neben den Objekten scheint hier aber auch noch css zu fehlen.
Oder liegt das mit den sichtbaren Scrollbalken am Browser?
NEWS
Latest posts made by easyhoo
-
RE: Einfach mal zeigen will….. :-) - Teil 3
-
RE: News: Hue (komp.) Schalter mit Display kommt in EU-Version
Das Teil ist ja mittlerweile erhältlich. Hat das schon jemand in Einsatz?
-
RE: Objekt-Zustände im IOBroker nicht aktuell
Firewall, Portweiterleitung etc kann ich ausschließen. Aber das bei den Schalterschnittstellen für PRESS die falsche Update-Quelle drin steht ist komisch.
Vielleicht ist das schon das Problem, aber Ändern kann man das auch nicht oder`? Hab das ganze Objekt jetzt mal aus IOBroker gelöscht und über den RPC neu eingelesen, bleibt aber bei der Quelle. -
Objekt-Zustände im IOBroker nicht aktuell
Hallo zusammen,
seit einigen Tagen habe ich Probleme mit einer HM-Komponente.
So wird die Zustandsänderung einer Schalterschnittstelle nicht im IOBroker-Objekt angezeigt.
Entsprechend greifen meine darauf triggernden Skripte nicht mehr.
Die manuelle Betätigung über die CCU-GUI funktioniert dagegen.
Das Problem besteht gefühlt seit dem letzten Upgarde meines virtualisierten Debmatic-Systems. Das hab ich aber nun aber auch schonmal erfolglos neu aufgesetzt.
Hat jemand eine Idee was eine Ursache sein könnte oder einen Ansatz fürs Troubleshooting?Gruß
Chris -
Sichtbarkeit wenn Zeichenfolge in Value enthalten ist?
Hallo zusammen,
ich bastell gerade an der Anzeige meiner Müllabfuhrtermine.
Der lokale Entsorger liefert auch schön alle Abfuhrtermine als ICAL, jedoch sind an einem Tag in der Woche immer gleich mehrere Abfuhren und die ICAL enhält dann alle per Komma getrennt in einem Eintrag.
Im Objekt sieht der Wert dann zB. so aus:
graueTonne,blaueTonne,gelbeTonneJetzt würde ich in VIS zb gerne ein Bild nur dann anzeigen, wenn in dem Wert "blaueTonne" enthalten ist.
Gibt es da eine Möglichkeit in VIS über Sichtbarkeit oder so ein "enthält" zu realisieren oder bleibt da nur Javascript indexof oder dergleichen? -
RE: Simple Zeitschaltuhr Szene ein/aus
hat sich erledigt, es lag lediglich daran dass im Javascript Adapter noch keine Astro-Einstellungen hinterlegt waren.
-
RE: Simple Zeitschaltuhr Szene ein/aus
@FredF said in Simple Zeitschaltuhr Szene ein/aus:
@easyhoo
Die Frage ist was das für ein Datenpunkt ist bzw. ob sich der Datenpunkt manuell ändern läst.
Zeig doch mal den RAW Inhalt (Objekte-Datenpunkt markieren-ganz rechts den Bleistift)Das Objekt ist aus dem Scene-Adapter und lässt sich manuell als auch via dem "umschalten"-Element aus Blockly schalten.
Zumindest klappt es mit dem Trigger "falls Objekt" so einwandfrei:
Daher hatte ich jetzt vermutet dass es an den Zeit-Triggern liegen muss.
Hier der RAW zur Szene:{ "from": "system.adapter.admin.0", "ts": 1573225293272, "common": { "name": "0.Szene 01", "type": "boolean", "role": "scene.state", "desc": "Szene 01", "engine": "system.adapter.scenes.0", "enabled": true, "read": true, "write": true, "def": false }, "native": { "onTrue": { "trigger": {}, "cron": null, "astro": null }, "onFalse": { "enabled": true, "trigger": {}, "cron": null, "astro": null }, "members": [ { "id": "hm-rpc.0.LEQ0181809.1.STATE", "setIfTrue": true, "setIfFalse": null, "stopAllDelays": true, "desc": null }, { "id": "hm-rpc.0.LEQ1290583.4.STATE", "setIfTrue": true, "setIfFalse": null, "stopAllDelays": true, "desc": null }, { "id": "hm-rpc.0.IEQ0003518.1.STATE", "setIfTrue": true, "setIfFalse": null, "stopAllDelays": true, "desc": null } ] }, "acl": { "object": 1638, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator", "state": 1638 }, "_id": "scene.0.Szene_01", "type": "state" }
"Steuere" werde ich gleich direkt mal testen.
-
Simple Zeitschaltuhr Szene ein/aus
Hi zusammen,
es will nicht funktionieren. Was mache ich falsch? Kann man das so überhaupt untereinander verketten? Oder kennt IOBroker automatisch "Sonnenaufgang" und "Abenddämmerung" ??
Gewollt ist hier:
- Einschalten (5:30 Uhr)
- Ausschalten (Sonnenaufgang)
- Einschalten mit Abenddämmerung
- Ausschalten (22:00 Uhr)
-
RE: Blockly Trigger (Falls...)
absolut TOP!
Ich war auch gerade dabei sowas zu basteln.
Danke! -
RE: Blockly Trigger (Falls...)
@Jan1 said in Blockly Trigger (Falls...):
@easyhoo
Dann gleich noch ein Tip hinterher, wenn DU im Falls Block den selben Wert abfragen möchtest, der im Trigger vorhanden ist, dann kannst bei den Blöcken unter Trigger gleich den einfach Block "Objekt ID" nehmen und auf Wert umstellen. Das ist dann gleich der Wert, den DU im Trigger angegeben hast und verursachte weniger Timingprobleme und man spart sich die erneute PfadangabeNochmal DANKE!
EDIT:
In etwa dann so?: