Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
938 Beiträge 86 Kommentatoren 283.9k Aufrufe 77 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • I ioStarter

    Hallo,
    nachdem ich auf die neue UI gewechselt bin, habe ich im Abschnitt Objekte 3x auf das obere linke Ordnersymbol gedrückt. Seid dem wurden zuerst nicht mehr alle Objekte dargestellt, der Iobroker nimmt daraufhin auch keine Befehle mehr an. Erst nach längerem Warten kann man dann wieder auf Adapter oder Instanzen gehen. Hier ist dann ein normales Arbeiten möglich. Aber sobald ich dann wieder in die Objekte wechsle, ist alles wieder langsam. Schlimmer noch, jetzt kann der iobroker nicht mehr geöffnet werden. Hier kommt die Meldung das die Seite nicht erreichbar ist. Daraufhin habe ich den iobroker komplett neu in einer anderen VM installiert. Auch hier kommt es zum gleichen Verhalten nachdem ich mehrmals auf dieses Ordnersymbol gedrückt habe. Sämtliche Reparaturversuche waren bisher erfolglos. Hat jemand eine Idee, was hier schief gelaufen ist und wie ich meinen iobroker wieder zum Laufen bekomme?
    Mitte lasst mich wissen, welche Informationen Ihr benötigt um das Problem zu lösen.

    Viele Grüße
    Thomas

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #889

    @iostarter "Das ober linke Ordnersymbol" ... also "alles zuklappen"? ... Kann ich nciht nachstellen ... bei mir klappt da alles zu und alles tut perfekt weiter.

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • I ioStarter

      Hallo,
      nachdem ich auf die neue UI gewechselt bin, habe ich im Abschnitt Objekte 3x auf das obere linke Ordnersymbol gedrückt. Seid dem wurden zuerst nicht mehr alle Objekte dargestellt, der Iobroker nimmt daraufhin auch keine Befehle mehr an. Erst nach längerem Warten kann man dann wieder auf Adapter oder Instanzen gehen. Hier ist dann ein normales Arbeiten möglich. Aber sobald ich dann wieder in die Objekte wechsle, ist alles wieder langsam. Schlimmer noch, jetzt kann der iobroker nicht mehr geöffnet werden. Hier kommt die Meldung das die Seite nicht erreichbar ist. Daraufhin habe ich den iobroker komplett neu in einer anderen VM installiert. Auch hier kommt es zum gleichen Verhalten nachdem ich mehrmals auf dieses Ordnersymbol gedrückt habe. Sämtliche Reparaturversuche waren bisher erfolglos. Hat jemand eine Idee, was hier schief gelaufen ist und wie ich meinen iobroker wieder zum Laufen bekomme?
      Mitte lasst mich wissen, welche Informationen Ihr benötigt um das Problem zu lösen.

      Viele Grüße
      Thomas

      amg_666A Offline
      amg_666A Offline
      amg_666
      schrieb am zuletzt editiert von
      #890

      @iostarter Was genau meinst du mit " im Abschnitt Objekte ... obere linke Ordnersymbol "? Im Abschnitt Objekte wäre das bei mir der Ordner 0_Userdata, da kann ich draufklicken soviel ich will, iobroker läuft stabil. Oben links im Abschnitt Objete ist das "Refresh" Symbol, wenn ich da draufklicke dauert es gefühlt 1-2 Sekunden bis alles wieder da ist.
      Was für ein System hast du, welche Versionen node.js etc?
      Ichz fahre iobroker master auf einem intel nuc mit proxmox und da dann als container (nicht vm), das läuft alles sehr stabil mit derzeit 44 Adaptern.

      iobroker auf proxmox container

      BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • amg_666A amg_666

        @iostarter Was genau meinst du mit " im Abschnitt Objekte ... obere linke Ordnersymbol "? Im Abschnitt Objekte wäre das bei mir der Ordner 0_Userdata, da kann ich draufklicken soviel ich will, iobroker läuft stabil. Oben links im Abschnitt Objete ist das "Refresh" Symbol, wenn ich da draufklicke dauert es gefühlt 1-2 Sekunden bis alles wieder da ist.
        Was für ein System hast du, welche Versionen node.js etc?
        Ichz fahre iobroker master auf einem intel nuc mit proxmox und da dann als container (nicht vm), das läuft alles sehr stabil mit derzeit 44 Adaptern.

        BBTownB Offline
        BBTownB Offline
        BBTown
        schrieb am zuletzt editiert von
        #891

        @amg_666 Links wurde der Bereich "Objekte" ausgewählt, und in der Symbolleiste werden die Ordner Auf/Zugeklappt
        Ordner Auf-Zuklappen.gif

        ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

        amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BBTownB BBTown

          @amg_666 Links wurde der Bereich "Objekte" ausgewählt, und in der Symbolleiste werden die Ordner Auf/Zugeklappt
          Ordner Auf-Zuklappen.gif

          amg_666A Offline
          amg_666A Offline
          amg_666
          schrieb am zuletzt editiert von
          #892

          @bbtown Hab ich grad bei mir ausprobiert. Das funktioniert, allerdings dauert das auf-/zuklappen bis zu ca 2 Sekunden bis er wieder reagiert.

          Wie gesagt, bei mir proxmox auf nuc, Debian 10 und iobroker als Container, node.js v14.17.4 und npm 6.14.14, js-controller 3.3.15 also eigentlich ziemlich ähnliches System...

          iobroker auf proxmox container

          BBTownB apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • amg_666A amg_666

            @bbtown Hab ich grad bei mir ausprobiert. Das funktioniert, allerdings dauert das auf-/zuklappen bis zu ca 2 Sekunden bis er wieder reagiert.

            Wie gesagt, bei mir proxmox auf nuc, Debian 10 und iobroker als Container, node.js v14.17.4 und npm 6.14.14, js-controller 3.3.15 also eigentlich ziemlich ähnliches System...

            BBTownB Offline
            BBTownB Offline
            BBTown
            schrieb am zuletzt editiert von
            #893

            @amg_666 das könnte womöglich mit der Anzahl Ordner und Datenpunkte im Zusammenhang stehen.

            ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • amg_666A amg_666

              @bbtown Hab ich grad bei mir ausprobiert. Das funktioniert, allerdings dauert das auf-/zuklappen bis zu ca 2 Sekunden bis er wieder reagiert.

              Wie gesagt, bei mir proxmox auf nuc, Debian 10 und iobroker als Container, node.js v14.17.4 und npm 6.14.14, js-controller 3.3.15 also eigentlich ziemlich ähnliches System...

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #894

              @amg_666 Naja ich denke ist ein Kombination aus Ladezeit und Anzeigezeit - so ein Baum ist recht aufwändig und da wird auch der Browser zu ackern haben - könnt ja mal CPU Verbrauch des Browser Tabs ansehen.

              Also ja na klar "alles aufklappen" ist echt teuer! Auch weil er im backend dann auf ALLE Daten subscribed weil alle Werte aktualisiert werden.

              Also ich habe ca. 30.000 Objekte ... Von daher ist da auch viel der PC und Browser entscheident und der freie RAM dort und so. Also kann mir gut vorstellen das bei schwächeren Systemen (und ich meine NICHT den Host wo iobroker drauf läuft) da Grenzen kommen

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @amg_666 Naja ich denke ist ein Kombination aus Ladezeit und Anzeigezeit - so ein Baum ist recht aufwändig und da wird auch der Browser zu ackern haben - könnt ja mal CPU Verbrauch des Browser Tabs ansehen.

                Also ja na klar "alles aufklappen" ist echt teuer! Auch weil er im backend dann auf ALLE Daten subscribed weil alle Werte aktualisiert werden.

                Also ich habe ca. 30.000 Objekte ... Von daher ist da auch viel der PC und Browser entscheident und der freie RAM dort und so. Also kann mir gut vorstellen das bei schwächeren Systemen (und ich meine NICHT den Host wo iobroker drauf läuft) da Grenzen kommen

                amg_666A Offline
                amg_666A Offline
                amg_666
                schrieb am zuletzt editiert von
                #895

                @apollon77 Sehe ich genauso und ich hab das auch nicht als "Fehler" oder "Kritik" gemeint, wollte nur sagen, dass es etwas dauert aber dass das System weiterhin stabil läuft und das schein ja bei @BBTown nicht der Fall zu sein...

                iobroker auf proxmox container

                BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • amg_666A amg_666

                  @apollon77 Sehe ich genauso und ich hab das auch nicht als "Fehler" oder "Kritik" gemeint, wollte nur sagen, dass es etwas dauert aber dass das System weiterhin stabil läuft und das schein ja bei @BBTown nicht der Fall zu sein...

                  BBTownB Offline
                  BBTownB Offline
                  BBTown
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #896

                  @amg_666
                  was redest Du da? ... mein System läuft einwandfrei?!
                  Ich habe dir lediglich in einem GIF dargestellt, was Du zuvor anscheinend nicht genau verstanden hattest :

                  @amg_666 sagte in Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI:

                  @iostarter Was genau meinst du mit " im Abschnitt Objekte ... obere linke Ordnersymbol "?

                  ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                  amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • BBTownB BBTown

                    @amg_666
                    was redest Du da? ... mein System läuft einwandfrei?!
                    Ich habe dir lediglich in einem GIF dargestellt, was Du zuvor anscheinend nicht genau verstanden hattest :

                    @amg_666 sagte in Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI:

                    @iostarter Was genau meinst du mit " im Abschnitt Objekte ... obere linke Ordnersymbol "?

                    amg_666A Offline
                    amg_666A Offline
                    amg_666
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #897

                    @bbtown sorry, ich meinte @ioStarter nicht dich

                    iobroker auf proxmox container

                    I 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • amg_666A amg_666

                      @bbtown sorry, ich meinte @ioStarter nicht dich

                      I Offline
                      I Offline
                      ioStarter
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #898

                      @amg_666
                      Eigentlich ist mein System nicht zu schwach…ich scheine aber definitiv ein Problem mit meinem Browser (Safari) zu haben. Am PC funktioniert alles, sobald ich aber mit dem I Pad auf die Objekte klicke wird das System sehr langsam. Ich melde mich morgen noch mal mit mehr Details zu meinem System.
                      Gruß Thomas

                      apollon77A cashC 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • I ioStarter

                        @amg_666
                        Eigentlich ist mein System nicht zu schwach…ich scheine aber definitiv ein Problem mit meinem Browser (Safari) zu haben. Am PC funktioniert alles, sobald ich aber mit dem I Pad auf die Objekte klicke wird das System sehr langsam. Ich melde mich morgen noch mal mit mehr Details zu meinem System.
                        Gruß Thomas

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #899

                        @iostarter Sfari ist halt auch so ne Sache ... Was macht denn Chrome oder Firefox?

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • apollon77A apollon77

                          @iostarter Sfari ist halt auch so ne Sache ... Was macht denn Chrome oder Firefox?

                          OliverIOO Offline
                          OliverIOO Offline
                          OliverIO
                          schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                          #900

                          @apollon77 sagte in Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI:

                          @iostarter Sfari ist halt auch so ne Sache ... Was macht denn Chrome oder Firefox?

                          Auf Apple Geräten ist die render engine immer Safari bzw webkit, egal wie der Browser heißt.

                          https://www.thefastcode.com/de-eur/article/why-third-party-browsers-will-always-be-inferior-to-safari-on-iphone-and-ipad

                          Meine Adapter und Widgets
                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                          Links im Profil

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • I ioStarter

                            @amg_666
                            Eigentlich ist mein System nicht zu schwach…ich scheine aber definitiv ein Problem mit meinem Browser (Safari) zu haben. Am PC funktioniert alles, sobald ich aber mit dem I Pad auf die Objekte klicke wird das System sehr langsam. Ich melde mich morgen noch mal mit mehr Details zu meinem System.
                            Gruß Thomas

                            cashC Offline
                            cashC Offline
                            cash
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #901

                            @iostarter habe auf meinen ipad mit safari keine Probleme. Allerdings habe ich auch das 2021 ipad pro welches ja nicht zur Gattung der schwachen Systeme zählt…

                            I 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • cashC cash

                              @iostarter habe auf meinen ipad mit safari keine Probleme. Allerdings habe ich auch das 2021 ipad pro welches ja nicht zur Gattung der schwachen Systeme zählt…

                              I Offline
                              I Offline
                              ioStarter
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #902

                              @cash
                              So, das Problem gehört der Geschichte an 😎
                              Ich arbeite auch mit einem I Pad pro 12.9 der neueren Generation.
                              Nach dem ich den Cache des I Pads zurück gesetzt habe, funktioniert alles wieder. Es lief ja auch sehr lange gut. Das Problem trat wahrscheinlich eher zufällig mit dem Wechsel auf den Admin 5.0 auf. Nur komisch, dass mir hier das ganze System geschossen worden ist.

                              P.S. mein iobroker läuft auf einem Suttle System DS10U unter Proxmox in einer VM.

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • OliverIOO OliverIO

                                @apollon77 sagte in Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI:

                                @iostarter Sfari ist halt auch so ne Sache ... Was macht denn Chrome oder Firefox?

                                Auf Apple Geräten ist die render engine immer Safari bzw webkit, egal wie der Browser heißt.

                                https://www.thefastcode.com/de-eur/article/why-third-party-browsers-will-always-be-inferior-to-safari-on-iphone-and-ipad

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #903

                                @oliverio Ääähhhmmm ... Ja auf iPad und iOhne ... aber nicht auf einem macOS. Ich weiss ja nicht was er nutzt (oder habs überlesen)

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • I ioStarter

                                  @cash
                                  So, das Problem gehört der Geschichte an 😎
                                  Ich arbeite auch mit einem I Pad pro 12.9 der neueren Generation.
                                  Nach dem ich den Cache des I Pads zurück gesetzt habe, funktioniert alles wieder. Es lief ja auch sehr lange gut. Das Problem trat wahrscheinlich eher zufällig mit dem Wechsel auf den Admin 5.0 auf. Nur komisch, dass mir hier das ganze System geschossen worden ist.

                                  P.S. mein iobroker läuft auf einem Suttle System DS10U unter Proxmox in einer VM.

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #904

                                  @iostarter sagte in Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI:

                                  Nach dem ich den Cache des I Pads zurück gesetzt habe, funktioniert alles wieder.

                                  Kannst Du mal sagen wie das geht? Vllt hilft das auch bei anderen Issues dies mit Admin5 auf Safari gibt

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  I 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @oliverio Ääähhhmmm ... Ja auf iPad und iOhne ... aber nicht auf einem macOS. Ich weiss ja nicht was er nutzt (oder habs überlesen)

                                    OliverIOO Offline
                                    OliverIOO Offline
                                    OliverIO
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #905

                                    @apollon77 sagte in Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI:

                                    @oliverio Ääähhhmmm ... Ja auf iPad und iOhne ... aber nicht auf einem macOS. Ich weiss ja nicht was er nutzt (oder habs überlesen)

                                    Ja stimmt.
                                    Auf iOS wird immer WebKit von allen Browsern benutzt.
                                    Auf anderen Geräten nutzt chrome Blink als renderengine welche wiederum ein fork von WebKit ist, welche dann im chromium Projekt weiterentwickelt wurde.
                                    Allerdings werden einige Dinge wohl aus Blink wieder nach webkit migriert.

                                    Meine Adapter und Widgets
                                    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                    Links im Profil

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J Offline
                                      J Offline
                                      Jayvee
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #906

                                      Sehr gut gelungen der Admin 5!

                                      Frage: Wenn in der Javascript Instanz der Hintergrund für den Code Editor auf dunkel, also z.B. "Blue" gesetzt wird, dann wird seit Admin 5 der Hintergrund nicht nur im Code Editorfenster dunkel (wie bei Admin 4), sondern nach einem Refresh auch in sämtlichen anderen ioBroker Fenstern.

                                      Frage: Ist das gewollt? Bug oder Feature?

                                      Mir persönlich würde besser gefallen, wenn wie früher nur der Hintergrund des Code Editors betroffen wäre.

                                      Beste Grüße

                                      -Jayvee

                                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @iostarter sagte in Test Adapter Admin 5.0.x: Alpha der neuen UI:

                                        Nach dem ich den Cache des I Pads zurück gesetzt habe, funktioniert alles wieder.

                                        Kannst Du mal sagen wie das geht? Vllt hilft das auch bei anderen Issues dies mit Admin5 auf Safari gibt

                                        I Offline
                                        I Offline
                                        ioStarter
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #907

                                        @apollon77
                                        das ist eigentlich ganz einfach…dazu nur in den Safari Einstellungen den Button „Verlauf und Websitedaten löschen“ drücken…

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • J Jayvee

                                          Sehr gut gelungen der Admin 5!

                                          Frage: Wenn in der Javascript Instanz der Hintergrund für den Code Editor auf dunkel, also z.B. "Blue" gesetzt wird, dann wird seit Admin 5 der Hintergrund nicht nur im Code Editorfenster dunkel (wie bei Admin 4), sondern nach einem Refresh auch in sämtlichen anderen ioBroker Fenstern.

                                          Frage: Ist das gewollt? Bug oder Feature?

                                          Mir persönlich würde besser gefallen, wenn wie früher nur der Hintergrund des Code Editors betroffen wäre.

                                          Beste Grüße

                                          -Jayvee

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #908

                                          @jayvee Seit Admin 5 ist das "Theme" global gesetzt und die Einstellung direkt in JavaScript wird demnächst rausfliegen. Das Fabschema ist dann für alles zusammen gültig

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          J 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          491

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe