Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee Adapter zeigt keine Geräte mehr an

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee Adapter zeigt keine Geräte mehr an

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Asgothian
      Asgothian Developer @bastler last edited by Asgothian

      @bastler sagte in Zigbee Adapter zeigt keine Geräte mehr an:

      Wie geht es da weiter?

      Nachdem du den Haken gesetzt hast gibt es im Menü einen zusätzlichen Eintrag "Entwickler" oder so. Bei mir alles englisch, da heisst es develop.

      Ist aber unnötig - die Fehlermeldung im ioBroker log ist schon das Entscheidende. Durch das Löschen von einzelnen Teilen fehlt dem Adapter jetzt etwas. Bitte mal schauen ob es im Objektbaum das Device
      zigbee.0.a4c138c3bcf99a89 gibt. Wenn ja, bitte mal zeigen welche States dieses hat.

      A.

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        bastler @bastler last edited by

        Problem behoben, habe das Backup von gestern früh eingespielt. Jetzt wird wieder alles richtig angezeigt.

        Ist es wohl das was BananaJoe weiter oben geschrieben hat, ich hätte den Ordner unter den Zigbee Objekten nicht löschen sollen? Dazu bitte ich noch mal um eine Klärung: es ist mir schon paar mal passiert, dass ein Sensor nach dem Batteriewechsel sich nicht anmelden wollte. Dann habe ich ihn komplett in den Objekten gelöscht und anschließend neu angelernt. Geht das auch einfacher/besser?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bastler @Asgothian last edited by bastler

          @Asgothian

          Der läuft ganz normal. Gelöscht hatte ich den Sensor: 0x00158d0002b32a5d und der lief ja schon die ganze Zeit, nachdem ich ihn wieder angelernt hatte.

          Wenn ich jetzt den Tab öffne kommet diese Info im Log:

          zigbee.0
          2025-08-16 17:15:09.427	info	List of port: [{"path":"/dev/ttyACM0","manufacturer":"dresden elektronik ingenieurtechnik GmbH","serialNumber":"DE2191141","pnpId":"usb-dresden_elektronik_ingenieurtechnik_GmbH_ConBee_II_DE2191141-if00","vendorId":"1cf1","productId":"0030"},{"path":"/dev/ttyS0"},{"path":"/dev/ttyS1"},{"path":"/dev/ttyS2"},{"path":"/dev/ttyS3"}]```
          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @bastler last edited by

            @bastler Das ist normal

            Zum Entfernen: Einfach im Zigbee Adapter, in den Devices die Kachel umdrehen, das Mülleimer Icon nutzen.

            Wichtig ist: den Haken bei 'löschen erzwingen' setzen wenn das Gerät nicht mehr im Netz ist - dann wird es hart entfernt.

            A.

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              bastler @Asgothian last edited by

              @asgothian Ok, habe das gerade so mit einer Zigbee Steckdose von Nous probiert. Die hatte schon seit einiger Zeit keinen Kontakt zum Netzwerk. Habe es mehrfach wie du beschrieben hast gemacht, die Dose verschwand nur in der Kachelübersicht, aber nicht in den Objekten. Neu anmelden kann ich sie auch nicht, sie bleibt im Koppelmodus. Hast du dafür auch noch eine Idee?

              Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Asgothian
                Asgothian Developer @bastler last edited by Asgothian

                @bastler Du musst heraus finden was bei Deiner Installation unsauber ist - ich hab das ganze mit verschiedenen Geräten versucht, es sollte immer funktionieren.

                Bitte schau im ioBroker Log nach ob es Meldungen gibt wenn du die Steckdose versuchst zu entfernen. Ich gehe davon aus das es etwas gibt.

                A.

                auch: Bitte mach das Update auf die 3.0.3, geh durch die Anleitung so das der Adapter sauber läuft. An der 2.0.5 kann ich wenig tun - zur 3.0 hat sich zu viel getan.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  bastler last edited by bastler

                  @asgothian Moin, hatte gestern das Update auf 3.0.3 durchgeführt und es läuft wohl.
                  Screenshot-Aug.-17-2025_11.02.18.jpg

                  Die Nous Steckdose habe ich gegen eine neue ausgetauscht. In dem Moment wo ich sie angemeldet habe verschwand der Eintrag der anderen, der sich gestern nicht löschen ließ. Der Versuch die alte erneut anzumelden scheiterte bisher. Ich kann sie in den Koppelmodus setzten, aber sie wird nicht erkannt. Es ist natürlich auch möglich das sie defekt ist. Gibt es eine Möglichkeit das weiter zu klären?

                  Mir ist noch eine Sache aufgefallen. Wenn ich die Instanz neu starte dauert es gut 40-50s bis sie wieder läuft. Öffne ich dann den Zigbeetab sind manchmal einige Geräte nicht angemeldet, das Empfangssymbol ist rot und durchgestrichen, wie auf dem Bild zu sehen. Wenn ich die Instanz dann neu starte zeigen sie wieder den vollen Empfang an. Es geht konkret um Steckdosen die relativ dicht nebeneinander liegen.
                  Sind das noch Bugs in der Version 3.0.3 oder gibt es eine andere Erklärung?

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @bastler last edited by

                    @bastler sagte in Zigbee Adapter zeigt keine Geräte mehr an:

                    Sind das noch Bugs in der Version 3.0.3 oder gibt es eine andere Erklärung?

                    Das Problem ist das der zigbee-herdsman teilweise bis 30 sekunden braucht um die DB zu speichern. Leider erkennt der Admin nicht das der Adapter nicht gestoppt ist, deswegen blockiert der Adapter den Neustart fuer besagte 30 sekunden. Da hilft nur Geduld. Die eigentliche Anpassung muss im JS Controller stattfinden - da will ich mit den Leuten die daran arbeiten dran gehen.

                    A.

                    B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bastler @Asgothian last edited by

                      @asgothian 👍

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bastler @Asgothian last edited by

                        @asgothian Mit dem neuen JS Controller 7.0.7 scheint die Zigbee Instanz besser zu laufen. Alle verfügbaren Geräte haben sich zügig angemeldet.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        765
                        Online

                        32.0k
                        Users

                        80.4k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        4
                        26
                        321
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo