Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Microcontroller
  5. Wie SDS011 / SPS30 Staubsensor mit I2C über LAN zu IOBroker?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Wie SDS011 / SPS30 Staubsensor mit I2C über LAN zu IOBroker?

Scheduled Pinned Locked Moved Microcontroller
65 Posts 7 Posters 12.1k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H HerrFrodo

    @martinp said in Wie SDS011 Staubsensor mit USB zu LAN im IOBroker einbinden?:

    @herrfrodo Interessant ist, ob dort auf dem Dach am Schnorchel, wo man messen will auch LAN und Spannungsversorgung verfügbar ist ...

    Da ist noch nix - Ein LAN-Kabel bekomme ich da aber irgendwie hin.

    Wenn man sowieso erst alles herstellen muss, ist es womöglich einfacher, dort ein wenig CAT 6 LAN Kabel hochzulegen, und 2x Twisted Pair für die RS422 Verbindung und über die restlichen Drähte von unten die Versorgungsspannung zu schicken...

    Gute Idee!
    Evtl. unten am LAN-Kabel die Spannung mit mehr V rein und oben einen kleinen DC Spannungswandler verbauen.

    Kabellängen sind eher ein Problem für die Stromversorgung... Bei den zu erwartenden Baudrates kann RS422 wahrscheinlich 1000 Meter ...

    Hat der SDS011 RS422?

    MartinPM Online
    MartinPM Online
    MartinP
    wrote on last edited by MartinP
    #17

    @herrfrodo Dafür müsste man die verlinkten MAXIM ICs nehmen ...

    https://datasheet.octopart.com/MAX3070EESD%2B-Maxim-Integrated-datasheet-13705726.pdf

    Ist aber natürlich nur etwas, wenn man Löten kann .... oder ein solches Modul (Natürlich "unten" und "oben" eins....) :

    https://www.ebay.de/itm/275313645793

    Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
    Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
    kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
    6 GByte RAM für den Container
    Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
    Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

    H 1 Reply Last reply
    2
    • MartinPM MartinP

      @herrfrodo Dafür müsste man die verlinkten MAXIM ICs nehmen ...

      https://datasheet.octopart.com/MAX3070EESD%2B-Maxim-Integrated-datasheet-13705726.pdf

      Ist aber natürlich nur etwas, wenn man Löten kann .... oder ein solches Modul (Natürlich "unten" und "oben" eins....) :

      https://www.ebay.de/itm/275313645793

      H Offline
      H Offline
      HerrFrodo
      wrote on last edited by
      #18

      Und direkt UART zu LAN?
      Sowas liegt hier rum: https://eckstein-shop.de/WaveShare-2-CH-UART-To-Ethernet-Converter

      Ist nur die Frage, welchen Adapter ich dann in IOBroker brauche....

      Wo ein Wille ist, ist auch ein LAN!

      MartinPM 1 Reply Last reply
      0
      • H HerrFrodo

        Und direkt UART zu LAN?
        Sowas liegt hier rum: https://eckstein-shop.de/WaveShare-2-CH-UART-To-Ethernet-Converter

        Ist nur die Frage, welchen Adapter ich dann in IOBroker brauche....

        MartinPM Online
        MartinPM Online
        MartinP
        wrote on last edited by MartinP
        #19

        @herrfrodo Das ginge auch - ist sogar 10/100 Ethernet - also sollten nur zwei Adernpaare mit LAN belegt sein - 1,2 (Pair 1) 3,6 (Pair2) ...
        Über den Rest könnte man den Saft schicken ...

        Was ist denn Deine iobroker Hardware?

        Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
        Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
        kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
        6 GByte RAM für den Container
        Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
        Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

        H 1 Reply Last reply
        2
        • MartinPM MartinP

          @herrfrodo Das ginge auch - ist sogar 10/100 Ethernet - also sollten nur zwei Adernpaare mit LAN belegt sein - 1,2 (Pair 1) 3,6 (Pair2) ...
          Über den Rest könnte man den Saft schicken ...

          Was ist denn Deine iobroker Hardware?

          H Offline
          H Offline
          HerrFrodo
          wrote on last edited by HerrFrodo
          #20

          @martinp said in Wie SDS011 Staubsensor mit USB zu LAN im IOBroker einbinden?:

          @herrfrodo Das ginge auch - ist sogar 10/100 Ethernet - also sollten nur zwei Adernpaare mit LAN belegt sein - 1,2 (Pair 1) 3,6 (Pair2) ...

          Und wie bekomme ich dann die Daten in IOBroker? Über welchen Adapter?

          Was ist denn Deine iobroker Hardware?

          RasPi 4b 4GB

          Wo ein Wille ist, ist auch ein LAN!

          Ralla66R MartinPM 2 Replies Last reply
          0
          • H HerrFrodo

            @martinp said in Wie SDS011 Staubsensor mit USB zu LAN im IOBroker einbinden?:

            @herrfrodo Das ginge auch - ist sogar 10/100 Ethernet - also sollten nur zwei Adernpaare mit LAN belegt sein - 1,2 (Pair 1) 3,6 (Pair2) ...

            Und wie bekomme ich dann die Daten in IOBroker? Über welchen Adapter?

            Was ist denn Deine iobroker Hardware?

            RasPi 4b 4GB

            Ralla66R Offline
            Ralla66R Offline
            Ralla66
            Most Active
            wrote on last edited by
            #21

            @MartinP
            @herrfrodo sagte in Wie SDS011 Staubsensor mit USB zu LAN im IOBroker einbinden?:

            Über welchen Adapter?

            Das ist ja die entscheidende Frage, wo werden die Daten aufbereitet.
            Ohne Adapter, ja geht mit Aufwand wenn Kenntnisse des Protokolls vorliegen.

            1 Reply Last reply
            1
            • H HerrFrodo

              @martinp said in Wie SDS011 Staubsensor mit USB zu LAN im IOBroker einbinden?:

              @herrfrodo Das ginge auch - ist sogar 10/100 Ethernet - also sollten nur zwei Adernpaare mit LAN belegt sein - 1,2 (Pair 1) 3,6 (Pair2) ...

              Und wie bekomme ich dann die Daten in IOBroker? Über welchen Adapter?

              Was ist denn Deine iobroker Hardware?

              RasPi 4b 4GB

              MartinPM Online
              MartinPM Online
              MartinP
              wrote on last edited by
              #22

              @herrfrodo Da gibt es keinen Adapter bisher würde ich sagen...

              Hier Anregungen, um Javascript-Code zu schreiben:

              https://github.com/ivkos/sds011-client

              Den Hinweis am Anfang des Artikels finde ich bemerkenswert ...

              Watch out!

              Nova Fitness SDS011 laser is designed for 8000 hours of continuous use - this is less than one year. It is recommended to configure working period to extend life span of your solution.

              Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
              Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.13)
              kernel Linux pve 6.8.12-15-pve
              6 GByte RAM für den Container
              Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
              Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

              Ralla66R 1 Reply Last reply
              1
              • MartinPM MartinP

                @herrfrodo Da gibt es keinen Adapter bisher würde ich sagen...

                Hier Anregungen, um Javascript-Code zu schreiben:

                https://github.com/ivkos/sds011-client

                Den Hinweis am Anfang des Artikels finde ich bemerkenswert ...

                Watch out!

                Nova Fitness SDS011 laser is designed for 8000 hours of continuous use - this is less than one year. It is recommended to configure working period to extend life span of your solution.

                Ralla66R Offline
                Ralla66R Offline
                Ralla66
                Most Active
                wrote on last edited by
                #23

                @martinp sagte in Wie SDS011 Staubsensor mit USB zu LAN im IOBroker einbinden?:

                Da gibt es keinen Adapter bisher würde ich sagen...

                sehe ich auch so,
                daher der Ansatz die schon zerlegten Daten vom ESP ins Lan zu senden

                H 1 Reply Last reply
                1
                • Ralla66R Ralla66

                  @martinp sagte in Wie SDS011 Staubsensor mit USB zu LAN im IOBroker einbinden?:

                  Da gibt es keinen Adapter bisher würde ich sagen...

                  sehe ich auch so,
                  daher der Ansatz die schon zerlegten Daten vom ESP ins Lan zu senden

                  H Offline
                  H Offline
                  HerrFrodo
                  wrote on last edited by
                  #24

                  @ralla66 said in [Wie SDS011 Staubsensor mit USB zu LAN im IOBroker einbinden?]

                  daher der Ansatz die schon zerlegten Daten vom ESP ins Lan zu senden

                  Meinst Du sowas: https://www.ebay.de/itm/314685893394?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338624525&toolid=20006&customid=870cfe29b74dcf9ce83a056426e28e1d

                  Wo ein Wille ist, ist auch ein LAN!

                  H Ralla66R 2 Replies Last reply
                  0
                  • H HerrFrodo

                    @ralla66 said in [Wie SDS011 Staubsensor mit USB zu LAN im IOBroker einbinden?]

                    daher der Ansatz die schon zerlegten Daten vom ESP ins Lan zu senden

                    Meinst Du sowas: https://www.ebay.de/itm/314685893394?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338624525&toolid=20006&customid=870cfe29b74dcf9ce83a056426e28e1d

                    H Offline
                    H Offline
                    HerrFrodo
                    wrote on last edited by
                    #25

                    Vielleicht ist der SDS011 nicht unbedingt Mittel der Wahl....!?
                    Was ist hiermit?: https://www.reichelt.de/partikelsensor-staubsensor-0-3-m-laser-5v-sens-sen50-sdn-t-p331152.html?PROVID=2788&gclid=Cj0KCQiA5rGuBhCnARIsAN11vgTxg8sZZP1HFzUVVgOQVY0rTIwPTPSe5yMB5iYpHJicTaugnESP4SsaAiTrEALw_wcB

                    Der misst sogar PM1

                    Wo ein Wille ist, ist auch ein LAN!

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • H HerrFrodo

                      @ralla66 said in [Wie SDS011 Staubsensor mit USB zu LAN im IOBroker einbinden?]

                      daher der Ansatz die schon zerlegten Daten vom ESP ins Lan zu senden

                      Meinst Du sowas: https://www.ebay.de/itm/314685893394?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&campid=5338624525&toolid=20006&customid=870cfe29b74dcf9ce83a056426e28e1d

                      Ralla66R Offline
                      Ralla66R Offline
                      Ralla66
                      Most Active
                      wrote on last edited by Ralla66
                      #26

                      @herrfrodo

                      ja sowas meine ich,
                      die erste Frage muß sein wie bekomme ich Data vom Sensor nach IoBroker und welche.
                      Ohne Adapter geht das nur wenn das Protokoll bekannt ist..
                      Tasmota bietet ja xcripting an, dann könnte man fertige Daten ESP per TX
                      zum Serial / Lan senden.

                      1 Reply Last reply
                      1
                      • H Offline
                        H Offline
                        HerrFrodo
                        wrote on last edited by HerrFrodo
                        #27

                        @ralla66 Mit Tasmoto kenne ich mich NULL aus.

                        Arduino uno mit huckepack LAN und dann mit dem MQTT-Adapter, wurde hier schon diskutiert...

                        https://forum.iobroker.net/topic/11745/temperatursensor-über-arduino-mit-ethernetshield-auslesen

                        MQTT wäre dann nicht so schwierig

                        Wo ein Wille ist, ist auch ein LAN!

                        Ralla66R 1 Reply Last reply
                        0
                        • H HerrFrodo

                          @ralla66 Mit Tasmoto kenne ich mich NULL aus.

                          Arduino uno mit huckepack LAN und dann mit dem MQTT-Adapter, wurde hier schon diskutiert...

                          https://forum.iobroker.net/topic/11745/temperatursensor-über-arduino-mit-ethernetshield-auslesen

                          MQTT wäre dann nicht so schwierig

                          Ralla66R Offline
                          Ralla66R Offline
                          Ralla66
                          Most Active
                          wrote on last edited by Ralla66
                          #28

                          @herrfrodo

                          werde mal mit Tasmota weiter forschen, wobei TX Daten bereit zustellen nicht das Problem ist.
                          Bleibt Data TX nach Serial to Lan.
                          Sollte so was sein wo man die Lan Einstellungen am Serial to Lan Adapter einstellt.
                          Adapter

                          X 1 Reply Last reply
                          1
                          • Ralla66R Ralla66

                            @herrfrodo

                            werde mal mit Tasmota weiter forschen, wobei TX Daten bereit zustellen nicht das Problem ist.
                            Bleibt Data TX nach Serial to Lan.
                            Sollte so was sein wo man die Lan Einstellungen am Serial to Lan Adapter einstellt.
                            Adapter

                            X Offline
                            X Offline
                            xdelta
                            wrote on last edited by xdelta
                            #29

                            Ich habe den SDS011 über das bekannte Feinstaubsensor Projekt nachgebaut. (Luftdaten.info glaube ich..)
                            Dafür gibt es auch einen Adapter - damit hat du die Werte direkt in dp's in ioBroker.

                            Alternativ (ohne ioB Adapter) über die API des ESPs an dem der Sensor hängt oder die Influx DB in die er seine Werte speichern kann...

                            Mittels des Adapters:

                            b01854b4-1e5c-42b6-a7b9-2c4af99b34ff-grafik.png

                            Ralla66R 1 Reply Last reply
                            1
                            • X xdelta

                              Ich habe den SDS011 über das bekannte Feinstaubsensor Projekt nachgebaut. (Luftdaten.info glaube ich..)
                              Dafür gibt es auch einen Adapter - damit hat du die Werte direkt in dp's in ioBroker.

                              Alternativ (ohne ioB Adapter) über die API des ESPs an dem der Sensor hängt oder die Influx DB in die er seine Werte speichern kann...

                              Mittels des Adapters:

                              b01854b4-1e5c-42b6-a7b9-2c4af99b34ff-grafik.png

                              Ralla66R Offline
                              Ralla66R Offline
                              Ralla66
                              Most Active
                              wrote on last edited by Ralla66
                              #30

                              @xdelta

                              das würde ja mit Tasmota ESP und Mqtt nach Sonoff Adapter auch gehen.
                              Ist ja Wlan. Gesucht Lan

                              X 1 Reply Last reply
                              1
                              • Ralla66R Ralla66

                                @xdelta

                                das würde ja mit Tasmota ESP und Mqtt nach Sonoff Adapter auch gehen.
                                Ist ja Wlan. Gesucht Lan

                                X Offline
                                X Offline
                                xdelta
                                wrote on last edited by xdelta
                                #31

                                @ralla66 said in Wie SDS011 Staubsensor mit USB zu LAN im IOBroker einbinden?:

                                Ist ja Wlan. Gesucht Lan

                                Sorry, übersehen.

                                Alternativ gibts z.B. den ESP ja auch mit LAN:
                                WT32-ETH01 ESP32 Modul mit Ethernet/Bluetooth/WiFi

                                Ralla66R 1 Reply Last reply
                                1
                                • X xdelta

                                  @ralla66 said in Wie SDS011 Staubsensor mit USB zu LAN im IOBroker einbinden?:

                                  Ist ja Wlan. Gesucht Lan

                                  Sorry, übersehen.

                                  Alternativ gibts z.B. den ESP ja auch mit LAN:
                                  WT32-ETH01 ESP32 Modul mit Ethernet/Bluetooth/WiFi

                                  Ralla66R Offline
                                  Ralla66R Offline
                                  Ralla66
                                  Most Active
                                  wrote on last edited by Ralla66
                                  #32

                                  @xdelta

                                  Danke für die Mithilfe, davon lebt ein Forum 🙂
                                  Serial to Lan gibt es ja Routinen, aber nicht für diesen Sensor.

                                  H 1 Reply Last reply
                                  2
                                  • Ralla66R Ralla66

                                    @xdelta

                                    Danke für die Mithilfe, davon lebt ein Forum 🙂
                                    Serial to Lan gibt es ja Routinen, aber nicht für diesen Sensor.

                                    H Offline
                                    H Offline
                                    HerrFrodo
                                    wrote on last edited by HerrFrodo
                                    #33

                                    @ralla66 Wie wärs denn damit?https://wiki.dfrobot.com/Gravity_PM2.5_Air_Quality_Sensor_SKU_SEN0460

                                    Dazu das ethernet board, das pubsub-library und installiert den MQTT-Adapter in ioBroker.

                                    https://github.com/knolleary/pubsubclient

                                    Wo ein Wille ist, ist auch ein LAN!

                                    Ralla66R 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • H HerrFrodo

                                      @ralla66 Wie wärs denn damit?https://wiki.dfrobot.com/Gravity_PM2.5_Air_Quality_Sensor_SKU_SEN0460

                                      Dazu das ethernet board, das pubsub-library und installiert den MQTT-Adapter in ioBroker.

                                      https://github.com/knolleary/pubsubclient

                                      Ralla66R Offline
                                      Ralla66R Offline
                                      Ralla66
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by Ralla66
                                      #34

                                      @herrfrodo

                                      schau ich mir an,

                                      hatte mir mal den USR-TCP-232-302 angeschaut. Habe dann mal zum testen
                                      der USR-TCP-232-T2 bestellt, dieser soll ja per VCOM Konfigurierbar sein.

                                      Nachtrag, sowas geht natürlich auch, ist aber nicht mein Weg da ich alle Sensoren
                                      Möglichkeiten die Tasmota ESP bietet per Serial to Lan senden möchte.

                                      Manual USR

                                      1 Reply Last reply
                                      1
                                      • H HerrFrodo

                                        @ralla66 Wie wärs denn damit?https://wiki.dfrobot.com/Gravity_PM2.5_Air_Quality_Sensor_SKU_SEN0460

                                        Dazu das ethernet board, das pubsub-library und installiert den MQTT-Adapter in ioBroker.

                                        https://github.com/knolleary/pubsubclient

                                        Ralla66R Offline
                                        Ralla66R Offline
                                        Ralla66
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #35

                                        @herrfrodo

                                        bissl weiter gemacht,
                                        Data TCP kommt über NodeRed in IoBroker im Datenpunkt an.
                                        Läuft 🙂

                                        TCP.jpg

                                        H 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • Ralla66R Ralla66

                                          @herrfrodo

                                          bissl weiter gemacht,
                                          Data TCP kommt über NodeRed in IoBroker im Datenpunkt an.
                                          Läuft 🙂

                                          TCP.jpg

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          HerrFrodo
                                          wrote on last edited by
                                          #36

                                          @ralla66 said in Wie SDS011 Staubsensor mit USB zu LAN im IOBroker einbinden?:

                                          @herrfrodo

                                          bissl weiter gemacht,
                                          Data TCP kommt über NodeRed in IoBroker im Datenpunkt an.
                                          Läuft 🙂

                                          Ja SUPER!

                                          Du hast also den RS232 zu LAN-Adapter ins LAN eingebunden, liest den Wert über nodered ein und übergibst den Wert an eine, in den Objekten, selbst erstellte Variable.
                                          Das ist schonmal super!

                                          Wie geht das dann weiter mit Werten aus einem Sensor?
                                          Brauchst Du einen Sensor mit UART? und schließt ihn an einen ESP32 mit Tasmota an?

                                          Wo ein Wille ist, ist auch ein LAN!

                                          Ralla66R 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          638

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe