Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. falks

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 43
    • Best 5
    • Groups 1

    falks

    @falks

    Starter

    6
    Reputation
    6
    Profile views
    43
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    falks Follow
    Starter

    Best posts made by falks

    • RE: SMA Werte abfragen?

      @tolkin

      Den Wechselrichter kannst du per Modbus auslesen, den Energymeter-Part des Homemanagers per Sma-em Adapter. Dazu gibt es mehrere Threads. Einfach mal suchen.

      Der Adapter für das Sunnyportal funktioniert nicht (mehr).

      Falk

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      falks
    • RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

      @ilovegym

      Das habe ich befürchtet. Ich habe bei Hyundai mal darauf hingewiesen, dass es sich um eine Einstellung der App handelt, die sich nicht einfach ändern darf, wenn der Account mal mit einer anderen Sprache angesprochen wird. Mal sehen, ob das was hilft.

      posted in Tester
      F
      falks
    • RE: Tuya Adapter bleibt gelb - Proxy lief durch

      @apollon77

      Ich habe heute zwei Probleme festgestellt:

      1. Wenn Geräte länger offline (>12h) sind, findet der Adapter sie ohne Neustart der Instanz nicht wieder.
      2. Wenn neue Geräte hinzugefügt werden, werden diese nicht automatisch als Objekte hinzugefügt. Auch ein Neustart der Instanz hat nicht geholfen, nur durch löschen und neu anlegen der Instanz konnten die neuen Geräte eingebunden werden.

      Falk

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      falks
    • RE: Überschusswert bei SMA Wechselrichter/ Sunnyportal auslesen

      @joogibaer

      Wie sieht denn die Konfiguration aus? Hast du die Multicast-Adresse 239.12.255.254 und Port 9522 eingetragen?

      Falk

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      falks
    • RE: Überschusswert bei SMA Wechselrichter/ Sunnyportal auslesen

      @joogibaer

      Wenn du nähere Erläuterungen zu den gelieferten Werten suchst, sieh dir mal die README.MD im Github an.

      Zu der Multicast-Adresse: Das Energy Meter eröffnet eine Multicast-Gruppe und sendet jede Sekunde ein Datenpaket ins Netzwerk ohne dabei einen Empfänger anzugeben.

      Jeder, der an diesen Daten interessiert ist kann dieser Multicast-Gruppe unter der o.g. Adresse beitreten und kann dann diese Datenpakete lesen. Du kannst das Energymeter nicht unter dieser Adresse pingen, oder mit dem Browser öffnen. Das läuft über die "normal" IP-Adresse, die mit diesem Multicast nichts zu tun hat.

      Der Wert, der dich interessiert ist "sma-em.0.xxxx.psurplus". Das ist die aktuelle Netzeinspeisung. Wenn du die Werte für L1..L3 aktiviert hast, kannst du das in den Unterknoten "sma-em.0.xxxx.Lx.psurplus" pro Phase abfragen.

      xxxx ist dabei die Serien-Nr. deines EM.

      Falk

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      falks

    Latest posts made by falks

    • RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

      @ilovegym

      Das habe ich befürchtet. Ich habe bei Hyundai mal darauf hingewiesen, dass es sich um eine Einstellung der App handelt, die sich nicht einfach ändern darf, wenn der Account mal mit einer anderen Sprache angesprochen wird. Mal sehen, ob das was hilft.

      posted in Tester
      F
      falks
    • RE: Adapter Hyundai (Bluelink) oder KIA (UVO)

      Ich habe folgendes Problem: Ich benutze bisher den Adapter nur sehr sporadisch. Aber immer, wenn ich die Bluelink - Instanz starte, springt in der Handy-App die Sprache auf Englisch. Wie kann ich das verhindern?
      Ich bin erst durch einen Hinweis von Hyundai auf die Idee gekommen, dass da ein Zusammenhang besteht. Jetzt kann ich es aber beliebig nachvollziehen.

      Falk

      posted in Tester
      F
      falks
    • RE: Test Adapter sma-em v1.2.x Latest

      @andersmacher

      Ich habe das noch nicht probiert, weil ich noch einen SHM1 + Energymeter habe. Da SHM2 eigentlich nichts anderes ist als beide Geräte in einem Gehäuse, habe ich einfach mal vermutet, dass man da EM auch direkt ansprechen kann. Beim EM1 kann man da auch keine Werte abrufen, sondern nur Grundeinstelungen ändern:

      38e8acb7-b6bc-4f3a-95d3-29fd8391792f-image.png

      Wenn das mit dem SHM2 nicht klappt, sorry, dann war meine vermutung falsch.

      Falk

      posted in Tester
      F
      falks
    • RE: Test Adapter sma-em v1.2.x Latest

      @tolkin

      Gleicher Lösungsansatz wie beim Energymeter. Wenn dir das zu Umständlich ist, vielleicht das VLAN für die PV-Anlage auflösen.

      posted in Tester
      F
      falks
    • RE: Test Adapter sma-em v1.2.x Latest

      @tolkin

      Nein. Man kann zwar eine TCP/IP - Verbindung herstellen, aber da werden auch nur ein paar Einstellungen möglich sein, wie es beim EM der ersten Generation auch schon war.

      Du könntest einen Raspi mit IO-Broker in das VLAN der PV-Anlage setzen. Dort den Adapter installieren und als Slave konfigurieren könnte eventuell zum Erfolg führen. Etwas besseres fällt mir im Moment nicht ein.

      Falk

      posted in Tester
      F
      falks
    • RE: Häufige Modbus Abstürze bei SMA Tripower

      @tjjochen

      Versuch mal poll delay auf 2500 oder mehr zu erhöhen.

      Wenn der Adapter auf gelb geht, hilft dann ein Neustart.der Instanz nicht?

      Falk

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      falks
    • RE: SMA Werte abfragen?

      @tolkin

      Den Wechselrichter kannst du per Modbus auslesen, den Energymeter-Part des Homemanagers per Sma-em Adapter. Dazu gibt es mehrere Threads. Einfach mal suchen.

      Der Adapter für das Sunnyportal funktioniert nicht (mehr).

      Falk

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      falks
    • RE: Probleme beim auslesen vom SMA WR per Modbus

      @mdaudi

      So muss der Eintrag aussehen:

      f875cfed-a90e-4aff-bf70-28b4bb105148-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      falks
    • RE: Probleme beim auslesen vom SMA WR per Modbus

      @mdaudi

      Wie sieht der Eintrag bei den Registern aus ?

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      falks
    • RE: Integration Sunny Home Manager 1.0 in iobroker

      @larsvoedisch

      Soweit ich weiß, nur über github. Der funktioniert aber nur mit einem SMA-Energymeter. Für dein Gerät nicht geeignet.

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      falks
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo