Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Homematic Ip Bewegungsmelder in ioBroker

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Homematic Ip Bewegungsmelder in ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • kmxak
      kmxak Most Active last edited by

      da es mich auch interessiert hier mal mein Vorschlag. (keine Garantie ob es richtig ist. :lol: )

      Oben die ID Bewegungsmelder unten 2 mal der Aktor.

      Oben ist noch ein Fehler im Trigger und die abfrage ob die Lampe schon läuft habe ich auch weggelassen. Kannst ja mal selber probieren.
      2343_bew.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        Gerni last edited by

        ok danke. Also wenn Bewegung erkannt wird und es zwischen 17:00 und 08:00 Uhr schalte Aktor an und sonst mit einer Verzögerung (innerhalb 17:00 - 08:00 Uhr) von 3 Minuten aus. Richtig verstanden?

        Warum sollte ich prüfen lassen ob die Lampe an ist? Wenn ich den Schalter im Haus ausschalten würde, hätte der Aktor keinen Strom. Also bleibt der Schalter einfach an.

        Ich habe das mal nachgebaut. Vermutlich habe ich jedoch die falsche ObjektID für den Bewegungsmelder genommen; den Eintrag mit "…Motion". Ist das falsch bzw. welche ID muss es denn sein? Vielleicht "Motion_Detection_Active"?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dutchman
          Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

          3 Sachen:

          1. Du musst überprüfen ob die Lampe bereits am ist sonst schaltet er jedes Mal und sprengst du deinen duty cycle

          2. geändert ist falsch es sollte Updated sein sonst geht die Lampe innert nach 3 min aus auch wenn noch Bewegung ist

          3. durch Argument 2 sollte man noch die function einbauen Verzögerung = nach x min aus

          Wen neue Bewegung resette Verzögerung

          ~Dutch

          –-----------------------

          Send from mobile device

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

            so hier mal mein beispiel, in der basis:

            • script laueft bei jeder bewegungs erkennung

            • lampe schalte nur wen sie aus ist und die zeit zwischen 17 & 8

            • nach dem einschalten wird ein 5 minuten timer activiert zum auschalten

            • bei jeder bewegung wird der 5 minuten timer zum ausschalten resettet

            • auschalt kommando nur wen die lampe an ist

            979_lampe_an_bei_bewegung.jpg

            und zum nachbauen hier der export vorm blockly (koennt ihr importieren mit den pfeiltasten neben "zeige code")

             <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="comment" id="yPU2vv1V78ahqyWun+.i" x="148" y="79"><field name="COMMENT">Hier die richtige object ID rein, status des bewegungssensors</field>
                <next><block type="comment" id="g:X%0M?7j?^`zW7~a?om"><field name="COMMENT">script laeuft bei jeder bewegungs erkennung</field>
                    <next><block type="on" id="X;Cp_fbl5.{}9+*MBtnW"><field name="OID">Object ID</field>
                        <field name="CONDITION">any</field>
            
                        <statement name="STATEMENT"><block type="comment" id="(`]ET=A-FKQ9%a|we|GP"><field name="COMMENT">Erste abfrage, nur wen die lampe aus ist und richtige zeit dan lampe an</field>
                            <next><block type="controls_if" id="r4;C-s:gJHryisv4KGb`"><value name="IF0"><block type="logic_operation" id="VUJ92lg?!sG@W_1TU+5g" inline="false"><field name="OP">AND</field>
                                    <value name="A"><block type="logic_compare" id="`xtzX4ItMfX=-#}(S#kG"><field name="OP">EQ</field>
                                        <value name="A"><block type="get_value" id="8IKCOCv1DP?HzN^R2v=]"><field name="ATTR">val</field>
                                            <field name="OID">select ID</field></block></value> 
                                        <value name="B"><block type="logic_boolean" id=":#Vwgl+3v(k_{TC+E:VU"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></value> 
                                    <value name="B"><block type="time_compare_ex" id="IAc`!raK?xuz.Tw@:(ha"><mutation end_time="true" actual_time="true"></mutation>
                                        <field name="USE_ACTUAL_TIME">TRUE</field>
                                        <field name="OPTION">between</field>
                                        <value name="START_TIME"><shadow type="text" id="1OcFO;^q@As//Imia63q"><field name="TEXT">17:00</field></shadow></value> 
                                        <value name="END_TIME"><shadow type="text" id="5u{)Q21X0tV=W@qNf)LG"><field name="TEXT">08:00</field></shadow></value></block></value></block></value> 
                                <statement name="DO0"><block type="comment" id="qb/5eT%h{.Cu^S.s0}H-"><field name="COMMENT">hier den state der lampe rein</field>
                                    <next><block type="control" id="|~G:]+8EHMW;8*1-^?~j"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                        <field name="OID">Object ID</field>
                                        <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                        <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="qsYjuh[gII/kw%kZfqH]"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></next></block></statement> 
                                <next><block type="comment" id="DGo)ix{AcILVzNd3LRla"><field name="COMMENT">nach 5 minuten lampen wieder aus</field>
                                    <next><block type="comment" id="X.Ey];bFJ)WBFl=x2=EV"><field name="COMMENT">wen timeout bereits laeuft diesen erst resetten</field>
                                        <next><block type="timeouts_cleartimeout" id="^9kndE@5R7DmO.Pb3ZWr"><field name="NAME">timeout</field>
                                            <next><block type="timeouts_settimeout" id="1m)Q_r6s:]S6[6JqKIcH"><field name="NAME">timeout</field>
                                                <field name="DELAY">300000</field>
                                                <field name="UNIT">ms</field>
                                                <statement name="STATEMENT"><block type="comment" id="]+(tO,M)cKeM[AN1/R/u"><field name="COMMENT">erst abfragen ob die lampe an ist um onnoetige schaltung zu vermeiden</field>
                                                    <next><block type="controls_if" id="q}VKP`-H5aXwG#1=6+qW"><value name="IF0"><block type="logic_compare" id="L*2)rU(:qyoz?.0*8BNs"><field name="OP">EQ</field>
                                                            <value name="A"><block type="get_value" id="UN8Jw~z-SKy;+zp~TKs0"><field name="ATTR">val</field>
                                                                <field name="OID">select ID</field></block></value> 
                                                            <value name="B"><block type="logic_boolean" id="ybSBu8-52}5A=K8lIT)0"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value> 
                                                        <statement name="DO0"><block type="comment" id="1;l_q@MgKet]7Me`|j+J"><field name="COMMENT">hier den state der lampe rein</field>
                                                            <next><block type="control" id="ftP!r*}f{K0X.R)Uax?:"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                                                <field name="OID">Object ID</field>
                                                                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                                <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="Z7hs,k@|2R:*~^FsIB~#"><field name="BOOL">FALSE</field></block></value></block></next></block></statement></block></next></block></statement></block></next></block></next></block></next></block></next></block></next></block></statement></block></next></block></next></block></xml> 
            
            

            @Gerni:

            Ich habe das mal nachgebaut. Vermutlich habe ich jedoch die falsche ObjektID für den Bewegungsmelder genommen; den Eintrag mit "…Motion". Ist das falsch bzw. welche ID muss es denn sein? Vielleicht "Motion_Detection_Active"? `

            ich kenne den sensor nicht, kanns du mal alle objecten zeigen die dein sensor hat ?

            ~Dutch

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G
              Gerni last edited by

              Uiui Danke Dutchman, schau ich mir gleich an. Ein Bild vom Objekt (Bewegungsmelder) habe ich angehangen, meinst Du das so?
              3449_bewegungsmelder.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Dutchman
                Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                @Gerni:

                Uiui Danke Dutchman, schau ich mir gleich an. Ein Bild vom Objekt (Bewegungsmelder) habe ich angehangen, meinst Du das so? `

                🙂

                Jup welche Werte hat du da? Ich denke mal der state Motion geht auf true wenn er Bewegung erkennt?

                –-----------------------

                Send from mobile device

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  Gerni last edited by

                  Ein Wert ändert sich da gar nicht…. stehen alle auf false

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Dutchman
                    Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                    @Gerni:

                    Ein Wert ändert sich da gar nicht…. stehen alle auf false `

                    Aber irgendwas muss sich doch bei Bewegung ändern ?

                    –-----------------------

                    Send from mobile device

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      Gerni last edited by

                      Ne, ändert sich nichts. Muss ich vielleicht doch erstmal in Raspberry Matic nicht nur anlernen sondern auch verknüpfen; nicht, dass der defekt ist oder so… gehe aber erstmal nicht davon aus.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • kmxak
                        kmxak Most Active last edited by

                        Es muss der Motion sein.

                        Der Motion Detection Active ist der status ob die überwachung an oder aus ist.

                        Schau mal auf der CCU nach. Dort kannst du die erkennung unter dem Gerät an und aus stellen richtig? Ist die noch aus?

                        Habe zwar nur einen Präsenzmelder da ist das aber fast das selbe

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • G
                          Gerni last edited by

                          Im Anhang ein Bild vom Gerät in der CCU2 (RaspberryMatic)
                          3449_bewegungsmelder_ccu2.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            Gerni last edited by

                            Noch etwas gefunden, habe die Helligkeit jetzt auf 50 gesetzt und in RaspberryMatic eine Lampe hier im Wohnzimmer mit dem Bewegungsmelder verknüpft (um nicht immer nach draußen laufen zu müssen) und siehe da, die Lampe geht an.

                            Das jetzt noch im iobroker wäre perfekt. Ich schaue nochmal ob sich dort ein Status geändert hat.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • kmxak
                              kmxak Most Active last edited by

                              Schau mal unter Status und Bedingungen und dann Geräte

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                Gerni last edited by

                                @kmxak:

                                Schau mal unter Status und Bedingungen und dann Geräte `

                                siehe Anhang. Da ist ja nichts einzustellen.
                                3449_bewegungsmelder_unter_status.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Homoran
                                  Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                  Gerätekonfigurationen könne nicht über ioBroker eingestellt werden.

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Dutchman
                                    Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                    @Gerni:

                                    @kmxak:

                                    Schau mal unter Status und Bedingungen und dann Geräte `

                                    siehe Anhang. Da ist ja nichts einzustellen. `

                                    Er sagt aber Bewegung erkannt also sollte auch was in ioBroker sichtbar sein

                                    –-----------------------

                                    Send from mobile device

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                                      Ich denke Gerni will die Helligkeitsschwelle des BWM über ioBroker ändern.

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • G
                                        Gerni last edited by

                                        Also ein Status hat sich geändert.

                                        Die Helligkeitseinstellungen usw muss ich dann in der CCU vornehmen, klar.
                                        3449_bewegung_erkannt.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          Kueppert last edited by

                                          Ich habe das Blockly vo Dutchman in meinem Blockly nachgebaut - unterschied: alles in deutsch. Hilft dem einen oder andren vielleicht auch weiter.

                                          @Dutchman: wenn ich falsch abgebildet hab, sag mir bitte kurz bescheid 😉

                                          Viele Grüße,

                                          Thorsten
                                          2700_licht_bei_bewegung_blockly.png

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Dutchman
                                            Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by

                                            @Kueppert:

                                            Ich habe das Blockly vo Dutchman in meinem Blockly nachgebaut - unterschied: alles in deutsch. Hilft dem einen oder andren vielleicht auch weiter.

                                            @Dutchman: wenn ich falsch abgebildet hab, sag mir bitte kurz bescheid 😉

                                            Viele Grüße,

                                            Thorsten `

                                            Sieht gut aus die Objekte fehlen noch 😉

                                            Frage ist aber wie lange bleibt der Status true?

                                            In der ccu kann man auch einen delay einstellen hab ich gesehen.

                                            Die Frage ist also ob wir das in blockly brauchen (den timeout) oder nur an/aus schalten müssen

                                            –-----------------------

                                            Send from mobile device

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            860
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            48
                                            7047
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo