Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter

    NEWS

    • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?

    • Monatsrückblick – September 2025

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Excodibur
      Excodibur Developer @Jailobeam last edited by

      @jailobeam Antwort siehe auch dein Ticket hier: https://github.com/Excodibur/ioBroker.tahoma/issues/424#issuecomment-2797009346

      Es scheint Somfy-seitig ausgelöst zu werden und lässt sich aktuell anscheinend durch einen Hard-Reset der Box ohne Datenverlust beheben.

      Jailobeam created this issue in Excodibur/ioBroker.tahoma

      open 3007,"code":"ENOTFOUND #424

      Jailobeam Q 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Jailobeam
        Jailobeam @Excodibur last edited by Jailobeam

        @excodibur
        Ich habe das problem bei mir lösen können in dem ich einen neuen DNS eintrag in die Firewall eingetragen habe mit gateway-xxxx-xxxx-xxxx zu der IP der Connexoon Box

        @Excodibur kannst du vielleicht der Adapter anpassen ?
        man kann doch im Adapter auch anpassen dass man statt der PIN ( Host Adresse zu der das "gateway-" hinzugefügt wird ) auch einen feld für IP einträgt wo nichts hinzugefügt werden soll.

        oder bei PIN das hinzufügen von dem prefix gateway- rausnehmen falls wir den später doch brauchen einfach per zB Checkbox Prefix aktivieren oder deaktivieren

        Vielen Dank !
        Schöne Grüße Jailo

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Q
          quipso @Excodibur last edited by

          @excodibur

          Hallo zusammen. Erst einmal großes Lob an alle, die sich mit der Programmierung und Pflege der Adapter beschäftigen. Danke.

          Zur Problemlösung kann ich leider auch nichts beitragen. Der Vorschlag mit dem Reset hat bei mir leider nicht funktioniert.

          Auch habe ich mal versuchsweise eine weitere Instanz sowie eine weitere Box Angeschlossen. Die zweite Box allerdings hat sofort und automatisch ein Update ausgeführt. Das Ergebnis ist aber dasselbe.

          Danke und Grüße
          quipso

          Excodibur Jailobeam 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Excodibur
            Excodibur Developer @quipso last edited by

            @quipso https://github.com/Excodibur/ioBroker.tahoma/releases/tag/v0.11.0 Mit dem neuen Release sollte es für die Härtefälle jetzt auch eine Möglichkeit geben die IP-Addresse der Box direkt einzutragen.

            P Q 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • Jailobeam
              Jailobeam @quipso last edited by

              @quipso

              wenn ich in meinem Controller es richtig gesehen habe hat die Box wieder den richtigen Hostnamen mit gateway-xxxx-xxxx-xxxx somit wär der fehler wieder behoben glaube die Connnexoon hat heute nachts auch nen neustart gegen 3 gemacht seit dem hat sie nun den wieder richtigen Hostnamen

              Q 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                pfahlenbauer @Excodibur last edited by

                @excodibur
                Danke! Das hat bei mir geholfen (Tahoma Premium)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Q
                  quipso @Excodibur last edited by

                  @excodibur

                  Danke auch von mir! Es funktioniert nun wieder. 🙂

                  Grüße
                  quipso

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Q
                    quipso @Jailobeam last edited by

                    @jailobeam

                    Danke für den Hinweis. Das habe ich wohl verpasst und habe es jetzt nicht mehr überprüft. Die Möglichkeit nun die IP der Box einzutragen finde ich dann doch sehr elegant.

                    Gruß
                    quipso

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      Jogi73 last edited by

                      Hallo,

                      ich habe 13 Oximo io Motoren und einen Markisenmotor io am laufen. Der Adapter ist verbunden mittels API. Trotzdem kann ich die Motoren nicht steuern. Müsste zumindest nicht die manuelle Steuerung über die Buttons in den Commands möglich sein? Aber da tut sich nichts. Ich vermute dies auch als Grund, wieso meine Steuerung über Blockly nicht funktioniert, wenn ich hier einen der Buttons einbinde.

                      Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

                      Gruß
                      Jogi

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        michihorn last edited by

                        Hallo ich weiß der Artikel hier ist schon etwas älter.
                        Ich habe die Tahoma Box seit einigen Jahren, plötzlich verliert der Adapter die Passworte. Keine Ahnung woran das aktuell liegt. Hat jemand mehr Informationen? Adapter Version 0.11.0
                        Gruß
                        Michael

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @michihorn last edited by

                          @michihorn sagte in Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapter:

                          Keine Ahnung woran das aktuell liegt. Hat jemand mehr Informationen?

                          Dein Logfile?

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Joestick007 @Thomas Braun last edited by

                            @thomas-braun Hallo, seit einigen Tagen bekomme ich dauernd im Log Fehlermeldungen des Tahoma-Adapters, 0.11.0

                            2025-11-03 07:35:27.592 - warn: tahoma.0 (24010) error during request: Error: getaddrinfo EAI_AGAIN www.tahomalink.com, request path: login with payload: +++redacted+++
                            **
                            2025-11-03 07:45:58.649 - warn: error during request: Error: getaddrinfo EAI_AGAIN www.tahomalink.com, request path: events/486df999-0a19-0482-46c4-e26f1df5ee8a/fetch with payload:{}
                            

                            Ich habe meine Tahoma-Box schon mehrfach resettet. Kein Erfolg.
                            Wenn ich im Adapter die Pin der Box eintrage, wird der Adapter auch grün. Ich kann dann aber keine Befehle für meine Rollläden ausführen.
                            Lösche ich die PIN wieder, wird der Adapter auch wieder grün und ich kann Befehle ausführen. Dann kommt aber der Fehler regelmäßig im Protokoll.
                            Ich kann auch mit diesen Einstellungen in meinem PI4 die www.tahomalink.com anpingen.
                            Hat jemand eine Idee, wie ich die Fehlermeldung wegbekomme?
                            Danke im Voraus.

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Joestick007 @Joestick007 last edited by

                              @joestick007 Hallo, noch eine Ergänzung zu meinem Problem.
                              Die Tahoma-Box ist in einem anderen Netzwerk (Fritzbox - vodafone - Nummernkreis: 192.168.178....... eingebunden.
                              Mein PI4 befindet sich mit einer 2. Fritzbox im privaten Netzbereich:
                              192.168.188........
                              Wenn ich von hier die Tahoma-Box anpinge, bekomme ich keine Antwort. Wie gesagt funktioniert der Adapter aber mit den o.g. Fehlermeldungen.😕

                              Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Braun
                                Thomas Braun Most Active @Joestick007 last edited by

                                @joestick007

                                EAI_AGAIN
                                ist eine Meldung, die kommen kann, wenn die Namensauflösung nicht schnell genug funktioniert.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate
                                FAQ Cloud / IOT
                                HowTo: Node.js-Update
                                HowTo: Backup/Restore
                                Downloads
                                BLOG

                                1.2k
                                Online

                                32.4k
                                Users

                                81.2k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                103
                                610
                                233927
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo