Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Benötige Hilfe bei Blocky

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Benötige Hilfe bei Blocky

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      andreas m. last edited by

      Hallo Forum,
      ich bin in ioBroker absoluter Anfänger und jetzt benötige ich Hilfe beim erstellen von einem blocky

      Folgendes ist meine Konstellation

      Pi 4 mit iobroker ,einige smarte Steckdosen die eingebunden sind,
      ebenso die Tahoma Box von Somfy mit insgesamt 8 Somfy IO Rollläden,
      in der Tahoma-Box sind verschiedene Szenarien angelegt die ich über meine Vis. steuern kann,soweit so gut.
      Jetzt will ich ein Button in meiner Vis integrieren die alles Rollläden Stoppen lässt ,den Befehl " stop" gibt es im Adapter und an einen Einzelnen funktioniert das auch,allerdings habe ich keine idee wie ich das auf 8 ID´s verteilen kann.

      Blocky kann mehrere steuern ,allerdings wie triggere ich diese ,also was ist mein Trigger im "falls -Baustein" oder gibt es da bessere Bausteine.

      Den Stoppbefehl kann ich leider nicht in den Tahoma-Szenarien anlegen.

      Ich habe auch über die Suchfunktion nicht finden können;-(

      ich hoffe hier kann mir jemand helfen,
      Gruß A.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @andreas m. last edited by

        @andreas-m sagte in Benötige Hilfe bei Blocky:

        wie triggere ich diese

        was willst du denn machen, damit alle stoppen?

        Das wäre dein Trigger.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          andreas m. last edited by

          hallo danke für die schnelle Antwort,

          also ich würde gerne in der Vis mehrere "Objekt IDs "gleichzeitig mit einem Button ansteuern ,

          tahoma.0.devices.Balkontür.commands.stop
          so würde die das command für die Balkontür aussehen,
          mehrere commands hintereinander habe ich in der vis. nicht hinbekommen,

          oder kann man das über Scripte in der vis realisieren?

          dann habe ich in Blocky einen Falls Baustein erstellt in dem die Steuerbefehle /commands aufeglistet sind...
          allerdings benötige ich dafür ja einen trigger,aber wie Finde ich den Button den ich im Vis. erstellt habe oder anders gesagt was soll ich als objekt id eintagen im Vis. Button

          hoffe sie verstehen mich

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @andreas m. last edited by

            @andreas-m sagte in Benötige Hilfe bei Blocky:

            gleichzeitig mit einem Button ansteuern ,

            ok, dann einen Datenpunkt Typ bool/Logikwert anlegen und den Button damit verknüpfen
            Dann auf diesen Datenpunkt triggern.

            Die commands arbeitest du dann im Blockly ab

            ODER
            du nimmst den Szenen-Adapter
            Datenpunkt und Button identisch.
            In der Szene "Rollos Stop" werden für alle gewünschten geräte die STOP Datenpunkte aktiviert

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              andreas m. last edited by

              Hallo homaran ,
              danke schon mal für ihre Hilfe.
              Jetzt habe ich auch diese Datenpunkte verstanden.

              Allerdings habe ich das Problem das mein eingesetzter Button leider nicht als Taster realisierbar ist.also steht der Stop Befehl ständig an.
              Ich kann zwar die Rollos hoch und runter fahren wie icb will allerdings ist der wert auf true......was mich stutzig macht.
              Momentan habe ich in der vis einen button der den datenpunkt absteuert. Und aus meinem blocky wir der datenpunkt abgefragt.

              Ich baue mir gerade im Szenen Adapter eine Szene Allerdings habe ich beim Einfügen gesehen das die anderen commands wie Open ,close und my auch auf true stehen was ich sehr seltsam finde,muss mal schauen wo das her kommt.
              In der Szene wollte ich via cron den Befehl zurücksetzten,geht das trotz des dauerhaft betätigten button.
              Wissen sie das?

              Grüße Andreas

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @andreas m. last edited by

                @andreas-m sagte in Benötige Hilfe bei Blocky:

                das mein eingesetzter Button leider nicht als Taster realisierbar ist.

                warum nimmst du den dann?

                @andreas-m sagte in Benötige Hilfe bei Blocky:

                anderen commands wie Open ,close und my auch auf true stehen was ich sehr seltsam finde

                wiseo?
                wenn das Buttons sind stehen die immer auf true, nur der Zeitstempel wird beim Drücken aktualisiert

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  andreas m. last edited by andreas m.

                  Tja warum ?weil ich die anderen tahoma szenarien mit diesem design triggere und die Buttons die auch Taster können leider ein anderes Design haben.

                  Naja dann werde ich mal schauen evtl kann ich das mit cron realisieren.
                  Wie gesagt ich bin ziemlicher Neuling und musste bei 0 anfangen😏 was das system hergibt kann ich nur erahnen.vermutlich denke ich deshalb manchmal zu umständlich.🤔

                  Du schreibst es wird nur der Zeitstempel aktualisiert,kann es dadurch zu Problemen kommen oder ist das unbedenklich.

                  Gruß Andreas

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @andreas m. last edited by

                    @andreas-m sagte in Benötige Hilfe bei Blocky:

                    und die Buttons die auch Taster können leider ein anderes Design haben

                    leider hast du mir keine Namen gesagt.
                    Aber ich könnte wetten, das die HQ-widgets on/off nahezu so konfiguriert werden können, wie du sie brauchst

                    @andreas-m sagte in Benötige Hilfe bei Blocky:

                    Du schreibst es wird nur der Zeitstempel aktualisiert,kann es dadurch zu Problemen kommen oder ist das unbedenklich.

                    ich weiß nicht was du meinst.
                    Wenn der Button nur den Zeitstempelt ändert kannst du nicht auf Änderung triggern, sondern nur auf Aktualisierung

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      andreas m. last edited by andreas m.

                      @Homoran

                      Vielen dank für deine Hilfe. Ich habe habe jetzt das hqwidges on-off soweit geändert das es ins design passt. Die Funktion ist genau so wie es benötige👍

                      Ich habe es aber nicht über ein blocky geregelt wie ich es anfangs hatte,sondern eine Szene angelegt im Adapter .
                      Was jetzt zwar verdammt viel Arbeit war,aber man lernt ja nie aus....

                      Gruß und Dank.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @andreas m. last edited by

                        @andreas-m sagte in Benötige Hilfe bei Blocky:

                        Ich habe habe jetzt

                        Das ist gut 😂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        461
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        blockly iobroker visualisierung
                        2
                        10
                        655
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo