Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Calgar last edited by

      Verwendeter Adapter: 1.0.4
      Lampe: Philips Hue Cher

      f917f815-0545-4b13-a50c-d62d8f42fdba-grafik.png

      858b8abe-e60c-4661-9761-b0689db58bd7-grafik.png

      3ffb757e-3962-4653-a51e-45073aa5e9bf-grafik.png

      Wäre super wenn die hinzugefügt werden könnte. Würds ja auch gerne selbst machen, bin dafür aber noch zu planlos 😞

      Danke sehr 🙂

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        melodromo last edited by

        Hallo zusammen,

        könnt ihr bitte die Ledvance Classic E27 Birnen hinzufügen? Vielen Dank im Voraus.

        e67ed67f-4b79-415c-8496-b00814098841-image.png

        05760425-a3dd-480b-943a-49aec00cd24a-image.png

        fc746df8-9466-4587-a2f8-37ffff3ba18e-image.png

        Verwendeter Adapter: 1.0.4

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          peterfido @Calgar last edited by

          @Calgar
          die Schwestern LTC001, LTC014 und LTC015 sind bereits vorhanden.

          Evtl. reicht es, unter
          /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/

          eine Sicherungskopie von devices.js anlegen, dann in der devices.js die LTC011 zu ergänzen.
          Dazu den Code (in meiner Version ab Zeile 698

              {
                  vendor: 'Philips',
                  models: ['LTC015'],
                  icon: 'img/LTC015.png',
                  states: lightStatesWithColortemp,
                  syncStates: [sync.brightness],
              },
          

          kopieren, gleich danach wieder einzufügen und dann das Model auszuwechseln.

              {
                  vendor: 'Philips',
                  models: ['LTC011'],
                  icon: 'img/LTC015.png',
                  states: lightStatesWithColortemp,
                  syncStates: [sync.brightness],
              },
          

          Dann speichern, zigbee-Adapter im ioBroker neu starten und testen.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            peterfido @melodromo last edited by

            @melodromo

            Bei Dir würde ich ähnliches probieren. Pfad und Datei wie oben. Sicherungskopie nicht vergessen.

            Ab Zeile 499 den Teil

                {
                    vendor: 'OSRAM',
                    models: ['Surface Light TW'],
                    icon: 'img/osram_surface_light_tw.png',
                    states: lightStatesWithColortemp,
                    syncStates: [sync.brightness],
                },
            

            kopieren, und darunter mit der neuen Bezeichnung einfügen.

                {
                    vendor: 'OSRAM',
                    models: ['A60 TW Z3'],
                    icon: 'img/osram_surface_light_tw.png',
                    states: lightStatesWithColortemp,
                    syncStates: [sync.brightness],
                },
            

            Dann testen und hier berichten.

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              melodromo @peterfido last edited by

              @peterfido
              Vielen Dank hat wunderbar geklappt!!!

              e04da4a7-6530-4328-8a5d-d7da9c7ee966-image.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                mr.mixx last edited by

                Moin,
                würdet ihr bitte das folgende Gerät zufügen:

                Immax Neo Smart LED E27 RGBW.
                neo_0057.jpg

                Immax1.PNG
                Immax2.PNG
                Immax3.PNG
                Immax4.PNG

                Getestet habe ich bereits mit:
                Immax devices.PNG

                Funktioniert bestens.

                Aktuellster Adapter.

                Wäre schön, wenn ihr es implementieren könntet.

                Besten Dank und Gruß

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Mooo last edited by

                  Xiaomi Curtain Motor B1 wird auch nicht erkannt.

                  curtain23.jpg curtain2.jpg curtain.jpg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Smartpran last edited by Smartpran

                    Ich habe heute wieder einen ganzen Schwung an magnetischen Xiaomi Fensterkontakten eingebunden. Und gerade musste ich feststellen, dass der Status Available fehlt bei gleichen Geräten, welche nur wesentlich früher eingebunden wurden ist er da. Wurde hier etwas geändert? Aktuell verwende ich die Adapter Version 1.0.4
                    Ok, scheinbar kommt dieser Status erst nach einem Adapterneustart. Jetzt ist jedenfalls alles da, somit ist der Punkt erledigt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      SSW-mcor @peterfido last edited by SSW-mcor

                      @peterfido Also bei meinen Innr SP220 funktioniert das mit der devices.js nicht.
                      Jetzt werden die Dosen zwar angezeigt, damit machen kann ich trotzdem nichts - unter Objekte werden die Geräte angezeigt, inkl. der Unterpunkte aber ausgelesen oder Schaltbar ist nichts. Es kommt auch nichts im Log, wenn ich die Steckdosen an oder ausschalte.
                      cb91e9f5-cd14-4c39-9fa9-172d9020140d-image.png
                      Die SP120 werden in Log anders eingeschrieben, wie die SP220.

                      Edit: Hab noch bissel experimentiert - ich musste die Datei unter zigbee-herdsman-converters anpassen...
                      Jetzt sind die Dosen Schaltbar aber die Leistungsmessung funktioniert noch nicht.

                      Aber besser wie nix 😄

                      Nochmals Edit:

                      Die neuen SP220 unterstützen die Leistungsmessung gar nicht mehr - wurde mir soeben von Innr mitgeteilt.
                      Somit läuft alles !!!

                      😁 😀

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        andreas m. last edited by

                        Re: ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0

                        @arteck
                        hallo auch bei mir wird ein Gerät nicht richtig erkannt.
                        es ist eine Hue Leuchte White ambiance E27

                        so sieht der Pairing-Log aus.

                        Pairing time left: 56
                        Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
                        New device joined '0x001788010830ca37' model LTA001
                        Interview successful: {"friendly_name":"0x001788010830ca37","model":"9290022169","vendor":"Philips","description":"Hue white ambiance E27 with Bluetooth","supported":true}
                        Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
                        Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
                        Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
                        Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
                        Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
                        Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
                        Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
                        Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
                        Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
                        Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
                        Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
                        Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
                        Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
                        Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
                        Pairing time left: 57
                        Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
                        Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
                        Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
                        Error: Device 0x001788010830ca37 "LTA001" not described in statesMapping.. undefined
                        Device '0x001788010830ca37' announced itself
                        Device '0x001788010830ca37' announced itself
                        Interview started: 0x001788010830ca37

                        und diese Leuchte ist es s-l640.jpg

                        kannst du da weiter helfen?

                        Vielen dank schon mal
                        Gruss Andreas

                        ps. der zigbee Adapter ist aktualisiert....

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          andreas m. @andreas m. last edited by

                          @arteck

                          Hast du mein post übersehen.
                          Da bisher noch gar keine Antwort gekommen ist hoffe ich einfach mal das sie nur übersehen wurde.
                          Evtl.kannst du mir ja weiterhelfen.
                          Gruß Andreas
                          Ps. Bleibt gesund!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • arteck
                            arteck Developer Most Active @Siegfried last edited by

                            @Siegfried //

                            das wird nix

                            https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/2750
                            https://github.com/Koenkk/zigbee2mqtt/issues/1957

                            khaidakin created this issue in Koenkk/zigbee2mqtt

                            closed zigbee2mqtt:error 2020-01-15 20:34:23: Failed to interview '0x000d6f00104f248d', device has not successfully been paired #2750

                            ascglennzarb created this issue in Koenkk/zigbee2mqtt

                            closed Heiman Remote (HS1RC-M) cannot pair #1957

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • arteck
                              arteck Developer Most Active @dmue last edited by arteck

                              @dmue

                              so schau mal bitte was hier rauskommt

                              https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/tarball/gira


                              @all ich hab mal alles was hier war eingefügt.. bitte vom GIT aktualisieren

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • R
                                railin last edited by

                                Habe ein kleines Problem mit einem Heiman Smoke Detector. Gibt ja scheinbar viele unterschiedliche Modelle, die aber alle gleich aussehen😒. Habe mir einen Smoke Detector zugelegt indem Glauben es handelt sich um das Modell SmokeSensor-N-3.0, welches sich in der Bibliothek des Zigbee Adapters (Herdsman) des ioBrokers befindet. Nun handelt es sich aber um das Modell SmokeSensor-EF-3.0, welches (noch) nicht unterstützt wird und eine "undefined Kachel" beim Pairing erzeugt. Kennt jemand das Problem? Besteht Chance, dass der Melder aufgenommen wird?
                                2d730da8-7a35-497a-865d-0ac8ac4d4dff-image.png

                                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • arteck
                                  arteck Developer Most Active @railin last edited by

                                  @railin sagte in ZigBee neue/unbekannte Geräte - ab 1.0.0:

                                  SmokeSensor-EF-3.0

                                  installier mal neu vom GIT

                                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ?
                                    A Former User last edited by

                                    @arteck kannst du mir auch was dazu sagen, dass bei dem smokesensor-n-3.0 keine true oder false bei smoke angezeigt wird?
                                    Habe dort nur ein leeres Feld

                                    arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • arteck
                                      arteck Developer Most Active @Guest last edited by

                                      @Sven-N hast den mal eingenebelt so das er anspringt ??
                                      der Testbutton wird nicht als status übertragen

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ?
                                        A Former User last edited by

                                        Ja hatte das problem dass mein wasserkocher nicht abgeschlatet hat und er Alarm gemacht hat aber nichts ist passiert

                                        arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • arteck
                                          arteck Developer Most Active @Guest last edited by

                                          @Sven-N dann kein Plan..
                                          da gabs mal ein Problem .. aber das hab ich auch nur gehört

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User last edited by

                                            ok danke dir

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            961
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            neuer converter zigbee zigbee 3.x
                                            87
                                            402
                                            69083
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo