Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. RoccoNaut

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 50
    • Best 2
    • Groups 1

    RoccoNaut

    @RoccoNaut

    Starter

    2
    Reputation
    7
    Profile views
    50
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    RoccoNaut Follow
    Starter

    Best posts made by RoccoNaut

    • RE: Suche "flexibles" Netzwerkkabel

      @david-g sagte in Suche "flexibles" Netzwerkkabel:

      @homecineplexx sagte in Suche "flexibles" Netzwerkkabel:

      Einziehfeder

      Kann ich mal nach schauen.
      Bisher hat da immer viel Klebeband geholfen ^^.

      Staubsauger und Zeitungspapier/Styropor und eine dünne Schnur ist da immer meine erste Wahl.
      Kürzlich noch gemacht für Cat7 und Glasfaser.
      Mit Einziehfedern bin ich noch nie um 90° Winkel gekommen.

      posted in Off Topic
      R
      RoccoNaut
    • RE: Einige Zigbee Steckdosen werden verloren

      @bastler ich hatte ähnliche Probleme. Dann habe ich Osram alles rausgeworfen, dann lief es. Die sind eine Katastrophe die Dinger.

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      RoccoNaut

    Latest posts made by RoccoNaut

    • RE: Ikea Dimmer RODRET E2201

      @asgothian wie wird der ausgelöst?

      posted in Hardware
      R
      RoccoNaut
    • RE: Ikea Dimmer RODRET E2201

      So, habe News.

      Ich habe Rodret angelernt in Zigbee (4x schnell drücken der Taste). Kein Tastendruck wird erkannt und auch keine Batterieanzeige.
      Habe die Fernbedienung an eine Ikea Glühbirne gehalten und die Taste 10 Sekunden gedrückt. Nun werden die Tastendrücke in ioBroker erkannt! ABER die Birne wird immer geschaltet. Ist also direkt verbunden.

      Und jetzt weiß ich nicht weiter. Das ist ja so nicht der Sinn der Sache.

      Versuche das "dran halten" mal an meinem Kontroller, mal sehen ob das was bringt. Ich bezweifle es aber.

      posted in Hardware
      R
      RoccoNaut
    • RE: Ikea Dimmer RODRET E2201

      habe den Rodret nun auch hier. Habe den Sonoff Stick und bekomme ihn eingebunden. Es wird aber kein Tatendruck erkannt.
      Hat den inzwischen jemand ans laufen bekommen?

      posted in Hardware
      R
      RoccoNaut
    • RE: Einige Zigbee Steckdosen werden verloren

      @bastler ja, korrekt.

      Bei mir ist immer die Verbindung zu mehreren Türkontakten und Temperatursensoren von Aqara flöten gegangen.
      Hab dann hier im Forum den Tipp bekommen wegen den Osram Steckdosen.
      Seit dem habe ich ruhe und alles läuft.

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      RoccoNaut
    • RE: Einige Zigbee Steckdosen werden verloren

      @bastler ich hatte ähnliche Probleme. Dann habe ich Osram alles rausgeworfen, dann lief es. Die sind eine Katastrophe die Dinger.

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      RoccoNaut
    • RE: Alexa Sprachausgabe funktioniert nicht mehr

      @postworld sagte in Alexa Sprachausgabe funktioniert nicht mehr:

      @wendy2702 said in Alexa Sprachausgabe funktioniert nicht mehr:

      regelmäßigen Abständen das System aktualisiert

      Ich werds mal probieren, ansonsten ist es vielleicht einfach zeit den IOBroker zu verlassen und einen Neustart im HomeAssistent oder ähnliches zu wagen.

      Danke für die Hilfe 🙂

      Da stehst du dann in wenigen Monaten vor dem gleichen Problem, dass immer weniger funktioniert. Ohne Updates geht es halt nicht. Das ist bei HASS nicht anders.

      "Never touch a running System" ist ein Spruch aus den 80ern an den sich niemand hält.
      Amazon z.b. macht ständig Änderungen an Alexa. Und ohne Updates im ioBroker oder HASS funktioniert Alexa dann halt irgendwann nicht mehr, weil Amazon etwas ändert. Spätestens dann musst du Updates machen. Und spätestens dann läufst du in große Probleme, wenn dein System so alt ist, dass ein reibungsloses Update nicht mehr möglich ist.
      Erkläre ich meinem Vater auch seit Jahren. Und regelmäßig ca 1 Jahr nach einer neuen Debian Version geht das jammern los... 🤦‍♂️

      posted in Cloud Dienste
      R
      RoccoNaut
    • RE: Zigbee Problem mit Endpoint Geräten

      @arteck das Update scheint das Problem gelöst zu haben. Seit 5 Tagen sind die Geräte jetzt alle da. Und die Reaktionsgeschwindigkeit ist deutlich flotter geworden. 👍

      posted in Hardware
      R
      RoccoNaut
    • RE: Zigbee Problem mit Endpoint Geräten

      @arteck danke. Habe das Update gerade durchgeführt. Ich werde berichten!

      10ea4539-e239-42bb-895d-9419b7370d13-grafik.png

      Die "ausgefallenen" Geräte neu einbinden? Die werden mir nun direkt wieder als nicht erreichbar markiert.

      posted in Hardware
      R
      RoccoNaut
    • RE: Zigbee Problem mit Endpoint Geräten

      @fa-bio finde ich irgendwie unlogisch.
      1m vom Türkontakt entfernt im Lichtschalter neben der Tür ist WZ_Esstischlampe drin. 2m Links neben der Tür ist WZ_Sideboarlampe.
      Aber versuch macht kluch. Dann versuche ich es mal mit mehr Repeatern im EG. Vielleicht hilft es.

      posted in Hardware
      R
      RoccoNaut
    • RE: Zigbee Problem mit Endpoint Geräten

      @fa-bio Hatte ich gemacht. Keine Veränderung.

      Habe jetzt den Sensor gegen ein gleiches Modell getauscht. Hat gepaired und ist aktuell auch noch erreichbar.
      Jetzt ist aber ein anderer Sensor gleichen Typs nicht mehr erreichbar. Der neue Türsensor hat jetzt also den Sensor einer anderen Tür "raugekickt".

      Ich schnall das einfach nicht. WZ_Tuer ist der neue und WZ_Terrassentuer ist jetzt rausgeflogen und funktioniert nicht mehr. Bis davor lief er ohne Probleme.

      63777d83-2277-4dd8-be55-c1e24ce07c99-grafik.png

      posted in Hardware
      R
      RoccoNaut
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo