Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. "admin.0 Restart loop detected" und keine Trigger mehr

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    "admin.0 Restart loop detected" und keine Trigger mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • David G.
      David G. last edited by

      Ich hab immer nur flüchtig mitgelesen.

      Was passiert denn, wenn du ein Backup auf einer neuen SD Karte mit frischem OS einspielst?
      Hab bisher nichts gelesen, dass du das mal getestet hast.

      Geht ja schon Tage hin und her hier. Evtl am besten neu aufsetzen und fertig (falls das Backup den Fehler nicht mit einspielt).

      KlausStoertebeker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • KlausStoertebeker
        KlausStoertebeker @David G. last edited by

        @david-g
        Moin moin david-g,
        das ist schon eine neue Installation. Die Probleme sind damals auf meinem Paspberry Pi 4B aufgetreten - mit Server-Betriebssystem und ohne grafische Nutzeroberfläche.
        Und nun läuft die neue Installation auf einem Raspberry Pi 5 - und trotz grafischer Nutzeroberfläche erheblich schneller als vorher.

        Aber Du hast recht: Ich habe das nicht erwähnt...

        David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • David G.
          David G. @KlausStoertebeker last edited by

          @klausstoertebeker

          Wurde das neue System mit dem Backup wiederhergestellt?

          Oder alles frisch aufgesetzt? Das hilft ja ggf auch bei der Fehleranalyse.

          KlausStoertebeker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • KlausStoertebeker
            KlausStoertebeker @David G. last edited by

            @david-g said in "admin.0 Restart loop detected" und keine Trigger mehr:

            Wurde das neue System mit dem Backup wiederhergestellt?

            Mit dem Backup.

            Das hilft ja ggf auch bei der Fehleranalyse.

            Stimmt, das ist ein Punkt...

            David G. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • David G.
              David G. @KlausStoertebeker last edited by

              @klausstoertebeker

              Dann würde ich das Backup auf einem frischen System nochmal neu einspielen.

              Nach einem restore starten die Adapter ja nicht selber.
              Dann man nur JavaScript starten und starten und schauen ob es geht.

              Danach einzeln die weiteren Instanzen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @KlausStoertebeker last edited by crunchip

                @klausstoertebeker sagte in "admin.0 Restart loop detected" und keine Trigger mehr:

                Jetzt wird ein Schuh draus, dass der ws-Adapter sich so oft updaten wollte...

                @klausstoertebeker sagte in "admin.0 Restart loop detected" und keine Trigger mehr:

                Auch scheint die admin.0-Instanz nicht abzustürzen, sondern das Problem scheint bei der socketio.0-Instanz zu liegen. Denn im Log des admin-Adapters wird gemeldet, dass die socketio.0-Instanz die Verbindung zu mir als externem Nutzer unterbricht und dann wiederherstellt.

                bei dir läuft aber weder eine ws noch eine socketio Instanz

                @klausstoertebeker sagte in "admin.0 Restart loop detected" und keine Trigger mehr:

                In diesem Forenbeitrag wird verkündet, dass der js-controller jetzt in der Version 7 im stable-Repository bereitgestellt wird. Wenn ich jedoch den Befehl
                Copy to Clipboardiobroker update

                bei aktiviertem stable-Repository ausführe, wird dort als verfügbare Version 4.0.24 angezeigt.
                Ebenso verhält es sich mir dem admin-Adapter, der ja offenbar eine Major-Version von 7 haben muss, um mit dem js-controller zusammenarbeiten zu können.
                Installiert bei mir ist die Version 7.4.21, als verfügbare Version wird mir jedoch 6.3.5 angezeigt. Ich habe versucht, die Version 6.3.5 zu installieren, was jedoch dazu führte, dass ich nicht auf die Admin-Oberfläche zugreifen konnte. Daher habe ich nach dem Aktivieren des latest-Repository wieder auf die Version 7.4.21 aktualisiert

                vllt hast du auch ein Problem mit dem Js-controller selbst

                @klausstoertebeker sagte in "admin.0 Restart loop detected" und keine Trigger mehr:

                adapter.smartcontrol

                sehe, den hast jetzt installiert, funktioniert da ein trigger?

                KlausStoertebeker 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 @KlausStoertebeker last edited by apollon77

                  @klausstoertebeker und in den Javascript settings ist auch das "subscribe auf alle objekte " eingeschaltet?Bildschirmfoto 2025-03-06 um 20.53.19.png

                  ... bzw halt dort KEIN haken drin?

                  KlausStoertebeker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • KlausStoertebeker
                    KlausStoertebeker @crunchip last edited by

                    @crunchip said in "admin.0 Restart loop detected" und keine Trigger mehr:

                    sehe, den hast jetzt installiert, funktioniert da ein trigger?

                    Bin noch nicht zum Testen gekommen 😞

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • KlausStoertebeker
                      KlausStoertebeker @crunchip last edited by KlausStoertebeker

                      @crunchip said in "admin.0 Restart loop detected" und keine Trigger mehr:

                      @klausstoertebeker sagte in "admin.0 Restart loop detected" und keine Trigger mehr:

                      Auch scheint die admin.0-Instanz nicht abzustürzen, sondern das Problem scheint bei der socketio.0-Instanz zu liegen. Denn im Log des admin-Adapters wird gemeldet, dass die socketio.0-Instanz die Verbindung zu mir als externem Nutzer unterbricht und dann wiederherstellt.

                      bei dir läuft aber weder eine ws noch eine socketio Instanz

                      Die sind aber gemäß Adapterübersicht installiert:

                      Bildschirmfoto vom 2025-03-07 13-55-09.png

                      Und wenn ich die Beschreibungen der beiden Adapter richtig interpretiere, werden die von anderen Adaptern genutzt.

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • KlausStoertebeker
                        KlausStoertebeker @apollon77 last edited by

                        @apollon77 said in "admin.0 Restart loop detected" und keine Trigger mehr:

                        @klausstoertebeker und in den Javascript settings ist auch das "subscribe auf alle objekte " eingeschaltet?

                        Ist KEIN Haken drin
                        Bildschirmfoto vom 2025-03-07 13-58-32.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @KlausStoertebeker last edited by

                          @klausstoertebeker sagte in "admin.0 Restart loop detected" und keine Trigger mehr:

                          werden die von anderen Adaptern genutzt.

                          korrekt, sind Abhängigkeiten zu vis, web...entsprechend müssen auch Einstellungen z.b im Web gesetzt werden was davon genutzt wird

                          du hast die Adapter zwar(werden automatisch installiert) jedoch keine Instanz dazu und ohne werden sie auch nicht genutzt, sondern vom web Adapter integriert
                          fe4847e5-621a-4aed-91e1-15c7f8a6e7c6-image.png

                          KlausStoertebeker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • KlausStoertebeker
                            KlausStoertebeker @crunchip last edited by

                            @crunchip Danke für die Informations - habe ich geändert.
                            Du benutzt den Web-Adapter v7.0.5, ich habe aus dem stable-Repository nur die v6.2.5... Habe ich wieder ein veraltetes Repository?

                            crunchip KlausStoertebeker 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @KlausStoertebeker last edited by

                              @klausstoertebeker nein, ich bin im Beta Zweig

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • KlausStoertebeker
                                KlausStoertebeker @KlausStoertebeker last edited by

                                Ich habe heute nachmittag noch ein wenig Fehlersuche betrieben und habe folgendes gemacht:

                                • Ich habe die Javascript-Instanz und den Javascript-Adapter komplett gelöscht
                                • ich habe die Skripte manuell im Objekt-Baum gelöscht (kompletter Ordner "script")
                                • Ich habe den Javascript-Adapter aus dem stable-Repository installiert (bei mir Version 8.8.3)
                                • Ich habe ein Javascript-Backup vom 16.02.2025 (das sollte vor dem Auftreten des Fehlers gemacht worden sein) wiederhergestellt
                                • Ich habe alle Skripte gestoppt und gestartete, um zu sehen, ob es irgendetwas "subscribed). Ergebnis: Jedes Skript hatte genauso viele "registered subscriptions" wie Trigger bzw. einen "registered schedule" bei einer Zeitsteuerung über einen cron-Job

                                Trotzdem wird kein Skript getriggert, wenn ich den Trigger ändere...

                                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @KlausStoertebeker last edited by crunchip

                                  @klausstoertebeker dann bleibt nur ein reinstall des js-controller bzw nodejs, Ansonsten gehen wir dann auch die Ideen aus.

                                  @klausstoertebeker sagte in "admin.0 Restart loop detected" und keine Trigger mehr:

                                  habe ein Javascript-Backup vom 16.02.2025

                                  Ein Script erstellt zum testen vor dem zurück spielen hast du nicht ?

                                  Smart Control schon ausprobiert?

                                  KlausStoertebeker 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • KlausStoertebeker
                                    KlausStoertebeker @crunchip last edited by

                                    @crunchip said in "admin.0 Restart loop detected" und keine Trigger mehr:

                                    Ein Script erstellt zum testen vor dem zurück spielen hast du nicht ?

                                    Doch, das hatte ich auch getestet. Dabei habe ich diesen Prozess (s.o.) mit existierenden Datenpunkten umgesetzt.
                                    Und SmartControl habe ich immer noch nicht probiert...

                                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • KlausStoertebeker
                                      KlausStoertebeker @crunchip last edited by

                                      @crunchip said in "admin.0 Restart loop detected" und keine Trigger mehr:

                                      reinstall des js-controller bzw nodejs

                                      Kannst Du mir bitte sagen, wie ich das machen kann? Dann werde ich das morgen gerne versuchen...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @KlausStoertebeker last edited by

                                        @klausstoertebeker sagte in "admin.0 Restart loop detected" und keine Trigger mehr:

                                        Doch, das hatte ich auch getestet

                                        und das Ergebnis? ich lese hier nicht ob es funktioniert hatte oder nicht

                                        ansonsten
                                        https://forum.iobroker.net/topic/78324/js-controller-lucy-version-7-0-jetzt-im-stable-repository/2

                                        ###js-controller neu install###
                                        iob stop
                                        iob fix
                                        cd /opt/iobroker
                                        sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
                                        iob start
                                        
                                        

                                        https://forum.iobroker.net/post/1161643

                                        https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian/2

                                        sudo apt install nodejs --reinstall
                                        
                                        KlausStoertebeker 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • KlausStoertebeker
                                          KlausStoertebeker @crunchip last edited by

                                          @crunchip said in "admin.0 Restart loop detected" und keine Trigger mehr:

                                          und das Ergebnis? ich lese hier nicht ob es funktioniert hatte oder nicht

                                          Hat nicht funktioniert - sorry, dachte, ich hätte das geschrieben.

                                          Ich habe auch den js-controller und nodejs gelöscht und neu installiert - hat auch nichts gebracht.

                                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @KlausStoertebeker last edited by

                                            @klausstoertebeker sorry, aber dann gehen mir so langsam die Idee`n aus

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            995
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            9
                                            113
                                            5788
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo