Hallo Dieter, ich habe tatsächlich nach einer einfachen Möglichkeit gesucht, meinen Victron Multiplus über ein Display (im einfachen Rahmen) fernzusteuern und die Werte für den Akku bzw. Stromverbauch zu sehen. Dazu habe ich auch so ein cheap yellow display 2,8" benutzt allerdings mit einem usb-c Anschluss. Das Einrichten war am Anfang etwas aufwendiger und ich habe auch mit Tasmota herumgespielt bin dann aber bei der Arduino ide und squareline studio gelandet...!
Das erste Bild zeigt den Normalzustand (der Kreis ist je nach Ladezustand voll oder eben nur zu einem Bruchteil gefüllt), das zweite dasu ausgeklappte Menü wenn man auf die Sonne gedrückt hat und das dritte das Display in einem 3D gedruckten Gehäuse. Die Daten werden dazu per MQTT empfangen und entsprechend umgewandelt (json) und dann dargestellt. Zu squareline studio gibt es zum Glück viele Videos im Internet... und Gehäuse zum Ausdrucken auch... mir hat bei dem ganzen chatgpt sehr weiter geholfen... bin leider kein Programmierer