Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. andreas m.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 13
    • Best 0
    • Groups 1

    andreas m.

    @andreas m.

    Starter

    0
    Reputation
    10
    Profile views
    13
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    andreas m. Follow
    Starter

    Latest posts made by andreas m.

    • RE: Shelly Dimmer Datenpunkte über Vis steuern

      @mickym
      Hallo mickym danke für die Antwort.

      ja mit dem Bool button hatte ich das auch umgesetzt allerdings ohne die states ändern zu können.

      Node Re? hmm ,mit node red habe ich micht noch nicht befasst...
      hast du dieses auch mit einem Schelly datenpunkt probiert?

      also den longpress und event1 oder 2 wären mir wichtig.
      Die Prozentangaben der Helliglkeit kann ich ändern .

      Gruß Andreas

      posted in Blockly
      A
      andreas m.
    • RE: Shelly Dimmer Datenpunkte über Vis steuern

      @m-m nein bin nicht weiter gekommen....habe den Versuch nicht mehr weiter verfolgt.

      posted in Blockly
      A
      andreas m.
    • Shelly Dimmer Datenpunkte über Vis steuern

      Hallo ,
      momentan teste ich einen Shelly Dimmer und versuch einiges und schaue was möglich ist.
      jetzt stehe ich mal wieder vor einem Rätsel.

      Einen Shelly Dimmer, ich glaube es ist V1, will ich über die Vis bzw über Blockly steuern.
      Die Helligkeit (brightness) kann ich über die Widgets und über Blockly setzten wie ich das will....allerdings kann ich keinen Switch, Longpress und auch kein Event simulieren .

      Hintergrund ist : ich habe in der Vis einen Taster ,wenn ich diesen drücke soll der Dimmer mein Licht hoch bzw. runter "faden" solange ich diesen drücke-also die gleiche Funktion wie auch ein HardwareTaster.

      gibt es da eine Trick dabei,oder ist das generell gar nicht möglich?

      Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen...

      ein Paar Infos zum System....

      Raspberry 4
      ioBroker .
      Alles auf dem aktuellen Stand .

      mehr zum System kann ich erst heute Abend sagen

      posted in Blockly
      A
      andreas m.
    • RE: Zigbee-Adapter wird nicht erkannt und ich bin ratlos

      @asgothian

      Ach du meine Güte ....so einfach ist das....( Kopfschütteln )

      stimmt die Gerate ID gibt es ja auch noch. Ich dachte mal wieder viel zu kompliziert.

      Danke!

      posted in Error/Bug
      A
      andreas m.
    • RE: Zigbee-Adapter wird nicht erkannt und ich bin ratlos

      @andreas-m said in Zigbee-Adapter wird nicht erkannt und ich bin ratlos:

      Hallo,
      ich möchte mich mal hier einklinken, denn ich habe seit gestern das gleich Problem.

      im Zigbee Adapter kommt die Meldung "cannot lock Port" usw.

      gestern habe mein System mal wieder auf den neusten Stand gebracht, danach versuchte ich neue Geräte zu pairen ,dann plötzlich ging nix mehr.
      vorher lief das system ca 1 Jahr recht stabil ,lediglich Reichtweitenproblme ´hatte ich manchmal
      ich vermute mal entweder der Stick oder der USB Port ist mit einem Prozess "belegt", Leider finde ich keine Anleitung wie man diesen Prozess findet Bzw beendet....
      versucht habe ich :
      Ältere zigbee Version .
      Stick an einem Anderen USB Port
      so ziemlich jede einstellung im Adapter mit Restarts des Pi bwz nur der Applikation.....

      Achso Stick wird erkannt ,im Raspberry kann ich den sehen.

      leider sind meine linux Kenntnisse sehr gering .
      evtl kann mir jemand da unter die Arme greifen. 🤷‍♂️

      System ist ein Raspberry pi 4
      iobroker 4.1.12
      Cc2531....

      code_text
      ```zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:242:12
      zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	at SerialPort._error (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:198:14)
      zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	at SerialPort.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:134:49)
      zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	at __awaiter (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:23:12)
      zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	at new Promise (<anonymous>)
      zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:27:71
      zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	at Generator.next (<anonymous>)
      zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	at Znp.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:136:32)
      zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	(5864) Error: Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'
      zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.478	error	(5864) Failed to start Zigbee
      zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.214	info	(5864) Starting Zigbee...
      zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.212	info	(5864) Try to reconnect. 1 attempts left
      zigbee.0	2021-01-06 18:31:22.210	error	at processTimers (internal/timers.js:497:7)
      zigbee.0	2021-01-06 18:31:22.210	error	at listOnTimeout (internal/timers.js:554:17)
      zigbee.0	2021-01-06 18:31:22.210	error	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/utils/waitress.js:46:35)
      zigbee.0	2021-01-06 18:31:22.210	error	(5864) Error: AREQ - ZDO - stateChangeInd after 60000ms
      zigbee.0	2021-01-06 18:31:22.208	error	(5864) Failed to start Zigbee
      
      
      
      

      Hallo,
      inzwischen habe ich mein Problem gelöst indem ich mir einen neuen Stick besorgt habe, vermutlich hatte der Alte einen Schaden. Ob softwareseitig oder hardwareseiteig kann ich nicht beurteilen erkannt wurde er noch, aber....

      Nachdem ich den Zigbee-Adapter inklusive aller Zigbee-Objekte entfernt hatte lief der Zigbee-Adapter wieder hoch.
      Allerding musste ich alle Geräte neu anlernen 😞
      Kann mir jemand sagen warum meine Vis trotzdem noch zu 95 Prozent funktionierte obwohl ich allen Geräten einen neuen Namen vergeben habe?

      Gruß Andreas

      posted in Error/Bug
      A
      andreas m.
    • RE: Zigbee-Adapter wird nicht erkannt und ich bin ratlos

      Hallo,
      ich möchte mich mal hier einklinken, denn ich habe seit gestern das gleich Problem.

      im Zigbee Adapter kommt die Meldung "cannot lock Port" usw.

      gestern habe mein System mal wieder auf den neusten Stand gebracht, danach versuchte ich neue Geräte zu pairen ,dann plötzlich ging nix mehr.
      vorher lief das system ca 1 Jahr recht stabil ,lediglich Reichtweitenproblme ´hatte ich manchmal
      ich vermute mal entweder der Stick oder der USB Port ist mit einem Prozess "belegt", Leider finde ich keine Anleitung wie man diesen Prozess findet Bzw beendet....
      versucht habe ich :
      Ältere zigbee Version .
      Stick an einem Anderen USB Port
      so ziemlich jede einstellung im Adapter mit Restarts des Pi bwz nur der Applikation.....

      Achso Stick wird erkannt ,im Raspberry kann ich den sehen.

      leider sind meine linux Kenntnisse sehr gering .
      evtl kann mir jemand da unter die Arme greifen. 🤷‍♂️

      System ist ein Raspberry pi 4
      iobroker 4.1.12
      Cc2531....

      code_text
      ```zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:242:12
      zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	at SerialPort._error (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:198:14)
      zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	at SerialPort.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:134:49)
      zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	at __awaiter (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:23:12)
      zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	at new Promise (<anonymous>)
      zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:27:71
      zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	at Generator.next (<anonymous>)
      zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	at Znp.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:136:32)
      zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.479	error	(5864) Error: Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'
      zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.478	error	(5864) Failed to start Zigbee
      zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.214	info	(5864) Starting Zigbee...
      zigbee.0	2021-01-06 18:31:32.212	info	(5864) Try to reconnect. 1 attempts left
      zigbee.0	2021-01-06 18:31:22.210	error	at processTimers (internal/timers.js:497:7)
      zigbee.0	2021-01-06 18:31:22.210	error	at listOnTimeout (internal/timers.js:554:17)
      zigbee.0	2021-01-06 18:31:22.210	error	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/utils/waitress.js:46:35)
      zigbee.0	2021-01-06 18:31:22.210	error	(5864) Error: AREQ - ZDO - stateChangeInd after 60000ms
      zigbee.0	2021-01-06 18:31:22.208	error	(5864) Failed to start Zigbee
      
      
      
      
      posted in Error/Bug
      A
      andreas m.
    • RE: ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0

      @arteck

      Hast du mein post übersehen.
      Da bisher noch gar keine Antwort gekommen ist hoffe ich einfach mal das sie nur übersehen wurde.
      Evtl.kannst du mir ja weiterhelfen.
      Gruß Andreas
      Ps. Bleibt gesund!

      posted in Entwicklung
      A
      andreas m.
    • RE: ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0

      Re: ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0

      @arteck
      hallo auch bei mir wird ein Gerät nicht richtig erkannt.
      es ist eine Hue Leuchte White ambiance E27

      so sieht der Pairing-Log aus.

      Pairing time left: 56
      Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
      New device joined '0x001788010830ca37' model LTA001
      Interview successful: {"friendly_name":"0x001788010830ca37","model":"9290022169","vendor":"Philips","description":"Hue white ambiance E27 with Bluetooth","supported":true}
      Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
      Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
      Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
      Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
      Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
      Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
      Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
      Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
      Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
      Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
      Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
      Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
      Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
      Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
      Pairing time left: 57
      Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
      Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
      Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
      Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
      Device '0x001788010830ca37' announced itself
      Device '0x001788010830ca37' announced itself
      Interview started: 0x001788010830ca37

      und diese Leuchte ist es s-l640.jpg

      kannst du da weiter helfen?

      Vielen dank schon mal
      Gruss Andreas

      ps. der zigbee Adapter ist aktualisiert....

      posted in Entwicklung
      A
      andreas m.
    • RE: Benötige Hilfe bei Blocky

      @Homoran

      Vielen dank für deine Hilfe. Ich habe habe jetzt das hqwidges on-off soweit geändert das es ins design passt. Die Funktion ist genau so wie es benötige👍

      Ich habe es aber nicht über ein blocky geregelt wie ich es anfangs hatte,sondern eine Szene angelegt im Adapter .
      Was jetzt zwar verdammt viel Arbeit war,aber man lernt ja nie aus....

      Gruß und Dank.

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      andreas m.
    • RE: Benötige Hilfe bei Blocky

      Tja warum ?weil ich die anderen tahoma szenarien mit diesem design triggere und die Buttons die auch Taster können leider ein anderes Design haben.

      Naja dann werde ich mal schauen evtl kann ich das mit cron realisieren.
      Wie gesagt ich bin ziemlicher Neuling und musste bei 0 anfangen😏 was das system hergibt kann ich nur erahnen.vermutlich denke ich deshalb manchmal zu umständlich.🤔

      Du schreibst es wird nur der Zeitstempel aktualisiert,kann es dadurch zu Problemen kommen oder ist das unbedenklich.

      Gruß Andreas

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      andreas m.
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo