Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Shellys per mqtt keine Verbindung

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Shellys per mqtt keine Verbindung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Samson71
      Samson71 Global Moderator @Accuface last edited by

      @accuface
      Poste bitte nochmal die Einstellungen EINES Shelly, der aktuell tatsächlich funktioniert!

      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @Accuface last edited by

        @accuface vis ist z. B. mit im Backup via backitup enthalten, die kann man sich dort herauholen

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Accuface @crunchip last edited by

          @crunchip said in Shellys per mqtt keine Verbindung:

          @accuface sagte in Shellys per mqtt keine Verbindung:

          Klappt nicht

          Was genau klappt jetzt nicht?

          das verbinden der Shellys per MQTT mit dem Shelly Adapter im iob.

          Shelly Gerät neu gestartet?

          nicht nur einmal, selbst wenn ich den eine Stunde vom Strom nehme, keine Chance

          Datenpunkte unter Objekte für den jeweiligen shelly mal löschen

          wie denn, wenn nur die "alten" Shellys drin sind, die neuen aber nicht auftauchen

          mit alt meine ich die, was ich zuerst verbaut hatte und eingebunden hab in iob.
          mit neu meine ich die Shellys, die ich erst letzte Woche verbaut habe und am Wochenende einbinden wollte.

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @Accuface last edited by

            @accuface sagte in Shellys per mqtt keine Verbindung:

            die ich erst letzte Woche verbaut habe und am Wochenende einbinden wollte.

            Als guter Rat, erst verbinden und prüfen, anschließend verbauen

            @accuface sagte in Shellys per mqtt keine Verbindung:

            wie denn, wenn nur die "alten" Shellys drin sind, die neuen aber nicht auftauchen
            mit alt meine ich die, was ich zuerst verbaut hatte und eingebunden hab in iob

            Ich dachte, die alten lassen sich nicht schalten
            Und neu sich nicht einbinden

            Aus deinem anderen Thread war dein Passwort falsch wegen groß /klein Schreibung

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Accuface @Samson71 last edited by

              @samson71 said in Shellys per mqtt keine Verbindung:

              @accuface
              Poste bitte nochmal die Einstellungen EINES Shelly, der aktuell tatsächlich funktioniert!

              so....jetzt bin ich komplett irritiert.
              Im folgenden Bild ist der Kühlschrank zu sehen.

              IP endet auf .56, wenn ich nun über die ios App in die einstellungen gehe, zeigt er mir die .35 an.
              Client ID ist identisch.

              Kühlschrank.PNG

              Bild aus der App kommt gleich nach

              Samson71 crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Samson71
                Samson71 Global Moderator @Accuface last edited by Samson71

                @accuface
                Ich ahnte sowas irgendwie. Die Screenshots vom Brunnen im Eingang enden auf .27!

                EDIT
                Dein ioBroker müsste also die .56 haben

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @Accuface last edited by

                  @accuface das ist die iobroker IP, die musst du logischerweise an deinen Geräten anpassen wenn du nun nen anderen Pi(mit anderer IP) im Betrieb hast

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    Accuface @crunchip last edited by

                    @crunchip said in Shellys per mqtt keine Verbindung:

                    @accuface sagte in Shellys per mqtt keine Verbindung:

                    die ich erst letzte Woche verbaut habe und am Wochenende einbinden wollte.

                    Als guter Rat, erst verbinden und prüfen, anschließend verbauen

                    @accuface sagte in Shellys per mqtt keine Verbindung:

                    wie denn, wenn nur die "alten" Shellys drin sind, die neuen aber nicht auftauchen
                    mit alt meine ich die, was ich zuerst verbaut hatte und eingebunden hab in iob

                    Ich dachte, die alten lassen sich nicht schalten

                    Es läuft hier aus dem Ruder. die alten funktionieren so wie sie sollen.

                    Und neu sich nicht einbinden

                    genau dass ist das Problem worum es geht.

                    Aus deinem anderen Thread war dein Passwort falsch wegen groß /klein Schreibung

                    Richtig, und danach liessen sich die alten einbinden. am wochenende wollte ich die neuen (sind mehrere) Verbinden und das geht nun nicht mehr.
                    Der Trinkbrunnen Felix war ja ein alter und vorher schon drin. Nachdem ich den am Sonntag rausgenommen (gelöscht aus den Objekten) liess auch er sich nicht mehr einbinden.

                    Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Samson71
                      Samson71 Global Moderator @Accuface last edited by Samson71

                      @accuface
                      Die die aktuell funktionieren müssen die IP Deines ioBroker haben. Die gehört in JEDEN Shelly damit er funktioniert.

                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Accuface @crunchip last edited by

                        @crunchip said in Shellys per mqtt keine Verbindung:

                        @accuface das ist die iobroker IP, die musst du logischerweise an deinen Geräten anpassen wenn du nun nen anderen Pi(mit anderer IP) im Betrieb hast

                        Ich glaub ich bin durch für heute, ich blick nicht mehr durch, ehrlich.

                        Ich mach schluss für heute, das bringt nix

                        Samson71 crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • Samson71
                          Samson71 Global Moderator @Accuface last edited by

                          @accuface
                          Ist doch ganz einfach. Es müssen alle Shellys die IP eingetragen bekommen die auch die haben, die aktuell funktionieren.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • A
                            Accuface @Samson71 last edited by

                            @samson71 said in Shellys per mqtt keine Verbindung:

                            @accuface
                            Die die aktuell funktionieren müssen die IP Deines ioBroker haben. Die gehört in JEDEN Shelly damit er funktioniert.

                            ja ich weiss...dass ist auch so.

                            Ich hab da gerade Äpfel mit Birnen verglichen. in der Weboberfläche muss natürlich die IP der iob stehen, gleichzeitig hab ich in der App nach der IP vom Kühlschrank gesehen, die natürlich die .35 ist.

                            Sorry war mein Fehler.

                            Ich mach jetzt Feierabend für heute

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @Accuface last edited by

                              @accuface dein laufender iobroker hat welche IP?
                              Diese setzt du bei allen shelly bei mqtt setting bei server

                              A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • A
                                Accuface @crunchip last edited by

                                @crunchip said in Shellys per mqtt keine Verbindung:

                                @accuface dein laufender iobroker hat welche IP?
                                Diese setzt du bei allen shelly bei mqtt setting bei server

                                192.168.178.56 ist die vom iob. Mir ist klar dass die beim MQTT rein muss.

                                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @Accuface last edited by

                                  @accuface https://forum.iobroker.net/post/1209659
                                  Da scheint es dir aber nicht klar zu sein

                                  Samson71 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Samson71
                                    Samson71 Global Moderator @crunchip last edited by

                                    @crunchip
                                    Genau deswegen kam ich da irgendwie drauf. War irgendwie der letzte Strohhalm bzw die letzte Idee.

                                    @Accuface
                                    Mach aus der .27 mal ne .56

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      Accuface @crunchip last edited by

                                      @crunchip said in Shellys per mqtt keine Verbindung:

                                      @accuface https://forum.iobroker.net/post/1209659
                                      Da scheint es dir aber nicht klar zu sein

                                      So, ich war jetzt erstmal mit dem Hund an der frischen Luft.
                                      Jetzt hab ich es auch gesehen.

                                      Warum ist mir das vorher nicht aufgefallen?
                                      Ganz einfach, jeden Shelly den ich aufgemacht hab und in die MQTT Settings gesprungen bin, war automatisch eine IP Adresse drin.
                                      Warum es die eigene war versteh ich nicht ganz. Ich meine nämlich dass es bei den ersten nicht so war, da hab ich die IP eintragen müssen. Jetzt hab ich da halt nicht drauf geschaut und hab mich eigentlich gefreut dass die IP automatisch übernommen wurde.

                                      Jetzt gehts natürlich.

                                      Was mich trozdem stuzig macht, warum der Trinkbrunnen, der ja schon mal erfolgreich eingebunden war, auch seine eigene IP beim MQTT Setting drin stehen hatte. da bleibt mir ein Rätsel.

                                      Es tut mir jetzt echt Leid, dass ich euch alle mit meiner Dummheit so transaliert habe. Im Nachhinein doch wieder irgendwie zum Lachen.

                                      Jetzt aber Gute Nacht

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                      • First post
                                        Last post

                                      Support us

                                      ioBroker
                                      Community Adapters
                                      Donate

                                      691
                                      Online

                                      31.6k
                                      Users

                                      79.5k
                                      Topics

                                      1.3m
                                      Posts

                                      5
                                      61
                                      2035
                                      Loading More Posts
                                      • Oldest to Newest
                                      • Newest to Oldest
                                      • Most Votes
                                      Reply
                                      • Reply as topic
                                      Log in to reply
                                      Community
                                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                      The ioBroker Community 2014-2023
                                      logo