Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. flehmann1234

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 1
    • Topics 10
    • Posts 37
    • Best 4
    • Groups 1

    flehmann1234

    @flehmann1234

    Starter

    4
    Reputation
    40
    Profile views
    37
    Posts
    1
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    flehmann1234 Follow
    Starter

    Best posts made by flehmann1234

    • RE: Unterstützung bei der Einrichtung von IO Broker - gelöst

      Hallo, wollte nur kurz mitteilen, dass mein Projekt umgesetzt ist und läuft. Auch und insbesondere durch die Unterstützung durch das Forum.

      Wer so etwas auch vor hat kann schnell eine Lösung generieren
      Listen:
      Blockly Script mit Selector auf alle Geräte mit z.B. Batterie Leer.
      Schreibe diese Werte in den Datenpunkt Liste in Userdata.
      Zeige die Liste mit Vis-Inventwo an.

      LORA TTN Integration:
      Erstelle eine Applikation in TTN und füge die Geräte hinzu.
      Erzeuge einen API Schlüssel für diese Applikation
      Installiere den Adaper mqtt in IOBroker und verbinde mit Application von TNN.
      Alle Geräte werden automatisch importiert und angelegt.
      Schreibe Script in Blockly:
      Wenn Zustand eines Gerätes im automatisch angelegten MQQT Verzeichnis sich ändert,
      lese alle Werte aus und schreibe diese im Verzeichnis Userdata in eigene Datenpunkte inkl. der gewünschten Werte.
      Auch dieses erfolgt automatisch.

      Damit ist es egal ob man 10 oder 1000 Geräte hat.

      Viele Grüße

      posted in Marktplatz
      F
      flehmann1234
    • RE: nodered startet nicht

      @liv-in-sky

      Nach zahlreichen Versuchen, z.B. löschen der Node-red-Nodes im Dateisystem hat folgendes Vorgehen die Lösung gebracht:

      Habe den Red-Node Adapter deinstalliert, neu installiert und im abgesicherten Modus neu gestartet.

      Dann als erstes die globalen Konfigurations-Nodes für TTN und MQTT gelöscht... neu starten von node red...

      Dann gings!

      Danke für die Unterstützung

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      flehmann1234
    • RE: mqtt Payload von TNN zu IOBroker decoden

      @j_paul danke für deine Hilfe, hast mir sehr weiter geholfen.

      Jetzt kann ich endlich loslegen... Grüße

      posted in JavaScript
      F
      flehmann1234
    • gelöst Name im Datenpunkt ändern mit Variable als Name

      Hallo Forum,

      ich komme nicht so recht weiter und hoffe hier nochmals auf Hilfe...

      die Variable "device_id" habe ich erstellt.

      Dann möchte ich einen Datenpunkt anlegen mit:

      createState("0_userdata.0."+ Ordner +".ALARM", 0,{ name: "ALARM", unit: "", read: true, write: true, desc: "ALARM", type: "number",  });
      

      Wie kann ich den Inhalt der Variable "device_id" vor den Namen "name" = "ALARM" stellen? irgendwie mit
      name: ".device_id +".ALARM"
      oder so... Ich bekomme es einfach nicht hin...

      Ziel ist, wenn ich in Node Red den Datenpunkt wähle, würde ich gern sehen, welches Device dahinter steckt ohne alles händisch ändern zu müssen.

      Tausend Dank!!!

      posted in JavaScript
      F
      flehmann1234

    Latest posts made by flehmann1234

    • RE: HmIP - neue Geräte -> alle Logging-Einstellungen weg

      @flehmann1234

      Die Lösung ist tatsächlich der Haken im Adapter unter erweiterte Einstellungen bei "Geräte bei Adapterstart nicht löschen" obwohl ich den Adapter nicht neu starte und auch die Datenpunkte in Order "1" bleiben nun erhalten...

      👍 👍 👍 👍

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      flehmann1234
    • RE: HmIP - neue Geräte -> alle Logging-Einstellungen weg

      Ich würde das Thema gern nochmal aufgreifen.

      Auch bei mir sind alle geloggten Datenpunkte nach dem Hinzufügen von neuen IP Geräte verschwunden.
      Auch sind im Ordnerbaum des IP Gerätes nur noch im Ordner 1 Datenpunkte enthalten.
      Erst nach einem Neustart des Adapters kommen die Datenpunkte auch in den anderen Ordner wieder dazu aber ohne die Logging Einstellung.
      Ich habe leider 12 CCU im Einsatz mit rund 500 Geräten. Es ist mühsam alles wieder neu eingeben zu müssen, jedes mal wenn ein Gerät getauscht wird...

      Hier liegt doch sicher ein Bug vor....????

      Danke und Grüße

      Fabian

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      flehmann1234
    • json mit Zeilenumbruch versehen in Nodered

      Guten Morgen,

      ich habe ein Brett vorm Kopf und komme nicht auf die Lösung.

      Device Watcher liefert mir ein Json Text z.B.

      [{"Gerät":"00 Büro_Stromzähler","Adapter":"Homematic RPC","Letzter Kontakt":"33 Stunden"},{"Gerät":"04 kg_heizung_vorlaufpumpe","Adapter":"Homematic RPC","Letzter Kontakt":"15 Tage"},{"Gerät":"04_02links_2023_direkt","Adapter":"Homematic RPC","Letzter Kontakt":"116 Tage"},{"Gerät":"05_dg_zi._33","Adapter":"Homematic RPC","Letzter Kontakt":"40 Tage"},
      ....

      Ich möchte wir mir diesen Text als Liste mit Zeilenumbruch per Email zusenden lassen.

      Gibt es die Funktion Suche im Payload bzw. Text die Zeichenkette "}.{" und füge z.B. "\n" ein?

      Danke und Grüße

      Fabian

      posted in Node-Red
      F
      flehmann1234
    • RE: Adapter hm-rpc für Homatic-Geräte zeigt nicht alle Kanäle

      @haselchen ! in dem Adapter: 15f51d1e-c5cd-46d6-b67f-12e1ca15f7c0-image.png

      posted in Error/Bug
      F
      flehmann1234
    • RE: Adapter hm-rpc für Homatic-Geräte zeigt nicht alle Kanäle

      @homoran hatte die gleichen Probleme mit iobroker Version 6.13.16. Homematic Port war auf 2001 eingestellt. Habe es auf 2010 geändert und dann ging es, alle Kanäle wurden nach einem Neustart des Adapters angezeigt...

      posted in Error/Bug
      F
      flehmann1234
    • RE: Objekt liegt nur als Selektor vor - Wert vom Objekt setzten

      @paul53

      Die zweite Funktion ist sogar noch einfacher für mich... tausend Dank!

      Grüße

      posted in Blockly
      F
      flehmann1234
    • RE: Objekt liegt nur als Selektor vor - Wert vom Objekt setzten

      @paul53

      Hallo Paul,

      tausend Dank für die schnelle Antwort(en) ich habe die erste Lösung sofort getestet, es hatte aber nicht funktioniert.
      Ich hatte eine Kleinigkeit übersehen. Jetzt scheint es zu funktionieren.

      Testen kann ich es noch nicht so richtig, da ich durch die ganzen Versuche den DutyCycle der CCU3 an den Anschlag gebracht habe.

      Das Prinzip was du gemacht hast, habe ich glaube ich verstanden und kann dieses dann auch auf andere Aufgaben umsetzten.

      Du hast mir sehr sehr geholfen!

      Grüße

      Fabian

      posted in Blockly
      F
      flehmann1234
    • RE: Objekt liegt nur als Selektor vor - Wert vom Objekt setzten

      Hallo @paul53,

      ich bin mit der Lösung leider immer noch nicht weiter...

      97382e0c-e988-4032-b937-9c893f5b60e7-image.png
      Das Schreiben Objekt habe ich eingefügt, kann aber nicht das Objekt "ID vom Selektor" einfügen.

      Daher habe ich es zuvor als Variable definiert und diese kann man im Schreiben Block einfügen.
      Aber das klappt auch nicht, es kommt eine Fehlermeldung:

      13:40:00.393 info javascript.0 (408) script.js.Listen.Liste_adaption_aktiv1_bak: 05_eg_freizeitraum_2 _re.
      13:40:00.394 warn javascript.0 (408) at Object.<anonymous> (script.js.Listen.Liste_adaption_aktiv1_bak:40:9)

      Hast du noch eine Idee für mich, wie ich

      ID vom Selector $(hm-rpc...VALVE_ADAPTION) auf True setzen kann?

      Danke Vielmals

      Fabian

      posted in Blockly
      F
      flehmann1234
    • Objekt liegt nur als Selektor vor - Wert vom Objekt setzten

      Guten Morgen,

      ich komme mit meiner kleinen Tagesaufgabe nicht so recht weiter und freue mich über jede Unterstützung

      31f175a9-29be-4356-a38e-c43437450658-image.png

      Eine Abfrage zeigt mir alle Objekte (Homematic Thermostate) die nicht den Wert 4 für "Valve_State" haben und schreibt diese in eine Liste.
      Die Liste habe ich dann manuell per Hand Gerät für Gerät abgearbeitet.

      Jetzt kam mir die Idee, für alle Geräte die den Valve State =2 haben (Warte auf Adaption) die Adaption anzustoßen.
      72fa60cf-b01c-4f96-89a2-fd94dda8c50c-image.png
      SET VALVE_ADAPTION auf 1 oder true

      Die Schwierigkeit für mich ist, dass ich das Objekt nicht auswählen kann, da dieses nur in der Form des Selectors vorliegt
      41cde0ae-dd33-463b-bde4-726c207ede9c-image.png

      und ich für die Steuerung bzw. das Setzen eines Wertes immer die Objekt ID benötige.
      95da272b-7cc6-40bb-9cfb-8f603a384324-image.png

      Hat jemand einen Tipp für mich?

      Danke!

      posted in Blockly
      F
      flehmann1234
    • RE: Max-Temperatur in ETRV Homematic Heizkörperthermostat setzen

      @paul53 vielen dank für die schnelle Antwort!

      Das hilft mir sicher weiter...

      Gibt es eine Möglichkeit pauschal alle Thermostate zu ändern, ohne den Namen oder die Instanz zu kennen? Da habe ich aktuell noch keine Lösung für...

      Danke vielmals

      posted in Blockly
      F
      flehmann1234
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo