@apollon77
das ist eigentlich ganz einfach…dazu nur in den Safari Einstellungen den Button „Verlauf und Websitedaten löschen“ drücken…
NEWS
Best posts made by ioStarter
-
RE: Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI
Latest posts made by ioStarter
-
RE: Unifi Protect Adapter
Hallo,
ich habe eine UDM Pro und versuche den Adapter zum Laufen zu bringen.
Der iobroker läuft bei mir in einem LXC unter Proxmox in einem anderen VLAN als die UDM. Ich habe bereits versucht, mit einer Regel, dem iobroker Zugang zur UDM zu verschaffen.
Ebenso habe ich einen Local User angelegt und den Port auf 443 gesetzt. Leider ohne Erfolg. Muss an der UDM in den Firewall Regeln noch etwas eingestellt werden?
Vielen Dank vorab… -
RE: Datenpunkte unter admin 5.x bearbeiten
@iostarter sagte in Datenpunkte unter admin 5.x bearbeiten:
Ich würde den selbsterstellten Datenpunkten auch gerne wieder Einheiten zuweisen können. Leider scheint das über die Objektdaten nicht zu funktionieren
Gibt es hier einen besonderen Trick?Korrigiere mich…es funktioniert doch über die Objektdaten…
-
RE: Datenpunkte unter admin 5.x bearbeiten
Ich würde den selbsterstellten Datenpunkten auch gerne wieder Einheiten zuweisen können. Leider scheint das über die Objektdaten nicht zu funktionieren
Gibt es hier einen besonderen Trick? -
RE: Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI
@apollon77
das ist eigentlich ganz einfach…dazu nur in den Safari Einstellungen den Button „Verlauf und Websitedaten löschen“ drücken… -
RE: Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI
@cash
So, das Problem gehört der Geschichte an
Ich arbeite auch mit einem I Pad pro 12.9 der neueren Generation.
Nach dem ich den Cache des I Pads zurück gesetzt habe, funktioniert alles wieder. Es lief ja auch sehr lange gut. Das Problem trat wahrscheinlich eher zufällig mit dem Wechsel auf den Admin 5.0 auf. Nur komisch, dass mir hier das ganze System geschossen worden ist.P.S. mein iobroker läuft auf einem Suttle System DS10U unter Proxmox in einer VM.
-
RE: Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI
@amg_666
Eigentlich ist mein System nicht zu schwach…ich scheine aber definitiv ein Problem mit meinem Browser (Safari) zu haben. Am PC funktioniert alles, sobald ich aber mit dem I Pad auf die Objekte klicke wird das System sehr langsam. Ich melde mich morgen noch mal mit mehr Details zu meinem System.
Gruß Thomas -
RE: Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI
Hallo,
nachdem ich auf die neue UI gewechselt bin, habe ich im Abschnitt Objekte 3x auf das obere linke Ordnersymbol gedrückt. Seid dem wurden zuerst nicht mehr alle Objekte dargestellt, der Iobroker nimmt daraufhin auch keine Befehle mehr an. Erst nach längerem Warten kann man dann wieder auf Adapter oder Instanzen gehen. Hier ist dann ein normales Arbeiten möglich. Aber sobald ich dann wieder in die Objekte wechsle, ist alles wieder langsam. Schlimmer noch, jetzt kann der iobroker nicht mehr geöffnet werden. Hier kommt die Meldung das die Seite nicht erreichbar ist. Daraufhin habe ich den iobroker komplett neu in einer anderen VM installiert. Auch hier kommt es zum gleichen Verhalten nachdem ich mehrmals auf dieses Ordnersymbol gedrückt habe. Sämtliche Reparaturversuche waren bisher erfolglos. Hat jemand eine Idee, was hier schief gelaufen ist und wie ich meinen iobroker wieder zum Laufen bekomme?
Mitte lasst mich wissen, welche Informationen Ihr benötigt um das Problem zu lösen.Viele Grüße
Thomas -
RE: JavaScript… und mühsam ernährt sich das Eichhörnchen!
@wendy2702
Hi,
dieses Thema ist ja nun schon etwas älter. Gibt es denn hier letztendlich einen Erfolg und die Daten lassen sich auslesen?
Viele Grüße
Thomas -
RE: [HowTo][Anleitung] Integration und Visualisierung des S10 Hauskraftwerks von E3DC in ioBroker
@ArnoD
Hallo Arno,
funktioniert das jetzt so, wie Du in den Zeilen 8/9 und 17/18 angenommen hast.
Gruß Thomas -
RE: Adapter Modbus: Mehrere Geräte IDs / Timeout beim auslesen von mehr als einen Teilnehmern
Hi Stefan,
ich bin gerade neu in dieses Thema eingestiegen und möchte auch gerne mehrere Stromzähler (Z.B. SDM120) über den Modbus an einem USB Port eines Rasperry Pi anschließen.
Im Moment habe ich jedoch noch Startprobleme, wie das auch in der Praxis aussieht und benötige noch viel Input.
Könntest Du hier vielleicht eine Projektbeschreibung einstellen, wie Du das für Dich gelöst hast?
Anbindung der Zähler und Konfiguration im ioBroker?
Viele Grüße