Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. [erledigt]: Unraid oder TrueNAS?

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [erledigt]: Unraid oder TrueNAS?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • crunchip
      crunchip Forum Testing Most Active @Codierknecht last edited by

      @codierknecht bin da auch nicht der Experte, wie gesagt, das war die Idee aus dem Link oben
      fc073387-d417-45a0-94da-07edca954a29-image.png

      Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Codierknecht
        Codierknecht Developer Most Active @crunchip last edited by

        @crunchip sagte in [erledigt]: Unraid oder TrueNAS?:

        war die Idee aus dem Link oben

        Hatte ich auch gelesen, kann damit und dem Blick ins Verzeichnis aber nicht viel anfangen.

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @Codierknecht last edited by

          @codierknecht wie oben schon angemerkt, hast du ja die v6.1.106, hattest du die von Beginn an?

          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Codierknecht
            Codierknecht Developer Most Active @crunchip last edited by Codierknecht

            @crunchip sagte in [erledigt]: Unraid oder TrueNAS?:

            hast du ja die v6.1.106, hattest du die von Beginn an?

            Ich meine schon.

            @haselchen Welche Version hast Du?

            Vielleicht mal die 7.0.0 beta testen?

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @Codierknecht last edited by

              @codierknecht

              Meinst Du um Dein Problem zu reproduzieren?

              Ich bin bei der letzten Version 6. x x x irgendwas .
              Ich wollte jetzt nicht einfach so ins Beta wechseln 😁

              Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Codierknecht
                Codierknecht Developer Most Active @haselchen last edited by

                @haselchen sagte in [erledigt]: Unraid oder TrueNAS?:

                Ich wollte jetzt nicht einfach so ins Beta wechseln

                Naja - schlimmer wird's kaum werden 😁

                haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • haselchen
                  haselchen Most Active @Codierknecht last edited by

                  @codierknecht

                  Bin gerade dabei von der Synology auf Unraid zu wechseln .
                  Wollte nicht russisch Roulette spielen 😎

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Codierknecht
                    Codierknecht Developer Most Active last edited by Codierknecht

                    Mut zur Lücke ... auf geht's 😀

                    1f4fc8fb-53e9-4f1f-9080-03356979da5c-grafik.png
                    Warten wir mal ab wie das System jetzt reagiert.

                    e2de6aa7-cf94-4eaf-81eb-74f4e9e6e34d-grafik.png
                    Ich werde berichten 😉
                    Docker lasse ich für's Erste mal gestoppt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Codierknecht
                      Codierknecht Developer Most Active last edited by Codierknecht

                      So gefällt mir das schon viel besser.

                      7ad4429f-812f-40da-aad4-96b7d1c9941b-image.png
                      Jetzt werde ich mal den Docker-Dienst einschalten und beobachten.
                      Zunächst mal, ohne einen Container zu starten.

                      Edit
                      Bislang unauffällig.
                      Man sieht sehr gut, wann der Docker-Dienst eingeschaltet wurde.
                      Auslastung steigt zwar leicht, bleibt aber dann konstant.

                      d803fb65-b8d4-483d-b1d7-95b373fee26a-image.png

                      haselchen crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @Codierknecht last edited by

                        @codierknecht

                        Mehr als interessant.
                        Vielleicht wurden mit der Beta Dateien getauscht , die vorher einen „ Schaden“ hatten.
                        Ich laufe seit Anfang auf Stable und habe die Speicherprobleme nicht , obwohl ich fleißig alles teste : LXC VM Container Plugins

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Codierknecht last edited by

                          @codierknecht sagte in [erledigt]: Unraid oder TrueNAS?:

                          Bislang unauffällig

                          Problem also gelöst 😆

                          Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Codierknecht
                            Codierknecht Developer Most Active @crunchip last edited by Codierknecht

                            @crunchip sagte in [erledigt]: Unraid oder TrueNAS?:

                            Problem also gelöst

                            Sieht danach aus.

                            Die Docker-Container sind gestartet (Paperless, Jellyfin) und der Speicherverbrauch hat sich bei gut 2 GB eingependelt. Zumindest steigt er nicht kontinuierlich.

                            Etwas unglücklich dass es dazu einer Betaversion bedarf, aber solange die Kiste stabil läuft, soll's mir Recht sein.

                            Danke für eure Unterstützung. Vielleicht sieht man sich ja in Solingen 😉

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @Codierknecht last edited by

                              @codierknecht sagte in [erledigt]: Unraid oder TrueNAS?:

                              unglücklich dass es dazu einer Betaversion bedarf

                              Oder wie geschrieben, eine Version zurück. Du warst schon eine Version weiter als ich.

                              @codierknecht sagte in [erledigt]: Unraid oder TrueNAS?:

                              sieht man sich ja in Solingen

                              Leider nein, wäre gerne gekommen

                              haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • haselchen
                                haselchen Most Active @crunchip last edited by

                                @crunchip
                                @Codierknecht

                                
                                host.HomeServer
                                2024-10-28 22:24:56.256	info	iobroker gyp ERR! command "/usr/bin/node" "/opt/iobroker/node_modules/usocket/node_modules/.bin/node-gyp" "rebuild"gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/usocketgyp ERR! node -v v20.18.0gyp ERR! node-gyp -v v7.1.2gyp ERR! Node-gyp failed to build your package.gyp ERR! Try to update npm and/or node-gyp and if it does not help file an issue with the package author.
                                
                                host.HomeServer
                                2024-10-28 22:24:56.256	info	iobroker gyp ERR! System Linux 6.1.106-Unraid
                                
                                host.HomeServer
                                2024-10-28 22:24:56.254	info	iobroker gyp ERR! stack at createConfigFile (/opt/iobroker/node_modules/usocket/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:117:21)gyp ERR! stack at /opt/iobroker/node_modules/usocket/node_modules/node-gyp/lib/configure.js:84:9gyp ERR! stack at FSReqCallback.oncomplete (node:fs:187:23)
                                
                                host.HomeServer
                                2024-10-28 22:24:56.254	info	iobroker gyp ERR! stack TypeError: Cannot assign to read only property 'cflags' of object '#<Object>'
                                
                                host.HomeServer
                                2024-10-28 22:24:56.253	info	iobroker gyp ERR! UNCAUGHT EXCEPTION
                                
                                host.HomeServer
                                2024-10-28 22:24:55.745	info	iobroker gyp info find Python using Python version 3.11.2 found at "/usr/bin/python3"
                                
                                host.HomeServer
                                2024-10-28 22:24:55.540	info	iobroker gyp info using node-gyp@7.1.2gyp info using node@20.18.0 | linux | x64
                                
                                host.HomeServer
                                2024-10-28 22:24:55.536	info	iobroker gyp info it worked if it ends with ok
                                
                                host.HomeServer
                                2024-10-28 22:24:55.316	info	iobroker > usocket@0.3.0 install> node-gyp rebuild
                                
                                host.HomeServer
                                2024-10-28 22:24:54.843	info	iobroker npm warn deprecated gauge@2.7.4: This package is no longer supported.
                                
                                host.HomeServer
                                2024-10-28 22:24:54.830	info	iobroker npm warn deprecated glob@7.2.3: Glob versions prior to v9 are no longer supported
                                
                                host.HomeServer
                                2024-10-28 22:24:54.828	info	iobroker npm warn deprecated are-we-there-yet@1.1.7: This package is no longer supported.
                                
                                host.HomeServer
                                2024-10-28 22:24:54.823	info	iobroker npm warn deprecated npmlog@4.1.2: This package is no longer supported.
                                

                                Fragt mich mal seit welchem Update ich diese Fehler bekomme.
                                In Unraid wird ja alle Nase lang ne neue Iobroker Container Version angeboten zum Update.
                                Ob es mal daran lag oder an einem anderen Update, ich werden beim Aktualisieren der Adapter diese Fehler nicht los.
                                Am Ende kommt ein OK und es funktioniert auch alles.
                                Aber wie in Gottes Namen werde ich das los?

                                Codierknecht crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Codierknecht
                                  Codierknecht Developer Most Active @haselchen last edited by

                                  @haselchen sagte in [erledigt]: Unraid oder TrueNAS?:

                                  Aber wie in Gottes Namen werde ich das los?

                                  Gute Frage, nächste Frage 🤷‍♂️
                                  Habe meinen Container gerade erst aufgesetzt (Compose). Dienst auch nur zum Testen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

                                    @haselchen hab ich auch schon einige Zeit, scheint aber weiter keine Rolle zu spielen

                                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • haselchen
                                      haselchen Most Active @crunchip last edited by

                                      @crunchip

                                      Ich weiss nicht, ob mich das beruhigt 🙂 🙂

                                      Stört Dich das nicht bzw. haste bisher nie nach ner Lösung gesucht?
                                      Hab auch schon alles durchforstet, bekomme wenn nen Access Fehler im Log , wenn ich was mit node-gyp korrigieren will .
                                      Alles andere ausm Netz hilft auch nicht.

                                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @haselchen last edited by

                                        @haselchen Naja, was heisst stören, bisher hab ich noch nicht intensiv nach ner Lösung gesucht, weil ich mich letztendlich eh nicht damit auskenne.
                                        Ich Weiss nur, daß ich den Fehler erstmalig bei einem shelly Update gesehen hab und bei einem bestehenden Issue mit angefügt hatte (müsste ich aussuchen) da gab es aber diesbezüglich keine Rückmeldung.

                                        Bin mir auch nicht sicher ob ich kurz zuvor ein neues Docker Image geladen hatte, von daher Weiss ich nicht woher die Meldung kommt.

                                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • haselchen
                                          haselchen Most Active @crunchip last edited by

                                          @crunchip

                                          Saaaaage mal, hast Du Bluetooth in Unraid?
                                          Sprich einen Dongle in den Container durchgereicht?
                                          Ich hab einen ASUS BT500
                                          Wird auch schön überall angezeigt, ich bekomme aber den BLE Adapter ums verrecken nicht grün.
                                          Ganz am Anfang hatte ich es mal geschafft.
                                          Nun, egal welche Befehle ich eingebe, er bleibt gelb.
                                          Und ich hab echt alles ausprobiert.

                                          crunchip Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @haselchen last edited by crunchip

                                            @haselchen das geht nicht mit dem Docker soweit ich gelesen habe, hatte es auch schon vergeblich versucht.

                                            Weli es nicht als USB Gerät an sich zählt, sondern ein Netzwerkgerät darstellt, was erweiterte Rechte benötigt.

                                            Bleibt nur die alternative nen pi als slave

                                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            890
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            18
                                            178
                                            13809
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo