Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Objekt liegt nur als Selektor vor - Wert vom Objekt setzten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Objekt liegt nur als Selektor vor - Wert vom Objekt setzten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      flehmann1234 last edited by

      Guten Morgen,

      ich komme mit meiner kleinen Tagesaufgabe nicht so recht weiter und freue mich über jede Unterstützung

      31f175a9-29be-4356-a38e-c43437450658-image.png

      Eine Abfrage zeigt mir alle Objekte (Homematic Thermostate) die nicht den Wert 4 für "Valve_State" haben und schreibt diese in eine Liste.
      Die Liste habe ich dann manuell per Hand Gerät für Gerät abgearbeitet.

      Jetzt kam mir die Idee, für alle Geräte die den Valve State =2 haben (Warte auf Adaption) die Adaption anzustoßen.
      72fa60cf-b01c-4f96-89a2-fd94dda8c50c-image.png
      SET VALVE_ADAPTION auf 1 oder true

      Die Schwierigkeit für mich ist, dass ich das Objekt nicht auswählen kann, da dieses nur in der Form des Selectors vorliegt
      41cde0ae-dd33-463b-bde4-726c207ede9c-image.png

      und ich für die Steuerung bzw. das Setzen eines Wertes immer die Objekt ID benötige.
      95da272b-7cc6-40bb-9cfb-8f603a384324-image.png

      Hat jemand einen Tipp für mich?

      Danke!

      paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @flehmann1234 last edited by

        @flehmann1234 sagte: Hat jemand einen Tipp für mich?

        Block "schreibe" erlaubt eine Variable für die ID.
        Außerdem: Weshalb 2 Schleifen?

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          flehmann1234 @paul53 last edited by

          Hallo @paul53,

          ich bin mit der Lösung leider immer noch nicht weiter...

          97382e0c-e988-4032-b937-9c893f5b60e7-image.png
          Das Schreiben Objekt habe ich eingefügt, kann aber nicht das Objekt "ID vom Selektor" einfügen.

          Daher habe ich es zuvor als Variable definiert und diese kann man im Schreiben Block einfügen.
          Aber das klappt auch nicht, es kommt eine Fehlermeldung:

          13:40:00.393 info javascript.0 (408) script.js.Listen.Liste_adaption_aktiv1_bak: 05_eg_freizeitraum_2 _re.
          13:40:00.394 warn javascript.0 (408) at Object.<anonymous> (script.js.Listen.Liste_adaption_aktiv1_bak:40:9)

          Hast du noch eine Idee für mich, wie ich

          ID vom Selector $(hm-rpc...VALVE_ADAPTION) auf True setzen kann?

          Danke Vielmals

          Fabian

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @flehmann1234 last edited by

            @flehmann1234 sagte: für alle Geräte die den Valve State =2 haben (Warte auf Adaption) die Adaption anzustoßen.

            Blockly_temp.JPG

            Inhalt der Funktion STATE2ADAPTION(id):

            return id.replace('STATE', 'ADAPTION');
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @flehmann1234 last edited by paul53

              @flehmann1234
              Hier mit einer allgemeineren Funktion ersetzen(text, alt, neu):

              return text.replace(alt, neu);
              

              Blockly_temp.JPG

              F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • F
                flehmann1234 @paul53 last edited by

                @paul53

                Hallo Paul,

                tausend Dank für die schnelle Antwort(en) ich habe die erste Lösung sofort getestet, es hatte aber nicht funktioniert.
                Ich hatte eine Kleinigkeit übersehen. Jetzt scheint es zu funktionieren.

                Testen kann ich es noch nicht so richtig, da ich durch die ganzen Versuche den DutyCycle der CCU3 an den Anschlag gebracht habe.

                Das Prinzip was du gemacht hast, habe ich glaube ich verstanden und kann dieses dann auch auf andere Aufgaben umsetzten.

                Du hast mir sehr sehr geholfen!

                Grüße

                Fabian

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  flehmann1234 @paul53 last edited by

                  @paul53

                  Die zweite Funktion ist sogar noch einfacher für mich... tausend Dank!

                  Grüße

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  773
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  2
                  7
                  305
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo