe: Scheinbarer Erfolg, aber "Initialize 0 Daikin devices" im Log.

      Und zwar weil ich ungefragt und ohne es zu merken immer wieder in diesen Google-Account komme! (Kein User und Passwort nötig) Ich verstehe nicht, wieso man nun mit einem ganz anderen Account die ID und das Secret von jemand anderen ohne Fehlermeldung bestätigen kann...

      Jedenfalls war die Lösung nun einfach, in einem anderen Browser sich nochmal mit dem richtigen User einzuloggen und im IOBroker die Daten nochmal mit "Bei Daikin Cloud anmelden" zu bestätigen.

      Nun wurde das Geräte neu initialisiert:

      934a4f0c-fee2-43fd-80e7-62bd03ee4482-grafik.png

      Die Warnungen darüber bedeuten nur, dass die fehlenden Datenpunkte nun angelegt werden und kommen entsprechend nur einmal.

      Zwischendurch den Browsercache zu löschen, hätte das Problem womöglich auch behoben 😉

      posted in Tester
      F
      FritzTheCat
    • RE: Test Adapter Daikin-Cloud 0.0.1

      @badsnoopy667 same here...

      Die Zeit bis Daikin die alte API abschalten will (03.Juli) ist unfassbar kurz 😕

      Aber die Beschreibung der neuen API schaut sehr gut aus. Es ist alles sehr genau erklärt, sie versuchen es wirklich explizit für Entwickler bereitzustellen...

      Stehe gerne für Tests bereit, falls das jemandem weiterhilft!

      [Edit] - Hab nun ein wenig mit der API rumgespielt (es ist ein Swagger-Client mit dem man einiges gleich online ausprobieren kann könnte, aber ich bekomme momentan leider die Authorisation nicht hin.
      Weil: Man muss eine Applikation mit einem eigenen Namen anlegen und sich mit den übermittelten Zugangsdaten mit Authorize einloggen (das gelingt noch) und dann mit "Register for v1" registrieren

      391c8fba-69f8-48ec-991c-4f77edf6c01f-grafik.png

      Das klappt dann leider schon nicht mehr... "detail Application registration is not enabled for this product version"

      Zusätzlich kann man auch keine zweite "Application" anlegen... hier kommt man momentan einfach nicht weiter...

      Nennt sich V1.0.0 und schaut ehrlich gesagt auch sehr danach aus 😕

      Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die schon in ein paar Tagen "scharf schalten" wollen...

      posted in Tester
      F
      FritzTheCat
    • RE: Hinweis / Nachricht wenn Geräte nicht mehr verfügbar

      @crunchip Danke! Bin per Google in diesem Thread gelandet und hab erst mal Dein Skript ausprobiert und mich damit generell erst mit diesem Thema beschäftigt.

      Für alle, denen es ähnlich geht: Ich hab aber dann doch ein Video von "EddyD's SmartHome" mit einer sehr genauen Schritt für Schritt-Erklärung gefunden, das ähnlich an die Sache rangeht aber gleich alle Sensoren auf einmal überprüft und im Fehlerfall detaillierte Meldungen an Telegram schickt: https://www.youtube.com/watch?v=ADOvYf9phdw
      Hab dies nun so umgesetzt und es funktioniert für mich!

      Daher lasse ich zum Rumspielen gleich den fertigen Code hier, vielleicht hilft das ja mal jemandem:

      <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
        <variables>
          <variable id="e1Z5ztMVm#sK#iROReL?">ObjektIDFrom</variable>
          <variable id="6M)z|Bp]A-cP.Z:y^S#2">SensorOnlineXY</variable>
        </variables>
        <block type="schedule" id="~~O7$kqhbfxqA.)9TBD`" x="-537" y="38">
          <field name="SCHEDULE">0 9,12,15,18 * * *</field>
          <statement name="STATEMENT">
            <block type="controls_forEach" id="O0xF=f_Ne?-v5NB^Jx.M">
              <field name="VAR" id="6M)z|Bp]A-cP.Z:y^S#2">SensorOnlineXY</field>
              <value name="LIST">
                <block type="selector" id="%v|hFTz@j7{?M/-~w8A.">
                  <field name="TEXT">state[id=zigbee.0.*.temperature]</field>
                </block>
              </value>
              <statement name="DO">
                <block type="controls_if" id="IkMujq-zSGk(.Hb}?TgE">
                  <value name="IF0">
                    <block type="logic_compare" id="#Wj1uJRI{)`/j|hKl|~2">
                      <field name="OP">LT</field>
                      <value name="A">
                        <block type="get_value_var" id="A)TB(=!~-!ERIXqK6!c4">
                          <field name="ATTR">ts</field>
                          <value name="OID">
                            <shadow type="text" id="?6,V2B]s7YzK!q12Ib+e">
                              <field name="TEXT"></field>
                            </shadow>
                            <block type="variables_get" id="Na$=.b.89i!X2P^+m5H)">
                              <field name="VAR" id="6M)z|Bp]A-cP.Z:y^S#2">SensorOnlineXY</field>
                            </block>
                          </value>
                        </block>
                      </value>
                      <value name="B">
                        <block type="math_arithmetic" id="Jk^Q%q/Iy#XqH3Ab6i?3">
                          <field name="OP">MINUS</field>
                          <value name="A">
                            <shadow type="math_number" id="YaMxijnxMJ^_^P?=S3mW">
                              <field name="NUM">1</field>
                            </shadow>
                            <block type="time_get" id=":?ykiQPw~U20!AIK_]2c">
                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" format="false" language="false"></mutation>
                              <field name="OPTION">object</field>
                            </block>
                          </value>
                          <value name="B">
                            <shadow type="math_number" id="af7U[HI!36=LM0RIj2{l">
                              <field name="NUM">3600000</field>
                            </shadow>
                          </value>
                        </block>
                      </value>
                    </block>
                  </value>
                  <statement name="DO0">
                    <block type="telegram" id="4dtE!?uw[DEYudqEKmR}">
                      <field name="INSTANCE">.0</field>
                      <field name="LOG"></field>
                      <field name="SILENT">FALSE</field>
                      <field name="PARSEMODE">default</field>
                      <field name="DISABLE_WEB_PAGE_PREVIEW">FALSE</field>
                      <value name="MESSAGE">
                        <shadow type="text" id="U^hc20!4GO2~wm=8Y6[d">
                          <field name="TEXT">text</field>
                        </shadow>
                        <block type="text_join" id="^LD7@0jQ|F=F3%sHFIy4" inline="false">
                          <mutation items="9"></mutation>
                          <value name="ADD0">
                            <block type="text" id="IRXxnbf+q7a5TVc=X7-,">
                              <field name="TEXT">Der Sensor</field>
                            </block>
                          </value>
                          <value name="ADD1">
                            <block type="text_newline" id="g_(Zv.iUF^Ih%%j=omSV">
                              <field name="Type">\n</field>
                            </block>
                          </value>
                          <value name="ADD2">
                            <block type="text_getSubstring" id="4?X@;ym[DccNqWwRPG+|">
                              <mutation at1="true" at2="true"></mutation>
                              <field name="WHERE1">FROM_START</field>
                              <field name="WHERE2">FROM_END</field>
                              <value name="STRING">
                                <block type="procedures_callcustomreturn" id="gA91XM3PmM`^O0q?|/+/">
                                  <mutation name="ObjektNameXY">
                                    <arg name="ObjektIDFrom"></arg>
                                  </mutation>
                                  <value name="ARG0">
                                    <block type="variables_get" id="L,ghlcxVz}t4XqTR~~]F">
                                      <field name="VAR" id="6M)z|Bp]A-cP.Z:y^S#2">SensorOnlineXY</field>
                                    </block>
                                  </value>
                                </block>
                              </value>
                              <value name="AT1">
                                <block type="math_number" id="}YbvCu%mxn#^4P)PEM)d">
                                  <field name="NUM">1</field>
                                </block>
                              </value>
                              <value name="AT2">
                                <block type="math_number" id="!yAg_uo36!1%.]49Z^[%">
                                  <field name="NUM">-1</field>
                                </block>
                              </value>
                            </block>
                          </value>
                          <value name="ADD3">
                            <block type="text_newline" id="cY1$jppvp~fvaS_Kdi~Y">
                              <field name="Type">\n</field>
                            </block>
                          </value>
                          <value name="ADD4">
                            <block type="text" id="|90BK%I{[dwAM+DO4nGO">
                              <field name="TEXT">war zuletzt online am</field>
                            </block>
                          </value>
                          <value name="ADD5">
                            <block type="text_newline" id="LO|txr,YNpbq+E^HQ3sb">
                              <field name="Type">\n</field>
                            </block>
                          </value>
                          <value name="ADD6">
                            <block type="text_join" id="RDsh*s1xoxtVfo6k(XZP" inline="false">
                              <mutation items="4"></mutation>
                              <value name="ADD0">
                                <block type="convert_from_date" id="m(VsrR{t4Ct}ZR49:{tS">
                                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" format="true" language="false"></mutation>
                                  <field name="OPTION">custom</field>
                                  <field name="FORMAT">TT.MM.</field>
                                  <value name="VALUE">
                                    <block type="get_value_var" id="S**#R}ejnzfNt%,bdvS/">
                                      <field name="ATTR">ts</field>
                                      <value name="OID">
                                        <shadow type="text" id="SKUdExNrOg*a:*Z~2nz7">
                                          <field name="TEXT"></field>
                                        </shadow>
                                        <block type="variables_get" id="XzHhsi)ltwi)8M/0Xw!E">
                                          <field name="VAR" id="6M)z|Bp]A-cP.Z:y^S#2">SensorOnlineXY</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                    </block>
                                  </value>
                                </block>
                              </value>
                              <value name="ADD1">
                                <block type="text" id="9Q8jE_xj.xEBS(oSCjIY">
                                  <field name="TEXT">um</field>
                                </block>
                              </value>
                              <value name="ADD2">
                                <block type="convert_from_date" id="X:L?*r;N#.mh(0S~bOqb">
                                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" format="false" language="false"></mutation>
                                  <field name="OPTION">hh:mm</field>
                                  <value name="VALUE">
                                    <block type="get_value_var" id="OX@icEA4,^I]@$dC5$4b">
                                      <field name="ATTR">ts</field>
                                      <value name="OID">
                                        <shadow type="text">
                                          <field name="TEXT"></field>
                                        </shadow>
                                        <block type="variables_get" id="*lF64/n=AB=3Z*7N6fjB">
                                          <field name="VAR" id="6M)z|Bp]A-cP.Z:y^S#2">SensorOnlineXY</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                    </block>
                                  </value>
                                </block>
                              </value>
                              <value name="ADD3">
                                <block type="text" id="j^cIUO1Ubc2kBmx@2Z:r">
                                  <field name="TEXT">Uhr</field>
                                </block>
                              </value>
                            </block>
                          </value>
                          <value name="ADD7">
                            <block type="text_newline" id="E9Ajf*C{VN`[`7ic5)+`">
                              <field name="Type">\n</field>
                            </block>
                          </value>
                          <value name="ADD8">
                            <block type="text" id="XlHc43D__?Zzv:Zfp#te">
                              <field name="TEXT">Bitte Status prüfen</field>
                            </block>
                          </value>
                        </block>
                      </value>
                    </block>
                  </statement>
                </block>
              </statement>
            </block>
          </statement>
        </block>
        <block type="procedures_defcustomreturn" id="`WVfnqUVQJgSu#?)-i?=" x="-387" y="38">
          <mutation statements="false">
            <arg name="ObjektIDFrom" varid="e1Z5ztMVm#sK#iROReL?"></arg>
          </mutation>
          <field name="NAME">ObjektNameXY</field>
          <field name="SCRIPT">cmV0dXJuIGdldE9iamVjdChPYmpla3RJREZyb20pLmNvbW1vbi5uYW1lOw==</field>
          <comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
        </block>
      </xml>
      

      Im Besten Fall braucht man nur noch den Wert von "state[id=zigbee.0.*.temperature]" gegen einen eigenen Wert austauschen. Wie man diesen Wert findet, ist ebenfalls im verlinkten Video beschrieben!

      Ich habe dann noch bei allen Sensoren den Namen "Temperature" auf "Temperatur Zimmer <xy>" ausgetauscht - das ist nötig, damit es in der Telegram-Meldung eindeutige Namen gibt.

      Den im Video beschriebenen Baustein "Nimm Teil ab 1 bis von hinten X Buchstabe" brauche ich dadurch gar nicht, ich hab ihn hier aber zur Vollständigkeit drin gelassen...

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      FritzTheCat
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo