Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Sesamstrasse

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 34
    • Posts 123
    • Best 6
    • Groups 2

    Sesamstrasse

    @Sesamstrasse

    Starter

    6
    Reputation
    22
    Profile views
    123
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Sesamstrasse Follow
    Pro Starter

    Best posts made by Sesamstrasse

    • RE: Erfahrung ZigBee Steckdose mit Verbrauchsmessung

      @klarie So, Steckdosen sind vorgestern gekommen. Hier das versprochene Feedback. Bin bisher positivst überrascht.

      1. Connecten: Noch keines meiner bisherigen ZigBee Geräten hat sich so schnell und unkompliziert mit dem iobroker verbunden. Kopplungsmodus, Eingesteckt, 1 Sek später "interviewed started", noch 1 Sekunde später Verbunden. Die Ikea und Aqara Teile waren da wesentlich "zickiger". Die Dinger Top.

      2. Stromverbrauchsmessung: Ich Teste das immer mit einer 40W Birne, wo mein Messgerät 41W Verbrauch sagt. Stecker 1 sagt hier 42W, Stecker 2 40W. Passt.

      3. Haptik: Die Teile sind Made in China, fühlen sich aber wertig an und sind sauber verarbeitet bei der Sichtprüfung.

      4. Größe: Sie sind sehr sehr klein. Im Vergleich zu meinen Tasmota und Ikea Steckern vielleicht 1/3 der Größe. Eigentlich mag ich die Stecker lieber Größer, da ich dann hoffe, dass alle Leitungen im Stecker auch groß genug ausgelegt sind. CE Zeichen ist aber zumindest drauf.

      5. Funktion: Was ich gut finde, der Stecker kann sich seinen Zustand merken, falls er mal stromlos ist.

      Updated:

      1. Grundlast: 0,3 Watt, bei Kommunikation kurzzeitig 0,4 Watt

      2. Steckdosen sind schmal und passen in meiner Mehrfachsteckdose nebeneinander

      Soviel zum ersten Eindruck. Hier noch ein Snap der Datenpunkte.

      286760ee-795e-4f19-b1f7-8ba19bcffc72-grafik.png

      Viele Grüße
      Flo

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Sesamstrasse
    • RE: MotionEye - Login in VIS abstellen [gelöst!]

      @ub-privat sieht dein link so aus? Nur mit deiner ip? Hier habe ich kein login und nur minimale Optionen. Und eben den stream.

      http://192.168.1.80:8765/picture/1/frame/

      posted in Visualisierung
      S
      Sesamstrasse
    • RE: [Vorlage] Generisches Fensteroffenskript + Vis

      @dominik-f Ich könnte schwören, dass ich das bei meinem ersten Versuch auch getan habe. 😉 Aber daran lag es bei mir definitiv.

      posted in JavaScript
      S
      Sesamstrasse
    • RE: Update von Adaptern "aus eigener URL"

      @thomas-braun
      Danke!

      @Homoran
      Lernen durch Schmerz. 🙂
      Ich habe zwei Systeme laufe. Eines da probiere ich wie blöde aus, damit ich es verstehe. Wenn ich verstehe, mache ich es in meinem "produktiv" System. So komme ich am schnellsten voran bei neuen Systemen. Das mit der Adapterinstallation über die URL hat so smooth funktioniert, dass es für mich tatächlich nach dem offiziellen Weg für Beta Versionen aussah.

      Generell: Wirklich vielen Dank euch allen hier im Forum. Die Hilfe ist wirklich Top! Seit 3 Wochen beschäftige ich mit dem iobroker. Steile Lernkurve, aber ich bin begeistert und fühle mich langsam schon fast wie "zuhause" mit ihm.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Sesamstrasse
    • RE: Erfahrung ZigBee Steckdose mit Verbrauchsmessung

      @klassisch Ich habe es mal eben mit meinem Baumarkt Messgerät gecheckt. Grundlast ist von den Teilen 0,3 Watt. Ab und an springt es mal ganz kurz auf 0,4 Watt. Vermutlich wenn kommuniziert wird.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Sesamstrasse
    • RE: Erfahrung ZigBee Steckdose mit Verbrauchsmessung

      @klassisch Stecker war an, war aber nichts eingesteckt.
      Ich kann bei Gelegenheit nochmal messen, wenn es komplett aus ist, ob es da einen Unterschied gibt.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Sesamstrasse

    Latest posts made by Sesamstrasse

    • RE: Aqara M3 Hub kompatibel?

      @arteck Danke für die Antwort. Zu dem Problem des disconnects habe ich schon soviel gelesen und so wirklich eine Lösung war nirgends dabei. Bei mir passiert das mit aqara und sonoff Geräten, Temperatur und Fenstersensor. Sonoff ist ganz schlimm.

      Wlan habe ich bei mir per scanner den Kanal gewählt, der frei ist, bzw für den zigbee stick den Kanal, den nicht mein wifi belegt.

      Das halbe Haus habe ich mit zigbee Steckdosen verteilt vollgestopft, in der Hoffnung auf Besserung. Es kann keine Funklöcher geben.

      Den Hinweis mit von Max auf Low habe ich noch nie gelesen, dass Stelle ich mal jetzt testhalber um.

      Thema könnte bei mir noch die Menge der Zigbee Geräte sein.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Sesamstrasse
    • RE: Aqara M3 Hub kompatibel?

      @backfisch88 Ich habe es nicht zum laufen gebracht. Der Adapter hat den hub zwar gefunden, aber die pin wurde nicht akzeptiert, bzw hat der hub den Adapter nicht verbinden lassen.

      Ich habe dann aufgegeben und den hub zurück geschickt, weil selbst wenn ich es zum laufen bekommen hätte , suche ich was stabiles und was mehr oder weniger out of the box geht.

      Bin wieder zurück zum sonoff usb zigbee stick. Auch wenn hier die batterie betriebenen Geräte bei mir regelmäßig nicht mehr senden und neu verbunden werden müssen.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Sesamstrasse
    • Aqara M3 Hub kompatibel?

      Hallo zusammen,

      Ich würde mir gerne den aqara m3 hub anschaffen. Jetzt habe ich gegoogelt, ob der mit dem iobroker kompatibel ist. Hier aber eher "ist nicht so einfach" gelesen. Waren allerdings ältere Threads.

      Wie ist denn der Stand heute? Vertragen sich die beiden so gut, wie mit meinem alten Tradfri Gateway oder wird das eine bastellösung?

      Viele Grüße und frohe Weihnachten
      Flo

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Sesamstrasse
    • Welche Datenbank macht langfristig Sinn - 2024

      Hallo zusammen,

      mich würde gerne die allgemeine Meinung hier interessieren. Ich habe sehr lange immer MySQL/MariaDB als DB benutzt und war eigentlich zu frieden, weil es einfach funktioniert hat. Dann kam InfluxDB und ich hielte diese für besser geeignet die Daten aus dem Iobroker zu loggen. Also bin ich auf Influx 1 migriert. Dann kamen schon mit Influx 2 viele breaking changes und jetzt mit influx 3 schon wieder. Auch scheint die influx db so wie ich es verstehe nicht mehr wirklich intensiv weiter entwickelt zu werden.

      Ich tendiere jetzt stark wieder zurück auf mysql statt influx 3 zu wechseln, um hier wieder ruhe zu haben.

      Gibt es hier Meinungen/Empfehlungen zu dem Thema?

      Viele Grüße
      Flo

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Sesamstrasse
    • Zigbee: '/dev/serial/by-id/' Verzeichnis nicht gefunden

      Hallo zusammen,

      nach apt-get upgrade sind bei bei mir alle /dev/serial/by* Verzeichnisse verschwunden.

      Daher findet der Zigbee Adapter jetzt den Sonoff USB Zigbee Stick nicht mehr.

      Google sagte, ich soll den Bootloader updaten.

      sudo umount /boot
      sudo mount /dev/mmcblk0p1 /boot
      sudo apt install --reinstall raspberrypi-bootloader raspberrypi-kernel
      sudo reboot
      

      Hat leider nicht geholfen. Verzeichnisse sind nicht wieder aufgetaucht. Jetzt bin ich leider überfragt. Hat jemand einen Tipp?

      Vielen Dank!
      Flo

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Sesamstrasse
    • RE: Nach Admin Adapter Update funktioniert dieser nicht mehr

      @thomas-braun mhhhh jetzt 30min ohne das ich was gemacht habe läuft der Admin Adapter. Strange.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Sesamstrasse
    • RE: Nach Admin Adapter Update funktioniert dieser nicht mehr

      @sesamstrasse iob start admin hat nicht geholfen, log sagt jetzt

      ich@raspberrypi:~ $ iob logs admin
      2023-03-15 15:16:24.699  - info: admin.0 (1972) Adapter rating updated
      2023-03-15 15:28:56.471  - info: admin.0 (1972) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.1.166
      2023-03-15 15:29:27.277  - info: admin.0 (1972) Adapter is disabled => stop
      2023-03-15 15:29:27.282  - info: admin.0 (1972) terminating http server on port 8081
      2023-03-15 15:29:27.373  - info: admin.0 (1972) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      2023-03-15 15:29:27.375  - info: admin.0 (1972) terminating
      2023-03-15 15:29:27.377  - info: admin.0 (1972) Terminated (NO_ERROR): Without reason
      2023-03-15 15:30:15.945  - info: admin.0 (293877) starting. Version 6.3.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v16.19.1, js-controller: 4.0.24
      2023-03-15 15:30:16.028  - info: admin.0 (293877) requesting all states
      2023-03-15 15:30:16.029  - info: admin.0 (293877) requesting all objects
      2023-03-15 15:30:18.296  - info: admin.0 (293877) received all objects
      2023-03-15 15:30:18.857  - info: admin.0 (293877) Request actual repository...
      2023-03-15 15:30:18.976  - info: admin.0 (293877) http server listening on port 8081
      2023-03-15 15:30:18.976  - info: admin.0 (293877) Use link "http://localhost:8081" to configure.
      2023-03-15 15:30:18.987  - info: admin.0 (293877) socket.io server listening on port 8081
      2023-03-15 15:30:21.636  - info: admin.0 (293877) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.1.166
      2023-03-15 15:30:22.352  - info: admin.0 (293877) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.1.166 admin
      2023-03-15 15:30:24.561  - info: admin.0 (293877) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.1.166
      2023-03-15 16:01:41.544  - error: admin.0 (6489) admin.0 already running
      2023-03-15 16:01:41.549  - warn: admin.0 (6489) Terminated (ADAPTER_ALREADY_RUNNING): Without reason
      2023-03-15 16:02:16.462  - info: admin.0 (6548) starting. Version 6.3.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v16.19.1, js-controller: 4.0.24
      2023-03-15 16:02:16.527  - info: admin.0 (6548) requesting all states
      2023-03-15 16:02:16.531  - info: admin.0 (6548) requesting all objects
      2023-03-15 16:02:18.786  - info: admin.0 (6548) received all objects
      2023-03-15 16:02:19.205  - info: admin.0 (6548) http server listening on port 8081
      2023-03-15 16:02:19.206  - info: admin.0 (6548) Use link "http://localhost:8081" to configure.
      2023-03-15 16:02:19.225  - info: admin.0 (6548) socket.io server listening on port 8081
      
      
      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Sesamstrasse
    • RE: Nach Admin Adapter Update funktioniert dieser nicht mehr

      @thomas-braun

      ======================= SUMMARY =======================
      		     v.2023-01-02
      
      
      Operatingsystem: 	Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
      Installation: 		Native
      Timezone: 		Europe/Berlin
      User-ID: 		1000
      X-Server: 		true
      Boot Target: 		graphical.target
      
      Pending OS-Updates: 	13
      
      Nodejs-Installation: 	/usr/bin/nodejs 	v16.19.1
      			/usr/bin/node 		v16.19.1
      			/usr/bin/npm 		8.19.3
      			/usr/bin/npx 		8.19.3
      
      ioBroker Core: 		js-controller 		4.0.24
      			admin 			6.3.7
      
      ioBroker Status: 	iobroker is running on this host.
      
      
      Objects type: jsonl
      States  type: jsonl
      
      Status admin:
      + system.adapter.admin.0                  : admin                 : raspberrypi                              - disabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      
      Pending iob updates: 	1
      
      Active repo(s): beta
      
      Objects: 		9442
      States: 		8287
      
      Size of iob-Database:
      
      30M	/opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
      9.8M	/opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
      
      
      =================== END OF SUMMARY ====================
      
      
      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Sesamstrasse
    • Nach Admin Adapter Update funktioniert dieser nicht mehr

      Hallo zusammen,

      ich habe gerade aus dem Beta Repos das aktuellste Admin Update geladen. Danach ist mein gesammter Raspi gecrashed. Nach Reboot läuft wieder alles, außer die Admin Webseite, hier erhalte ich nur die Meldung "Die Website ist nicht erreichbar". VIS und co funzen. Laut Konsole läuft aber der Admin und im Log sind keine Fehler.

      I need help 🙂

      Viele Grüße
      Flo

      ich@raspberrypi:~ $ iobroker status admin
      Instance "admin.0" is running
      ich@raspberrypi:~ $ iobroker logs admin
      2023-03-15 15:16:24.699  - info: admin.0 (1972) Adapter rating updated
      2023-03-15 15:28:56.471  - info: admin.0 (1972) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.1.166
      2023-03-15 15:29:27.277  - info: admin.0 (1972) Adapter is disabled => stop
      2023-03-15 15:29:27.282  - info: admin.0 (1972) terminating http server on port 8081
      2023-03-15 15:29:27.373  - info: admin.0 (1972) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      2023-03-15 15:29:27.375  - info: admin.0 (1972) terminating
      2023-03-15 15:29:27.377  - info: admin.0 (1972) Terminated (NO_ERROR): Without reason
      2023-03-15 15:30:15.945  - info: admin.0 (293877) starting. Version 6.3.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v16.19.1, js-controller: 4.0.24
      2023-03-15 15:30:16.028  - info: admin.0 (293877) requesting all states
      2023-03-15 15:30:16.029  - info: admin.0 (293877) requesting all objects
      2023-03-15 15:30:18.296  - info: admin.0 (293877) received all objects
      2023-03-15 15:30:18.857  - info: admin.0 (293877) Request actual repository...
      2023-03-15 15:30:18.976  - info: admin.0 (293877) http server listening on port 8081
      2023-03-15 15:30:18.976  - info: admin.0 (293877) Use link "http://localhost:8081" to configure.
      2023-03-15 15:30:18.987  - info: admin.0 (293877) socket.io server listening on port 8081
      2023-03-15 15:30:21.636  - info: admin.0 (293877) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.1.166
      2023-03-15 15:30:22.352  - info: admin.0 (293877) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.1.166 admin
      2023-03-15 15:30:24.561  - info: admin.0 (293877) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.1.166
      
      
      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Sesamstrasse
    • RE: Raspberry Pi Bootet nicht mehr

      @sesamstrasse ich verstehe es nicht. Motioneye control port ist 8765, Streaming port ist 9085. Warum greift das sich jetzt noch 7999,8080 und 8081...

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      Sesamstrasse
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo