Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. tiobb

    NEWS

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 18
    • Posts 302
    • Best 2
    • Groups 2

    tiobb

    @tiobb

    2
    Reputation
    29
    Profile views
    302
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    tiobb Follow
    Pro Starter

    Best posts made by tiobb

    • RE: Welches Tablet nutzt ihr?

      Ich habe mir vor kurzem das Fire HD 10 Plus mit 32GB der 11ten Generation gekauft, und bin total begeistert von dem Teil, für den Preis echt der Hammer. Die 64GB Version macht in meinen Augen keinen Sinn, denn man kann das Teil über eine SD-Karte erweitern. Ich habe es bei Amazon für 119 EUR gekauft, ohne Werbung, die 15 EUR unterschied machen den Kohl nicht fett. Ich denke für die Wandmontage würde auch eines ohne Plus reichen, es sei denn man will es kabellos laden können und alles hinter dem Tablet verstecken. Dafür bräuchte man aber eine Steckdose auf Sichthöhe. Am besten bis zum nächsten Angebot warten und reichlich sparen.

      posted in Visualisierung
      tiobb
      tiobb
    • RE: Shelly H&T Gen3 nicht einzubinden

      @wendy2702 sagte in Shelly H&T Gen3 nicht einzubinden:

      Warum heisst die Instanz "Shelly.2" ? Du weist das man alle Shellys mit einer Instanz benutzen kann?

      Im Shelly1 sind die Relais drin, und für den Sensor Shelly2, weil ich irgendwo gelesen hab das der Sensor über COAP läuft und nicht über MQTT, stellte sich dann aber als falsch heraus.
      Habe jetzt den Shelly htg in den Objekten und er liefert auch Daten. Lag tatsächlich am Port 8081 statt 1881, muss ein Tippfehler und Dreck auf meiner Brille gewesen sein. . Ihr seid die Besten, vielen DANK!!! Jetzt muss ich den Sensor nur noch dazu überreden das er mir bei kleinsten Änderungen der Temperatur und Luftfeuchtigkeit sofort daten sendet, und nicht erst alle 5 oder 6 Minuten. Und ein Ofset muss ich noch machen, da die Werte sehr stark abweichen.
      Bild_2025-06-26_152101466.png

      posted in ioBroker Allgemein
      tiobb
      tiobb

    Latest posts made by tiobb

    • RE: Test lovelace 5.x

      @kipferl
      Bei mir hatte die neue Version auch meine ganzen Kachel verzerrt, waren auf einmal alle doppelt so hoch und passten somit nicht mehr auf eine Seite.

      posted in Tester
      tiobb
      tiobb
    • RE: Test lovelace 5.x

      @kipferl
      Ich hatte ein ähnliches Phänomen, ich habe 4 gleiche Tablets im Haus verteil, und auf einem war es genauso wie bei dir. Altes Backup zurück gespielt, und alles läuft wieder.

      posted in Tester
      tiobb
      tiobb
    • RE: Test lovelace 5.x

      @garfonso
      Screenshot 2025-09-29 183057.png

      Aber die taucht in lovelace nicht auf

      Bild_2025-09-29_184152233.png

      posted in Tester
      tiobb
      tiobb
    • RE: Test lovelace 5.x

      @astuermer sagte in Test lovelace 5.x:

      @lessthanmore sagte in Test lovelace 5.x:

      @astuermer Zeigst du mir bitte einmal wie bzw. wo du den Raum any und die function Wetter hinterlegt hast?
      Danke

      Ich hab mal den Raum "Any" angelegt.
      Den Forecast hab ich dann diesen Raum zugeordnet sowie der Funktion "Wetter" (kann man seitlich unter "Kategorien" festlegen).

      Bildschirmfoto 2025-09-11 um 18.21.55.png

      Als Entität in Lovelace hab ich dann "Forecast for next 4 days days and current conditions" genommen (wird eh als einziges vorgeschlagen beim Wetter Widget).

      Bildschirmfoto 2025-09-11 um 18.25.02.png

      Irgendwie funktioniert das bei mir nicht. Hab im Weatherground Adapter alles eingerichtet inkl. API Schlüssel. Daten bekomme ich auch in den Objekten. Habe die Forcast dem Raum any zugeordnet sowie der Funktion Wetter. Aber in Lovelace wird nichts angezeigt

      Bild_2025-09-29_172141388.png

      posted in Tester
      tiobb
      tiobb
    • RE: Test lovelace 5.x

      @lessthanmore sagte in Test lovelace 5.x:

      @tiobb said in Test lovelace 5.x:

      Kannst Du mir bitte für ganz blöde erklären oder zeigen wie Du das genau gemacht hast?

      https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/iobroker-visualisierung-mit-lovelace-teil-7-das-wetter-widget/

      Vielen Dank, aber irgendwie bin ich scheinbar zu blöd. Bis hier hin bin ich gekommen, aber nun weiß ich nicht mehr weiter, bzw. ich kann deiner Anleitung nicht folgen. Ich versuche das ganze mit Weatherunderground zu realisieren.
      Screenshot 2025-09-29 154426.png

      Screenshot 2025-09-29 161831.png

      Bild_2025-09-29_162631929.png

      Bild_2025-09-29_162813808.png

      posted in Tester
      tiobb
      tiobb
    • RE: Test lovelace 5.x

      @lessthanmore sagte in Test lovelace 5.x:

      @tiobb Hab es gerade ohne Erfolg getestet. Auch yr.no läuft nicht; hier wird keine Entität von lovelace gefunden.

      Ich hatte das selbst so noch nicht ausprobiert, habe den Adapter für meine Taupunktlüftung benutzt.

      @astuermer sagte in Test lovelace 5.x:

      Ich hab mal den Raum "Any" angelegt.
      Den Forecast hab ich dann diesen Raum zugeordnet sowie der Funktion "Wetter" (kann man seitlich unter "Kategorien" festlegen).

      Kannst Du mir bitte für ganz blöde erklären oder zeigen wie Du das genau gemacht hast?

      posted in Tester
      tiobb
      tiobb
    • RE: Test lovelace 5.x

      @lessthanmore
      Was ist mit Weatherunderground?

      posted in Tester
      tiobb
      tiobb
    • RE: Hilfe bei Blockly

      @paul53
      Ja genau, die Meldungen sollen nach der ersten Meldung dann für 90 Minuten ausgesetzt sein, weil die Geschirrspülmaschine, nachdem sie eigentlich fertig ist, aus irgendeinem Grund. die Leistung so verändert dass das Blockly erneut gestartet wird.
      Ich werde es mal testen viele Dank und einen schönen Sonntag noch 🌞

      posted in Blockly
      tiobb
      tiobb
    • RE: Hilfe bei Blockly

      @paul53 sagte in Hilfe bei Blockly:

      @tiobb sagte: nach 90 Minuten erneut eine Meldung sendet

      Prinzip:

      Blockly_temp.JPG

      ... sendet sofort und nach 90 Minuten.

      Das verstehe ich überhaupt nicht 😢

      @codierknecht sagte in Hilfe bei Blockly:

      @tiobb

      1. Du setzt da unten mehrere States mehrfach. Oder sind das nur identische Namen für unterschiedliche DP?

      Ja, das sind unterschiedliche Datenpunkte die den selben Namen haben. Das Sind LED Leuchtmittel.

      @codierknecht sagte in Hilfe bei Blockly:

      1. Wenn die Meldung "Maschine fertig" abgesetzt wurde, gehört doch "Maschine läuft" wieder auf false gesetzt, oder?

      Also das Blockly funktioniert, habe das gleiche auch für die Waschmaschine, nur kommt es eben vor, das die Meldungen öfters kommen, und das möchte ich durch ein timeout vermeiden. Die Maschinen machen scheinbar nach dem sie fertig sind noch irgendwelche komischen Sachen die dann das Blockly wieder starten.

      @codierknecht sagte in Hilfe bei Blockly:

      1. Variablen sollten keine Sonderzeichen und/oder Leerzeichen enthalten. Auch wenn Blockly das zulässt.

      Ich hab keine Ahnung mehr wie das Fragezeichen da rein gekommen ist 😒

      posted in Blockly
      tiobb
      tiobb
    • RE: Hilfe bei Blockly

      @meister-mopper @paul53

      Die "Geschirrspülmaschine" (Steckdose) meldet manchmal 10x hintereinander das die Maschine fertig ist, und das kann ganz schön nerven. Deshalb soll nach der ersten Meldung erstmal Schluss sein, bis zum Ende des nächsten Spülvorgangs. Hier mal das gesamte Blockly
      Die Werte 10 und 1 sind die Schwellwerte für die Leistungsaufnahme.
      Bild_2025-09-06_100915997.png

      posted in Blockly
      tiobb
      tiobb
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo