Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Hilfe bei Blockly

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Hilfe bei Blockly

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • tiobb
      tiobb last edited by

      Wie kann ich erreichen, dass die Meldung "Geschirrspülmaschine ist fertig" nach der ersten Meldung frühestens nach 90 Minuten erneut eine Meldung sendet, sowohl für die Lampe, Telegram Nachricht und der Alexa Sprachausgabe? Bitte mal wieder für ganz ganz doofe
      Bild_2025-09-05_185156254.png

      Meister Mopper paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Meister Mopper
        Meister Mopper @tiobb last edited by

        @tiobb

        Kannst du erklären, warum das System 90 Minuten nichts melden soll und danach sehr wohl?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @tiobb last edited by paul53

          @tiobb sagte: nach 90 Minuten erneut eine Meldung sendet

          Prinzip:

          Blockly_temp.JPG

          ... sendet sofort und nach 90 Minuten.

          Meister Mopper 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Meister Mopper
            Meister Mopper @paul53 last edited by

            @paul53

            Das geschriebene Wort ist da eher aufschlussreich.

            Problem ansprechen, gewünschtes Ziel formulieren und Fehler darstellen ist ein Weg.

            tiobb 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • tiobb
              tiobb @Meister Mopper last edited by

              @meister-mopper @paul53

              Die "Geschirrspülmaschine" (Steckdose) meldet manchmal 10x hintereinander das die Maschine fertig ist, und das kann ganz schön nerven. Deshalb soll nach der ersten Meldung erstmal Schluss sein, bis zum Ende des nächsten Spülvorgangs. Hier mal das gesamte Blockly
              Die Werte 10 und 1 sind die Schwellwerte für die Leistungsaufnahme.
              Bild_2025-09-06_100915997.png

              Codierknecht paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @tiobb last edited by

                @tiobb

                1. Variablen sollten keine Sonderzeichen und/oder Leerzeichen enthalten. Auch wenn Blockly das zulässt.
                2. Einen bool'schen Wert muss man nicht auf "= wahr" prüfen. Da reicht ein "Falls Wert" oder "Falls nicht Wert"
                3. Du setzt da unten mehrere States mehrfach. Oder sind das nur identische Namen für unterschiedliche DP?
                4. Wenn die Meldung "Maschine fertig" abgesetzt wurde, gehört doch "Maschine läuft" wieder auf false gesetzt, oder?

                Lesestoff: https://forum.iobroker.net/topic/70481/blockly-for-dummies-starthilfe-und-tipps

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @tiobb last edited by

                  @tiobb sagte: meldet manchmal 10x hintereinander

                  Das wird mit dem gezeigten Prinzip verhindert.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  759
                  Online

                  32.1k
                  Users

                  80.6k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  88
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo