Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Benjamin Häublein

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 23
    • Best 5
    • Groups 2

    Benjamin Häublein

    @Benjamin Häublein

    Developer

    5
    Reputation
    29
    Profile views
    23
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    Benjamin Häublein Follow
    Developer Starter

    Best posts made by Benjamin Häublein

    • RE: Gesucht: DECT Basis VoIP (ideal mit Erfahrungsbericht)

      @frank579 leider nein, ich nutze nur das yealink Gerät.

      posted in Off Topic
      Benjamin Häublein
      Benjamin Häublein
    • Erzeugung einer Übersicht genutzter States

      Ich habe bei meinen Skripten die Übersicht verloren, wo ich welche States setze oder lese, oder wo ich sie abonniere.
      Daher hab ich mir ein kleines Skript geschrieben, das die JavaScript/TypeScript Dateien analysiert und eine Liste der genutzten States erzeugt.
      Das ganze ist mit einer Beschreibung hier zu finden: https://github.com/BenjaminHae/iobroker-semgrep-rules

      Das Schöne ist, dass es nicht stupide nach getState/setState/on sucht, sondern wirklich semantisch geparst wird. D.h. wenn die ID in einer Variable gespeichert wird und diese Variable später in setState genutzt wird, sollte das auch erkannt werden.
      Es gibt ein paar Sonderfälle, bei denen es nicht gut klappt, z.B. bei Strings in Backticks z.B. ID=`id.foo.${id}`;, oder Arrays.

      Das Skript erkennt zum Beispiele beim nachfolgenden Skript, dass die ID id.foo.bar´ in setState` genutzt wurde:

      const ID_OF_DEVICE ="id.foo.bar";
      setState(ID_OF_DEVICE, true)
      

      Ich freue mich über die Entdeckung weiterer Edge-Cases, oder neuer Ideen, was man noch identifizieren könnte.

      (Wenn ich mal ganz viel Zeit habe, versuche ich einen Graphen zu erzeugen, welcher State bei welchen anderen States Änderungen auslösen, aber das ist etwas Arbeit)

      posted in Skripten / Logik
      Benjamin Häublein
      Benjamin Häublein
    • RE: [gelöst] HomeMatic nicht vollständig eingebunden

      @steffen93 Ich hatte das selbe Problem. Problem war: Von der CCU aus waren nicht alle der Ports 2001, 2010, 8701 erreichbar.
      Nachdem ich das in der Firewall (und der Docker-Konfiguration) erlaubt habe, geht alles.

      posted in ioBroker Allgemein
      Benjamin Häublein
      Benjamin Häublein
    • Test Adapter artnet2 v0.0.x GitHub
      Aktuelle Test Version 0.0.1
      Veröffentlichungsdatum 2020-04-20
      Github Link https://github.com/BenjaminHae/ioBroker.artnet2

      Hallo zusammen,

      da das Fading beim Original Artnet-Adapter bei mir nicht funktioniert hat, habe ich mich daran gemacht den ganzen neu in Typescript und mit einem Layer, der das Fading übernimmt, zu implementieren.
      Von der Funktionalität ist artnet2 fast identisch, lediglich ist es jetzt möglich, die Transition-Zeit an jedem Object selbst einzustellen, außerdem funktioniert der Übergang (zumindest bei mir) zuverlässig.
      Es sind noch nicht alle Gerätetypen aus iobroker.artnet verfügbar, da kleine Anpassungen für jedes Objekt notwendig sind. Das mache ich bei Bedarf, bzw. wenn der Adapter sich als stabil herausstellt.
      Aktuell noch als Todo habe ich:

      • Mehr Gerätetypen unterstützen
      • Artnet sendAll Eigenschaft konfigurierbar machen (erhöht Netzwerktraffic, ist manchmal aber für Stabilität notwendig)
      • Berechnungs-Frequenz anpassbar machen (aktuell 25Hz, maximal möglich sind wohl 40 Hz)
      • Unit-Tests schreiben

      Ich freue mich über Feedback.

      Viele Grüße
      Benjamin

      posted in Tester
      Benjamin Häublein
      Benjamin Häublein
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      @ichderarnd genau, die war wie es scheint die Ursache

      posted in Tester
      Benjamin Häublein
      Benjamin Häublein

    Latest posts made by Benjamin Häublein

    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      @ichderarnd genau, die war wie es scheint die Ursache

      posted in Tester
      Benjamin Häublein
      Benjamin Häublein
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      @ichderarnd Ich habs hier mal gefixt:
      https://github.com/TA2k/ioBroker.vw-connect/pull/371

      BenjaminHae created this issue in TA2k/ioBroker.vw-connect

      closed Fixing token refresh for SkodaE #371

      posted in Tester
      Benjamin Häublein
      Benjamin Häublein
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      @ichderarnd das Problem hab ich seitdem ich gestern den Adapter neu aus GitHub installiert habe auch.

      Ich habe aber nur ein Fahrzeug.
      Nach etwa 40 Minuten scheint der Token refresh nicht mehr zu gehen.

      posted in Tester
      Benjamin Häublein
      Benjamin Häublein
    • RE: Gesucht: DECT Basis VoIP (ideal mit Erfahrungsbericht)

      @frank579 leider nein, ich nutze nur das yealink Gerät.

      posted in Off Topic
      Benjamin Häublein
      Benjamin Häublein
    • RE: Gesucht: DECT Basis VoIP (ideal mit Erfahrungsbericht)

      @benjamin-häublein Ich habe mich jetzt für ein Yealink W70B, entschieden. Das klappt echt wunderbar. Ich kann in der Basis "action_url" konfigurieren. Die dort angegebenen URLs werden bei bestimmten definierten Ereignissen aufgerufen. In Verbindung mit dem simple-api Adapter bekomme ich so wunderbar Benachrichtigungen über Anrufe.

      posted in Off Topic
      Benjamin Häublein
      Benjamin Häublein
    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      @bolliy cool, danke, die Einschränkung kannte ich nicht.
      Dem forecast mit einzubeziehen hatte ich auch noch überlegt. Bin mir aber nicht sicher, ob es den Aufwand Wert ist. Nach 10 kommt im Normalfall noch genug runter und im Winter gibt es vor zehn eh nix, bzw. Im Winter würde ich diese Ladesperre komplett weglassen.

      posted in Tester
      Benjamin Häublein
      Benjamin Häublein
    • RE: Test Adapter sun2000 v0.1.x - Huawei Wechselrichter

      Ich möchte um das Stromnetz zu entlasten meinen Akku morgens nicht laden.

      Ich überlege dazu morgens um 7 sun2000.0.inverter.x.control.battery.chargingCutoffCapacity auf 30% zu setzen, damit der Akku nur geladen wird, falls er unter 30% ist. Anschließend soll dann um 9 oder 10 Uhr der Wert wieder auf mein normales Ladeziel gesetzt werden.

      Ist das ein sinnvolles Vorgehen, oder gibt es etwas schlaueres? Ich sorge mich zum Beispiel davor, dass ein Fehler dazu führt, dass der Wert nicht wieder zurückgesetzt wird und dann die Batterie nicht geladen wird.

      posted in Tester
      Benjamin Häublein
      Benjamin Häublein
    • RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

      @giermann Was heißt das konkret?
      Was ist der Unterschied beim Aufruf der jeweiligen Funktionen?

      posted in Tester
      Benjamin Häublein
      Benjamin Häublein
    • RE: Grafana-Abfragen von iobroker MySQL

      @werners Ich habe es jetzt folgendermaßen gelöst:

      SELECT val AS value, ts AS "time" FROM iobroker.ts_number WHERE id = 12 AND $__unixEpochFilter(ts/1000)
      

      Das scheint mir das einfachste zu sein.

      posted in Praktische Anwendungen (Showcase)
      Benjamin Häublein
      Benjamin Häublein
    • RE: Gesucht: DECT Basis VoIP (ideal mit Erfahrungsbericht)

      @martinp vielen Dank für den Tipp.
      Ich möchte explizit die Fritz Box los werden. Die ist einfach überdimensioniert, wenn sie nur DECT machen soll.

      posted in Off Topic
      Benjamin Häublein
      Benjamin Häublein
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo