Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. [Erledigt ] Shelly 1 korrekt anschließen ?

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Erledigt ] Shelly 1 korrekt anschließen ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      slemy @Jan1 last edited by

      @Jan1 sagte in Shelly 1 korrekt anschließen ?:

      @slemy
      Nein, auf "I" muss 230V und auf "SW" kommt der Schalter, immer noch.

      im Video meint er aber Dauerphase kommt auf L im Shelly

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @slemy last edited by

        @slemy
        richtig und auf I eben auch oder wie soll Deine Lampe denn leuchten?
        Der Shelly schaltet I auf O durch und schließt somit den Stromkreis (Physik 4 Klasse). L und N am Shelly ist die Versorgung des Shelly damit der überhaupt mal was macht.
        Vergiss die Videos, das was auf dem Beipack beim Shelly drauf steht ist vollkommen ausreichend. Zur Lampe geht O und sonst nichts weiter außer N.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          slemy @Jan1 last edited by

          @Jan1 sagte in Shelly 1 korrekt anschließen ?:

          @slemy
          richtig und auf I eben auch oder wie soll Deine Lampe denn leuchten?
          Der Shelly schaltet I auf O durch und schließt somit den Stromkreis (Physik 4 Klasse). L und N am Shelly ist die Versorgung des Shelly damit der überhaupt mal was macht.
          Vergiss die Videos, das was auf dem Beipack beim Shelly drauf steht ist vollkommen ausreichend. Zur Lampe geht O und sonst nichts weiter außer N.

          Jetzt gesehen, hab wieder mal vertauscht , jetzt geht alles mit Wechselschalter und APP/Alexa etc.

          THX @ alle für eurere Zeit und Nerven mit mir .

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @slemy last edited by

            @slemy
            und wenn alles läuft, man sich das noch mal anschaut, dann ist es doch wirklich sehr einfach, oder?

            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              slemy @Jan1 last edited by

              @Jan1 sagte in [Erledigt ] Shelly 1 korrekt anschließen ?:

              @slemy
              und wenn alles läuft, man sich das noch mal anschaut, dann ist es doch wirklich sehr einfach, oder?

              Klar ist es einfach, sonnst wurde ich mich nicht trauen etwas zu machen, ich hab nicht mal strom unterbrochen als ich alles getestet/angeschlossen habe 😀
              Problem ist ich hab mich auf YT und Internet Verlasen, und vergessen das ich erst meine Verkablung zu überprüfen was ich da habe und wollte alles schnell fertig haben, da mit ein Schallter alles innerhalb 10 min fertig war bis jetzt mit meine Wechselschaltung in Schlafzimmer .
              Es ist nicht die einzige Wechselschaltung in meine Wohnung aber die anderen hab ich mit ein Sonoff Touch schalter erledigt und deswegen war alles so einfachn ein N Kabel gezogen Fertig.

              Wie auch immer THX @ all .

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @slemy last edited by

                @slemy
                auf YT verlassen😂

                S 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                • S
                  slemy @Jan1 last edited by

                  @Jan1 sagte in [Erledigt ] Shelly 1 korrekt anschließen ?:

                  @slemy
                  auf YT verlassen😂

                  THX , Deutsch schreiben ist ne andere Geschichte 😁

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • E
                    el_malto last edited by

                    Schön das du es hinbekommen hast. Aber schaöte beim nächsten mal wirklich die Sicherung aus.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      slemy @el_malto last edited by slemy

                      @el_malto sagte in [Erledigt ] Shelly 1 korrekt anschließen ?:

                      Schön das du es hinbekommen hast. Aber schaöte beim nächsten mal wirklich die Sicherung aus.

                      THX auch, ja war ein nur ein Dauerphase L wo ich als erstes mit ein wago klemme gesichert habe.
                      Muss jetzt aber erst denn Shelly tauschen, da er die ganze zeit summt/pfeift und in Schlafzimmer so ein nicht haben möchte , auch wenn der in
                      der Abzweigdose kommt , nachts hört man alles 😀 😀 . ein schönes weekend, Ceau .

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        slemy last edited by

                        Wie sieht es mit der Temperatur vom Shelly aus, wenn es in der Abzweigdose eingebaut ist, da ja danach doch alles zu ist und es warm wird?

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          Jan1 @slemy last edited by

                          @slemy
                          Die sind dafür entwickelt worden.

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            slemy @Jan1 last edited by

                            @Jan1
                            schon klar aber, warm werden die Shellys ja.
                            Mal sehen wie warm die unter Last werden, da die bereits schon bei 0 Watt ca. 25-30 Grad haben .
                            Muss mir was überlegen was ich da machen kann .

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 @slemy last edited by

                              @slemy
                              Was willst denn damit schalten? Die werden in der Regel nicht wesentlich wärmer wenn sie eine Last schalten da hier für den Shelly lediglich der Strom fürs angezogene Relais hinzukommt.
                              Wenn der Relaiskontakt warm wird, stimmt was nicht

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                slemy @Jan1 last edited by

                                @Jan1
                                schalten nur die Schlafzimmer Lampe, ich meinte ja nicht das die Shellys defekt sind.
                                Aber ein Netzteil ist ja eingebaut und auch dauert an, was ich meinte wenn ich Abzweigdose komplett zumache dann wird natürlich noch wärmer .

                                Wie auch immer da keine konkrete Infos finde, hab ich mein Dosendeckel umgebaut siehe Bild unten.
                                Sieht merkwürdig aus aber so bekommt der Shelly etwas luft, eingebaut sieht von unten wie eine Lautsprecher 😀

                                IMG_0160.jpg

                                E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  el_malto @slemy last edited by

                                  @slemy
                                  https://shelly.cloud/wp-content/uploads/2018/10/Shelly1_User_Guide_EN_v5.pdf

                                  Working temperature:
                                  – 40°C up to 40°C
                                  
                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    slemy @el_malto last edited by

                                    @el_malto sagte in [Erledigt ] Shelly 1 korrekt anschließen ?:

                                    @slemy
                                    https://shelly.cloud/wp-content/uploads/2018/10/Shelly1_User_Guide_EN_v5.pdf

                                    Working temperature:
                                    – 40°C up to 40°C
                                    

                                    Ja in Theorie 40°C , aber wenn man richtig zu macht mit Tapete und Farbe drüber glaube da wird mehr als 40°C
                                    Wie gesagt, kann mit der umgebaute Dosendeckel Leben und möchte ruhig Schlafen.

                                    E J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      el_malto @slemy last edited by

                                      @slemy Das ist die Temperatur zwischen der der Shelly ohne Probleme arbeitet. Wenn es in deiner Dose also unter 40 C° gleibt ist alles ok.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        Jan1 @slemy last edited by

                                        @slemy
                                        Bis sich Dein Mauerwerk rund um die Dose mal auf 40 Grad erwärmt und das von einem Shelly, dann hast ganz andere Probleme.
                                        OK es gibt Leute die eben nach Problemen suchen wo keine sind. Das Ding wird nicht wärmer und wenn Du da ne Isoliertapete drüber kleisterst.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • E
                                          e-s last edited by

                                          Interessant, Meine shellys zeigen alle um die 52 grad im Adapter an. Alle verbaut in tiefen Dosen hinter Schaltern. Also genau so wie vom Hersteller gedacht.
                                          Aber ich denke die meinen mit den Temperaturen die Umgebungstemperaturen und nicht die des Geräts selber.

                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            Jan1 @e-s last edited by

                                            @e-s
                                            in der Elektronik wir es bei wirklich empfindlichen ICs ab 60 Grad problematisch, an sonst sind 70 Grad durchaus vertretbare Temperaturen und ob die interne Messung bei den Shellys wirklich exakt ist, ist auch was anderes.
                                            Fakt ich hab noch nirgends gelesen, dass einer ein Temperatur Problem damit hatte. Kannst Dir aber mal Gedanken über eine Aktive Kühlung machen, ist bestimmt ne Marktlücke😁

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            75
                                            32728
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo