Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. ub.privat

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 19
    • Posts 291
    • Best 8
    • Groups 2

    ub.privat

    @ub.privat

    8
    Reputation
    91
    Profile views
    291
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online
    Location Nordhessen

    ub.privat Follow
    Pro Starter

    Best posts made by ub.privat

    • RE: Synology Adapter bleibt "gelb"

      @glasfaser

      Das war die Lösung!
      7ae69ed6-40f2-4fa3-adcc-aa5e88972c76-image.png

      Perfekt und DANKE = wieder etwas gelernt!👍

      posted in Error/Bug
      ub.privat
      ub.privat
    • RE: Material Design Widgets: Buttons Widget

      @scrounger

      Danke, das war's. Somit können nun alle weiteren Haushaltsgeräte an den Start gehen!
      Macht immer wieder Freude mit dir zusammen zu arbeiten.
      Spende geht heute Abend raus!

      posted in Visualisierung
      ub.privat
      ub.privat
    • RE: Script fürTabelle der Batterie Zustände

      @Scrounger

      Weil hier zu bestimmten Zeiten Dinge gelagert werden (z.Bsp. Pflanzen), die temperaturempfindlich sind.
      ...und weil noch ein Aqara-Temperatursensor noch über war 🤣 😎 😉

      posted in JavaScript
      ub.privat
      ub.privat
    • RE: Test Adapter hue-extended

      @Zefau

      Moin.moin. Eure Hilfe ist bitte gefragt. Bekomme den Adapter einfach nicht ans Laufen!?
      Im Fehlerlog steht wie folgt:

      hue-extended.0	2021-01-08 12:19:02.428	warn	(22384) Error connecting to Hue Bridge: Cannot read property '13' of undefined. Already retried 21x so far. Try again in 1 minute..
      hue-extended.0	2021-01-08 12:18:02.370	warn	(22384) Error connecting to Hue Bridge: Cannot read property '13' of undefined. Already retried 20x so far. Try again in 1 minute..
      hue-extended.0	2021-01-08 12:17:02.299	warn	(22384) Error connecting to Hue Bridge: Cannot read property '13' of undefined. Already retried 19x so far. Try again in 1 minute..
      

      4e4ac7a1-bebe-451d-810e-8d9c459266fb-grafik.png

      Die Einstellungen schauen wie folgt aus:
      ef6d51e6-6eb1-4681-8007-6af162aa7977-grafik.png

      Verwende ich einen "falschen" Port???

      posted in Tester
      ub.privat
      ub.privat
    • RE: Material Design Widgets: Value Widget

      @liv-in-sky
      @Scrounger
      @sigi234

      war ne schwere Geburt, aber nun funktioniert es! @liv-in-sky - tolle Erklärung, nun habe ich es vollends verstanden und in mein kleines Wiki verewigt!

      DANKE.

      posted in Visualisierung
      ub.privat
      ub.privat
    • RE: String teilen - split-Befehl

      @OliverIO

      habe gerade deine Signatur gelesen - Adapter für Squeezebox - klingt gut.
      Aber ich suche etwas für TEUFEL/Raumfeld Komponenten. Steht bereits in der Adapteranfrage, aber scheinbar ohne Erfolg...

      posted in Skripten / Logik
      ub.privat
      ub.privat
    • RE: Script fürTabelle der Batterie Zustände

      @liv-in-sky

      ...macht richtig Spaß mitzulesen! Musste schon schmunzeln. Am schönsten war "0.75V - dann sind sie leer!" ...
      Das hier ist ein echt Klasse Forum, dir wird geholfen und ein wenig Augenzwinkern ist auch dabei! Da vergisst man glatt den ganzen Alltagsstress.
      Danke!!! 👍 😉

      posted in JavaScript
      ub.privat
      ub.privat
    • RE: Animierte Pfeile im Kreis

      @liv-in-sky said in Animierte Pfeile im Kreis:

      @ub-privat - du musst den datenpunkt anpassen (und die bilder werden nicht im vis-editor angezeigt - erst in der runtime!!)

      test3.gif

      bilder


      pf-gruen.png pf-blau.png pf-rot.png

      widget

      [{"tpl":"tplImage","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"src":"{val:controll-own.0.AAATEST.TestString2; val == \"rot\" ? \"/vis.0/armin/img/pf-rot.png\" :: val == \"blau\" ? \"/vis.0/armin/img/pf-blau.png\" :: \"/vis.0/armin/img/pf-gruen.png\"}"},"style":{"left":"485px","top":"849px","width":"138px","height":"138px"},"widgetSet":"basic"},{"tpl":"tplJquiInput","data":{"oid":"controll-own.0.AAATEST.TestString2","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","label":"Input","digits":"0","size":"10","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"asString":true},"style":{"left":"605px","top":"871px"},"widgetSet":"jqui"}]
      

      PERFEKT

      posted in Visualisierung
      ub.privat
      ub.privat

    Latest posts made by ub.privat

    • RE: Installation Iobroker auf Synology NAS

      Guten Abend zusammen,

      da der Thread noch nicht "tot" ist, leider mit etwas Unterton leidlich ausgelaufen ist, möchte ich ihn dennoch nutzen, da mein "Problem" hier gut hinein passt.
      Ich versuche bereits den ganzen Tag nach Anleitung von BUANET auf meiner DS720+ den IOB im Contaier zu installieren.
      Einmal nach Anleitung via Portainer verfahren und alternativ über den SYNO-Manager den Container angelegt. Leider hängt sich der Container während Schritt 3 der Installation immer wieder wegen Rechteproblemen auf:

      --------------------------------------------------------------------------------
      -----             Step 3 of 5: Checking ioBroker Installation              -----
      --------------------------------------------------------------------------------
      (Re)setting permissions (This might take a while! Please be patient!)... Done.
      Checking database connection... Failed.
      
      [ERROR]  Could not connect to states database at 127.0.0.1:9000 (invalid protocol). Please make sure the configured IP and port points to a host running JS-Controller >= 2.0. and that the port is not occupied by other software!
      [ERROR]  Could not connect to states database at 127.0.0.1:9000 (invalid protocol). Please make sure the configured IP and port points to a host running JS-Controller >= 2.0. and that the port is not occupied by other software!
      [ERROR] No connection to databases possible ...
      
      Please check your configuration and try again.
      For more information see ioBroker Docker image docs (https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs).
      
      

      Diese Fehlermeldung erhalte ich sowohl im Portainer als auch im Containermanager der DS.

      Würden bitte die Profis hier in der Runde mit einem Tipp weiterhelfen?

      Vielen Dank vorab und eine besinnliche Weihnachtszeit...

      posted in Installation
      ub.privat
      ub.privat
    • RE: [gelöst] DeconZ Adapter nur 2 von 3 grün

      Hallo in die Runde,

      Ich hänge mich an den Thread dran, denn auch ich bekomme aktuell den Adater nicht ans Laufen (=GRÜN)!
      Vor dem Update des Containers (Synology 720+; deconzcommunity-latest) lief alles einwandfrei.
      Nach dem Update auf 2.25.2 bekomme ich den Adapter nicht gestartet.
      Das Einlesen der Lichter, Sensoren, Gruppen funktioniert einwandfrei.

      Im LOG steht folgendes, woraus ich nicht schlau werde:

      deconz.0
      2024-02-07 21:10:54.681	silly	States user redis pmessage deconz.0.*/deconz.0.Gateway_info.alive:{"val":true,"ack":true,"ts":1707336654677,"q":0,"from":"system.adapter.deconz.0","user":"system.user.admin","lc":1707336154968,"expire":true}
      
      deconz.0
      2024-02-07 21:10:35.150	silly	States user redis pmessage deconz.0.*/deconz.0.info.connection:{"val":false,"ack":true,"ts":1707336635146,"q":0,"from":"system.adapter.deconz.0","user":"system.user.admin","lc":1707332736598}
      
      deconz.0
      2024-02-07 21:10:35.131	debug	Websocket connection closed
      
      deconz.0
      2024-02-07 21:10:35.130	warn	Could not connect to websocket instance of deConz/Phoscon. Error: Unexpected server response: 400
      
      deconz.0
      2024-02-07 21:10:34.693	silly	States user redis pmessage deconz.0.*/deconz.0.Gateway_info.alive:{"val":true,"ack":true,"ts":1707336634689,"q":0,"from":"system.adapter.deconz.0","user":"system.user.admin","lc":1707336154968,"expire":true}
      
      deconz.0
      2024-02-07 21:10:27.954	silly	States user redis pmessage deconz.0.*/deconz.0.info.connection:{"val":false,"ack":true,"ts":1707336627942,"q":0,"from":"system.adapter.deconz.0","user":"system.user.admin","lc":1707332736598}
      
      deconz.0
      2024-02-07 21:10:27.931	debug	Websocket connection closed
      
      deconz.0
      2024-02-07 21:10:27.931	warn	Could not connect to websocket instance of deConz/Phoscon. Error: Unexpected server response: 400
      

      Hier die Einstellungen im Adapter:
      da3ceccb-428a-4126-af7e-2a0b8b59a9d7-image.png

      Wie ich parallel in anderen Beiträgen gelesen habe, soll der Adapter ggf. auf kostenpflichtig umgestellt werden? @Jey-Cee ... Da bin ich auf alle Fälle gern bereit!

      Im Thread https://forum.iobroker.net/topic/71419/gelöst-deconz-adapter-nur-2-von-3-grün?_=1707337080977 habe ich mich schlau gemacht, komme aber auch nicht weiter.

      Ich würde mich freuen, wenn mir jemand auf die Sprünge hilft. DANKE

      posted in ioBroker Allgemein
      ub.privat
      ub.privat
    • RE: Deconz ist gelb

      Hallo in die Runde,

      auch ich bekomme aktuell den Adater nicht ans Laufen (=GRÜN).
      Vor dem Update des Containers (Synology 720+; deconzcommunity-latest) lief alles einwandfrei.
      Nach dem Update auf 2.25.2 bekomme ich den Adapter nicht gestartet.
      Das Einlesen der Lichter, Sensoren, Gruppen funktioniert einwandfrei.

      Im LOG steht folgendes, woraus ich nicht schlau werde:

      deconz.0
      2024-02-07 21:10:54.681	silly	States user redis pmessage deconz.0.*/deconz.0.Gateway_info.alive:{"val":true,"ack":true,"ts":1707336654677,"q":0,"from":"system.adapter.deconz.0","user":"system.user.admin","lc":1707336154968,"expire":true}
      
      deconz.0
      2024-02-07 21:10:35.150	silly	States user redis pmessage deconz.0.*/deconz.0.info.connection:{"val":false,"ack":true,"ts":1707336635146,"q":0,"from":"system.adapter.deconz.0","user":"system.user.admin","lc":1707332736598}
      
      deconz.0
      2024-02-07 21:10:35.131	debug	Websocket connection closed
      
      deconz.0
      2024-02-07 21:10:35.130	warn	Could not connect to websocket instance of deConz/Phoscon. Error: Unexpected server response: 400
      
      deconz.0
      2024-02-07 21:10:34.693	silly	States user redis pmessage deconz.0.*/deconz.0.Gateway_info.alive:{"val":true,"ack":true,"ts":1707336634689,"q":0,"from":"system.adapter.deconz.0","user":"system.user.admin","lc":1707336154968,"expire":true}
      
      deconz.0
      2024-02-07 21:10:27.954	silly	States user redis pmessage deconz.0.*/deconz.0.info.connection:{"val":false,"ack":true,"ts":1707336627942,"q":0,"from":"system.adapter.deconz.0","user":"system.user.admin","lc":1707332736598}
      
      deconz.0
      2024-02-07 21:10:27.931	debug	Websocket connection closed
      
      deconz.0
      2024-02-07 21:10:27.931	warn	Could not connect to websocket instance of deConz/Phoscon. Error: Unexpected server response: 400
      

      Hier die Einstellungen im Adapter:
      da3ceccb-428a-4126-af7e-2a0b8b59a9d7-image.png

      Wie ich parallel in anderen Beiträgen gelesen habe, soll der Adapter ggf. auf kostenpflichtig umgestellt werden? @Jey-Cee ... Da bin ich auf alle Fälle gern bereit!

      Im Thread https://forum.iobroker.net/topic/71419/gelöst-deconz-adapter-nur-2-von-3-grün?_=1707337080977 habe ich mich schlau gemacht, komme aber auch nicht weiter.

      Ich würde mich freuen, wenn mir jemand auf die Sprünge hilft. DANKE

      posted in ioBroker Allgemein
      ub.privat
      ub.privat
    • RE: Zukünftige Unterstützung von FRITZ!Smart Gateway geplant?

      @berchemer

      ...seit dem 05.Mai.2023 gibt es leider noch keine Antwort.
      Würde mich ebenfalls extrem interessieren. Das Fritz!Smart Gateway macht einen guten Eindurck, sicher viel Luft nach oben. Die Integration in das Fritz!OS schaut gut aus. Läuft extrem stabil. Hoffe nun inständig, dass sich jemand für die Erweiterung oder Erstellung eines Adapters hinreisen läßt!

      VG

      posted in ioBroker Allgemein
      ub.privat
      ub.privat
    • RE: Homematic CuX-Adapter nicht mehr aktiv!?

      @bahnuhr | @Homoran - besten Dank.

      Ich gebe ehrlich zu, dass Netzwerkkunde nicht meine Stärke ist. Definitiv, man möge mit bitte glauben!, habe ich nichts an den Einstellungen in der Homematic bzgl. Firewall getätigt.
      Nachdem ich nun die Portausnahmen auf 8701 gestellt habe, ist der Adapter wieder aktiv.
      DANKE, das beste daran ist aber, dass ich wieder etwas gelernt habe. Die Doku dazu bin ich aktuell auch am studieren.

      Schönen Sonntag noch!

      posted in ioBroker Allgemein
      ub.privat
      ub.privat
    • RE: Homematic CuX-Adapter nicht mehr aktiv!?

      @bahnuhr | @emil70 danke für eure Antworten.

      Hier nun meine Rückmeldungen, so gut es geht.

      Warum ich " " stehen habe, kann ich nicht sagen. Daran habe ich definitiv nichts verändert. Verwunderlich ist für mich auch, warum im Logfile einmal der Port 8701 und auf der HM Seite der Port 18701 angesprochen wird.

      An den Firewall-Einstellungen habe ich ebenfalls nicht "gespielt". Folgende Einstellungen sind gesetzt:
      c4c85cb4-a083-4944-926f-9b252f647b35-image.png

      HM-Rega ist am laufen, siehe Screenshot im Startpost.

      Auf RPC0 soll laufen CuX - tut es aber nicht, RPC1 = Homematic "classic" - läuft, RPC2 = HomematicIP - läuft, RPC3 = virtuell - läuft.

      Ich hoffe, dass diese Infos weiter helfen!?

      posted in ioBroker Allgemein
      ub.privat
      ub.privat
    • Homematic CuX-Adapter nicht mehr aktiv!?

      Re: Homematic hm-rpc.1 CUX

      Hallo zusammen, ich habe die Hilfe des Forums so geht es geht bemüht, um mein Problem zu lösen.
      Seit einigen Tagen bekomme ich den Homatic-CuX Adapter nicht mehr aktiv (grüner Status).
      Ich habe versucht zu Rekapitulieren, was ich gemacht/verändert habe. Eigentlich nur Updates eingespielt, sowohl auf der iobroker und der Homematic-Seite.

      Auf der iobroker seite schaut es wie folgt aus:

      4a78d8f8-1356-4929-ba36-696fb6191feb-image.png
      9a40f566-499c-4217-ac14-0e52df6bae9c-image.png
      efa67273-129b-461f-83d3-63dc429a0168-image.png

      Alle anderen Adapter Homematic, Homematic-IP und virtueles Devices arbeiten einwandfrei.
      17ccb6a7-70f4-411f-8018-fb82562998f7-image.png

      Nun weiß ich leider nicht, an welcher Stelle ich ansetzen soll!? Auf der Homemtic-Seite vermute ich in den "Berechtigungen"...
      Die Rasperrymatic hat folgende aktuelle Firmware am laufen:
      e9bef0c3-4d71-4f02-ad50-b114cc02777e-image.png
      6939ea54-0c4d-459a-b77c-378205f27c0a-image.png

      Vielleicht kann mir hier ein Profi (@Homoran) einen Tipp zur Fehlersuche geben?

      Besten Dank im Voraus und einen sonnigen Sonntag...

      PS: hatte vergessen den Auszug aus dem Logfile mit anzuhängen:

      
      hm-rpc.0
      2022-10-09 11:24:10.100	error	Init not possible, going to stop: connect ECONNREFUSED 192.168.178.51:8701
      
      hm-rpc.0
      2022-10-09 11:23:32.951	error	Cannot call init: [xmlrpc_bin://192.168.178.33:18701, ""] Cannot call write after a stream was destroyed
      
      hm-rpc.0
      2022-10-09 10:23:02.942	error	Init not possible, going to stop: connect ECONNREFUSED 192.168.178.51:8701
      
      posted in ioBroker Allgemein
      ub.privat
      ub.privat
    • RE: Material Design Widgets: Value Widget

      @Scrounger

      Zeitstempel umrechnen - da komme ich nicht wirklich klar.
      Folgende Einstellung habe ich im Widget vorgenommen:
      ec07912a-92ca-49c3-87a9-2968347b9548-image.png

      Im Datenpunkt steht:
      5859f736-b0a7-43d4-8f22-dc1932d4c473-image.png

      Wenn ich dann auslese mit einer Konvertierung steht:
      819bb1b7-169b-4812-9c57-0c4538710a0a-image.png

      Das ist aber verkehrt!
      Habe mich auf den verlinkten Seite in der Value-Erklärung belesen, komme aber nicht wirklich weiter. Habe ich noch einen Denkfehler in der Nomenklatur, wie ich es im Widget verarbeitet habe? Ich möchte wissen: Wochentag, Tag.Monat.Jahr - Std.Min.Sek.

      posted in Visualisierung
      ub.privat
      ub.privat
    • RE: MotionEye - Login in VIS abstellen [gelöst!]

      @sesamstrasse

      genau so schaut es jetzt aus! Alles supi!

      posted in Visualisierung
      ub.privat
      ub.privat
    • RE: MotionEye - Login in VIS abstellen [gelöst!]

      @ralla66
      @Chaot
      @Sesamstrasse

      jetzt funktioniert es! Eigentlich ganz einfach! Beim Admin kein Passwort eintragen ... 😁 😀 👍

      Ich danke euch! Wieder ein wenig weiter...

      posted in Visualisierung
      ub.privat
      ub.privat
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo