Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Kamera Snapshot

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Kamera Snapshot

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
33 Beiträge 6 Kommentatoren 1.4k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • haselchenH haselchen

    @150d

    Und was haste jetzt in den letzten 8 Stunden gemacht?

    1 Offline
    1 Offline
    150d
    schrieb am zuletzt editiert von 150d
    #13

    @haselchen Ich habe versucht herauszubekommen, warum meine Tablets das iframe nicht anzeigen. Dort gibt es die Option "do not add to URL" ja, die mir bei dem JQuery-Widget fehlt.

    Ich bin auf ein paar zu strenge Firewall-Regeln gestoßen, auf LinageOS-Updates, Android-Device-Hostnamen und deren DHCP-Registrierung, ARP-Caching im WLAN-AP... (Man kann wirklich nicht behaupten, daß ich meine Tage verschwenden würde. ✌ )

    Aber beim Kernproblem bin ich keinen Deut weitergekommen. Der requestete Snapshot wird genau einmal angezeigt, aber sobald der erste Refresh kommt, wird die vis-Anzeige weiß (bzw. leer beim iframe.)

    bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • 1 150d

      @haselchen Ich habe versucht herauszubekommen, warum meine Tablets das iframe nicht anzeigen. Dort gibt es die Option "do not add to URL" ja, die mir bei dem JQuery-Widget fehlt.

      Ich bin auf ein paar zu strenge Firewall-Regeln gestoßen, auf LinageOS-Updates, Android-Device-Hostnamen und deren DHCP-Registrierung, ARP-Caching im WLAN-AP... (Man kann wirklich nicht behaupten, daß ich meine Tage verschwenden würde. ✌ )

      Aber beim Kernproblem bin ich keinen Deut weitergekommen. Der requestete Snapshot wird genau einmal angezeigt, aber sobald der erste Refresh kommt, wird die vis-Anzeige weiß (bzw. leer beim iframe.)

      bahnuhrB Offline
      bahnuhrB Offline
      bahnuhr
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #14

      @150d

      Warum nutzt du nicht go2rtc (wie @haselchen schon geschrieben hat).
      Dies ist ressourcen arm und funktioniert einwandfrei.
      Und hier wird dies vermehrt eingesetzt; früher ehe motioneye; mittlerweile go2rtc (ich auch)

      Ich habe mittlerweile 10 Cams; und selbst beim stream aller cams. gibt es keine Probleme bzgl. delay, etc.
      (dazu gibt es auch mehrere threads)

      Und wenn dir dieser traffic zu viel ist, dann vielleicht mal die hardware etwas hoch schrauben.
      Thema: Lan legen, Repeater einsetzen, etc. etc.


      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
      Danke.
      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

      1 Antwort Letzte Antwort
      2
      • skvarelS Online
        skvarelS Online
        skvarel
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #15

        Hier noch eine Stimme für go2rtc

        Ich habe mittlerweile 4x reolink, 4x ESP32-Cam und eine USB-Cam in meinem go2rtc System. Lauft sehr flüssig!

        #TeamInventwo
        • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
        • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

        1 1 Antwort Letzte Antwort
        2
        • skvarelS skvarel

          Hier noch eine Stimme für go2rtc

          Ich habe mittlerweile 4x reolink, 4x ESP32-Cam und eine USB-Cam in meinem go2rtc System. Lauft sehr flüssig!

          1 Offline
          1 Offline
          150d
          schrieb am zuletzt editiert von
          #16

          @skvarel @bahnuhr
          Ich glaube Euch schon, daß go2rtc funktionieren würde. Aber es ist nicht das, was ich einsetzen möchte. Ich möchte keinen Workaround mit seinen Nachteilen, sondern einfach das Feature nutzen, das die Kamera sowieso schon bietet.

          Ich müsste nur herausfinden, wie ich ioBroker dazu bringe, dieses Anhängsel "&_refts=xyz" wegzulassen.

          Hat dazu niemand eine Idee?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E Online
            E Online
            emil70
            schrieb am zuletzt editiert von emil70
            #17

            @all die go2rtc nutzen,

            gibt es dazu eine gute Anleitung( am besten in deutsch), wie man die Kameras einbindet und wie man das System erstmal richtig einstellt unter docker?

            Nutze bis jetzt motioneye

            gruss emil70

            iobroker(V9) und Pi-hole läuft über docker (js-controller 6.0.11 und admin v7.1.15) auf einem synology DS918+ mit DSM 7.1.1-42962 Update 6

            haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E emil70

              @all die go2rtc nutzen,

              gibt es dazu eine gute Anleitung( am besten in deutsch), wie man die Kameras einbindet und wie man das System erstmal richtig einstellt unter docker?

              Nutze bis jetzt motioneye

              haselchenH Offline
              haselchenH Offline
              haselchen
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von haselchen
              #18

              @emil70

              Hab’s hier auch über die Suchfunktion gemacht.

              Stichwort go2rtc installieren

              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • 1 Offline
                1 Offline
                150d
                schrieb am zuletzt editiert von 150d
                #19

                Update:

                • JQuery Widget: anti-cache Anhängsel _refts nicht unterdrückbar
                • iFrame Widget: skaliert den Inhalt nicht (Bild wird 1:1 dargestellt, auch wenn das Anzeigefenster zu klein ist)
                • html Widget: refresh funktioniert nicht

                Leute - hat denn wirklich niemand eine Idee für mich?

                bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • 1 150d

                  Update:

                  • JQuery Widget: anti-cache Anhängsel _refts nicht unterdrückbar
                  • iFrame Widget: skaliert den Inhalt nicht (Bild wird 1:1 dargestellt, auch wenn das Anzeigefenster zu klein ist)
                  • html Widget: refresh funktioniert nicht

                  Leute - hat denn wirklich niemand eine Idee für mich?

                  bahnuhrB Offline
                  bahnuhrB Offline
                  bahnuhr
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #20

                  @150d sagte in Kamera Snapshot:

                  iFrame Widget

                  Bei diesem widget wird das Bild am Rahmen angepasst.
                  Warum funktioniert das bei dir nicht ?


                  Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                  Danke.
                  gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                  ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                  1 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • bahnuhrB bahnuhr

                    @150d sagte in Kamera Snapshot:

                    iFrame Widget

                    Bei diesem widget wird das Bild am Rahmen angepasst.
                    Warum funktioniert das bei dir nicht ?

                    1 Offline
                    1 Offline
                    150d
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #21

                    @bahnuhr You tell me! 🙂

                    bahnuhrB 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • 1 150d

                      @bahnuhr You tell me! 🙂

                      bahnuhrB Offline
                      bahnuhrB Offline
                      bahnuhr
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #22

                      @150d sagte in Kamera Snapshot:

                      @bahnuhr You tell me! 🙂

                      versteh ich nicht !


                      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                      Danke.
                      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                      1 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • bahnuhrB bahnuhr

                        @150d sagte in Kamera Snapshot:

                        @bahnuhr You tell me! 🙂

                        versteh ich nicht !

                        1 Offline
                        1 Offline
                        150d
                        schrieb am zuletzt editiert von 150d
                        #23

                        @bahnuhr Ich ja auch nicht.

                        Jedenfalls wird das iframe hier nicht skaliert. Füge ich in den Widget-Einstellungen unter "transform" z.B. "scale(0.5)" ein, wird wieder gar nichts mehr angezeigt.

                        bahnuhrB 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • 1 150d

                          @bahnuhr Ich ja auch nicht.

                          Jedenfalls wird das iframe hier nicht skaliert. Füge ich in den Widget-Einstellungen unter "transform" z.B. "scale(0.5)" ein, wird wieder gar nichts mehr angezeigt.

                          bahnuhrB Offline
                          bahnuhrB Offline
                          bahnuhr
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #24

                          @150d
                          Ich will jetzt nicht mehr.

                          Alles was man dir vorschlägt willst du nicht.
                          Und dann klappt alles nicht.

                          Komisch.

                          Fazit:
                          iframe funktioniert einwandfrei.
                          (hatte damit noch nie Probleme)


                          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                          Danke.
                          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                          1 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • 1 150d

                            @bahnuhr Ich ja auch nicht.

                            Jedenfalls wird das iframe hier nicht skaliert. Füge ich in den Widget-Einstellungen unter "transform" z.B. "scale(0.5)" ein, wird wieder gar nichts mehr angezeigt.

                            bahnuhrB Offline
                            bahnuhrB Offline
                            bahnuhr
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #25

                            @150d sagte in Kamera Snapshot:

                            "transform" z.B. "scale(0.5)"

                            Nachtrag:
                            Und dies funktioniert bei mir auch einwandfrei !


                            Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                            Danke.
                            gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                            ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • 1 150d

                              Guten Nachmittag allerseits,

                              ich versuche gerade, den aktuellen Snapshot einer IP-Kamera in mein vis-Dashboard zu bekommen. Hat dazu vielleicht jemand eine Idee?

                              Und zwar habe ich eine meiner bisherigen Kameras Instar 9008 gegen ein neueres Modell (Instar 9408) ausgetauscht. Die alte Kamera hatte eine einfache URL, um einen Snapshot (keinen Stream, nur eine Momentaufnahme) abzurufen:

                              http://in-9008/tmpfs/auto2.jpg?usr=U&pwd=P

                              Dafür habe ich in vis (v1) ein Widget "jqui-mfd - Cam/video (img)" verwendet und ein Reload-Intervall von vier Sekunden gesetzt. Hat funktioniert.

                              Die neue Kamera aber verlangt diese URL:

                              http://in-9408/snap.cgi?chn=13&user=U&pwd=P

                              Trage ich das in das Widget ein, wird aber tatsächlich nach dieser URL gefragt:

                              http://in-9408/snap.cgi?chn=13&user=U&pwd=P&_refts=1755775980960

                              Es wird also noch zusätzlich das "_refts=blabla" hinzugefügt. Das versteht das CGI auf der Kamera nicht, und folglich liefert sie kein Bild zurück.

                              Wie kann ich das lösen? Kann ich das "Anhängsel" nicht irgendwie unterdrücken?

                              Ich habe auch mit dem Widget "iframe" experimentiert. Damit funktioniert es, weil dieses Widget eine Konfigurations-Option "do not add anything to URL" kennt, die das JQuery-Widget nicht besitzt. Dummerweise zeigen aber meine (in Ehren ergrauten) Android-Tablets das iframe erst gar nicht an. Das könnte an deren veraltetem Browser liegen, den ich nicht updaten kann.

                              Hat jemand eine Idee, wie ich das lösen kann?

                              CodierknechtC Online
                              CodierknechtC Online
                              Codierknecht
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #26

                              @150d

                              Also mittlerweile hatte ich zunächst alles auf go2rtc und seit neuestem auf AgentDVR umgestellt.
                              Das liefert mir sowohl Snapshots als auch MPEG-Streams.

                              Davor hatte ich per Script in regelmäßigen Intervallen Snapshots per Script erzeugt und unter einem gleichbleibenden Dateinamen abgelegt.
                              Für die Anzeige reichte dann ein einfaches Image-Widget.

                              "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                              Proxmox 9.0.15 LXC|8 GB|Core i7-6700
                              HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                              Zabbix Cerrtified Specialist
                              Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              1 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • bahnuhrB bahnuhr

                                @150d
                                Ich will jetzt nicht mehr.

                                Alles was man dir vorschlägt willst du nicht.
                                Und dann klappt alles nicht.

                                Komisch.

                                Fazit:
                                iframe funktioniert einwandfrei.
                                (hatte damit noch nie Probleme)

                                1 Offline
                                1 Offline
                                150d
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #27

                                @bahnuhr Jetzt bitte schieb' das nicht auf mich:

                                Nein, ich will tatsächlich keine extra VM mit einem dauerhaft laufendem Prozess darin, dazu ein halbes Dutzend 4k-Streams über mein Netzwerk, nur um etwas zu tun, was die Kamera bereits von sich aus bietet.

                                Eine andere Lösung wurde hier noch nicht vorgeschlagen.

                                Und Du kannst nicht sagen, daß ich nicht Eigenarbeit leisten und alles mögliche durchprobieren würde. Das Problem ist ganz einfach der von vis angehängte anti-cache Parameter, der irgendwie abgeschaltet werden müsste. Das ist alles. Ich bin für jeden Tip dankbar, wie das zu machen sein könnte.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • CodierknechtC Codierknecht

                                  @150d

                                  Also mittlerweile hatte ich zunächst alles auf go2rtc und seit neuestem auf AgentDVR umgestellt.
                                  Das liefert mir sowohl Snapshots als auch MPEG-Streams.

                                  Davor hatte ich per Script in regelmäßigen Intervallen Snapshots per Script erzeugt und unter einem gleichbleibenden Dateinamen abgelegt.
                                  Für die Anzeige reichte dann ein einfaches Image-Widget.

                                  1 Offline
                                  1 Offline
                                  150d
                                  schrieb am zuletzt editiert von 150d
                                  #28

                                  @codierknecht Das habe ich tatsächlich mittlerweile auch schon ausprobiert: Einfach ein ioBroker-Skript, welches den Snapshot selbst requestet und als Array in einem State ablegt. Das habe ich auch schon hinbekommen.

                                  Aber jetzt bräuchte ich ein Widget, welches ein Bild aus einem Array heraus anzeigen kann. Ich habe bisher nur welche gefunden, die eine Datei im Dateisystem verlangen.

