Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. bastler

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 8
    • Followers 2
    • Topics 31
    • Posts 262
    • Best 8
    • Groups 2

    bastler

    @bastler

    Starter

    8
    Reputation
    35
    Profile views
    262
    Posts
    2
    Followers
    8
    Following
    Joined Last Online

    bastler Follow
    Pro Starter

    Best posts made by bastler

    • RE: Füllstandsmessung per Pegelsonde.

      @eisbaeeer Moin Lars, mir ist mal im Winter der Saugschlauch eingefroren. Daher würde ich gerne den Temperaturverlauf erfassen.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bastler
    • RE: Frage zu einer Zigbee Fehlfunktion

      @djmarc75 Alles klar, mir war die Möglichkeit die Logdatei zu laden nicht bekannt. Hier die interessanten Stellen, die letzten Blöcke scheinen sich zu wiederholen.

      Kann vielleicht jemand daraus was erkennen?

      code_text
      2024-02-21 18:15:38.628  - info: zigbee.0 (87256) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      2024-02-21 18:15:38.629  - info: zigbee.0 (87256) cleaned everything up...
      2024-02-21 18:15:38.630  - info: zigbee.0 (87256) Zigbee: disabling joining new devices.
      2024-02-21 18:15:38.699  - info: host.ioBroker stopInstance system.adapter.zigbee.0 send kill signal
      2024-02-21 18:15:39.131  - info: zigbee.0 (87256) terminating
      2024-02-21 18:15:39.131  - info: zigbee.0 (87256) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      2024-02-21 18:15:39.695  - info: host.ioBroker instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
      2024-02-21 18:15:39.781  - info: javascript.0 (85066) script.js.Verbräuche.Gesamtverbräuche:  Alle Messwerte = 248.3
      2024-02-21 18:15:39.781  - info: javascript.0 (85066) script.js.Verbräuche.Gesamtverbräuche: Gesambedarf = 306
      2024-02-21 18:15:39.781  - info: javascript.0 (85066) script.js.Verbräuche.Gesamtverbräuche: Restbetrag = 57.7
      2024-02-21 18:15:39.990  - info: javascript.0 (85066) script.js.Verbräuche.Gesamtverbräuche:  Alle Messwerte = 247.9
      2024-02-21 18:15:39.991  - info: javascript.0 (85066) script.js.Verbräuche.Gesamtverbräuche: Gesambedarf = 306
      2024-02-21 18:15:39.991  - info: javascript.0 (85066) script.js.Verbräuche.Gesamtverbräuche: Restbetrag = 58.1
      2024-02-21 18:15:41.747  - info: host.ioBroker instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 113346
      2024-02-21 18:15:42.967  - info: zigbee.0 (113346) starting. Version 1.10.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v18.19.1, js-controller: 5.0.19
      2024-02-21 18:15:42.994  - info: zigbee.0 (113346) delete old Backup files. keep only last 10
      2024-02-21 18:15:42.995  - info: zigbee.0 (113346) Starting Zigbee  npm ...
      2024-02-21 18:15:43.190  - info: zigbee.0 (113346) Installed Version: iobroker.zigbee@1.10.1
      2024-02-21 18:15:48.687  - error: zigbee.0 (113346) Starting zigbee-herdsman problem : "Error while opening serialport 'Error: Error: Input/output error setting custom baud rate of 115200'"
      2024-02-21 18:15:48.687  - error: zigbee.0 (113346) Failed to start Zigbee
      2024-02-21 18:15:48.687  - error: zigbee.0 (113346) Error herdsman start
      2024-02-21 18:15:48.826  - info: javascript.0 (85066) script.js.Verbräuche.Gesamtverbräuche:  Alle Messwerte = 248.1
      2024-02-21 18:15:48.826  - info: javascript.0 (85066) script.js.Verbräuche.Gesamtverbräuche: Gesambedarf = 306
      2024-02-21 18:15:48.826  - info: javascript.0 (85066) script.js.Verbräuche.Gesamtverbräuche: Restbetrag = 57.9
      2024-02-21 18:15:58.688  - info: zigbee.0 (113346) Try to reconnect. 1 attempts left
      2024-02-21 18:15:58.689  - info: zigbee.0 (113346) Starting Zigbee  npm ...
      2024-02-21 18:15:58.694  - info: zigbee.0 (113346) Installed Version: iobroker.zigbee@1.10.1
      2024-02-21 18:16:00.004  - info: jarvis.0 (85919) Client with IP 192.168.178.92 disconnected.
      2024-02-21 18:16:00.007  - info: host.ioBroker instance system.adapter.powerfox2.0 started with pid 113378
      2024-02-21 18:16:00.613  - info: powerfox2.0 (113378) starting. Version 0.0.14 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.powerfox2, node: v18.19.1, js-controller: 5.0.19
      2024-02-21 18:16:01.780  - info: zigbee.0 (113346) debug devices set to ["null"]
      2024-02-21 18:16:01.941  - info: javascript.0 (85066) script.js.Verbräuche.Gesamtverbräuche:  Alle Messwerte = 234.1
      2024-02-21 18:16:01.941  - info: javascript.0 (85066) script.js.Verbräuche.Gesamtverbräuche: Gesambedarf = 306
      2024-02-21 18:16:01.941  - info: javascript.0 (85066) script.js.Verbräuche.Gesamtverbräuche: Restbetrag = 71.9
      2024-02-21 18:16:02.943  - info: javascript.0 (85066) script.js.Verbräuche.Berechnung_Energiebedarf: 1  akt Nutzleistung1 = 312
      2024-02-21 18:16:02.943  - info: javascript.0 (85066) script.js.Verbräuche.Berechnung_Energiebedarf: 2 PV akt Gesamtleistung = 0
      2024-02-21 18:16:02.943  - info: javascript.0 (85066) script.js.Verbräuche.Berechnung_Energiebedarf:  3 akt Energiebezug = 312
      2024-02-21 18:16:02.943  - info: javascript.0 (85066) script.js.Verbräuche.Berechnung_Energiebedarf: 4 akt Einspeisung = 0
      2024-02-21 18:16:02.943  - info: javascript.0 (85066) script.js.PV_Funktionen.PV_Leistung: 0
      2024-02-21 18:16:02.946  - info: javascript.0 (85066) script.js.PV_Funktionen.Stromüberschuss_Kühlschank: CurrentFeedin 0
      2024-02-21 18:16:02.946  - info: javascript.0 (85066) script.js.PV_Funktionen.Stromüberschuss_Kühlschank: CurrentPower  312
      2024-02-21 18:16:02.946  - info: javascript.0 (85066) script.js.PV_Funktionen.Stromüberschuss_Kühlschank: PV Status  false
      2024-02-21 18:16:02.947  - info: javascript.0 (85066) script.js.PV_Funktionen.Stromüberschuss_Terrasse_Lüfter: CurrentFeedin 0
      2024-02-21 18:16:02.947  - info: javascript.0 (85066) script.js.PV_Funktionen.Stromüberschuss_Terrasse_Lüfter: CurrentPower  312
      2024-02-21 18:16:02.947  - info: javascript.0 (85066) script.js.PV_Funktionen.Stromüberschuss_Terrasse_Lüfter: PV Status  false
      2024-02-21 18:16:02.947  - info: javascript.0 (85066) script.js.PV_Funktionen.Stromüberschuss_Lüfter: CurrentFeedin 0
      2024-02-21 18:16:02.947  - info: javascript.0 (85066) script.js.PV_Funktionen.Stromüberschuss_Lüfter: CurrentPower  312
      2024-02-21 18:16:02.947  - info: javascript.0 (85066) script.js.PV_Funktionen.Stromüberschuss_Lüfter: Lüfterstatus false
      2024-02-21 18:16:02.960  - info: powerfox2.0 (113378) Terminated (NO_ERROR): Without reason
      2024-02-21 18:16:03.470  - info: host.ioBroker instance system.adapter.powerfox2.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      2024-02-21 18:16:17.307  - info: zigbee.0 (113346) Coordinator firmware version: {"type":"ConBee2/RaspBee2","meta":{"transportrev":0,"product":0,"majorrel":38,"minorrel":120,"maintrel":0,"revision":"0x26780700"}}
      2024-02-21 18:16:17.333  - info: zigbee.0 (113346) Unable to disable LED, unsupported function.
      2024-02-21 18:16:17.334  - info: zigbee.0 (113346)   --> transmitPower : high+
      2024-02-21 18:16:17.366  - info: zigbee.0 (113346) Unable to set transmit power, unsupported function.
      2024-02-21 18:16:17.368  - info: zigbee.0 (113346) Currently 68 devices are joined:```
      
      
      code_text
      ```2024-02-21 18:16:17.451  - info: zigbee.0 (113346) Zigbee started
      2024-02-21 18:16:20.586  - info: javascript.0 (85066) script.js.Verbräuche.Gesamtverbräuche:  Alle Messwerte = 234.3
      2024-02-21 18:16:20.586  - info: javascript.0 (85066) script.js.Verbräuche.Gesamtverbräuche: Gesambedarf = 312
      2024-02-21 18:16:20.586  - info: javascript.0 (85066) script.js.Verbräuche.Gesamtverbräuche: Restbetrag = 77.7
      2024-02-21 18:16:26.263  - info: admin.0 (85024) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.92
      2024-02-21 18:16:26.314  - info: zigbee.0 (113346) List of port: [{"path":"/dev/ttyACM0","manufacturer":"dresden elektronik ingenieurtechnik GmbH","serialNumber":"DE2191141","pnpId":"usb-dresden_elektronik_ingenieurtechnik_GmbH_ConBee_II_DE2191141-if00","vendorId":"1cf1","productId":"0030"},{"path":"/dev/ttyS0"},{"path":"/dev/ttyS1"},{"path":"/dev/ttyS2"},{"path":"/dev/ttyS3"}]
      2024-02-21 18:16:28.075  - info: admin.0 (85024) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.178.92 
      code_text
      
      2024-02-21 18:17:40.614  - info: host.ioBroker stopInstance system.adapter.zigbee.0 (force=false, process=true)
      2024-02-21 18:17:40.616  - info: zigbee.0 (113346) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      2024-02-21 18:17:40.617  - info: zigbee.0 (113346) cleaned everything up...
      2024-02-21 18:17:40.618  - info: zigbee.0 (113346) Zigbee: disabling joining new devices.
      2024-02-21 18:17:40.705  - info: host.ioBroker stopInstance system.adapter.zigbee.0 send kill signal
      2024-02-21 18:17:40.776  - info: zigbee.0 (113346) terminating
      2024-02-21 18:17:40.777  - info: zigbee.0 (113346) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      2024-02-21 18:17:41.118  - info: zigbee.0 (113346) terminating
      2024-02-21 18:17:41.333  - info: host.ioBroker instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
      2024-02-21 18:17:43.042  - info: admin.0 (85024) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.178.92
      2024-02-21 18:17:43.753  - info: host.ioBroker instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 113417
      2024-02-21 18:17:44.887  - info: zigbee.0 (113417) starting. Version 1.10.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v18.19.1, js-controller: 5.0.19
      2024-02-21 18:17:44.913  - info: zigbee.0 (113417) delete old Backup files. keep only last 10
      2024-02-21 18:17:44.913  - info: zigbee.0 (113417) Starting Zigbee  npm ...
      2024-02-21 18:17:45.087  - info: zigbee.0 (113417) Installed Version: iobroker.zigbee@1.10.1
      2024-02-21 18:17:45.150  - info: zigbee.0 (113417) Coordinator firmware version: {"type":"ConBee2/RaspBee2","meta":{"transportrev":0,"product":0,"majorrel":38,"minorrel":120,"maintrel":0,"revision":"0x26780700"}}
      2024-02-21 18:17:45.173  - info: zigbee.0 (113417) Unable to disable LED, unsupported function.
      2024-02-21 18:17:45.177  - info: zigbee.0 (113417)   --> transmitPower : high+
      2024-02-21 18:17:45.204  - info: zigbee.0 (113417) Unable to set transmit power, unsupported function.
      2024-02-21 18:17:45.207  - info: zigbee.0 (113417) Currently 68 devices are joined:
      
      2024-02-21 18:18:17.821  - info: host.ioBroker stopInstance system.adapter.zigbee.0 (force=false, process=true)
      2024-02-21 18:18:17.823  - info: zigbee.0 (113417) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
      2024-02-21 18:18:17.895  - info: host.ioBroker stopInstance system.adapter.zigbee.0 send kill signal
      2024-02-21 18:18:17.823  - info: zigbee.0 (113417) cleaned everything up...
      2024-02-21 18:18:17.824  - info: zigbee.0 (113417) Zigbee: disabling joining new devices.
      2024-02-21 18:18:18.021  - info: zigbee.0 (113417) terminating
      2024-02-21 18:18:18.022  - info: zigbee.0 (113417) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
      2024-02-21 18:18:18.324  - info: zigbee.0 (113417) terminating
      2024-02-21 18:18:18.574  - info: host.ioBroker instance system.adapter.zigbee.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
      2024-02-21 18:18:20.941  - info: host.ioBroker instance system.adapter.zigbee.0 started with pid 113449
      2024-02-21 18:18:22.076  - info: zigbee.0 (113449) starting. Version 1.10.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee, node: v18.19.1, js-controller: 5.0.19
      2024-02-21 18:18:22.101  - info: zigbee.0 (113449) delete old Backup files. keep only last 10
      2024-02-21 18:18:22.102  - info: zigbee.0 (113449) Starting Zigbee  npm ...
      2024-02-21 18:18:22.278  - info: zigbee.0 (113449) Installed Version: iobroker.zigbee@1.10.1
      2024-02-21 18:18:22.340  - info: zigbee.0 (113449) Coordinator firmware version: {"type":"ConBee2/RaspBee2","meta":{"transportrev":0,"product":0,"majorrel":38,"minorrel":120,"maintrel":0,"revision":"0x26780700"}}
      2024-02-21 18:18:22.360  - info: zigbee.0 (113449) Unable to disable LED, unsupported function.
      2024-02-21 18:18:22.364  - info: zigbee.0 (113449)   --> transmitPower : high+
      2024-02-21 18:18:22.392  - info: zigbee.0 (113449) Unable to set transmit power, unsupported function.
      2024-02-21 18:18:22.395  - info: zigbee.0 (113449) Currently 68 devices are joined:
      2024-02-21 18:18:22.454  - info: zigbee.0 (1134
      

      Hier noch mal Infos zum ConBee II. Die Baudrate beträgt 115200. Die Sendeleistung ist high+ gestellt

      type:ConBee2/RaspBee2
      version:0-0.38.120.0.
      revision:0x26780700
      port:/dev/serial/by-id/usb-dresden_elektronik_ingenieurtechnik_GmbH_ConBee_II_DE2191141-if00
      channel:12
      
      posted in Einsteigerfragen
      B
      bastler
    • RE: Werte im Deye Adapter nach Update des 12K WR völlig falsch

      @rene55 Das ist richtig, allerdings gibt es von Deye, meines Wissens nach, kein Changelog. Da bleibt dann nur die Beobachtung der Datenpunkte und ggf. zu probieren die Regeln anzupassen.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bastler
    • RE: Füllstandsmessung per Pegelsonde.

      @eisbaeeer
      Moin Lars, die Versorgung per Solarenergie finde ich sehr interessant. Habe meine Technik über 15m lange Leitungen zur Zisterne versorgt und würde etwas "kabelloses" bevorzugen, insbesondere da ich noch an anderen Stellen im Garten sowas einsetzten könnte, wo die Verkabelung zu aufwendig ist.
      Wäre also ggf. mit dabei 🙂

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bastler
    • RE: Frage zu einer Zigbee Fehlfunktion

      @ollimaloche Ja, das hatte ich auch gelesen und da stand auch die Info bez der Baudrate. Hast du sie auch auf 38400 eingestellt?

      posted in Einsteigerfragen
      B
      bastler
    • RE: Füllstandsmessung per Pegelsonde.

      So, habe die Hardware fertig. Pegelsonde und DS18b20 sind in der Zisterne und laufen am ESP8266. 1d4238d5-6337-409a-b90a-35881172647b-image.jpeg

      Eine Sache ist mir bei der Pegelsonde aufgefallen, der Literwert ist nicht stabil. 1969ce37-a459-43e9-8ecc-f9f9009cb59f-image.jpeg Er schwankt im Bereich von 4560-4670l. Die Abfrage habe ich im Bild auf 1 Sekunde stehen, aber auch mit 10 Sekunden ändert sich der Schwankungsbereich nicht. Es ist keine Bewegung im Tank. Die Einstellung sieht so aus:

      ac0c0cc4-5f1c-450f-ac56-b41845d479d9-image.jpeg

      Es ist nicht viel und geht in der grafischen Darstellung eher unter, aber hier wurde von konstanten Werten gesprochen. Die Pegelsonde betreibe ich mit 12V über ein Strom zu Spannung Wandler (Modell: CV-20MA5V) der 0-5V Ausgang hat. Die 5V gehen dann auf einen AD Wandler (AS1115). Die Zuleitung im Regenwasserschacht (auf dem Bild das rote Kabel) ist ca 15m lang, geschirmtes 4-adriges Kabel. Von der kleinen Dose gehen die Kabel des Temperaturfühlers und der Pegelsonde noch einmal 5m weiter in die Zisterne. In das Kupferrohr (für den Druckausgleich) habe ich übrigens etwas Schaumstoff hinein gestopft. Luft kommt noch durch.

      Hat jemand eine Idee, wie ich den Wert stabil bekomme?

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bastler
    • RE: Füllstandsmessung per Pegelsonde.

      @eisbaeeer Moin, einen Ständer habe ich auch angebaut. Einfach einen Ring gedruckt, an den ich 3mm V2A Rundmaterial angesteckt und leicht auseinander gebogen habe. Somit steht die Sonde über dem "Schlammgrund". Die gewünschte Höhe kann ich durch die Klemmung anpassen.
      80718e2c-3b29-476e-8154-3fc8e8f06468-image.jpeg
      Das Kabel habe ich so eingestellt, das die Sonde gerade auf den Stützen steht. Sie einfach definiert hineinzuhängen wäre auch kein Problem. Das Kabel hält es aus.

      Bezüglich der 12V sollte der Step-Up funktionieren. Die Stromaufnahme der Sonde ist ja nicht so hoch. Wenn der Laderegler 5V liefert, passt es für den ESP und der Step-Up liefert die Versorgung für die Sonde. Dort müsste dann noch entweder ein Strom-Spannungswandler für das Ausgangssignal ran oder einfach nur ein 250Ω Widerstand um die 0-5V dort abzugreifen, wenn ein ADC benutzt werden soll oder ein Spannungsteiler noch dahinter, wenn man direkt den Eingang der ESP ran will.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bastler
    • RE: Füllstandsmessung per Pegelsonde.

      @eisbaeeer Moin, hört sich interessant an, was soll sie kosten? Hätte eventuell Interesse an 2 Stück. Bezüglich des Ausgangssignals sollte es eigentlich kein Problem sein, ist doch alles hochohmig. Was fehlt ist die Rückmeldung, dass die Sonde funktioniert. Beim 4-20mA Ausgang ist klar das etwas nicht stimmt, wenn der Wert unter 4mA sinkt.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      B
      bastler

    Latest posts made by bastler

    • RE: Philips Ventilator mit dem Philips-Air Adapter steuern?

      @micha-1 Moin, habe gerade gesehen, dass der Ventilator sich auch über Alexa steuern lässt. Wäre dass nicht eine Möglichkeit ihn über den ioBroker zu bedienen? VG

      posted in Hardware
      B
      bastler
    • RE: Steuerung eines ESP Pin über MQTT

      Hallo zusammen, dank der Hilfe von Shadowhunter23 habe ich das Problem gelöst.

      Angeschlossen sind am ESP8266 mit der aktuelle ESPEasy FW ein Temperatursensor DS18B20 an GPIO 13 und ein Relais vom Typ HW-482 an GPIO 14.

      Dann habe ich im ESP einen Schalter angelegt, der den GPIO 13 Status anzeigt :

      Screenshot-Juli-05-2025_13.43.11.jpg

      Screenshot-Juli-05-2025_15.25.35.jpg

      Den Eintrag Eintrag des Topic in die Objekte habe ich über den MQTT Explorer geschrieben.
      Screenshot-Juli-05-2025_16.20.05.jpg
      Screenshot-Juli-05-2025_16.18.36.jpg

      Jetzt lässt ich über ein Blockly der Status des GPIO 13 je nach gewünschter Temperatur setzten und damit das Relais steuern.
      Screenshot-Juli-05-2025_16.22.49.jpg

      Alternativ lässt sich der Schaltvorgang noch über diese Möglichkeit ausführen.
      Screenshot-Juli-05-2025_15.11.17.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bastler
    • RE: Steuerung eines ESP Pin über MQTT

      @shadowhunter23 Nur wo setzte ich die 0 oder 1 ?

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bastler
    • RE: Steuerung eines ESP Pin über MQTT

      @shadowhunter23 jo

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bastler
    • RE: Steuerung eines ESP Pin über MQTT

      @shadowhunter23 Dunkelansicht der Devices?

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bastler
    • RE: Steuerung eines ESP Pin über MQTT

      @shadowhunter23 Den letzten Beitrag von dir verstehe ich nicht? Wo hast du die Tabelle angelegt?

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bastler
    • RE: Steuerung eines ESP Pin über MQTT

      @shadowhunter23 Prima, probiere es später, muss noch mal weg.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bastler
    • RE: Steuerung eines ESP Pin über MQTT

      @shadowhunter23 Danke, das wäre ja schon mal eine interessante Möglichkeit. Mit den Rules habe ich noch nicht gearbeitet - erschien mir zu undurchsichtig 😬 . Wäre schön, wenn du mir dazu vielleicht ein paar Infos zum Schlaulesen schicken könntest.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bastler
    • RE: Steuerung eines ESP Pin über MQTT

      @martinp Aber ist das nicht egal, wohin ich etwas schicke? Bei ESPEasy ist es nur wichtig das richtige Format zu nutzen. Aber meine Frage bezieht sich auf den Schritt davor, wie ich den Eintrag überhaupt in den MQTT Adapter rein bekomme.
      Oder sehe ich da etwas falsch?

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bastler
    • RE: Steuerung eines ESP Pin über MQTT

      @martinp Der ESP läuft mit ESPEasy. Hier sind die Einstellungen des MQTT Adapters

      Screenshot-Juli-04-2025_17.06.47.jpg

      Screenshot-Juli-04-2025_17.07.04.jpg

      Screenshot-Juli-04-2025_17.07.21.jpg

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bastler
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo