@joestick007 Hallo, noch eine Ergänzung zu meinem Problem.
Die Tahoma-Box ist in einem anderen Netzwerk (Fritzbox - vodafone - Nummernkreis: 192.168.178....... eingebunden.
Mein PI4 befindet sich mit einer 2. Fritzbox im privaten Netzbereich:
192.168.188........
Wenn ich von hier die Tahoma-Box anpinge, bekomme ich keine Antwort. Wie gesagt funktioniert der Adapter aber mit den o.g. Fehlermeldungen.
NEWS
Latest posts made by Joestick007
-
RE: Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapterposted in ioBroker Allgemein
-
RE: Anfrage Tahoma/Somfy IO Adapterposted in ioBroker Allgemein
@thomas-braun Hallo, seit einigen Tagen bekomme ich dauernd im Log Fehlermeldungen des Tahoma-Adapters, 0.11.0
2025-11-03 07:35:27.592 - warn: tahoma.0 (24010) error during request: Error: getaddrinfo EAI_AGAIN www.tahomalink.com, request path: login with payload: +++redacted+++ ** 2025-11-03 07:45:58.649 - warn: error during request: Error: getaddrinfo EAI_AGAIN www.tahomalink.com, request path: events/486df999-0a19-0482-46c4-e26f1df5ee8a/fetch with payload:{}Ich habe meine Tahoma-Box schon mehrfach resettet. Kein Erfolg.
Wenn ich im Adapter die Pin der Box eintrage, wird der Adapter auch grün. Ich kann dann aber keine Befehle für meine Rollläden ausführen.
Lösche ich die PIN wieder, wird der Adapter auch wieder grün und ich kann Befehle ausführen. Dann kommt aber der Fehler regelmäßig im Protokoll.
Ich kann auch mit diesen Einstellungen in meinem PI4 die www.tahomalink.com anpingen.
Hat jemand eine Idee, wie ich die Fehlermeldung wegbekomme?
Danke im Voraus. -
RE: [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabeposted in Skripten / Logik
@joestick007 Jetzt gebe ich mir mal selbst die Antwort. Ich glaube, dass ich den Fehler gefunden habe:
Ich habe diverse ikea Tradfry Rollos über Zigbee in Betrieb. Bis auf ein Rollo zeigen auch alle einen korrekten Batterieladezustand an.
Bei dem fehlerhaften wird nichts angezeigt und in den Objektdaten davon steht: "(null)".
Wenn ich diesen aus den Kategorien lösche, wird alles korrekt angezeigt.
-
RE: [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabeposted in Skripten / Logik
Hier noch die Fehlermeldung vom Javascript-Adapter:
2024-10-11 07:24:46.034 - error: javascript.0 (2143) Error in callback: TypeError: Cannot read properties of null (reading 'common') 2024-10-11 07:24:46.035 - error: javascript.0 (2143) at GetName (script.js.common.BatterieUeberwachung:509:66) 2024-10-11 07:24:46.035 - error: javascript.0 (2143) at MakeTable (script.js.common.BatterieUeberwachung:602:59) 2024-10-11 07:24:46.036 - error: javascript.0 (2143) at main (script.js.common.BatterieUeberwachung:267:5) 2024-10-11 07:24:46.036 - error: javascript.0 (2143) at Object. (script.js.common.BatterieUeberwachung:127:13) 2024-10-11 07:24:46.036 - error: javascript.0 (2143) at createState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:2987:34)``` code_text -
RE: [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabeposted in Skripten / Logik
@joestick007 Zur Ergänzung habe ich hier noch die Warnmeldungen vor den "errorMeldungen"```
avascript.0 07:24:46.023 warn at Init (script.js.common.BatterieUeberwachung:161:31) javascript.0 07:24:46.023 warn at main (script.js.common.BatterieUeberwachung:262:5) javascript.0 07:24:46.024 warn at Object.<anonymous> (script.js.common.BatterieUeberwachung:127:13) javascript.0 07:24:46.032 warn script.js.common.BatterieUeberwachung: Object "zigbee.0" does not exist -
RE: [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabeposted in Skripten / Logik
@mcu Die hatte ich mir auch schon angeschaut. Wurde aber leider nicht schlau draus:
127: };
267: MakeJSONTable(); //JSON Tabelle erzeugen
509_ if (typeof tempName == "object") tempName = tempName.de;
602: };``` -
RE: [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabeposted in Skripten / Logik
@mcu Habe die betreffenden Geräte mal herausgenommen. Leider keine Änderung
-
RE: [Vorlage] Generische Batteriestandsüberwachung + Vis-ausgabeposted in Skripten / Logik
Tolle Arbeit. Ich komme leider nicht weiter.
Ich habe die Kategorien und Objektfunktionen nach Anleitung angelegt. Das Skript habe ich auch installiert und beim ersten Mal hat er auch genau 7 Geräte aufgeführt, wobei es deutlich mehr sein müssten.
Bei meinen weiteren Versuchen bleibt nun sowohl das "javascript.0.BatterieUeberwachung.OverviewTable" sowie auch "javascript.0.BatterieUeberwachung.JSONTable"
leer.
Gezählt werden 16 Geräte..
Beim Start des skripts kommen folgende Fehlermeldungen:javascript.0 17:31:26.408 error at GetName (script.js.common.BatterieUeberwachung:509:66) javascript.0 17:31:26.408 error at MakeTable (script.js.common.BatterieUeberwachung:602:59) javascript.0 17:31:26.409 error at main (script.js.common.BatterieUeberwachung:267:5) javascript.0 17:31:26.409 error at Object.<anonymous> (script.js.common.BatterieUeberwachung:127:13)Mit der Fehlermeldung komme ich leider nicht weiter, da ich da doch eher blutiger Anfänger bin.`

Was kann ich tun? -
RE: Sonoff SNZB-01 mit device verknüpfen (wahrscheinlich banal)posted in ioBroker Allgemein
@rushmed Super. Das war der richtige Hinweis. Nach einigem Ausprobieren, laufen jetzt die entsprechenden Blockly-Scripts. Vielen Dank

-
Sonoff SNZB-01 mit device verknüpfen (wahrscheinlich banal)posted in ioBroker Allgemein
Hallo,
ich bin eifriger Nutzer von iobroker und bin begeistert von den Möglichkeiten. Das Meiste bekomme ich dann auch irgendwie hin, ohne echte Ahnung zu haben.
Bei diesem Problem komme ich leider nicht weiter.
Ich betreibe einen zigbee USB-Stick Sonoff Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus, der sich auch mit vielen Geräten koppeln läßt. Unter anderem pairt er sich auch mit o.g. Sonoff SNZB-01, der als Schalter/Taster fungiert. Er erscheint unter den Geräten.
Was ich nicht hinbekommen habe, dass der Schalter auf eines meiner zigbee-Devices wie Tradfry-Jalousien reagiert.
Kann mir jemand beschreiben, wie die Verknüpfung funktioniert?
Mit Bindings habe ich experimentiert, was aber nicht funktioniert hat.