NEWS
Homematic Ip Bewegungsmelder in ioBroker
-
Es muss der Motion sein.
Der Motion Detection Active ist der status ob die überwachung an oder aus ist.
Schau mal auf der CCU nach. Dort kannst du die erkennung unter dem Gerät an und aus stellen richtig? Ist die noch aus?
Habe zwar nur einen Präsenzmelder da ist das aber fast das selbe
-
Im Anhang ein Bild vom Gerät in der CCU2 (RaspberryMatic)
3449_bewegungsmelder_ccu2.png -
Noch etwas gefunden, habe die Helligkeit jetzt auf 50 gesetzt und in RaspberryMatic eine Lampe hier im Wohnzimmer mit dem Bewegungsmelder verknüpft (um nicht immer nach draußen laufen zu müssen) und siehe da, die Lampe geht an.
Das jetzt noch im iobroker wäre perfekt. Ich schaue nochmal ob sich dort ein Status geändert hat.
-
Schau mal unter Status und Bedingungen und dann Geräte
-
Schau mal unter Status und Bedingungen und dann Geräte `
siehe Anhang. Da ist ja nichts einzustellen.
3449_bewegungsmelder_unter_status.png -
Gerätekonfigurationen könne nicht über ioBroker eingestellt werden.
Gruß
Rainer
-
-
Ich denke Gerni will die Helligkeitsschwelle des BWM über ioBroker ändern.
Gruß
Rainer
-
Also ein Status hat sich geändert.
Die Helligkeitseinstellungen usw muss ich dann in der CCU vornehmen, klar.
3449_bewegung_erkannt.png -
Ich habe das Blockly vo Dutchman in meinem Blockly nachgebaut - unterschied: alles in deutsch. Hilft dem einen oder andren vielleicht auch weiter.
@Dutchman: wenn ich falsch abgebildet hab, sag mir bitte kurz bescheid
Viele Grüße,
Thorsten
2700_licht_bei_bewegung_blockly.png -
Ich habe das Blockly vo Dutchman in meinem Blockly nachgebaut - unterschied: alles in deutsch. Hilft dem einen oder andren vielleicht auch weiter.
@Dutchman: wenn ich falsch abgebildet hab, sag mir bitte kurz bescheid
Viele Grüße,
Thorsten `
Sieht gut aus die Objekte fehlen noch
Frage ist aber wie lange bleibt der Status true?
In der ccu kann man auch einen delay einstellen hab ich gesehen.
Die Frage ist also ob wir das in blockly brauchen (den timeout) oder nur an/aus schalten müssen
–-----------------------
Send from mobile device
-
ok, ich habe das mal nachgebaut. Habe ich denn die ObjektIDs korrekt? Ist das der obere Ordner des Gerätes? State der Lampe ist ja der Eintrag in den Objekten wo auf "state" aufgeführt ist.
3449_blockly.png -
Ich ziehe gerade um und hab die Bewegungsmelder von Hue. Ich hoffe damit geht es auch… Ich will in der ccu nix machen, sondern alles in ioBroker, daher lasse ich das mit der Zeit in Script
Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk
-
ok, ich habe das mal nachgebaut. Habe ich denn die ObjektIDs korrekt? Ist das der obere Ordner des Gerätes? State der Lampe ist ja der Eintrag in den Objekten wo auf "state" aufgeführt ist. `
2 Fehler, in der ersten if Abfrage musst du auch den Wert des states abfragen mit status unwar er soll ihn ja Dan auf wahr setzen !
Und bei der zweiten if auch den state ausfragen aber Dan mit war ( ist also richtig wie es jetzt steht)
–-----------------------
Send from mobile device
-
Ich ziehe gerade um und hab die Bewegungsmelder von Hue. Ich hoffe damit geht es auch… Ich will in der ccu nix machen, sondern alles in ioBroker, daher lasse ich das mit der Zeit in Script
Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk `
In deinem Fall stimmt der Block, ausgegangen davon das der Wert dich immer bei Bewegung ändertFür euch beide gilt das man noch abfragen könnte ober der Bewegungsmelder true oder false meldet wen ihr versteht was ich meine
–-----------------------
Send from mobile device
-
Hm, ich bekomme es jedenfalls nicht zum Laufen. Vielleicht doch die Verknüpfung über CCU… :-S
Liegt es vielleicht daran, dass es ein Homematic IP Bewegungsmelder ist? Wenn ich in der CCU eine Verknüpfung erstellen möchte wird mir auch nur die Homematic IP Steckdose angeboten nicht aber die normalen Funkaktoren.
-
Hi, Ich habe nochmal probiert gemäß eurer Lösung allerdings schaltet sich die Lampe nicht ein. Lt. Gerät in der Homematic WebUi wurde vom Bewegungsmelder aber eine Bewegung registriert.
Über die CCU selbst kann ich kein Programm erstellen weil, da es ein Homematic IP Bewegungsmelder ist, nur die Homematic IP Steckdosen angezeigt nicht aber die normalen Aktoren.
Es müsste ja also über ioBroker funktionieren, dazu ist es ja da - mehrere Systeme zu vereinen.
Habt ihr noch Ideen wie ich die Bewegungsmelder Thematik lösen kann?
Gruß
Stefan
3449_bewegtest.png -
- bau mal bitte am anfang einen debug block ein, es wuerde mich interessieren ob das script uberhaupt getriggerd wird.
(also unter dem commend "erst abfrage ….")
- hast du mal mit z.b. history probiert den state des bewegungs melders zu loggen, dan haben wir data zum vergleich we ein trigger gekommen ist um mit dem script zu vergleichen
-
Hey Dutchman,
du fragst Sachen
Ich kenne mich doch nicht wirklich damit aus aber mit jedem Problemchen lernt man dazu. Also was genau soll ich wie/wo machen?
Gruß
Stefan
-
Hey Dutchman,
du fragst Sachen
Ich kenne mich doch nicht wirklich damit aus aber mit jedem Problemchen lernt man dazu. Also was genau soll ich wie/wo machen?
Gruß
Stefan `
Mach Mal nen Export von deinem Block Dan baue ich dir das ein
–-----------------------
Send from mobile device