                                  Kennst Du solch ein Widget?

                                  CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • 1 150d

                                    @codierknecht Das habe ich tatsächlich mittlerweile auch schon ausprobiert: Einfach ein ioBroker-Skript, welches den Snapshot selbst requestet und als Array in einem State ablegt. Das habe ich auch schon hinbekommen.

                                    Aber jetzt bräuchte ich ein Widget, welches ein Bild aus einem Array heraus anzeigen kann. Ich habe bisher nur welche gefunden, die eine Datei im Dateisystem verlangen.

                                    Kennst Du solch ein Widget?

                                    CodierknechtC Online
                                    CodierknechtC Online
                                    Codierknecht
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #29

                                    @150d sagte in Kamera Snapshot:

                                    habe bisher nur welche gefunden, die eine Datei im Dateisystem verlangen

                                    Dann schreib doch mit dem Script einfach in eine Datei.

                                    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                    Proxmox 9.0.15 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                    HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                                    Zabbix Cerrtified Specialist
                                    Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                    1 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • CodierknechtC Codierknecht

                                      @150d sagte in Kamera Snapshot:

                                      habe bisher nur welche gefunden, die eine Datei im Dateisystem verlangen

                                      Dann schreib doch mit dem Script einfach in eine Datei.

                                      1 Offline
                                      1 Offline
                                      150d
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #30

                                      @codierknecht Damit würde ich wieder das Dateisystem unnötig stressen. Ich müsste also ein eigenes tmpfs einrichten, dafür sorgen, daß vis darauf zugreifen kann, jadajadajada - deutlicher Aufwand.

                                      Einfach aus einem State heraus wäre es schon entschieden eleganter.

                                      CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • 1 150d

                                        @codierknecht Damit würde ich wieder das Dateisystem unnötig stressen. Ich müsste also ein eigenes tmpfs einrichten, dafür sorgen, daß vis darauf zugreifen kann, jadajadajada - deutlicher Aufwand.

                                        Einfach aus einem State heraus wäre es schon entschieden eleganter.

                                        CodierknechtC Online
                                        CodierknechtC Online
                                        Codierknecht
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von Codierknecht
                                        #31

                                        @150d

                                        Vorschlag: Ein Widget "Image8" in Verbindung mit einem Dummy-DP, der lediglich eine 0 liefert (damit auch der URL mit dem Index 0 verwendet wird.

                                        3f37f59c-6a5f-4bfc-87bb-9f27b79bad7f-grafik.png

                                        Den URL trägst Du selbst ein.

                                        Edit
                                        Man kann den DP auch so verwenden, dass man da Zahlen von 0-X ablegt (aus 'ner Value-List o.ä.) und dann verschiedene URL's ablegt.
                                        So nutze ich das mit dem iFrame8, um aus einer Liste die Cam auszuwählen und den passenden Stream darzustellen.
                                        Mit dem Image8 kann man das auch für Snapshots verschiedenner Kameras verwenden.

                                        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                        Proxmox 9.0.15 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                                        Zabbix Cerrtified Specialist
                                        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        1 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • CodierknechtC Codierknecht

                                          @150d

                                          Vorschlag: Ein Widget "Image8" in Verbindung mit einem Dummy-DP, der lediglich eine 0 liefert (damit auch der URL mit dem Index 0 verwendet wird.

                                          3f37f59c-6a5f-4bfc-87bb-9f27b79bad7f-grafik.png

                                          Den URL trägst Du selbst ein.

                                          Edit
                                          Man kann den DP auch so verwenden, dass man da Zahlen von 0-X ablegt (aus 'ner Value-List o.ä.) und dann verschiedene URL's ablegt.
                                          So nutze ich das mit dem iFrame8, um aus einer Liste die Cam auszuwählen und den passenden Stream darzustellen.
                                          Mit dem Image8 kann man das auch für Snapshots verschiedenner Kameras verwenden.

                                          1 Offline
                                          1 Offline
                                          150d
                                          schrieb am zuletzt editiert von 150d
                                          #32

                                          @codierknecht Das klappt leider auch nicht, weil dann wieder das "&_vis_refts=xyz" angehängt wird.

                                          Oder habe ich Dich falsch verstanden...?

                                          edit:

                                          Ah, ich glaube, ich komme dahinter: Du willst das Widget auf "no refresh" stellen, damit der Parameter nicht angehängt wird, und statt dessen selbst auf dem Umweg den Refresh auslösen? Durch einen eigenen Timerjob oder sowas? Das muß ich mal ausprobieren.

                                          CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          305

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe