MURPHY!!!!
Ich könnte dich knutschen 
2 Account eingerichtet, freigegeben und zack, ich bekomme LOG Einträge und kann steuern 
Super ich danke euch allen. Jetzt kann ich mich später mal an eine Logik machen
Super DANKE DANKE DANKE
MURPHY!!!!
Ich könnte dich knutschen 
2 Account eingerichtet, freigegeben und zack, ich bekomme LOG Einträge und kann steuern 
Super ich danke euch allen. Jetzt kann ich mich später mal an eine Logik machen
Super DANKE DANKE DANKE
@murphy-0 Guten Morgen, ja wenn ich in der App was einstelle, ist es sofort live im Broker zu sehen.
Nur andersrum lässt er es nicht zu 
Im Protokoll steht:
zendure-solarflow.0
2025-10-29 08:07:41.100 error Subscription to MQTT failed! Error: ErrorWithSubackPacket: Subscribe error: Not authorized
Die Daten im Adapter sind aber live... Nur in die andere Richtung geht halt nichts 
@murphy-0 Danke für deine Ausführung. Wie kann ich denn dann überprüfen, ob es funktioniert, wenn die App nicht das macht was sie soll?
Eigentlich habe ich alle Werte ausgelesen, auch die vom Haus aus dem Zähler und so, so dass ich eigentlich gut steuern könnte, nur passiert beim Steuern halt nichts. mqtt ist doch nicht zwingend notwending. oder?
"Wenn alles richtig ist und du bei setAutomationInOutLimit einen Wert eingibst sollte AutoModel auf 8 wechseln oder es kommt im Log eine Fehlermeldung." hier passiert genau gar nichts, im Log nicht und im Broker auch nicht 
@murphy-0 said in Test Adapter Zendure Solarflow:
in der App alles deaktiviert ist.
Nun wäre es wichtig zu wissen welche Hardware du hast.
Je nachdem muss man in dem Adapter unterschiedlich vorgehen.
Schau dir mal meine Einstellungen vom 17.10.25 für den Hyper2000 an.
Laden und entladen steuerst du dann über
control.setDeviceAutomationInOutLimit
wobei zum Laden der Wert mit - angegeben wir. Einspeisen ist ein + Wert.
Erstmal vielen Dank für deine Antwort. Ich habe alles deaktiviert und auf 0 gesetzt, der Adapter nimmt die Werte auch an. Ich habe wie du den Hyper 2000 und habe die Einstellungen auch so übernommen, jedoch ändert sich an meiner Ladeleistung etc. nichts, wenn ich es über den Broker einstelle. Lesen klappt wunderbar, nur schreiben nicht. Im Log taucht auch gar nichts vom Adapter auf, dass er was senden will
Ich habe schon viel gelesen aus dem Fred, aber lesen und verstehen sind ja leider 2 Paar Schuhe 
@murphy-0 Magst du mir hierzu ein wenig mehr erzählen, ich hatte gerade schon einen Post abgesetzt und vielleicht sind das schon die ersten Schritte zur Lösung 
Hallo zusammen,
ich bin ganz neu in dem Gebiet und bin schon einmal froh, dass ich den Adapter zum Laufen bekommen habe und ich viele Werte angezeigt bekommen. Ein Dank an die Entwickler bisher.
Die Energiepläne sind meines erachtens recht dürftig und nicht so auf meine Bedürfnisse zugeschnitten.
Bevor ich versuche eine Logik aufzubauen( da habe ich auch noch keine Ahnung wie) habe ich versucht mal einfach Werte in dem Control Ordner zu ändern um zu schauen was passiert.
Wie gesagt, ich habe vom Broker leider auch nicht so viel Ahnung da ich eher aus dem KNX Bereich komme.
Egal was ich änder, es passiert bei mir nichts in der "Zendure App" Müsste ich da dann nicht sehen können, wenn ich z.B. von AC Input Mode auf Output Mode schalte?
Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn mich jemand an die Hand nehmen kann und mir ein paar Tips geben kann, vielen Dank und ne schöne Woche.

Guten MOrgen, mir gefällt dein Batch, würdest du mir den zur Verfügung stellen? Bin noch ganz neu dabei und finde den Aufbau ganz schön.
Danke für deine Antwort.
Beim Dongle habe ich:
V200R022C10SPC113
Und beim WR
V100R001C00SPC161
Das sind ja eigentlich die neusten...
Es lief auch mit denen schon, meinst du ich muss die wieder runterflashen?
@joogibaer ich bin in meiner Zeit vorraus, wie kann ich einen Beitrag mit Daten von heute am 09.03. posten. Aber das Problem besteht auch schon seit dem 09.03 
Jemand eine Idee? Siehe 531 weiter oben