Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. slemy

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 8
    • Posts 149
    • Best 2
    • Groups 2

    slemy

    @slemy

    Pro

    2
    Reputation
    52
    Profile views
    149
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    slemy Follow
    Pro Starter

    Best posts made by slemy

    • RE: Iobroker auf Windows 10 Linux Subsystem installieren

      Hi,

      ich habe bereits Ubuntu18 als Subsystem auf Win10 installiert, siehe unten .
      Suche aber eine Lösung das bei Neustart von Windows 10 und Ubuntu die SSH und IOBroker dienste automatisch zu starten, kann einer helfen ?

      sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade
      sudo apt-get install ssh
      sudo nano /etc/ssh/sshd_config
      Von no zu yes
      
      PasswordAuthentication yes
      ChallengeResponseAuthentication yes
      
      Mit STRG + O und STRG + X speichern/schließen
      sudo /etc/init.d/ssh start
      
      curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_8.x | sudo -E bash -
      sudo apt-get install -y build-essential libavahi-compat-libdnssd-dev libudev-dev libpam0g-dev nodejs
      curl -sL https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker/stable-installer/installer.sh | bash -
      sudo chmod 777 /opt/iobroker
      
      iobroker stop
      iobroker start
      iobroker restart
      iobroker status
      
      
      posted in ioBroker Allgemein
      S
      slemy

    Latest posts made by slemy

    • RE: Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 3

      @eMd
      THX mal sehen ob es klappt 🙂

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      slemy
    • RE: Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 3

      @eMd sagte in Einfach mal zeigen will….. 🙂 - Teil 3:

      @slemy

      Das werde ich mir mal anschauen müssen inwieweit man die Ansichten für andere exportieren kann.
      Sobald das brauchbar funktioniert lade ich das mal hoch.

      Glaube hab da was gefunden:
      2020-11-18_iqontrol_0_everything.json

      Kann sein das dann Bilder noch fehlen, das müsst ihr mir dann mal schreiben, dann Pack ich da ein Paket zusammen.

      PS: Benutze immer die aktuelle Github-Version.

      MfG
      eMd

      THX

      stimmt Bilder fehlen alle

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      slemy
    • RE: Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 3

      @eMd sagte in Einfach mal zeigen will….. 🙂 - Teil 3:

      Hallo,

      ich habe mir etwas fürs Handy gebastelt.

      Meine VIS vom 11.11.2020

      Viel Spaß damit!

      Credits gehen an den iQontrol Adapter und das iobroker ui kit.

      MfG
      eMd

      Sehr schöne Visualisierung. Könntest du bitte einen Export irgendwo bereitstellen?

      THX

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      slemy
    • RE: Meine Visualisierung, wie gefällt es euch?

      @michl75
      Deine Vis sieht sehr cool aus.
      Könntest du deinen Export zur Verfügung stellen?
      THX

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      slemy
    • RE: [HowTo] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android

      @Jan-Lange sagte in [HowTo][Anleitung] mit IFTTT eine geofence Alternative für Android:

      Ich habe gerade ähnliche Probleme grundsätzlich mit dem Location Dienst von IFTTT fest gestellt. Dieser ist zumindest bein mir mega unzuverlässig. Es hatte nur beim ersten Mal geklappt, dass er das Verlassen zuverlässig registriert hat. Danach irgendwie garnicht mehr. Es scheint als arbeitet der Trigger im Hintergrund so gut wir gar nicht. Weiß nicht obs speziell am S9 liegt, aber wenns bei Anderen sonst funktioniert muss es wohl daran liegen. Hab auch sämtliche Daten und Akkuspardienste ausgeschaltet trotzdem bringts leider nichts. Ich kann nur sagen, dass es zwar nett ist wie Simpel IFTTT ist und damit extrem zugänglich und durch die hohe Anzahl an Integration sehr vielfältig eingesetzt werden kann. Aufgrund der Unzuverlässigkeit und der sehr einfachen Logikverarbeitung konnte ich früher schon IFTTT nicht viel abgewinnen und hätte mich deswegen für Tasker (andere Alternative wie Automate it) entschieden. Der lief immer sehr genau. Hier ist lediglich das Manko nahezu nicht vorhandener Dienstintegrationen.

      Als Tipp für diejenigen die mit dem Webhook Probleme haben, nutzt Pushpullet oder einen anderen Dienst und schickt ne Nachricht an die entsprechenden Adapter von ioBroker. Dann solltet ihr diese auch Verarbeiten können. Auch sollte es das Problem mit mehreren Personen lösen.

      geht mir genau so mit Smart Live App über IFTTT da braucht er ziemlich lang bis ne Rückmeldung bekomme.
      Was kann man da noch machen ? (iPhone)

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      S
      slemy
    • RE: [Erledigt ] Shelly 1 korrekt anschließen ?

      @el_malto sagte in [Erledigt ] Shelly 1 korrekt anschließen ?:

      @slemy
      https://shelly.cloud/wp-content/uploads/2018/10/Shelly1_User_Guide_EN_v5.pdf

      Working temperature:
      – 40°C up to 40°C
      

      Ja in Theorie 40°C , aber wenn man richtig zu macht mit Tapete und Farbe drüber glaube da wird mehr als 40°C
      Wie gesagt, kann mit der umgebaute Dosendeckel Leben und möchte ruhig Schlafen.

      posted in Hardware
      S
      slemy
    • RE: [Erledigt ] Shelly 1 korrekt anschließen ?

      @Jan1
      schalten nur die Schlafzimmer Lampe, ich meinte ja nicht das die Shellys defekt sind.
      Aber ein Netzteil ist ja eingebaut und auch dauert an, was ich meinte wenn ich Abzweigdose komplett zumache dann wird natürlich noch wärmer .

      Wie auch immer da keine konkrete Infos finde, hab ich mein Dosendeckel umgebaut siehe Bild unten.
      Sieht merkwürdig aus aber so bekommt der Shelly etwas luft, eingebaut sieht von unten wie eine Lautsprecher 😀

      IMG_0160.jpg

      posted in Hardware
      S
      slemy
    • RE: [Erledigt ] Shelly 1 korrekt anschließen ?

      @Jan1
      schon klar aber, warm werden die Shellys ja.
      Mal sehen wie warm die unter Last werden, da die bereits schon bei 0 Watt ca. 25-30 Grad haben .
      Muss mir was überlegen was ich da machen kann .

      posted in Hardware
      S
      slemy
    • RE: [Erledigt ] Shelly 1 korrekt anschließen ?

      Wie sieht es mit der Temperatur vom Shelly aus, wenn es in der Abzweigdose eingebaut ist, da ja danach doch alles zu ist und es warm wird?

      posted in Hardware
      S
      slemy
    • RE: [Erledigt ] Shelly 1 korrekt anschließen ?

      @el_malto sagte in [Erledigt ] Shelly 1 korrekt anschließen ?:

      Schön das du es hinbekommen hast. Aber schaöte beim nächsten mal wirklich die Sicherung aus.

      THX auch, ja war ein nur ein Dauerphase L wo ich als erstes mit ein wago klemme gesichert habe.
      Muss jetzt aber erst denn Shelly tauschen, da er die ganze zeit summt/pfeift und in Schlafzimmer so ein nicht haben möchte , auch wenn der in
      der Abzweigdose kommt , nachts hört man alles 😀 😀 . ein schönes weekend, Ceau .

      posted in Hardware
      S
      slemy
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo