Ja, das war auch so gewollt. In meinem hatte ich den Stromverbräuche unserer Autos bisher nur anhand der Akkustände der Autos ausgewertet (bzw. auswerten können). Seit neuerem kann ich den tatsächlichen Stromverbrauch meiner Wallbox auslesen. Da beide Systeme im Prinzip dasselbe machen ist die Übernahme der Werte garnicht relevant. Die Auswertung soll nur jeweils aus einer anderen Quelle erfolgen. Schlussendlich kann ich mit den beiden Auswertungen die Ladeverluste ermitteln.
Ich konnte hier sogar (erfolgreich) soweit gehen, dass ich hier die Scripte Copy&Paste übernehmen und nur den Namen des Objektbaums ersetzen konnte.
Ich denke es kommt hier immer auf den Anwendungsfall an, aber wenn man prinzipiell ein bestehedes System um ein ähnliches erweitern will kann die Methode zeitsparender sein, als alle Datenpunkte neu von Hand anzulegen.
Ich hatte die Frage des TE auch so verstanden, dass es um die Struktur des Objektbaums geht und nicht um dessen Werte.
VG